Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

agreement+has+been+reached+on

  • 1 down

    1. down [daʊn] adv
    1) (in/ to a lower position) hinunter, hinab;
    ( towards sb) herunter, herab;
    the baby falls \down constantly das Baby fällt ständig hin;
    get \down off that table! komm sofort von diesem Tisch herunter!;
    the leaflet slipped \down behind the wardrobe die Broschüre ist hinter dem Kleiderschrank hinuntergerutscht;
    you'll have to come further \down [the steps] du musst noch ein Stück treppab gehen;
    “\down!” ( to dog) „Platz!“;
    to be [or lie] face \down auf dem Bauch [o mit dem Gesicht nach unten] liegen;
    to put \down sth etw hinstellen
    2) inv ( in the south) im Süden, unten ( fam) ( towards the south) in den Süden, runter ( fam)
    things are much more expensive \down [in the] south unten im Süden ist alles viel teurer;
    how often do you come \down to Cornwall? wie oft kommen Sie nach Cornwall runter? ( fam)
    3) inv ( away from centre) außerhalb;
    my parents live \down in Worcestershire, but they come up to London occasionally meine Eltern leben außerhalb in Worcestershire, aber sie kommen gelegentlich nach London;
    he has a house \down by the harbour er hat ein Haus draußen am Hafen;
    \down our way hier in unserem Viertel [o unserer Gegend];
    4) (in/ to a weaker position) unten;
    she's certainly come \down in the world! da muss es mit ihr ganz schön bergab gegangen sein! ( fam)
    to be \down on one's luck eine Pechsträhne haben;
    she's been \down on her luck recently in letzter Zeit ist sie vom Pech verfolgt;
    to be \down to sth nur noch etw haben;
    to be \down with sth an etw dat erkrankt sein;
    she's \down with flu sie liegt mit einer Grippe im Bett;
    to come [or go] \down with sth an etw dat erkranken, etw bekommen ( fam)
    to hit [or kick] sb when he's \down jdn treten, wenn er schon am Boden liegt ( fig)
    5) sports im Rückstand;
    Milan were three goals \down at half-time zur Halbzeit lag Mailand [um] drei Tore zurück;
    he quit the poker game when he was only $50 \down er hörte mit dem Pokerspiel auf, als er erst 50 Dollar verloren hatte
    6) ( in time)
    Joan of Arc's fame has echoed \down [through] the centuries Jean d'Arcs Ruhm hat die Jahrhunderte überdauert;
    \down to the last century bis ins vorige Jahrhundert [hinein];
    to come \down myths überliefert werden;
    to pass [or hand] sth \down etw weitergeben [o überliefern];
    7) (at/ to a lower amount) niedriger;
    the pay offer is \down 2% from last year das Lohnangebot liegt 2 % unter dem vom Vorjahr;
    the number of students has gone \down die Zahl der Studierenden ist gesunken;
    to get the price \down den Preis drücken [o herunterhandeln];
    8) (in/ to a weaker condition) herunter;
    let the fire burn \down lass das Feuer herunterbrennen;
    settle \down, you two gebt mal ein bisschen Ruhe ihr zwei;
    to turn the music/radio \down die Musik/das Radio leiser stellen [o machen];
    to water a drink \down ein Getränk verwässern
    9) ( including) bis einschließlich;
    from sb/sth \down to sb/ sth von jdm/etw bis hin zu jdm/etw;
    the entire administration has come under suspicion, from the mayor \down das gesamte Verwaltungspersonal, angefangen beim Bürgermeister, ist in Verdacht geraten
    to have sth \down in writing [or on paper] etw schriftlich haben;
    do you have it \down in writing or was it just a verbal agreement? haben Sie das schwarz auf weiß oder war es nur eine mündliche Vereinbarung? ( fam)
    to copy sth \down etw niederschreiben [o zu Papier bringen];
    to get [or put] sb \down for sth jdn für etw akk vormerken;
    we've got you \down for five tickets wir haben fünf Karten für Sie vorbestellt;
    to put sth \down etw aufschreiben [o niederschreiben];
    to write sth \down etw niederschreiben [o schriftlich niederlegen];
    11) ( swallowed) hinunter;
    to get sth \down etw [hinunter]schlucken;
    she couldn't get the pill \down sie brachte die Tablette nicht hinunter ( fam)
    you'll feel better once you've got some hot soup \down du wirst dich besser fühlen, wenn du ein bisschen heiße Suppe gegessen hast;
    to keep sth \down med etw bei sich dat behalten
    12) ( thoroughly) gründlich;
    to nail sth \down etw festnageln;
    to wash/wipe sth \down etw von oben bis unten waschen/wischen;
    he washed the car \down with soapy water er wusch den Wagen gründlich mit Seifenlauge
    13) ( already finished) vorbei;
    two lectures \down, eight to go zwei Vorlesungen haben wir schon besucht, es bleiben also noch acht
    14) ( as initial payment) als Anzahlung;
    to pay [or put] £100 \down 100 Pfund anzahlen
    to be \down to sth auf etw akk zurückzuführen sein;
    the problem is \down to her inexperience, not any lack of intelligence es liegt an ihrer Unerfahrenheit, nicht an mangelnder Intelligenz;
    to be [or (Am a.) come] \down to sb jds Sache sein;
    it's all \down to you now to make it work nun ist es an Ihnen, die Sache in Gang zu bringen
    to come \down to sth auf etw akk hinauslaufen;
    what the problem comes \down to is this:... die entscheidende Frage ist:...;
    well, if I bring it \down to its simplest level,... also, stark vereinfacht könnte man sagen,...
    18) (sl: okay)
    to be \down with sth mit etw dat o.k. gehen ( fam)
    PHRASES:
    \down to the ground völlig, ganz und gar, total ( fam)
    that suits me \down to the ground das ist genau das Richtige für mich prep
    \down sth etw hinunter [o herunter];
    my uncle's in hospital after falling \down some stairs mein Onkel ist im Krankenhaus, nachdem er die Treppe heruntergefallen ist;
    up and \down the stairs die Treppe rauf und runter;
    she poured the liquid \down the sink sie schüttete die Flüssigkeit in den Abfluss
    2) ( downhill) hinunter, hinab;
    to go \down the hill/ mountain den Hügel/Berg hinuntergehen;
    I walked \down the hill ich ging den Hügel hinab
    3) ( along)
    \down sth etw hinunter [o entlang];
    go \down the street towards the river gehen Sie die Straße entlang zum Fluss;
    her office is \down the corridor on the right ihr Büro ist weiter den Gang entlang auf der rechten Seite;
    we drove \down the motorway as far as Bristol wir fuhren die Schnellstraße hinunter bis nach Bristol;
    they sailed the boat \down the river sie segelten mit dem Boot flussabwärts;
    I ran my finger \down the list of ingredients ich ging mit dem Finger die Zutatenliste durch;
    her long red hair reached most of the way \down her back ihre langen roten Haare bedeckten fast ihren ganzen Rücken;
    \down town stadteinwärts;
    I went \down town ich fuhr in die Stadt hinein;
    \down one's way in jds Gegend;
    they speak with a peculiar accent \down his way in seiner Ecke haben die Leute einen besonderen Akzent;
    up and \down sb/ sth bei jdm/etw auf und ab
    \down sth durch etw hindurch, über etw hinweg;
    \down the generations über Generationen hinweg;
    \down the centuries durch die Jahrhunderte hindurch;
    \down the ages von Generation zu Generation;
    \down the road [or line] [or track] auf der ganzen Linie ( fig), voll und ganz ( fig)
    5) (Brit, Aus) (fam: to)
    \down sth zu [o in] etw dat;
    I went \down the pub with my mates ich ging mit meinen Freunden in die Kneipe;
    to go \down the shops einkaufen gehen
    6) food ( inside)
    sth \down sb etw in jdm;
    you'll feel better once you've got some hot soup \down you du fühlst dich gleich besser, wenn du ein bisschen heiße Suppe gegessen hast
    PHRASES:
    to go \down the drain [or toilet] [or tube[s]] [or plughole] [or (Brit a.) pan] [or ( Aus) gurgler] für die Katz sein;
    we don't want all their hard work to go \down the drain ich möchte nicht, dass ihre harte Arbeit ganz umsonst ist adj <more \down, most \down>
    1) inv ( moving downward) abwärtsführend, nach unten nach n;
    the \down escalator die Rolltreppe nach unten
    2) pred (fam: unhappy, sad) niedergeschlagen, deprimiert, down ( fam)
    I've been feeling a bit \down this week diese Woche bin ich nicht so gut drauf ( fam)
    3) (fam: unhappy with)
    to be \down on sb jdn auf dem Kieker haben ( fam)
    4) pred, inv ( not functioning) außer Betrieb;
    the computer will be \down for an hour der Computer wird für eine Stunde abgeschaltet;
    I'm afraid the [telephone] lines are \down ich fürchte, die Telefonleitungen sind tot
    5) inv ( Brit) (dated: travelling away from the city) stadtauswärts fahrend attr;
    \down platform Bahnsteig m für stadtauswärts fahrende Züge
    6) ( sunk to a low level) niedrig;
    the river is \down der Fluss hat [o ( geh) führt] Niedrigwasser vt
    1) boxing, sports ( knock down)
    to \down sb jdn zu Fall bringen; boxing jdn niederschlagen [o (sl) auf die Bretter schicken];
    to \down sth etw abschießen [o ( fam) runterholen];
    3) ( esp Brit)
    to \down tools ( cease work) mit der Arbeit aufhören;
    ( have a break) die Arbeit unterbrechen;
    ( during strike) die Arbeit niederlegen;
    the printers are threatening to \down tools die Drucker drohen mit Arbeitsniederlegungen
    4) (Am, Aus) sports ( defeat)
    to \down sb jdn schlagen [o ( fam) fertigmachen];
    5) (swallow [quickly])
    to \down sth food etw verschlingen [o herunterschlingen]; drink etw hinunterschlucken [o ( fam) hinunterkippen] [o ( fam) runterschütten];
    he'd \downed four beers er hatte vier Bier gekippt ( fam) n
    1) ( bad fortune) Tiefpunkt m, schlechte Zeit;
    ups and \downs Auf und Ab nt;
    well, we've had our ups and \downs wir haben schon Höhen und Tiefen durchgemacht
    2) (fam: dislike) Groll m;
    to have a \down on sb jdn auf dem Kieker haben ( fam)
    why do you have a \down on him? was hast du gegen ihn?
    3) (Am) fball Versuch m;
    it's second \down and seven yards to go es ist der zweite Versuch, und es sind noch sieben Yards interj
    \down with taxes! weg mit den Steuern!;
    \down with the dictator! nieder mit dem Diktator!
    2. down [daʊn] n
    1) ( soft feathers) Daunen fpl, Flaumfedern fpl
    2) ( soft hair or fluff) [Bart]flaum m, feine Härchen n
    modifier Daunen-;
    \down jacket/ quilt Daunenjacke f /-decke f
    3. down [daʊn] n
    ( esp Brit) Hügelland nt, [baumloser] Höhenzug;
    the \downs pl die Downs (an der Südküste Englands)

    English-German students dictionary > down

  • 2 understand

    1. transitive verb,

    understand something by something — etwas unter etwas (Dat.) verstehen

    2) (have heard) gehört haben

    I understand him to be a distant relation — ich glaube, er ist ein entfernter Verwandter

    3) (take as implied)

    it was understood that... — es wurde allgemein angenommen, dass...

    do I understand that...? — gehe ich recht in der Annahme, dass...? See also academic.ru/31215/give">give 1. 5); make 1. 6)

    2. intransitive verb,
    1) (have understanding) verstehen
    2) (gather, hear)

    he is, I understand, no longer here — er ist, wie ich höre, nicht mehr hier

    * * *
    1. past tense, past participle - understood; verb
    1) (to see or know the meaning of (something): I can't understand his absence; Speak slowly to foreigners so that they'll understand you.) verstehen
    2) (to know (eg a person) thoroughly: She understands children/dogs.) sich verstehen auf
    3) (to learn or realize (something), eg from information received: At first I didn't understand how ill she was; I understood that you were planning to leave today.) annehmen
    - understandable
    - understanding 2. noun
    1) (the power of thinking clearly: a man of great understanding.) der Verstand
    2) (the ability to sympathize with another person's feelings: His kindness and understanding were a great comfort to her.) das Verständnis
    3) (a (state of) informal agreement: The two men have come to / reached an understanding after their disagreement.) die Einigung
    - make oneself understood
    - make understood
    * * *
    under·stand
    <-stood, -stood>
    [ˌʌndəˈstænd, AM -ɚˈ-]
    I. vt
    1. (perceive meaning)
    to \understand sth/sb etw/jdn verstehen
    the pub was so noisy I couldn't \understand a word he said in der Kneipe ging es so laut zu, dass ich kein Wort von dem, was er sagte, verstehen konnte
    to \understand one another [or each other] sich akk verstehen
    to make oneself understood sich akk verständlich machen
    2. (comprehend significance)
    to \understand sb/sth jdn/etw begreifen [o verstehen]
    to \understand what/why/when/how... begreifen, was/warum/wann/wie...
    to \understand that... verstehen, dass...
    to \understand sb/sth für jdn/etw Verständnis haben
    I can \understand your feeling upset about what has happened ich kann verstehen, dass du wegen des Vorfalls betroffen bist
    to \understand sb sich akk in jdn einfühlen können
    Jack really \understands horses Jack kann wirklich mit Pferden umgehen
    5. (be informed)
    to \understand [that]... hören, dass...
    I \understand [that] you are interested in borrowing some money from us Sie sollen an einem Darlehen von uns interessiert sein
    to give sb to \understand that... jdm zu verstehen geben, dass...
    when he said 3 o'clock, I understood him to mean in the afternoon als er von 3 Uhr sprach, ging ich davon aus, dass der Nachmittag gemeint war
    a secret buyer is understood to have paid £3 million for the three pictures ein ungenannter Käufer soll 3 Millionen Pfund für die drei Bilder bezahlt haben
    as I \understand it, we either agree to a pay cut or get the sack so, wie ich es sehe, erklären wir uns entweder mit einer Gehaltskürzung einverstanden oder man setzt uns vor die Tür
    to \understand that... annehmen, dass...
    7. (be generally accepted)
    to be understood that... klar sein, dass...
    in the library it is understood that loud talking is not permissible es dürfte allgemein bekannt sein, dass lautes Sprechen in der Bibliothek nicht gestattet ist
    when Alan invites you to dinner, it's understood that it'll be more of an alcohol than a food experience wenn Alan zum Dinner einlädt, dann ist schon klar, dass der Alkohol im Mittelpunkt steht
    in this context, ‘America’ is understood to refer to the United States in diesem Kontext sind mit ‚Amerika‘ selbstverständlich die Vereinigten Staaten gemeint
    II. vi
    1. (comprehend) verstehen
    she explained again what the computer was doing but I still didn't \understand sie erklärte nochmals, was der Computer machte, aber ich kapierte immer noch nicht
    to \understand about sth/sb etw/jdn verstehen
    Jane's dad never understood about how important her singing was to her Janes Vater hat nie verstanden, wie wichtig das Singen für sie war
    to \understand from sth that... aus etw dat schließen, dass...
    to \understand from sb that... von jdm hören, dass...
    I've been promoted — so I \understand ich bin befördert worden — ich habe davon gehört
    * * *
    ["ʌndə'stnd] pret, ptp understood
    1. vt
    1) language, painting, statement, speaker verstehen; action, event, person, difficulty also begreifen

    I don't understand Russian —

    I can't understand his agreeing to do it — ich kann nicht verstehen or es ist mir unbegreiflich, warum er sich dazu bereit erklärt hat

    what do you understand by "pragmatism"? — was verstehen Sie unter "Pragmatismus"?

    2) (= comprehend sympathetically) children, people, animals, doubts, fears verstehen
    3)

    (= believe) I understand that you are going to Australia — ich höre, Sie gehen nach Australien

    I understand that you've already met her — Sie haben sich, soviel ich weiß, schon kennengelernt

    I understood (that) he was abroad/we were to have been consulted — ich dachte, er sei im Ausland/wir sollten dazu befragt werden

    am I/are we to understand that...? — soll das etwa heißen, dass...?

    as I understand it,... — soweit ich weiß,...

    did I understand him to say that...? — habe ich richtig verstanden, dass er sagte,...?

    but I understood her to say that she agreed — aber soweit ich sie verstanden habe, hat sie zugestimmt

    to give sb to understand that... — jdm zu verstehen geben, dass...

    I was given to understand that... — man hat mir bedeutet, dass...

    I understood from his speech that... — ich schloss aus seiner Rede, dass...

    4) (GRAM: supply) word sich (dat) denken, (im Stillen) ergänzen → also understood
    See:
    → also understood
    2. vi
    1) (= comprehend) verstehen

    (do you) understand? — (hast du/haben Sie das) verstanden?

    but you don't understand, I must have the money now — aber verstehen Sie doch, ich brauche das Geld jetzt!

    2)

    (= believe) so I understand — es scheint so

    he was, I understand, a widower — wie ich hörte, war er Witwer

    * * *
    A v/t
    1. verstehen:
    a) begreifen
    b) einsehen
    c) wörtlich etc auffassen
    d) (volles) Verständnis haben für:
    understand each other sich oder einander verstehen, auch zu einer Einigung gelangen;
    give sb to understand that … jemandem zu verstehen geben, dass …;
    make o.s. understood sich verständlich machen;
    do I ( oder am I to) understand that …? soll das heißen, dass …?;
    what do you understand by …? was verstehen Sie unter … (dat)?
    2. sich verstehen auf (akk), sich auskennen in (dat), wissen ( how to do sth wie man etwas macht);
    he understands horses er versteht sich auf Pferde;
    she understands children sie kann mit Kindern umgehen
    3. voraussetzen, (als sicher oder gegeben) annehmen:
    that is understood das versteht sich (von selbst);
    it is understood that … auch JUR es gilt als vereinbart, dass …; es wird davon ausgegangen, dass …;
    an understood thing eine aus- oder abgemachte Sache
    4. erfahren, hören:
    I understand that … ich hör(t)e oder man sagt(e) mir, dass …;
    I understand him to be ( oder that he is) an expert wie ich höre, ist er ein Fachmann;
    it is understood es heißt, wie verlautet
    5. (from) entnehmen (dat oder aus), schließen oder heraushören (aus):
    6. besonders LING bei sich oder sinngemäß ergänzen, hinzudenken:
    in this phrase the verb is understood in diesem Satz muss das Verb (sinngemäß) ergänzt werden
    B v/i
    1. verstehen:
    a) begreifen
    b) (volles) Verständnis haben:
    (do you) understand? verstanden?;
    he will understand er wird es oder mich etc (schon) verstehen;
    you are too young to understand du bist zu jung, um das zu verstehen
    2. Verstand haben
    3. Bescheid wissen ( about sth über eine Sache):
    not understand about nichts verstehen von
    4. hören:
    …, so I understand wie ich höre, …
    * * *
    1. transitive verb,
    2) (have heard) gehört haben

    I understand him to be a distant relation — ich glaube, er ist ein entfernter Verwandter

    it was understood that... — es wurde allgemein angenommen, dass...

    do I understand that...? — gehe ich recht in der Annahme, dass...? See also give 1. 5); make 1. 6)

    2. intransitive verb,
    2) (gather, hear)

    he is, I understand, no longer here — er ist, wie ich höre, nicht mehr hier

    * * *
    v.
    (§ p.,p.p.: understood)
    = begreifen v.
    einsehen v.
    fassen v.
    kapieren v.
    nachvollziehen v.
    verstehen v.

    English-german dictionary > understand

См. также в других словарях:

  • agreement — a‧gree‧ment [əˈgriːmənt] noun [countable] 1. an arrangement or promise to do something, made by two or more people or organizations: • Under the agreement, the company will distribute our products in North America. • What happens if the warring… …   Financial and business terms

  • agreement — [[t]əgri͟ːmənt[/t]] ♦♦ agreements 1) N COUNT: oft N to inf, N prep An agreement is a formal decision about future action which is made by two or more countries, groups, or people. It looks as though a compromise agreement has now been reached...… …   English dictionary

  • Doha Agreement — This refers to a political agreement concerning Lebanese factions. For the Doha Declaration on public health, see Doha Declaration. For other uses, see Doha conference. Lebanon This article is part of the series: Poli …   Wikipedia

  • Wassenaar Agreement — The Wassenaar Agreement (not to be confused with the Wassenaar Arrangement) was an agreement reached in 1982 between employers organisations and labor unions in the Netherlands to restrain wage growth in return for the adoption of policies to… …   Wikipedia

  • Munich Agreement — For the annual global security meeting held in Munich, see Munich Conference on Security Policy. v · …   Wikipedia

  • U.S.–India Civil Nuclear Agreement — U.S. President George W. Bush and India s Prime Minister Manmohan Singh exchange handshakes in New Delhi on March 2, 2006. The 123 Agreement signed between the United States of America and the Republic of India is known as the U.S. India Civil… …   Wikipedia

  • Constantinople Agreement — The Constantinople Agreement (18 March 1915) was a set of secret assurances made by the Triple Entente during World War I. France and Great Britain promised to give Constantinople, the capital of the Ottoman Empire, and the Dardanelles (land on… …   Wikipedia

  • Indo-US civilian nuclear agreement — ] [cite web|url=http://www.govtrack.us/congress/vote.xpd?vote=h2006 541|publisher=GovTrack|title=H.R. 5682: House Vote 541: Dec 8, 2006 (109th Congress)|accessdate=2006 12 08] The White House had urged Congress to expedite the reconciliation… …   Wikipedia

  • North American Free Trade Agreement — NAFTA redirects here. For other uses of the acronym, see Nafta (disambiguation). North American Free Trade Agreement Tratado de Libre Comercio de América del Norte (Spanish) Accord de Libre échange Nord Américain (French) …   Wikipedia

  • Anglo-German Naval Agreement — Infobox Treaty name = Anglo German Naval Agreement (A.G.N.A) long name = Exchange of Notes between His Majesty s Government in the United Kingdom and the German Government regrading the Limition of Naval Armaments type = Naval limitation… …   Wikipedia

  • Tobacco Master Settlement Agreement — The Tobacco Master Settlement Agreement (MSA) was entered in November 1998, originally between the four largest US tobacco companies and the attorneys general of 46 states. The states settled their Medicaid lawsuits against the tobacco industry… …   Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»