Перевод: с немецкого на английский

с английского на немецкий

adv+comp+of

  • 81 gut

    Gut n WIWI good
    * * *
    adj < Geschäft> good, strong, auspicious ■ eine gute Presse haben < Geschäft> have a good press ■ etw. auf gut Glück kaufen infrml < Geschäft> buy sth on spec infrml ■ gute Arbeit leisten < Person> do a good job ■ gute Ergebnisse erzielen <Bank, Geschäft> EZB show good performance, perform well ■ gute Leistungen vorzuweisen haben < Person> Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse show a proven track record ■ in gutem Wartungszustand < Geschäft> in good repair ■ in guter Geschäftslage < Geschäft> well-situated for business ■ in guter Position < Geschäft> well-placed ■ in guter Verfassung < Geschäft> in good trim, in good shape infrml ■ mit einer guten Vorbildung < Person> good ecucational background ■ mit guten EDV-Kenntnissen < Comp> computer-literate
    adv < Geschäft> well ■ gut auf Stress reagieren < Person> react well under stress, respond well under stress ■ gut ausgebildet < Person> schulisch well-educated, well-trained ■ gut ausgewogen adj < Geschäft> well-balanced ■ gut beraten sein < Geschäft> be well advised ■ gut bestückt < Geschäft> well-stocked ■ gut bezahlt < Person> well-paid ■ gut dotiert < Person> Position well-paid ■ gut eingeführt < Geschäft> Firma well-established ■ gut geführt < Bank> FHC, USA well managed (FHC, Gramm-Leach-Bliley Act) ■ gut gehend <Geschäft, Vw> thriving, doing well ■ gut im Rennen liegen < Geschäft> be well placed, be in the running for ■ gut in Form sein <Frei, Sozial> be in good form, be in good shape ■ gut in Stand sein jarg <Frei, Sozial> be in good shape, be in good trim ■ gut informiert <Geschäft, Pol> well-informed ■ gut marktgängig < Geschäft> good sound merchantable (BE) (gsm) ■ gut motiviert < Person> Betriebsklima, Arbeitszufriedenheit well-motivated ■ gut präsentiert <V&M> well-packaged ■ gut situiert < Geschäft> well-off ■ gut unterrichtet <Geschäft, Pol> well-informed ■ gut verpackt < Transp> well-packaged ■ gut versorgt < Geschäft> well-off ■ sich gut entwickeln < Geschäft> thrive, prosper, flourish
    * * *
    Gut
    (Besitz) property, possessions, (Gutshof) estate, farm, landed estate (property), (Vermögen) property, assets, effects, (Ware) goods, merchandise, wares;
    angeschwemmtes Gut driftage;
    unrechtmäßig erworbenes Gut ill-gotten gains;
    gerettetes Gut salvage;
    gestohlenes Gut stolen property;
    heimgefallenes Gut property escheated, escheat;
    herrenloses Gut abandoned property, waif, stray, derelict, goods unclaimed;
    spezifisch öffentliches Gut purely public good;
    schwimmendes Gut (Ware) cargo (goods) afloat, venture;
    seetriftiges Gut flotsam;
    sperriges Gut bulky goods;
    veränderliches Gut (Versicherung) shifting property;
    verderbliches Gut perishables;
    eingebrachtes Gut der Ehefrau separate (dotal) property, marriage portion;
    Hab und Gut goods and chattels, belongings;
    Gut bewirtschaften to work a farm;
    sein Gut um zehn Morgen vergrößern to annex ten acres to one’s farm;
    Gut verwalten to factor an estate;
    Gut in Grund und Boden wirtschaften to bring a farm to total ruin.

    Business german-english dictionary > gut

  • 82 wohlerzogen

    well-bred; well-educated
    * * *
    wohl|er|zo|gen [-|ɛɐtsoːgn]
    1. adj comp be\#sser erzogen, superl be\#sterzogen (geh)
    well-bred; Kind well-mannered

    wóhlerzogen sein — to be well-bred

    2. adv

    sich wóhlerzogen benehmen — to be well-mannered

    * * *
    1) (behaving correctly: well-behaved children.) well-behaved
    2) ((of a person) having good manners.) well-bred
    3) (educated to a good standard.) well-educated
    4) (polite.) well-mannered
    * * *
    wohl·er·zo·gen
    <besser erzogen, besterzogen>
    adj (geh) well-bred form [or -mannered]
    * * *
    Adjektiv well brought-up
    * * *
    wohlerzogen adj geh well-behaved;
    wohlerzogen sein auch have been brought up well
    * * *
    Adjektiv well brought-up
    * * *
    adj.
    well behaved adj.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > wohlerzogen

  • 83 ferner

    fer·ner [ʼfɛrnɐ] adj
    1) comp von fern more distant
    2) (künftig, weiter) in [the] future;
    in der \ferneren Zukunft in the long-term, in the distant future
    WENDUNGEN:
    unter \ferner liefen ( fam) to be amongst the also-rans ( Brit), to be a runner-up (Am)
    adv in the future;
    ... auch \ferner etw tun werden to continue to do sth in the future;
    ich werde auch \ferner zu meinem Versprechen stehen I shall continue to keep my promise
    konj furthermore, in addition;
    \ferner möchte ich Sie daran erinnern, dass... furthermore I would like to remind you that...

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ferner

  • 84 gemein

    ge·mein [gəʼmain] adj
    1) ( niederträchtig) mean, nasty;
    das war \gemein [von dir]! that was nasty [or mean] [of you]!
    2) (fam: unfair) mean;
    das ist \gemein! that's so mean!
    3) ( böse) nasty
    4) attr, kein comp/ superl bot, zool common
    5) pred (geh: gemeinsam)
    jdm/einer S. \gemein sein to be common to sb/sth;
    etw mit jdm/etw \gemein haben to have sth in common with sb/sth
    WENDUNGEN:
    sich mit jdm \gemein machen to be in cahoots with sb ( fam)
    adv ( fam) awfully ( fam), (Am a.) awful ( fam), horribly

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > gemein

  • 85 Mehr

    1. mehr [ʼme:ɐ̭] pron
    indef, inv comp von viel more;
    möchten Sie noch etwas \Mehr Kaffee? would you like some more coffee?;
    \Mehr möchte ich dazu nicht sagen I wish to say no more on the matter;
    \Mehr von etw more of sth;
    immer \Mehr, \Mehr und \Mehr more and more
    1) ( eher) more;
    dieser Fall ist \Mehr etwas für Spezialisten this is more [of] a case [the] for specialists;
    \Mehr wie etw aussehen to look rather like sth
    etw \Mehr tun to do sth more;
    \Mehr schwimmen to swim more, to do more swimming;
    immer \Mehr more and more;
    \Mehr oder weniger [ o geh minder] more or less;
    mit \Mehr oder weniger Erfolg with modest success;
    mit \Mehr oder weniger Zuversicht with half-hearted confidence;
    nicht \Mehr sein;
    (euph: verstorben sein) to be no more ( hum)
    unser Großvater ist nicht \Mehr our grandfather is no longer with us;
    \Mehr... als... more... than...;
    es war keiner \Mehr da there was nobody left, everybody had gone;
    nicht \Mehr not any [or no] longer [or more];
    sie kommen schon lange nicht \Mehr they haven't been coming for a long time [now];
    nichts \Mehr als das there's nothing I'd rather do;
    nie \Mehr never again;
    das mache ich nie \Mehr I shall never do that [ever] again, I won't ever do that again;
    niemand \Mehr nobody else;
    nur \Mehr ( geh) only;
    jetzt ist es nur \Mehr ein Jahr, dass... only a year has passed since...
    2. Mehr <-[s]> [ʼme:ɐ̭] nt
    ein \Mehr an etw dat an additional sth;
    mit einem [kleinem] \Mehr an Mühe with a [little] bit more effort
    2) pol ( SCHWEIZ) majority

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Mehr

  • 86 mehr

    1. mehr [ʼme:ɐ̭] pron
    indef, inv comp von viel more;
    möchten Sie noch etwas \mehr Kaffee? would you like some more coffee?;
    \mehr möchte ich dazu nicht sagen I wish to say no more on the matter;
    \mehr von etw more of sth;
    immer \mehr, \mehr und \mehr more and more
    1) ( eher) more;
    dieser Fall ist \mehr etwas für Spezialisten this is more [of] a case [the] for specialists;
    \mehr wie etw aussehen to look rather like sth
    etw \mehr tun to do sth more;
    \mehr schwimmen to swim more, to do more swimming;
    immer \mehr more and more;
    \mehr oder weniger [ o geh minder] more or less;
    mit \mehr oder weniger Erfolg with modest success;
    mit \mehr oder weniger Zuversicht with half-hearted confidence;
    nicht \mehr sein;
    (euph: verstorben sein) to be no more ( hum)
    unser Großvater ist nicht \mehr our grandfather is no longer with us;
    \mehr... als... more... than...;
    es war keiner \mehr da there was nobody left, everybody had gone;
    nicht \mehr not any [or no] longer [or more];
    sie kommen schon lange nicht \mehr they haven't been coming for a long time [now];
    nichts \mehr als das there's nothing I'd rather do;
    nie \mehr never again;
    das mache ich nie \mehr I shall never do that [ever] again, I won't ever do that again;
    niemand \mehr nobody else;
    nur \mehr ( geh) only;
    jetzt ist es nur \mehr ein Jahr, dass... only a year has passed since...
    2. Mehr <-[s]> [ʼme:ɐ̭] nt
    ein \mehr an etw dat an additional sth;
    mit einem [kleinem] \mehr an Mühe with a [little] bit more effort
    2) pol ( SCHWEIZ) majority

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > mehr

  • 87 ungleich

    un·gleich [ʼʊnglaiç] adj
    1) ( unterschiedlich) Bezahlung unequal; Belastung uneven; Paar odd; Gegenstände, Waffen different, dissimilar, unalike;
    mit \ungleichen Mitteln kämpfen to fight using different methods
    ein \ungleicher Kampf an unequal fight
    1) ( unterschiedlich) unequally;
    \ungleich stark sein to be unevenly matched
    mit dat ( geh) unlike

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > ungleich

  • 88 weitaus

    weit·aus [ʼvaitʼʔaus] adv
    1) vor comp ( in hohem Maße) far, much;
    \weitaus besser/ schlechter sein als etw to be far [or much] better/worse than sth
    2) vor superl ( bei weitem) [by] far

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > weitaus

  • 89 wenig

    we·nig [ʼve:nɪç] pron
    \wenig sein to be not [very] much;
    \wenig genug little enough;
    nicht \wenig more than a little
    2) pl, substantivisch ( ein paar)
    \wenige a few
    1) ( nicht viel) little, not a lot of;
    ein \wenig a little;
    nicht \wenig more than a little;
    zu \wenig too little, not enough;
    zu \wenig schlafen to not get enough sleep;
    \wenig genug little enough;
    \wenige... few; s. a. einige
    2) mit comp ( kaum) little
    3) ( nicht sehr) not very;
    \wenig interessant of little interest;
    ein \wenig a little

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > wenig

  • 90 gemeinsam

    1. adv ELEKTRON in common 2. adj COMP shared

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Informatik > gemeinsam

См. также в других словарях:

  • Recht (Adv.) — 1. Alles, was recht ist. 2. Bat den enen recht es, es dem annern billig. – Woeste, 76. 3. Biss nit recht dran, so wend deinn rath. – Franck, II, 157a. 4. Dem geschiehet recht, der sich an Warnung nicht kehret. – Suringar, LI, 9. 5. Dem geschieht… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • rúmor — adv comp still further …   Old to modern English dictionary

  • más — adv. comp. En mayor cantidad, en grado superior. Conjunción copulativa. Y. (Dos más dos) …   Diccionario Castellano

  • žemas — 2 žẽmas, à adj. (4) K, LsB162, J, Rtr, BŽ294, Š, RŽ, DŽ, FrnW, NdŽ, DūnŽ, PolŽ144 pršn. 2 aukštas. 1. SD198, SD194, Lex65, Q587, R, R268,325,383, MŽ, MŽ358,435, Sut, N, L, LL111, K.Būg, ŠT147, Rtr, ŽŪŽ14,152, KŽ, DrskŽ turintis nedidelį… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • sunkus — sunkùs, ì adj. (4) Š, suñkus, ì (4) KlbIII11(Lkm), LKAI192(Žž, Šč, Zt, PnmA), Klt, GrvT11, suñkus, i (2) Dk 1. SD30, H, R, R322, MŽ, MŽ431, Sut, K, M, LL16,183, Rtr, KŽ daug sveriantis; pršn. lengvas 1: Sunkus esmi R65. Sunkùs ryšulys NdŽ.… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • lejos — (Del lat. laxius, más ampliamente.) ► adverbio 1 En lugar distante: ■ vive lejos; me iré más lejos; hablamos desde lejos. ANTÓNIMO cerca 2 Separado en el tiempo: ■ queda ya muy lejos el día que te conocí. ANTÓNIMO cerca FRASEOLOGÍA ► …   Enciclopedia Universal

  • peor — (Del lat. pejor, oris.) ► adjetivo 1 Que es de mala condición o de inferior calidad respecto de otra cosa con que se compara: ■ esta tela es peor que aquélla. ANTÓNIMO mejor ► adverbio 2 De manera contraria a lo bueno o conveniente: ■ su trabajo… …   Enciclopedia Universal

  • viekus — viekùs, ì adj. (4) KŽ; Rtr veikus, energingas, greitas. viekù n. KŽ. viekiaĩ adv. KŽ: Aš viekiaũ pamelšiu Zt. Aš ejau viekiaĩ Zt. Viekiau anas eiti šen LKKXVIII167(Zt). viekèst adv. comp. LD87(Zt) veikiau, greičiau: Anas ejo viekèst už… …   Dictionary of the Lithuanian Language

  • Tanto — (Del lat. tantus, a, um.) ► adjetivo/ pronombre indefinido 1 Indica cantidad o número indeterminado: ■ debe tener treinta y tantos años. ► adjetivo 2 Establece una comparación de igualdad: ■ tiene tantas ganas como tú de ir. REG. PREPOSICIONAL +… …   Enciclopedia Universal

  • más — (De maes). 1. adv. comp. Denota idea de exceso, aumento, ampliación o superioridad en comparación expresa o sobrentendida. U. unido al nombre, al adjetivo, al verbo y a otros adverbios y locuciones adverbiales, y cuando la comparación es expresa… …   Diccionario de la lengua española

  • pe — prep. I. (Introduce un complement direct). 1. (Complementul este exprimat printr un substantiv nume propriu sau nume comun care indică o fiinţă) Îl strig pe Ion. A împuşcat pe lup în cap. ♦ (Complementul este exprimat printr un substantiv comun… …   Dicționar Român

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»