Перевод: со всех языков на хорватский

с хорватского на все языки

achtung+gegen

  • 1 gegen

    praep protiv, prema, oko; - jdn. kämpfen boriti se protiv koga; - den Strom protiv struje, uz rijeku; - jdn. sich ver-inden složiti se s nekim protiv nekoga; streiten - jdn. boriti se protiv koga; - (wider) die gesunde Vernunft (što) se protivi zdravom razumu; - Süden prema jugu; wir wendeten uns - Abend (Westen) okrenusmo se prema zapadu; - Morgen (Osten) prema istoku; was bist du - ihn? što si ti prema njemu? ein Zwerg - einen Riesen patuljak prema divu; ich wette hundert - eins kladim se za sto prema jedan; freigebig - jdn. sein biti darežljiv prema nekome; gleichgültig - jdn. ravnodušan (-sna, -šno) prema nekome; grausam - jdn. okrutan (-tna, -tno) prema nekome; unbarmherzig - jdn. nemilosrdan (-dna, -dno) prema nekome; freundlich - jdn. prijazan (-zna, -zno) prema nekome; Liebe, Achtung - jdn. haben (hegen) osjećati prema nekome ljubav, štovanje, ljubiti, štovati (štujem) koga; es waren - fünfzig Personen versammelt bilo se skupilo oko pedeset osoba; - dreißig Jahre alt sein imati oko trideset godina; - bares Geld, - Barbezahlung za gotov novac; Geld - einen Schein empfangen primiti novac na priznanicu; Ware - Ware roba za robu, baratno trgovanje; - Bürgschaft uz jamstvo; - den Strich kämmen češljati uz kosu (dlaku); - Ende des Jahres potkraj godine; dankbar - jdn. nekome zahvalan (-lna, -lno); wohlwollend - jdn. sein biti nekome sklon

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > gegen

  • 2 bezeigen

    v pokazati, pokazivati (-zujem); jdm. seine Achtung - iskazati (iskazivati) kome svoje poštovanje; sein Beileid - izraziti (izražavati) kome sućut; sich gegen jdn. gnädig - iskazati kome svoju milost, biti prema kome milostiv

    Deutsch-Kroatisch-Wörterbuch > bezeigen

См. также в других словарях:

  • Achtung, die — Die Achtung, plur. inusit. von achten. 1) † Ohne Artikel und größten Theils nur mit dem Verbo geben, so viel als Aufmerksamkeit und 2 Acht, im gemeinen Leben. Achtung auf etwas geben. Gib Achtung. Gebet Achtung auf meine Worte. Warum geben sie… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Achtung, die Kurve! — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Gegen — Gêgen, ein Vorwort, welches nach dem heutigen Hochdeutschen Gebrauche in allen Fällen die vierte Endung des Nennwortes erfordert, und überhaupt die Richtung eines Zustandes oder einer Bewegung nach einem Dinge bezeichnet, welche allgemeine… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus — Als Widerstand gegen den Nationalsozialismus (auch antifaschistischer Widerstand) wird der Widerstand von Einzelpersonen wie Georg Elser, Gruppen wie der Roten Kapelle, des 20. Juli 1944, der Weißen Rose oder des Kreisauer Kreises sowie… …   Deutsch Wikipedia

  • Verbrechen gegen den Frieden — Angriffskrieg bezeichnet die Kriegsführung eines Staates, bei der dieser als Angreifer einen anderen Staat auf dessen Territorium angreift, ohne dass der Angreifer (oder ein anderer Staat) entweder von dem angegriffenen Staat vorher selbst… …   Deutsch Wikipedia

  • Weltkonferenz gegen Rassismus — Die Weltkonferenzen gegen Rassismus (engl.: World Conference against Racism; internationale Abkürzung: WCAR) sind internationale Konferenzen der Vereinten Nationen, die politische Maßnahmen zur weltweiten Bekämpfung des Rassismus fördern sollen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Lemmy Caution gegen Alpha 60 — Filmdaten Deutscher Titel Lemmy Caution gegen Alpha 60 Originaltitel Alphaville, une étrange aventure de Lemmy Caution …   Deutsch Wikipedia

  • Ärzte gegen Tierversuche — e.V. Typ NGO Gründung 1979 Sitz Landsbergerstr. 103, 80 …   Deutsch Wikipedia

  • Ethik — (vom griechischen ἔϑος [Sitte, Gewohnheit, Regel], auch Moral, Sittenlehre genannt), die Wissenschaft, welche sich mit der Übereinstimmung des menschlichen Willens mit dem höchsten Sittengesetze beschäftigt. I. Als Wissenschaft bedarf die E.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Weib [1] — Weib, 1) eine erwachsene Person weiblichen Geschlechts. Das W. im Allgemeinen, als Individuum weiblichen Geschlechts, betrachtet u. ohne die auf die Geschlechtsfunctionen ausschließlich sich beziehenden Organe (s.u. Genitalien B) bes. zu… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ansehen — Ansehen, verb. irreg. act. S. Sehen, die Augen auf etwas richten, nach etwas sehen, und zwar, 1. Eigentlich. Einen ansehen. Etwas ansehen. Einen starr und steif ansehen. Einen von dem Kopfe bis auf die Füße ansehen. Einen kaum über die Achsel… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»