Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

accord+permission

  • 1 grant

    1. transitive verb
    1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]
    2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]
    3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)

    granted that... — zugegeben, dass...

    take somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten

    2. noun
    Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das
    •• Cultural note:
    Eine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird
    * * *
    1. verb
    1) (to agree to, to give: Would you grant me one favour; He granted the man permission to leave.) bewilligen
    2) (to agree or admit: I grant (you) that it was a stupid thing to do.) zugeben
    2. noun
    (money given for a particular purpose: He was awarded a grant for studying abroad.) das Stipendium, der Zuschuß
    - academic.ru/102233/granted">granted
    - granting
    - take for granted
    * * *
    [grɑ:nt, AM grænt]
    I. n
    1. UNIV Stipendium nt
    [government] \grant ≈ Bafög nt BRD (das nicht zurückgezahlt wird), Stipendium nt für Studienzwecke
    research \grant Forschungsstipendium nt
    student \grant Stipendium nt
    to be [or live] on a \grant ein Stipendium erhalten; (government grant) ≈ Bafög erhalten BRD
    to give [or award] sb a \grant jdm ein Stipendium gewähren; (government grant) ≈ jdm Bafög bewilligen BRD
    2. (from authority) Zuschuss m oft pl, Fördermittel pl; (subsidy) Subvention f
    local authority \grant kommunaler Zuschuss
    federal \grant Bundeszuschuss m, Bundesbeihilfe f
    maternity \grant BRIT Mutterschaftsgeld nt
    overseas \grant Entwicklungshilfe f
    to apply for [or claim] a \grant einen Zuschuss [o Fördermittel] beantragen
    3. LAW ( form) [urkundliche] Übertragung [o Übereignung
    II. vt
    1. (allow)
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw gewähren [o einräumen]; money jdm etw bewilligen
    to \grant sb asylum/access to a lawyer jdm Asyl/das Recht auf einen Anwalt gewähren
    to \grant sb a pension jdm eine Pension bewilligen
    to \grant sb permission/a visa [or to \grant permission/a visa to sb] jdm eine Erlaubnis/ein Visum erteilen
    to \grant diplomatic recognition to a state einem Staat diplomatische Anerkennung gewähren
    2. (transfer legally)
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw [formell] übertragen
    to \grant sb a pardon jdn begnadigen, jdm Straferlass gewähren
    to \grant sb sth [or sth to sb] jdm etw zusichern
    to \grant sb a favour [or AM favor] jdm eine Gefälligkeit erweisen
    to \grant sb a request jds Anliegen stattgeben
    to \grant sb a wish jdm einen Wunsch gewähren
    to \grant sth etw zugeben
    \granted, this task isn't easy zugegeben, diese Aufgabe ist nicht leicht
    I \grant you, it's a difficult situation du hast ganz recht, die Situation ist schwierig
    I \grant that it must have been upsetting but... die Sache war sicher nicht einfach für Sie, aber...
    5.
    \granted [es sei dir] gewährt hum
    to take sth for \granted etw für selbstverständlich halten [o [einfach] annehmen]; (not appreciate) etw als [allzu] selbstverständlich betrachten
    I just took it for \granted that they were married ich habe einfach angenommen, dass sie verheiratet sind
    she just took all the work he did for the company for \granted sie nahm die ganze Arbeit, die er für den Betrieb leistete, als selbstverständlich hin
    * * *
    [grAːnt]
    1. vt
    1) (= accord) gewähren (sb jdm); period of grace, privilege, right gewähren, zugestehen (sb jdm); prayer erhören; honour erweisen (sb jdm); permission, licence, visa erteilen (sb jdm); request stattgeben (+dat) (form); land, pension zusprechen, bewilligen (sb jdm); wish (= give) gewähren, freistellen (sb jdm); (= fulfil) erfüllen

    to grant recognition to sb/sth — jdn/etw anerkennen

    to grant an amnesty to sb —

    I beg your pardon – granted — ich bitte (vielmals) um Entschuldigung – sie sei dir gewährt (hum, form)

    2) (= admit, agree) zugeben, zugestehen

    granted that this is true... — angenommen, das ist wahr...

    granted, he looks good for his age —

    I grant you thatda gebe ich dir recht, das gebe ich zu

    to take sb/sth for granted — jdn/etw als selbstverständlich hinnehmen

    to take it for granted that... — es selbstverständlich finden or als selbstverständlich betrachten, dass...

    you take too much for grantedfür dich ist (zu) vieles (einfach) selbstverständlich

    2. n
    (of money) Subvention f; (for studying etc) Stipendium nt
    * * *
    grant [ɡrɑːnt; US ɡrænt]
    A v/t
    1. jemandem etwas gewähren, einen Kredit etc bewilligen, ein Recht einräumen, zugestehen:
    God grant that … gebe Gott, dass…;
    it was not granted to her es war ihr nicht vergönnt
    2. eine Erlaubnis etc geben, erteilen
    3. eine Bitte etc erfüllen, auch JUR einem Antrag, einer Berufung etc stattgeben
    4. (to) JUR ( besonders formell) übertragen (auf akk), übereignen, ein Patent erteilen (dat)
    5. zugeben, zugestehen, einräumen:
    I grant you that … ich gebe zu, dass …;
    grant sth to be true etwas als wahr anerkennen;
    granted, but … zugegeben, aber …;
    granted ( oder granting) that …
    a) zugegeben, dass …,
    b) angenommen, dass …;
    a) etwas als erwiesen oder gegeben ansehen,
    b) etwas als selbstverständlich betrachten oder hinnehmen;
    a) jemandes Zustimmung etc als selbstverständlich voraussetzen,
    b) gar nicht mehr wissen, was man an jemandem hat
    B s
    1. a) Bewilligung f, Gewährung f
    b) bewilligte Sache, besonders Unterstützung f, Zuschuss m, Subvention f, Zuweisung f
    2. Stipendium n, (Ausbildungs-, Studien)Beihilfe f
    3. JUR
    a) Verleihung f (eines Rechts), Erteilung f (eines Patents etc)
    b) (urkundliche) Übertragung oder Übereignung (to auf akk):
    grant of probate Testamentsvollstreckerzeugnis n
    4. US (einer Person oder Körperschaft) zugewiesenes Land
    * * *
    1. transitive verb
    1) (consent to fulfil) erfüllen [Wunsch]; stattgeben (+ Dat.) [Gesuch]
    2) (concede, give) gewähren; bewilligen [Geldmittel]; zugestehen [Recht]; erteilen [Erlaubnis]
    3) (in argument) zugeben; einräumen (geh.)

    granted that... — zugegeben, dass...

    take somebody/something [too much] for granted — sich (Dat.) jemandes [allzu] sicher sein/etwas für [allzu] selbstverständlich halten

    2. noun
    Zuschuss, der; (financial aid [to student]) [Studien]beihilfe, die; (scholarship) Stipendium, das
    •• Cultural note:
    Eine Form der weiterführenden Schule in England und Wales, die von der Regierung in London und nicht von der lokalen Regierung finanziert wird
    * * *
    n.
    Bewilligung f. n.
    .] = Subvention f. v.
    bewilligen v.
    gestatten v.
    gewähren v.
    gönnen v.
    stattgeben (einer Bitte) v.

    English-german dictionary > grant

  • 2 accorder

    akɔʀde
    v
    1) gewähren, schenken
    2) ( permettre) gestatten, bewilligen

    accorder qc à qn — jdm etw gönnen/jdm etw zubilligen

    3)
    4)
    5) ( instrument) stimmen
    6) (fig: concilier) abstimmen
    accorder
    accorder [akɔʀde] <1>
    1 (donner) gewähren crédit; gewähren délai; erteilen permission; erweisen faveur; zubilligen circonstances atténuantes; schenken confiance; Beispiel: voulez-vous m'accorder cette danse? darf ich Sie um diesen Tanz bitten?
    2 (attribuer) Beispiel: accorder de la valeur à quelque chose einer S. datif Wert beimessen; Beispiel: accorder de l'importance à quelque chose einer S. datif Gewicht beilegen, etwas wichtig nehmen
    3 musique stimmen
    4 grammaire angleichen an +accusatif; verbe, adjectif
    1 (se mettre d'accord) Beispiel: s'accorder avec quelqu'un sur une solution sich mit jemandem über eine Lösung einig werden
    2 (s'entendre) Beispiel: s'accorder avec quelqu'un sich [gut] mit jemandem verstehen
    3 (s'octroyer) Beispiel: s'accorder une pause sich datif eine Pause gönnen
    4 grammaire Beispiel: s'accorder avec quelque chose verbe, adjectif sich nach etwas richten

    Dictionnaire Français-Allemand > accorder

См. также в других словарях:

  • accord — [ akɔr ] n. m. • acort XIIe; acorde v. 1080; de accorder I ♦ (Personnes) 1 ♦ État qui résulte d une communauté ou d une conformité de pensées, de sentiments. ⇒ communion, concert, concorde, entente, fraternité, harmonie, intelligence, paix,… …   Encyclopédie Universelle

  • permission — [ pɛrmisjɔ̃ ] n. f. • 1404; par la Dieu permission « par la volonté de Dieu » 1180; lat. permissio 1 ♦ Action de permettre; son résultat. ⇒ autorisation. Demander, obtenir, donner la permission de faire qqch. ⇒ acquiescement, consentement. Agir… …   Encyclopédie Universelle

  • accord-cadre — accord [ akɔr ] n. m. • acort XIIe; acorde v. 1080; de accorder I ♦ (Personnes) 1 ♦ État qui résulte d une communauté ou d une conformité de pensées, de sentiments. ⇒ communion, concert, concorde, entente, fraternité, harmonie, intelligence, paix …   Encyclopédie Universelle

  • accord — [ə kôrd′] vt. [ME acorden < OFr acorder < VL * accordare < L ad , to + cor (gen. cordis), HEART] 1. to make agree or harmonize; reconcile 2. to grant or concede; bestow vi. to be in agreement or harmony (with) n. 1. mutual agreement;… …   English World dictionary

  • Permission — (Roget s Thesaurus) < N PARAG:Permission >N GRP: N 1 Sgm: N 1 permission permission leave Sgm: N 1 allowance allowance sufferance Sgm: N 1 tolerance tolerance toleration Sgm: N 1 liberty liberty law license …   English dictionary for students

  • permission — I (New American Roget s College Thesaurus) Consent Nouns 1. permission, leave; allowance, sufferance; tolerance, toleration; freedom, liberty, law, license, concession, grace; indulgence, lenity, leniency; favor, assent, dispensation, exemption,… …   English dictionary for students

  • accord — Synonyms and related words: OK, accede to, accept, acceptance, acclamation, accommodate, accommodate with, accommodation, accord to, accordance, acquiescence, adapt, adapt to, adaptation, adaption, addition, adjunct, adjust, adjust to, adjustment …   Moby Thesaurus

  • Accord Canada-Québec — L Accord Canada Québec est un accord légal concernant les questions de l immigration entre le gouvernement fédéral du Canada et le gouvernement provincial du Québec. L accord, signé en 1991, a précédé des accords similaires signés entre les… …   Wikipédia en Français

  • accord — v. & n. v. 1 intr. (often foll. by with) (esp. of a thing) be in harmony; be consistent. 2 tr. a grant (permission, a request, etc.). b give (a welcome etc.). n. 1 agreement, consent. 2 harmony or harmonious correspondence in pitch, tone, colour …   Useful english dictionary

  • permission — Synonyms and related words: John Hancock, OK, acceptance, accord, acquiescence, affirmance, affirmation, affirmative, affirmative voice, agreement, allowance, approbation, approval, assent, authentication, authorization, aye, blessing,… …   Moby Thesaurus

  • permission — n 1. allowance, consent, assent; acquiescence, accedence, concession, Law. connivance; agreement, concurrence, accord, accordance, concordance; tolerance, toleration, sufferance, brooking, endurance. 2. liberty, license, leave, right,… …   A Note on the Style of the synonym finder

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»