-
1 eine abwertende Stellungnahme
прил.общ. критическое отношение, отрицательная оценка, отрицательная позицияУниверсальный немецко-русский словарь > eine abwertende Stellungnahme
-
2 abwertend
1. 2. part adj -
3 abwertend
eine abwertende Stellungnahme крити́ческое отноше́ние; отрица́тельная пози́ция; отрица́тельная оце́нка -
4 abwerten
2) negativ beurteilen, herabsetzen: Bedeutung умаля́ть умали́ть. Wert, Vorzug принижа́ть прини́зить | eine abwertende Stellungnahme zu etw. in schriftlicher Form о́тзыв, умаля́ющий значе́ние чего́-н. -
5 Stellungnahme
f =1) высказывание своего мнения (о чём-л.) ( отношения (к чему-л.)); оценка (какого-л. явления); точка зренияseine Stellungnahme abgeben — высказать своё мнение; изложить свою концепцию ( позицию) (по какому-л. вопросу)sich (D) seine Stellungnahme vorbehalten — оставить за собой право высказаться ( изложить свою точку зрения)sich jeder Stellungnahme enthalten — воздержаться от какой-л. оценки ( от высказывания своей точки зрения)in einer Stellungnahme erklärte er, daß... — в своём выступлении (при обсуждении какого-л. вопроса) он заявил, что...zur Stellungnahme — канц. "на заключение" (кому-л.)2) отзыв, замечания -
6 richtungsweisende Stellungnahme
Business german-english dictionary > richtungsweisende Stellungnahme
-
7 Stellungnahme
Stellungnahme f 1. GEN opinion; 2. POL, WIWI expert opinion, statement • eine Stellungnahme abgeben POL deliver an opinion (Parlament)* * *f 1. < Geschäft> opinion; 2. <Pol, Vw> expert opinion, statement ■ eine Stellungnahme abgeben < Pol> Parlament deliver an opinion* * *Stellungnahme
(Antwort) answer, (Beurteilung) endorsement, (Entscheidung) decision, (Erklärung) declaration, statement, (Meinung) [advisory] opinion, comment, attitude, approach, [point of] view;
• in einer kritischen Stellungnahme zu den Vorfällen in a critical comment to the incidents;
• zu Ihrer Stellungnahme for your observation;
• mit qualifizierter Mehrheit abgegebene Stellungnahme (EU-Ausschuss) opinion delivered by qualified majority;
• gutachtliche Stellungnahme advisory opinion;
• nicht-legislative Stellungnahme (EU) consultation paper;
• vorsichtige Stellungnahme reserved judgment;
• Stellungnahmen am Vierteljahresultimo end-of-quarter position-taking;
• eine befürwortende Stellungnahme abgeben (EU-Ausschuss) to deliver an opinion in favo(u)r;
• sich jeder Stellungnahme enthalten to refrain from comments;
• Stellungnahme veröffentlichen to publish a statement. -
8 Stellungnahme
f; -, -n; (Meinung, Gutachten) opinion (zu on); (Erklärung) comment, statement (on); eine Stellungnahme abgeben make a statement (zu, über + Akk on), comment (on); um jemandes Stellungnahme bitten ask for s.o.’s opinion, ask s.o. for his ( oder her) comments; sich (Dat) eine Stellungnahme vorbehalten reserve judg(e)ment, not commit o.s., decline to comment* * *die Stellungnahme(Erklärung) comment; statement* * *Stẹl|lung|nah|me [-naːmə]f -, -nstatement (zu on)* * *Stel·lung·nah·me<-, -n>f2. (Meinungsäußerung) statement* * *die; Stellungnahme, Stellungnahmen opinion; (kurze Äußerung) statementeine Stellungnahme zu etwas abgeben — give one's opinion or views on something; (sich kurz zu etwas äußern) make a statement on something
* * *zu on); (Erklärung) comment, statement (on);eine Stellungnahme abgeben make a statement (zu, über +akk on), comment (on);um jemandes Stellungnahme bitten ask for sb’s opinion, ask sb for his ( oder her) comments;sich (dat)eine Stellungnahme vorbehalten reserve judg(e)ment, not commit o.s., decline to comment* * *die; Stellungnahme, Stellungnahmen opinion; (kurze Äußerung) statementeine Stellungnahme zu etwas abgeben — give one's opinion or views on something; (sich kurz zu etwas äußern) make a statement on something
* * *(zu) f.approach n.(§ pl.: approaches) f.comment n.opinion n.statement n. -
9 Stellungnahme veröffentlichen
Stellungnahme veröffentlichen
to publish a statement.Business german-english dictionary > Stellungnahme veröffentlichen
-
10 Stellungnahme zu Protokoll geben
Business german-english dictionary > Stellungnahme zu Protokoll geben
-
11 eine befürwortende Stellungnahme abgeben
Business german-english dictionary > eine befürwortende Stellungnahme abgeben
-
12 gutachtliche Stellungnahme
gutachtliche Stellungnahme
advisory opinionBusiness german-english dictionary > gutachtliche Stellungnahme
-
13 in einer kritischen Stellungnahme zu den Vorfällen
in einer kritischen Stellungnahme zu den Vorfällen
in a critical comment to the incidentsBusiness german-english dictionary > in einer kritischen Stellungnahme zu den Vorfällen
-
14 mit qualifizierter Mehrheit abgegebene Stellungnahme
mit qualifizierter Mehrheit abgegebene Stellungnahme
(EU-Ausschuss) opinion delivered by qualified majorityBusiness german-english dictionary > mit qualifizierter Mehrheit abgegebene Stellungnahme
-
15 nicht-legislative Stellungnahme
Business german-english dictionary > nicht-legislative Stellungnahme
-
16 sich jeder Stellungnahme enthalten
sich jeder Stellungnahme enthalten
to refrain from commentsBusiness german-english dictionary > sich jeder Stellungnahme enthalten
-
17 sich mit einer Tarifauseinandersetzung nach kurzer Stellungnahme nicht mehr beschäftigen
sich mit einer Tarifauseinandersetzung nach kurzer Stellungnahme nicht mehr beschäftigen
to dismiss a tariff issue with a brief referenceBusiness german-english dictionary > sich mit einer Tarifauseinandersetzung nach kurzer Stellungnahme nicht mehr beschäftigen
-
18 vorsichtige Stellungnahme
vorsichtige Stellungnahme
reserved judgmentBusiness german-english dictionary > vorsichtige Stellungnahme
-
19 zu Ihrer Stellungnahme
zu Ihrer Stellungnahme
for your observation -
20 Stellungnahme
Stellungnahme f opinion; statement; reaction; comment
См. также в других словарях:
Buserant — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Elektrosmog — oder E Smog (aus Elektro und Smog) ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für verschiedene durch Einsatz von Technik verursachte elektrische, magnetische und elektromagnetische Felder. Der Begriff bezieht sich willkürlich nur auf technisch erzeugte … Deutsch Wikipedia
Homoerotisch — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Homosexuell — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Homosexuelle — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Homosexueller — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Not-Homosexualität — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Schwulenszene — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Schwulenverfolgung — Schwule Zweisamkeit Lesbische Romantik Homosexualität (bzw. Homophilie) ist eine sexuelle Orientierung, bei der Liebe, Romantik und … Deutsch Wikipedia
Judenfürbitte — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird … Deutsch Wikipedia
Oremus et pro perfidis Judaeis — Missale Romanum von 1962 Die Karfreitagsfürbitte für die Juden ist eine der Großen Fürbitten in der Karfreitagsliturgie nach dem römischen Ritus, der in der römisch katholischen, altkatholischen und anglikanischen Kirche verwendet wird … Deutsch Wikipedia