Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

abspannen+(sich)

  • 1 erholen

    erholen, I) v. tr. einholen, z.B. sich Rats bei jmd., consilium petere ab alqo; consulere alqm, auch schriftlich, per litteras (befragen, z.B. den Arzt). – II) v. r. sich erholen, respirare (frischen Atem holen). – se remittere. remitti. animum remittere od. relaxare (nach gehabter Anstrengung den Geist abspannen). – se reficere. se recreare. refici. recreari (neue Kräfte sammeln, physisch, geistig u. polit., z.B. civitas recreatur: u. Lacedaemonii numquam se refecerunt).quiescere. requiescere (sich Ruhe gönnen). – se oder animum colligere se od. ani mum recipere, mit und [797] ohne den Zus. ex (a) pavore. se recreare ex timore. respirare a metu. respirare et se recipere (sich von Schrecken, Furcht sammeln, wieder zu sich kommen). – se od. animum erigere (von Mutlosigkeit sich aufrichten). – a morbo recreari. e morbo convalescere. ex morbo refici. salubriorem esse incipere (von einer Krankheit genesen, erstere alle vom Menschen selbst, letzteres von dessen Körper). – vires, auctoritatem, opes recuperare. pristinam fortunam reparare (wieder zu Macht u. Ansehen gelangen): – iacturam rei familiaris resarcire, restituere. lacunam rei familiaris explere (seine Vermögensverhältnisse wieder verbessern). – se emergere u. bl. emergere, von etwas, ex alqa re (gleichs. wieder auftauchen, von einer unglücklichen Lage sich erh., z.B. ex incommoda valetudine, ex aere alieno). – sich e. lassen, reficere (z.B. milites ex inopia et labore): als hätten sie sich von ihrem tiefen Staunen erholt, velut emerso ab admiratione animo.

    deutsch-lateinisches > erholen

  • 2 zerstreuen

    zerstreuen, I) auseinanderstreuen: dispergere (hier-und dahinstreuen, auseinanderstreuen, Dinge, z.B. corpus per agros; dann = vereinzeln, Menschen, z.B. homines fusi per agros et dispersi vagantur). – dissipare (eine zusammenbefindliche Masse auseinanderteilen, z.B. membra: u. ordines pugnantium: u. hostes: u. hostes in fugam). – disicere (auseinanderwerfen, z.B. nubes: u. naves [vom Sturm]: u. copias barbarorum, hostes in fugam). – distrahere (auseinanderziehen, vereinzeln, z.B. careo familiarissimis multis, quos aut mors eripuit nobis aut fuga distraxit). – dispellere (auseinandertreiben, z.B. equitem [die Reiterei]; u. nebulam, caliginem). – discutere (mit Gewalt auseinandertreiben, z.B. concilium, coetum: dann bildl. = vertreiben, hintertreiben, z.B. periculum). – pellere. depellere. propulsare (bildl., vertreiben, verscheuchen, z.B. curas pell.: u. me. tum alci dep.: u. periculum prop.). sich zerstreuen, dissipari (zerstreut werden). – dilabi. diffugere (auseinanderlaufen, -stieben, -fliehen). – inter se discedere, auch bl. discedere (auseinandergehen). – dispersis agminibus abire (nach dem Kampfe sich in einzelne Züge zerstreuen u. so abziehen, z.B. von den Persern). – ad praedam discurrere oder dilabi (auseinanderlaufen, um Beute zu machen). – sich an einem Orte z., se spargere alqo loco (z.B. toto passim campo): sich auf einer Fläche z., liberius se eicere in mit Akk. (z.B. praedandi vastandique causā in agros). – II) auf verschiedene Gegenstände lenken, a) störend: avocare alqm od. alcis animum (jmds. Geist abziehen) – avocare alcis curam (jmds. Sorge von seiner eigentlichen Beschäftigung abziehen). – alcis industriam in plura studia distrahere (jmds. Tätigkeit auf mehrere Beschäftigungen lenken). – alqm distinere (jmd. von einer Sache entfernt halten, so daß er [2780] sich weniger mit ihr beschäftigen kann, z.B. multis et magnis negotiis distineri). – distringere alqm (mit mehr als einer Sache beschäftigen). – zerstreuende Geschäfte, occupationes. – b) erheiternd: alqm oblectare (jmd. ergötzen). – animum alcis a curis od. a sollicitudine abducere (jmds. Gemüt von Sorgen od. vom Kummer abziehen). – relaxare alcis tristitiam (jmds. Betrübnis aufheitern). – alcis tristes cogitationes discutere (jmds. traurige Gedanken verscheuchen). – sich zerstreuen, animum relaxare oder remittere (übh. seinem Geiste Erholung gönnen, ihn abspannen). – aberrare a miseria (sich der Gedanken an das Elend entschlagen). – sich durch etwas z., se avocare alqā re (im allg., z.B. passerculis, pupulis); levari alqā re (z.B. eorum sermonibus); luctum avocare alqā re (bei Trauer, z.B. lusibus).

    deutsch-lateinisches > zerstreuen

См. также в других словарях:

  • abspannen — abspannen: I.abspannen:1.⇨ausspannen(I,1)–2.⇨entspannen(I,1) II.abspannen,sich:⇨entspannen(II,1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abspannen — pausieren; relaxen; ausspannen; ausruhen; Pause machen; entspannen; (sich) ausrasten (österr.); verschnaufen; erholen * * * ạb||span|nen 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 1. erschlaffen lassen, entspannen; →a …   Universal-Lexikon

  • entspannen — abregen; beruhigen; Dampf ablassen (umgangssprachlich); (sich) erden (umgangssprachlich); runterkommen (umgangssprachlich); aufatmen; pausieren; relaxen; …   Universal-Lexikon

  • erholen — (sich wieder) sammeln (umgangssprachlich); neu erstellen; (sich) berappeln (umgangssprachlich); wiederherstellen; regenerieren; pausieren; relaxen; ausspannen; ausruhen; Pause machen; …   Universal-Lexikon

  • pausieren — sich zieren; zaudern; zögern; verweilen; innehalten; relaxen; ausspannen; ausruhen; Pause machen; abspannen; entspannen; (sich) ausrasten (österr.); …   Universal-Lexikon

  • ausspannen — 1. aufspannen, ausbreiten, auseinanderbreiten, entfalten, spannen; (geh.): entrollen. 2. abschirren, abspannen, absträngen, abzäumen, ausschirren. 3. abjagen, ablisten, ablocken, abnehmen, abringen, abspannen, abspenstig machen, abwerben,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • ausspannen — verleiden; abwerben; abspenstig machen (umgangssprachlich); pausieren; relaxen; ausruhen; Pause machen; abspannen; entspannen; (sich) ausrasten (österr.); …   Universal-Lexikon

  • entspannen — 1. abspannen, auflockern, entkrampfen, locker machen, lockern, lösen. 2. abmildern, abschwächen, auflockern, deeskalieren, die Schärfe nehmen, die Spitze abbrechen/nehmen, entgiften, entkrampfen, entschärfen, glätten, lindern, lösen, mildern.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abspenstig — ab|spens|tig [ apʃpɛnstɪç]: in der Wendung jmdm. jmdn., etw. abspenstig machen: jmdn. einem anderen wegnehmen und für sich gewinnen: jmdm. den Freund, die Kunden abspenstig machen. Syn.: jmdm. jmdn. abwerben, jmdm. jmdn. ausspannen (ugs.). * * *… …   Universal-Lexikon

  • Drehbank [1] — Drehbank. Der Arbeitsvorgang bei einer Drehbank besteht darin, daß von dem sich drehenden Werkstück durch einen feststehenden Schneidstahl – selten umgekehrt – Späne abgeschnitten werden. – Während bei den Bohrmaschinen dem… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Digimon 02 — Seriendaten Deutscher Titel Digimon 02 Originaltitel デジモンアドベンチャー02 Dejimon Adobenchā 02 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»