Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

abkommen+einhalten

  • 1 adherence

    noun, no pl.
    (to programme, agreement, promise, schedule) Einhalten, das (to Gen.); (to decision, tradition, principle) Festhalten, das (to an + Dat.); (to rule) Befolgen, das (to Gen.)
    * * *
    noun das Festhaften
    * * *
    ad·her·ence
    [ədˈhɪərən(t)s, AM -ˈhɪr-]
    n no pl ( form) Festhalten nt (to an + dat); of rule Befolgung f (to + gen); to regulations Einhaltung f (to von + dat)
    * * *
    [\@d'hIərəns]
    n
    Festhalten nt (to an +dat); (to rule) Befolgung f ( to +gen)
    * * *
    adherence [ədˈhıərəns; æd-] s
    1. (An)Kleben n, (An)Haften n ( beide:
    to an dat)
    2. fig Anhänglichkeit f (to an akk)
    3. fig Festhalten n (to an dat)
    4. fig Einhaltung f, Befolgung f ( beide:
    to gen)
    5. Völkerrecht: Beitritt m (to zu einem Abkommen)
    * * *
    noun, no pl.
    (to programme, agreement, promise, schedule) Einhalten, das (to Gen.); (to decision, tradition, principle) Festhalten, das (to an + Dat.); (to rule) Befolgen, das (to Gen.)
    * * *
    n.
    Anhaftung f.
    Anhängen n.
    Einhaltung f.
    Festhaften n.
    Festhalten n.

    English-german dictionary > adherence

  • 2 adhere

    intransitive verb
    1) (stick) haften, (by glue) kleben (to an + Dat.)

    adhere [to each other] — [zwei Dinge:] zusammenkleben

    2) (give support)

    adhere to something/somebody — an jemandem/einer Sache festhalten

    3)

    adhere tosich halten an (+ Akk.) [Abmachung, Versprechen, Regel]

    * * *
    [əd'hiə]
    1) ((often with to) to stick (to): This tape doesn't adhere (to the floor) very well.) kleben
    2) ((with to) to remain loyal (to): I'm adhering to my principles.) treu bleiben
    - academic.ru/698/adherence">adherence
    - adherent
    * * *
    ad·here
    [ədˈhɪəʳ, AM -ˈhɪr]
    vi
    1. ( form: stick)
    to \adhere [to sth] [an etw akk] kleben [o geh haften
    2. (follow)
    to \adhere to sth rule sich akk an etw akk halten
    to \adhere to sth a principle an etw dat festhalten
    to \adhere to sth bei etw dat bleiben
    the translator has \adhered very strictly to the original text der Übersetzer hat sich strikt an den Originaltext gehalten
    * * *
    [əd'hɪə(r)]
    vi
    (to an +dat) (= stick) haften; (more firmly) kleben
    * * *
    adhere [ədˈhıə(r); æd-] v/i
    1. (an)kleben, (an)haften ( beide:
    to an dat)
    2. adhere to festhalten an (dat), bei einer Meinung, einem Plan, einer Gewohnheit etc bleiben, jemandem, einer Sache treu bleiben
    3. adhere to sich halten an (akk), eine Regel etc einhalten oder befolgen
    4. adhere to einer Partei etc angehören, es halten mit
    5. BIOL, PHYSIOL (to) anhaften (dat), zusammenwachsen oder verwachsen sein (mit)
    6. adhere to Völkerrecht: einem Abkommen beitreten
    7. adhere to JUR schott ein Urteil bestätigen
    * * *
    intransitive verb
    1) (stick) haften, (by glue) kleben (to an + Dat.)

    adhere [to each other] — [zwei Dinge:] zusammenkleben

    adhere to something/somebody — an jemandem/einer Sache festhalten

    3)

    adhere to — sich halten an (+ Akk.) [Abmachung, Versprechen, Regel]

    * * *
    v.
    anhaften v.
    haften v.
    kleben v.

    English-german dictionary > adhere

  • 3 adherence to a treaty

    1. Beitritt m zu einem Vertrag;
    2. Einhalten n einer Vereinbarung, Festhalten n an einem Abkommen

    English-german law dictionary > adherence to a treaty

См. также в других словарях:

  • Washingtoner Abkommen — Als Washingtoner Abkommen oder auch Washingtoner Verträge werden folgende Vereinbarungen bezeichnet (beide Bezeichnungen wurden der Übersichtlichkeit zusammengefasst): Inhaltsverzeichnis 1 Washingtoner Vertrag von 1871 2 Verträge zur Abrüstung im …   Deutsch Wikipedia

  • Bologna-Abkommen — Logo des Bologna Prozesses Der Begriff Bologna Prozess bezeichnet ein politisches Vorhaben zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Hochschulwesens bis zum Jahr 2010. Er beruht auf einer im Jahre 1999 von 29 europäischen Bildungsministern… …   Deutsch Wikipedia

  • Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten — Das Emblem der Haager Konvention von 1954 zur Kennzeichnung von geschütztem Kulturgut. Die Haager Konvention zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten ist ein völkerrechtlicher Vertrag, der 1954 mit dem Ziel abgeschlossen wurde,… …   Deutsch Wikipedia

  • Filmförderungsanstalt — Logo: Vorstand: Peter Dinges Gründungsdatum: 6. März 1968 Ort: Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Washingtoner Flottenvertrag — Als Washingtoner Abkommen oder auch Washingtoner Verträge werden folgende Vereinbarungen bezeichnet (beide Bezeichnungen wurden der Übersichtlichkeit zusammengefasst): Inhaltsverzeichnis 1 Washingtoner Vertrag von 1871 2 Verträge zur Abrüstung im …   Deutsch Wikipedia

  • Washingtoner Verträge — Als Washingtoner Abkommen oder auch Washingtoner Verträge werden folgende Vereinbarungen bezeichnet (beide Bezeichnungen wurden der Übersichtlichkeit zusammengefasst): Inhaltsverzeichnis 1 Washingtoner Vertrag von 1871 2 Verträge zur Abrüstung im …   Deutsch Wikipedia

  • Potsdam-Schiffe — Potsdam Schiff oder Potsdam Frachter, manchmal auch Potsdam Programm Schiffe bezeichnet eine Gruppe von deutschen Schiffsneubauten nach dem Zweiten Weltkrieg, die aufgrund der Bestimmungen des Potsdamer Abkommens bestimmte Parameter einhalten… …   Deutsch Wikipedia

  • Andorra und die Europäische Union — Andorra Europäische Union Das zwischen den EU Mitglied …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsch-englisches Flottenabkommen — Mit der britischen Note vom 18. Juni 1935 gestattete die britische Regierung der deutschen, ihre Marine auf 35% gemessen an der britischen auszubauen. Dieses Abkommen, das durch die Methode des diplomatischen Notenaustausches das britische… …   Deutsch Wikipedia

  • Luftreinhaltung — Ziel der Luftreinhaltung ist die nachhaltige Sicherstellung guter Luftqualität, also eine möglichst Schadstoff freie Luft. Maßnahmen zur Luftreinhaltung können unterschieden werden in gesetzliche Vorgaben (zum Beispiel Festlegung von… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»