Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

aber+fein!

  • 1 fein

    fein adj 1. фин; изтънчен (вкус); 2. изискан, изтънчен, изящен, елегантен (дама, маниери); възпитан (държане); 3. тънък, деликатен, нежен (чувство); 4. тънък (конец, линия); 5. ситен (дъжд, брашно); 6. точен, прецизен (инструмент); 7. хубав, вкусен (ядене); 8. остър (слух, обоняние); ein feines Profil изящен профил; feines Restaurant хубав, изискан, първокласен ресторант; ein feiner Unterschied тънка разлика; fein gemahlener Kaffee ситно смляно кафе; ein feines Gespür тънък усет; ein feiner Humor тънък хумор; das ist aber fein! но това е чудесно!; vom Feinsten от най-доброто, с високо качество.
    * * *
    a 1. тънък (конец, черта); 2. ситен; 3. нежен; фин; изящен.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > fein

  • 2 heraus

    heraus I. umg ' raus adv 1. навън (към говорещия); 2. поради (причина); aus dem Saal heraus отвътре от залата; umg nun aber heraus aus dem Bett! стига си спал, ставай вече!; aus einer Laune heraus заради каприз, прищявка. II. heraus- много продуктивна представка в немския език за образуване на глаголи, означаващи действие или движение отвътре навън, често в посока на говорещия, срв. herausbringen, herausfahren...
    * * *
    av навън; vorn =, hinten = wohnen живея към улицата, към двора; = mit der Sprache! говори, казвай! das ist noch nicht = гов това още не се знае; er ist fein = гов той няма какво да се безпокои, отърва се;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > heraus

См. также в других словарях:

  • fein — süß; puppig; niedlich; hübsch; nett; schön; positiv; gut; sublim; unterschwellig; nur mit Feinsinn wahrnehmbar; subtil; grazil; …   Universal-Lexikon

  • aber — wohl; zwar; nichtsdestotrotz; nichtsdestoweniger; doch; allerdings; trotzdem; jedoch; nur (umgangssprachlich); dennoch; indes; …   Universal-Lexikon

  • aber — a̲·ber1 Konjunktion; 1 verwendet, um einen Teilsatz einzuleiten, der einen Gegensatz zum Vorausgegangenen ausdrückt ≈ jedoch: Jetzt habe ich keine Zeit, aber morgen 2 verwendet, um eine Behauptung einzuschränken ≈ allerdings: teuer, aber gut; Er… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • fein — • fein – sehr fein (Zeichen ff) – das hast du fein (gut) gemacht – fein säuberlich Wenn »fein« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden: – Marmor fein… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Fein — Fein, er, este, adj. et adv. welches unter zwey Hauptbedeutungen bekannt ist, von welchen jedoch die zweyte eine bloße Figur der ersten zu seyn scheinet. 1. Ein gutes äußeres Ansehen habend, in der gemeinen und vertraulichen Sprechart. 1)… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • FEIN-Codierung — auf Fahrradrahmen FEIN die Friedberger Eigentümer Identifikations Nummer ist eine bundesweit verwendete Methode zur Kennzeichnung von Gegenständen, die Ziel der Eigentumskriminalität sind. FEIN ist ein Projekt der Polizeidirektion Friedberg zur… …   Deutsch Wikipedia

  • FEIN-Kodierung — auf Fahrradrahmen FEIN die Friedberger Eigentümer Identifikations Nummer ist eine bundesweit verwendete Methode zur Kennzeichnung von Gegenständen, die Ziel der Eigentumskriminalität sind. FEIN ist ein Weiterentwicklungsprojekt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Fein [1] — Fein, 1) was auf eine bestimmte, aber nicht starke Weise wirkt. Um seine Eindrücke wahrzunehmen,[166] bedarf es einer Schärfe des Geistes u. der Organe, da hingegen das dem Feinen entgegengesetzte Grobe auch bei geringer Geisteskraft empfunden u …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fein — Fein, in bezug auf Gold und Silberlegierungen s.v.w. rein; Feinheit, Feingehalt, das Verhältnis des Edelmetalls zum Zusatz, wird nach Tausendteilen des Ganzen (z.B. 750 Tausendteile »fein« = 3/4 Edelmetall und 1/4 Zusatz), früher bei Gold durch… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Klein, aber fein. — См. Мал да удал …   Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)

  • Fein — 1. Allzu fein taugt nicht. Dän.: Alt for fiint er og skarn. (Prov. dan., 26.) 2. Auswendig fein, inwendig ein Schwein. – Parömiakon, 551. 3. Bai well sin fin, dai maut li en Pin. (Iserlohn.) – Woeste, 68, 75. 4. Es ist fein vmb einen Mann, der… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»