Перевод: со всех языков на французский

с французского на все языки

a+und+b+einander+(+xx

  • 1 COATLAPECHTLI

    côâtlapechtli:
    Sorte de piédestal en bois orné de serpents.
    Allem., Schangenpostament.
    Angl., a raft of serpent.
    " inin côâtlapechtli cuahuitl in tlaxixintli iuhquin côcôah nahuintin in motzinnâmictoqueh nâuhcampa caca in întzontecon ", ce piedestal est taillé dans le bois, en forme de quatre serpents, ils se rejoignent par la queue, leurs têtes se dressent vers les quatre directions - dieses Schlangenpostament war aus Holz geschnitzt in Gestalt von vier Schlangen die die Schwanzenden einander zu gekehrt hatten und die Köpfe nach den vier Himmelsrichtungen streckten. Sah 1927,100 = Sah2,71.
    " quichîchua côâtlapechtli ", (Quetzalcoatl) fit un piedestal orné de serpents - he made a raft of serpent. Sur lequel il s'embarque pour disparaître sur l'océan. Sah3,38.
    Form: sur tlapechtli, morph.incorp. côâ-tl.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > COATLAPECHTLI

  • 2 TOZPOLOLLI

    tozpôlôlli:
    *\TOZPOLOLLI parure, coiffe de plumes de perroquet jaune, caractéristique de Huitzilopochtli et de Painal.
    Allem., Hut aus... gelben Papageienfedern (SGA II 422-423).
    Es ist die Kopfdeckung Huitzilopochtlis und Paynals (Sah1958,113-115)
    Dyckerhoff 1970, 198
    Kopfschmuck des Uitzilopochtli der aus dicht einander gereihten, feinen, gelben Federn des Papageien ("toztli") zusammengeklebt war. SGA II 423.
    " in tozpôlôlli îcuexcochtlan in contlâliliah îtech pilcactziuhcuexpalli ", ils lui placent à l'arrière de la tête une boule de plumes de perroquet jaune dont pend une boucle de cheveux d'enfant. Est dit d'une représentation de Huitzilopochtli. Sah12,52.
    " îtozpôlôl quetzaltzonyoh icpac mani ", sur sa tête se trouve une boule de plumes d'un perroquet jaune ornée d'une aigrette de quetzal.
    Décrit la parure de Huitzilopochtli. Sah 1927,33.
    Constitue aussi la coiffure du masque de Milintoc. Sah2,181.
    Form. tozpôlôlli ist eine ähnliche bildung wie 'tlîlpôlôlli' für das in Molina die Bedeutung 'tinta espesisima como massa' angegeben wird. Beide leiten sich ab von dem Zeitwort 'pôloa', etwas mit Wasser anrühren, z.B. Lehm zur Uerstellung einer Mauer. SGA II 423.

    Dictionnaire de la langue nahuatl classique > TOZPOLOLLI

См. также в других словарях:

  • Einander — Einánder, adv. oder pronom. indecl. welches aus der R.A. einer den andern, einer dem andern u.s.f. zusammen gezogen ist, und von dem gegenseitigen Verhältnisse nicht nur zweyer, sondern auch mehrerer Dinge gegen sich gebraucht wird. 1) Eigentlich …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Und — Und, ein Bindewörtchen, und zwar das einfachste in der ganzen Sprache, welches bloß das Daseyn eines Dinges neben dem andern bezeichnet. Es verbindet aber, 1. Einzelne Wörter, Begriffe und Umstände, da es denn allemahl zwischen den beyden Wörtern …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Einander \(oder: sich (gegenseitig)\) die Waage halten — Einander (oder: sich [gegenseitig]) die Waage halten   Zwei Dinge, die einander die Waage halten, sind ungefähr gleich, wiegen einander auf: Vorteile und Nachteile der neuen Regelung dürften einander die Waage halten. Der folgende Beleg stammt… …   Universal-Lexikon

  • Und dann gabs keines mehr — ist der 26. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien im Vereinigten Königreich am 6. November 1939[1] im Collins Crime Club unter dem Titel Ten Little Niggers.[2][3] In den USA erschien der Roman mit Rücksicht auf die afroamerikanische… …   Deutsch Wikipedia

  • einander — Pron. std. (11. Jh.) Stammwort. Zusammenbildung von ein1 und ander im Sinn von einer den anderen . deutsch s. ein, s. ander …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • einander — gegenseitig; sich * * * ei|n|an|der [ai̮ nandɐ] <Pronomen> (geh.): sich, euch, uns gegenseitig: sie frisierten einander; wenn ihr einander küsst; wir wärmten einander. * * * ein|ạn|der auch: ei|nạn|der 〈Adv.〉 (sich) gegenseitig ● sie… …   Universal-Lexikon

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Reziproke Zuneigung und Attraktivität — Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses… …   Deutsch Wikipedia

  • Jenseits von Gut und Böse (Nietzsche) — Titelblatt von Jenseits von Gut und Böse Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel einer Philosophie der Zukunft ist ein Werk Friedrich Nietzsches, das im Jahr 1886 erschien und vor allem eine Kritik überkommener Moralvorstellungen enthält. Das Werk… …   Deutsch Wikipedia

  • Romeo und Julia auf dem Dorfe — ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla veröffentlicht, gehört sie bis heute zu den meistgelesenen Erzählungen der deutschsprachigen Literatur und gilt als Beispiel für die… …   Deutsch Wikipedia

  • Yīn und Yáng — Taiji, das Symbol für individuelles Yin und Yang Yin und Yang ☯ (chin. 陰陽 / 阴阳, yīn yáng) sind zwei Begriffe aus der chinesischen Philosophie, die insbesondere im Daoismus von großer Bedeutung sind. Bei Yang handelt es sich um das Prinzip Sonne,… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»