Перевод: с итальянского на все языки

со всех языков на итальянский

a+sie)

  • 1 lei

    lei
    lei ['lε:i]
      pronome personale
     1 3. persona femminile singolare sie; (con preposizione) sie, ihr, ihrer; beata lei! die Glückliche
     2 3. persona maschile e femminile singolare (forma di cortesia: Lei) Sie; (con preposizione) Sie, Ihnen, Ihrer; dare del Lei a qualcuno jdn siezen, jemanden mit Sie anreden

    Dizionario italiano-tedesco > lei

  • 2 loro

    loro
    loro ['llucida sans unicodeɔfont:ro]
     pronome personale
     1 3. persona plurale sie; (con preposizione) sie, ihnen, ihrer; (complemento di termine) ihnen; beati loro! die Glücklichen!
     2 3. persona plurale (forma di cortesia: Loro) Sie; (con preposizione) Sie, Ihnen, Ihrer; (complemento di termine) Ihnen
     II < inv> aggettivo
    ihr; (forma di cortesia: Loro) Ihr; le loro speranze ihre Hoffnungen; il loro padrezio ihr VaterOnkel; un loro amico ein Freund von ihnen
     III pronome possessivo
    illa loro ihre(r, s); (forma di cortesia: Loro) Ihre(r, s)
     IV sostantivo Maskulin
    il loro das Ihre; anche tu sei dei loro? bist du auch einer von ihnen?; loro due die beiden

    Dizionario italiano-tedesco > loro

  • 3 si

    si1
    si1 [si]
      pronome personale
    3. persona maschile e femminile singolare e plurale
     1 (riflessivo, complemento oggetto) sich; si veste con eleganza er [oder sie] kleidet sich elegant
     2 (riflessivo, complemento di termine) sich; si lava i cappelli er [oder sie] wäscht sich dativo die Haare
     3 (intensivo) sich; guardarsi un film sich dativo einen Film ansehen
     4 (reciproco) sich (gegenseitig), einander; si sono separati sie haben sich getrennt; vogliono conoscersi meglio sie wollen einander besser kennen lernen
     5 (impersonale) man; cercasi segretaria Sekretärin gesucht; si apre alle... um... wird geöffnet; non si sa mai man kann nie wissen; si sa! das ist bekannt!
     6 (passivante) non si accettano assegni es werden keine Schecks angenommen
    ————————
    si2
    si2 <->
      sostantivo Maskulin
  • 4 verso

    verso1
    verso1 ['vεrso]
      preposizione
     1 (direzione) in Richtung genitivo in Richtung auf +accusativo , nach +dativo; andavo verso la stazione ich ging in Richtung Bahnhof; veniva verso di noi er [oder sie] kam auf uns zu
     2 (tempo) gegen+accusativo; verso sera gegen Abend
     3 (dalle parti di) an +dativo , bei +dativo; abita verso la periferia er [oder sie] wohnt am Stadtrand
     4 (di età) auf +accusativo (... zu); si avvia verso la settantina er [oder sie] geht auf die Siebzig zu
     5 (nei confronti di) zu +dativo , auf +accusativo , gegen +accusativo , mit +dativo; si sente attratto verso di lei er fühlt sich zu ihr hingezogen; il suo comportamento verso di me sein [oder ihr] Verhalten mir gegenüber
     6  commercio gegen +accusativo
    ————————
    verso2
    verso2
      sostantivo Maskulin
     1  letteratura Vers Maskulin; comporre verso-i (Verse) dichten
     2  zoologia Schrei Maskulin, Ruf Maskulin
     3 (di persona) Ruf Maskulin
     4 (di pelo, stoffa) Strich Maskulin, Richtung Feminin
     5 (movenza caratteristica) Eigenart Feminin
     6 (metodo) Möglichkeit Feminin, Weg Maskulin
     7 (parte, direzione) Richtung Feminin; prendere qualcuno per il suo verso jdn zu nehmen wissen; prendere qualcuno per il verso sbagliato jdn nicht zu nehmen wissen; bisogna prendere le cose per il loro verso man muss die Dinge nehmen, wie sie sind; per un verso o per un altro irgendwie, auf die eine oder die andere Art
     8 (di foglio, medaglia, moneta) Rückseite Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > verso

  • 5 piacere

    piacere1
    piacere1 [pia't∫e:re] <piaccio, piacqui, piaciuto>
       verbo intransitivo essere
    gefallen, passen; (cibi) schmecken; mi piace nuotare ich schwimme gern; mi piacerebbe rivederti es würde mich freuen, dich wiederzusehen; che ti piaccia o no ob es dir gefällt oder nicht
    ————————
    piacere2
    piacere2
      sostantivo Maskulin
     1 (soddisfazione) Gefallen neutro; dare piacere a qualcuno jdm Freude machen; provare piacere nella musica Freude an der Musik haben
     2 (divertimento) Vergnügen neutro, Freude Feminin; gita di piacere Vergnügungsfahrt Feminin; viaggio di piacere Vergnügungsreise Feminin; canta che è un piacere er [oder sie] singt, dass es eine Freude ist; piacere! angenehm!; è un piacere conoscerLa angenehm, Sie kennen zu lernen; con piacere mit Vergnügen, gern
     3 (onore) Ehre Feminin
     4 (favore) Gefallen Maskulin; fare un piacere a qualcuno jdm einen Gefallen tun; fammi il (santo) piacere di... infinito familiare tu mir den Gefallen und..., sei so lieb und...; ma mi faccia il piacere! aber ich bitte Sie!; per piacere bitte(schön)
     5 (volontà) Belieben neutro; a piacere nach Wunsch, nach Belieben

    Dizionario italiano-tedesco > piacere

  • 6 venire

    venire
    venire [ve'ni:re] <vengo, venni, venuto>
     verbo intransitivo essere
     1 (gener) kommen; andare e venire kommen und gehen; venire a trovare qualcuno jdn besuchen (kommen); venire incontro a qualcuno jdm entgegenkommen; venire avanti vortreten, näher treten; (entrare) eintreten; venire dentro hereinkommen; venire dietro hinterherkommen; venire dopo nachkommen; venire fuori (sbucare) herauskommen, hervorkommen; venire giù herunterkommen; venire su (montare) heraufkommen; (familiare: crescere) wachsen, gedeihen; venire via (familiare: staccarsi) abgehen; (scomparire) wegkommen, verschwinden; far venire (mandare a chiamare) kommen lassen, holen; (causare) verursachen
     2 (giungere) (an)kommen; venire a costare kommen auf +accusativo kosten; venire a sapere erfahren; venire a conoscenza di qualcosa von etwas Kenntnis bekommen; venire alla luce [oder al mondo] (bambino) auf die Welt kommen; figurato ans (Tages)licht kommen; venire al sodo [oder dunque] zur Sache kommen; venire a noia langweilig werden; venire in possesso di qualcosa in den Besitz einer Sache genitivo kommen
     3 (sopraggiungere, manifestarsi) viene fuori con certe idee! der [oder die] kommt auf Einfälle!; non mi viene familiare mir fällt's nicht ein, ich komme nicht drauf; mi è venuta un'idea mir ist eine Idee gekommen; mi viene da vomitare ich muss mich übergeben; mi viene in mente qualcosa mir fällt etwas ein; mi sta venendo il raffreddore ich bekomme einen Schnupfen; a venire künftig, kommende(r, s), nächste(r, s); ora viene il bello nun [oder jetzt] kommt das Schönste
     4  matematica herauskommen
     5 (eri estratti) kommen, fallen
     6 (provenire) venire da kommen aus; viene da Firenze (è di Firenze) er [oder sie] ist aus Florenz; (arriva da Firenze) er [oder sie] kommt aus Florenz (an)
     7 (riuscire) (heraus)kommen, ausfallen; viene bene in fotografia er [oder sie] ist fotogen; com'è venuto il lavoro? wie ist die Arbeit geworden?; come viene, viene wie's kommt, so kommt's
     8 (costare) quanto viene? was macht das?; viene 50 euro es kostet 50 Euro
     II verbo riflessivo
    venirsene (camminare) daherkommen, herankommen familiare herauskommen

    Dizionario italiano-tedesco > venire

  • 7 elisio

    elisio agg. (mit.) Elysian: i Campi Elisi, the Elysian Fields.
    * * *
    pl. -si, - sie [e'lizjo, zi, zje] aggettivo
    * * *
    elisio
    pl. -si, - sie /e'lizjo, zi, zje/
    i campi -si the Elysian fields.

    Dizionario Italiano-Inglese > elisio

  • 8 vanesio

    vanesio agg. foppish, vain, conceited
    s.m. fop.
    * * *
    1.
    pl. -si, - sie [va'nɛzjo, zi, zje] aggettivo vain, foppish, conceited
    2.
    sostantivo maschile (f. -a) vain person, fop spreg.
    * * *
    vanesio
    pl. -si, - sie /va'nεzjo, zi, zje/
     vain, foppish, conceited
     (f. -a) vain person, fop spreg.

    Dizionario Italiano-Inglese > vanesio

  • 9 La disturbo? s'immagini!

    La disturbo? s'immagini!
    störe ich (Sie)? ̶ aber keineswegs, (aber) ich bitte Sie!

    Dizionario italiano-tedesco > La disturbo? s'immagini!

  • 10 canto

    canto
    canto ['kanto]
      sostantivo Maskulin
     1  musica Gesang Maskulin; (canzone) Lied neutro; canto popolare Volkslied neutro
     2 (zoo:del gallo) Schrei Maskulin; (degli uccelli) Gesang Maskulin; (dell'usignolo) Schlag Maskulin; al canto del gallo beim ersten Hahnenschrei
     3 poetico, letterario Gedicht neutro, Gesang Maskulin
     4 (angolo) Winkel Maskulin, Ecke Feminin
     5 (parte) Seite Feminin; d'altro canto andererseits, auf der anderen Seite; dal canto miosuoloro was michihn [oder sie] sie betrifft; mettere qualcosa da canto figurato etw beiseite lassen
     6 (spigolo) Kante Feminin

    Dizionario italiano-tedesco > canto

  • 11 dal canto mio/suo/loro

    dal canto miosuoloro
    was michihn [oder sie] sie betrifft

    Dizionario italiano-tedesco > dal canto mio/suo/loro

  • 12 dire

    dire1
    dire1 ['di:re] <dico, dissi, detto>
       verbo transitivo
     1 (gener) sagen; (raccontare) erzählen; (parlare) sprechen, reden; dire bugie lügen; dire la sua seine Meinung sagen; dirle grosse familiare den Mund voll nehmen; dir male di qualcuno jdm Übles nachsagen; avere da dire su qualcuno jdn kritisieren; lasciar dire sprechen lassen; a dire il vero um die Wahrheit zu sagen; lo dicevo io! das habe ich ja (gleich) gesagt!; dico bene? nicht wahr?; è presto detto das ist leicht gesagt; come si dice in tedesco? wie heißt das auf Deutsch?; dice di essere ammalato er sagt, er sei krank; si dice che sia molto ricco man sagt, er sei sehr reich; dire di sìno janein sagen; dire pane al pane das Kind beim Namen nennen; dico sul serio im Ernst; un film che non dice nulla figurato ein nichts sagender Film; così dicendo mit diesen Worten; diciamo,... sagen wir mal...; dica, signora? Sie wünschen (gnädige Frau)?, was darf es sein?; è facile a dirsi (ma non a farsi) das ist leichter gesagt als getan
     2 (recitare) vortragen; (poesia) aufsagen; (preghiera) sprechen; (messa) lesen
     3 (significare) heißen, bedeuten; sarebbe a dire? wie meinen Sie?; come sarebbe a dire? was soll das?, wie ist das gemeint?; voler dire bedeuten; vale a dire will sagen, das heißt
     4 (pensare) meinen; che ne dici del mio abito nuovo? was sagst du zu meinem neuen Kleid?
     5 (chiamare) nennen
    ————————
    dire2
    dire2
      sostantivo Maskulin
    Sagen neutro, Reden neutro, Worte neutro plurale; hai un bel dire du hast gut reden; tra il dire e il fare c'è di mezzo il mare proverbiale, proverbio das ist leichter gesagt als getan

    Dizionario italiano-tedesco > dire

  • 13 gentilezza

    gentilezza
    gentilezza [dlucida sans unicodeʒfontenti'lettsa]
      sostantivo Feminin
     1 (di persona) Freundlichkeit Feminin, Höflichkeit Feminin; gentilezza di aspetto nettes Äußeres; gentilezza di modi freundliche Art; gentilezza di sentimenti edle Gesinnung
     2 (piacere) Gefälligkeit Feminin; per gentilezza bitte, wären Sie bitte so freundlich, seien Sie bitte so nett; fammi la gentilezza di... infinito sei so nett und..., tu mir den Gefallen und...

    Dizionario italiano-tedesco > gentilezza

  • 14 immaginare

    immaginare
    immaginare [immadlucida sans unicodeʒfonti'na:re]
       verbo transitivo
     1 (figurarsi) sich dativo vorstellen; La disturbo? ̶ s'immagini! störe ich (Sie)? ̶ aber keineswegs, (aber) ich bitte Sie!
     2 (ideare) sich dativo ausdenken; (inventare) erfinden
     3 (supporre) annehmen, vermuten; (intuire) ahnen; (indovinare) erraten
     4 (illudersi) sich dativo einbilden; (sperare) hoffen

    Dizionario italiano-tedesco > immaginare

  • 15 incontro

    incontro1
    incontro1 [iŋ'kontro]
      sostantivo Maskulin
     1 (di persone) Begegnung Feminin; (convegno) Zusammenkunft Feminin, Treffen neutro; fissare un incontro einen Termin (für ein Treffen) ausmachen
     2  Sport Begegnung Feminin; (partita) Spiel neutro; (di pugilato) Kampf Maskulin
    ————————
    incontro2
    incontro2
      
     avverbio
    entgegen; mi corse incontro er [oder sie] lief mir entgegen, er [oder sie] lief auf mich zu
     II preposizione
    incontro a qualcunoqualcosa auf jemandenetwas +accusativo ... zu; farsi incontro a qualcuno auf jemanden zugehen; venire incontro a qualcuno figurato jdm entgegenkommen; andare incontro a difficoltà Schwierigkeiten begegnen

    Dizionario italiano-tedesco > incontro

  • 16 italiano

    italiano
    italiano [ita'lia:no] <singolare >
      sostantivo Maskulin
    Italienisch(e) neutro; come si dice in italiano? was [oder wie] heißt das auf Italienisch?; parla italiano? sprechen Sie Italienisch?
    ————————
    italiano
    italiano , -a
     aggettivo
    italienisch; all'italiano-a auf italienische Art
     II sostantivo maschile, femminile
    Italiener(in) maschile, femminile; è italiano-a sie ist Italienerin

    Dizionario italiano-tedesco > italiano

  • 17 l'

    l'
    l'
      
     articolo definito
    maschile e femminile singolare davanti a vocale, der Maskulin, die Feminin, das neutro
     II pronome personale
     1 3. persona maschile singolare ihn
     2 3. persona femminile singolare sie
     3 (forma di cortesia: L') Sie

    Dizionario italiano-tedesco > l'

  • 18 la

    la1
    la1 [la]
     articolo definito
    femminile singolare, der Maskulin, die Feminin, das neutro
     II pronome personale
     1 3. persona femminile singolare sie
     2 (forma di cortesia: La) Sie
    ————————
    la2
    la2 <->
      sostantivo Maskulin
    musica a, A neutro; dare il la anche figurato den Ton angeben

    Dizionario italiano-tedesco > la

  • 19 le

    le
    le [le]
     articolo definito
    femminile plurale, die Feminin plurale; le signore die Frauen
     II pronome personale
    3. persona femminile singolare
     1 (complemento di termine) ihr; non le hai detto nulla? hast du ihr nichts gesagt?
     2 (complemento di termine, forma di cortesia: Le) Ihnen; adesso Le comunico i Suoi risultati ich teile Ihnen jetzt Ihre Ergebnisse mit
     III pronome personale
    3. persona femminile plurale
     1 (complemento oggetto) sie; non le avevo mai sentite così entusiaste so begeistert habe ich sie noch nie gehört
     2 (in espressioni ellittiche, spesso non tradotto) guarda che le prendi! pass auf, sonst setzt es was!

    Dizionario italiano-tedesco > le

  • 20 li

    li
    li [li]
      pronome personale
     1 3. persona maschile plurale sie
     2 (forma di cortesia: Li) Sie

    Dizionario italiano-tedesco > li

См. также в других словарях:

  • Sie (Haggard) — Sie ist ein Roman des britischen Schriftstellers Sir Henry Rider Haggard. Das Buch wurde erstmals 1887 unter dem Titel She – A History of Adventure veröffentlicht. Die erste deutsche Übersetzung erschien 1970. Das Buch wurde seit 1908 vielfach… …   Deutsch Wikipedia

  • Sie (Stephen King) — Sie (im englischen Original: Misery) ist ein im Jahre 1987 vom New Yorker Viking Verlag publizierter Roman des Schriftstellers Stephen King. Die deutsche Übersetzung von Joachim Körber wurde durch den Heyne Verlag im gleichen Jahr herausgegeben.… …   Deutsch Wikipedia

  • się — {{/stl 13}}{{stl 8}}zaim. ndm {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} wskazuje, że osobowy wykonawca danej czynności jest nieokreślony : {{/stl 7}}{{stl 10}}Ostatnio dużo mówi się o szkodliwości palenia.W tym domu nie… …   Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • sie — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • es • er • man • ihr(e) • ihr • ihnen …   Deutsch Wörterbuch

  • Sie säen nicht, sie ernten nicht —   Diese Worte, mit denen Jesus als Fortsetzung der Bergpredigt vor allzu großer Sorge um Nahrung und Kleidung warnt, stehen im Matthäusevangelium (6, 26, 28 f.): »Sehet die Vögel unter dem Himmel an: Sie säen nicht, sie ernten nicht, sie sammeln… …   Universal-Lexikon

  • Sie ist mir lieb, die werte Magd — ist ein Kirchenlied von Martin Luther. Gedruckt erschien es erstmals 1535 im Klugschen Gesangbuch und gehört damit zu den späteren Liedern Luthers. Die Überschrift lautet Ein Lied von der heiligen christlichen Kirche, aus dem 12. Kapitel der… …   Deutsch Wikipedia

  • Sie — may refer to:* Sie (pronoun), a gender neutral pronoun * Sie Kensou, a character in the series of fighting games The King of Fighters People with the surname Sie:* James Sie (born 1962), American voice actor * Trish Sie (21st century), Grammy… …   Wikipedia

  • Sie nannten ihn. .. — Sie nannten ihn. ..   So beginnen die Titel einiger Abenteuer , Kriminal und anderer Filme mit den verschiedensten Helden und Themen. Den Anfang machte wohl der Widerstandsfilm »Sie nannten ihn Amigo« von Heiner Carow aus dem Jahr 1958. Darauf… …   Universal-Lexikon

  • sie — sie: Die im Ahd. noch unterschiedenen Formen des weiblichen Personalpronomens der 3. Person Singular (Nominativ siu, sī, Akkusativ sīa) und der 3. Person Plural aller drei Geschlechter (Nominativ, Akkusativ sie, sio, siu) sind im Mhd. zu sī, si,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Sie kamen nach Bagdad — (Originaltitel They Came to Baghdad) ist der 41. Roman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im Vereinigten Königreich am 5. März 1951 im Collins Crime Club[1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company [2] [3]. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • sie — Pron. (Grundstufe) weibliche oder männliche Personen (3. Person Plural) Beispiele: Sie gehen zusammen in die Schule. Sie arbeiten an einem neuen Projekt. sie Pron. (Grundstufe) eine weibliche Person (3. Person Singular) Beispiele: Sie hat einen… …   Extremes Deutsch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»