Перевод: со всех языков на латинский

с латинского на все языки

a+gem

  • 1 GEM

    [A]
    THRACIUS (-A -UM)
    THRAECIUS (-A -UM)
    THRECIUS (-A -UM)
    [N]
    GEMMA (-AE) (F)
    LAPILLUS (-I) (M)
    PRETIOSITAS (-ATIS) (F)
    INSIGNIS (-E) (N)
    BACA (-AE) (F)
    BACCA (-AE) (F)
    DENDRITIS (-IDIS) (F)
    - FLAME-COLORED GEM

    English-Latin dictionary > GEM

  • 2 GEM: FLAME-COLORED GEM

    [N]
    PHLOGINOS (-I) (M)

    English-Latin dictionary > GEM: FLAME-COLORED GEM

  • 3 AMBER-COLORED GEM

    [N]
    CHRYSELECTROS (-I) (F)

    English-Latin dictionary > AMBER-COLORED GEM

  • 4 BLUE GEM

    [N]
    SAPPHIR (-I) (F)
    SAPPHYRUS (-I) (F)
    SAPPIR (-I) (F)

    English-Latin dictionary > BLUE GEM

  • 5 Auftrag

    Auftrag, mandatum (Au., etwas mündlich od. schriftlich zu besteuen). – negotium (Au., etwas zu tun, aufgetragene Verrichtung). – iussum (das Geheiß). – imperium (der gemessene Befehl, gem. Auftrag). – im Au. jmds., mandatu alcis; alcis iussu. iussus ab alqo (auf jmds. Geheiß). – mit dem Au., zu etc., iussus m. folg. Infin. – jmdm. einen Au. geben, alci mandatum (gew. mandata) od. negotium dare od. alci mandare, ut etc.: ich bekomme Au. von jmd., mandata accipio ab alqo: ich bekomme von jmd. den Au., etwas zu tun, alqd facere iubeor ab alqo: von jmd. einen Au. [227] an einen haben, mandata ab alqo ad alqm habere: einen Au. übernehmen, mandatum suscipere od. recipere: einen Au. besorgen, bestellen, ausrichten, mandatum exsequi, persequi, conficere, perficere, peragere: aufs vollständigste, genauste, exhaurire mandatum: nachlässig, neglegenter rem mandatam gerere: gar nicht, mandatum neglegere: einen Au. überschreiten, mandati fines excedere.

    deutsch-lateinisches > Auftrag

  • 6 reden

    reden, fari (sich durch die Sprache verständlich machen, sprechen). – loqui (durch Sprache seine Gedanken ausdrücken, reden, Ggstz. mutum esse). dicere (seine Gedanken in zusammenhängenden Worten ausdrücken, sagen). – verba facere (Worte vorbringen, vortragen, v. Redner u. übh.). – fabulari, über etc., de etc. (plaudern, sich unterhalten). – sermocinari. sermones caedere (schwatzen, ein Gespräch führen, von mehreren, mehr im gem. Leben, dah. bei den Komik.). – pronuntiare (öffentlich aussagen, z.B. etwas aufrichtig oder der Wahrheit gemäß, alqd sincere). – Ist es = eine Rede halten, s. Rede no. III, b. – nicht r. können, r. lernen etc., s. sprechen (nicht sp. können, sp. lernen etc.). – jmdm. etwas (od. Gelegenheit) zu reden geben, alci sermonem dare; andern oder den Leuten, sermones praebere aliis; allen Leuten, vulgi sermonibus se dare. – jmd. nicht r. lassen. alqm loqui volentem inhibere: einen Bittenden nicht weiter r. lassen (sondern seine Bitte sogleich erfüllen), plura rogantis verba intercidere: ntcht wetter r., loqui desīnere; conticescere (verstummen): ich kann vor Furcht nicht r., prae metu verbum proloqui non possum: so zu r., ut ita dicam. – mit oder zu jmd. r., loqui cum alqo (im allg., z.B. [1934] cum utroque, cum numine); colloqui od. colloquium habere cum alqo (eine Unterredung mit jmd. haben); sermonem habere cum alqo (ein Gespräch mit jmd. führen); alcis verbo od. verbis uti (ein Wort oder die Worte jmds. gebrauchen, anführen, z.B. um mit Cicero zu reden, ut Ciceronis verbo od. verbis utar). – ich habe etwas mit jmd. zu reden, mihi cum alqo sermo conferendus est: mit sich selbst r., semet ipsum alloqui: wenn er etwas mit ihm zu r. habe, si quidille se velit: mit jmd. allein r., cum alqo loqui od. colloqui arbitris remotis od. sine arbitris: kein Wort mit jmd. r., non unumverbum commutare cum alqo: viel mit jmd. über etwas r., multum sermonis habere cum alqo de alqa re: mit sich r. lassen, sui potestatem facere; colloquendi copiamfacere, dare. – zu jmd. r. = eine Rede halten an etc., s. Rede: ich rede hier nur zu etc., mihi omnis oratio est cum alqo. – für jmd. r., dicere pro alqo: gegen jmd. r., dicere in od. contra alqm (vgl. »eine Rede halten für oder gegen etc.« unter »Rede«): gegen etw. r., dicere ad alqd. – über oder vonetwas r., loqui de alqa re (im allg.); sermonem habere dealqa re (ein Gespräch führen über etc., von zweien etc.); verba facere de alqa re (seine Gedanken über etwas durch Worte an den Tag legen, auch vom Redner); disputare od. disserere de alqa re (etwas erörtern, das Für und Wider durchgehen, bes. in bezug auf gelehrte Gegenstände); nominare alqd (etwas nennen, anführen, z.B. von Mitleid r., misericordiam nomin.). – vonnichts als von Schandtaten, als von Krieg r., mera scelera, merum bellum loqui: immer und ewig von derselben Sache r., semper idem in ore habere: oft von etwas r., alqd in ore habere: man redet allgemein (oder in der ganzen Stadt) von etwas, alqd in omnium ore est: man redet allgemein davon, daß etc., sermo od. fama est, rumor differtur, vulgo loquuntur mit Akk. u. Infin.: es wird stark davon geredet, daß etc., magnus rumor est mit Akk. u. Infin.: man redet hier im stillen davon, daß etc., serpit hic rumor mit Akk. u. Infin.: davon wollen wir zu einer andern Zeit r., hoc in aliud tempus reiciamus. – Gutes von jmd. r., bene alci dicere: man redet von jmd. Gutes, alqs bene audit (es steht jmd. in gutem Ruf): Böses von jmd. reden, male alci dicere; secus de alqo dicere: man redet nicht besonders gut von jmd., alqs minus commode audit: verkleinernd von jmd., von jmds. Taten r., de alcis fama detrahere; de rebus gestis alcis detrahere. – für jmd. (zu seinen Gunsten) r., pro alqo loqui. – auf etwas zu r. kommen, mentionem alcis rei facere; in mentionem alcis rei incĭdere: man kommt (gesprächsweise) auf etwas zu r., sermo incĭdit in alqd; auf jmd., sermo incĭdit de alqo.

    deutsch-lateinisches > reden

  • 7 Schnauze

    Schnauze, os (der Mund im allg., der Menschen u. Tiere, z.B. ore catulos transferre). – rostrum (das spitz zugehende Maul der Tiere; dann auch im gem. Leben = Mund des Menschen; endlich = Dille an einer Lampe).

    deutsch-lateinisches > Schnauze

См. также в других словарях:

  • gem — gem·eled; gem·i·na·tion; gem·i·ni·flo·rous; gem·i·nous; gem·ma; gem·ma·ceous; gem·ma·ry; gem·ma·tion; gem·ma·tive; gem·mer; gem·mif·er·ous; gem·mi·fi·ca·tion; gem·mi·form; gem·mi·ly; gem·mip·a·ra; gem·mip·a·rous; gem·moid; gem·mo·log·i·cal;… …   English syllables

  • Gem Archer — Datos generales Nombre real Colin Murray Archer Nacimiento 7 …   Wikipedia Español

  • Gem Theatre — Detroit Little Gem Theatre Gem Theatre beside Ford Field. Location 333 Madison Ave Detroit, MI 48226 …   Wikipedia

  • GEM Impact — is an audio production studio founded by game composer and saxophonist Norihiko Hibino in 2005. It is located in Tokyo, Japan, and employs a number of composers, producers, and artists. Hibino’s fluency in English has allowed him to take the GEM… …   Wikipedia

  • Gem — can mean: * Gemstone, a cut rock or mineral;Scientific abbreviations * Gemini (constellation); Gem is the standard astronomical abbreviation * A geminal compound in chemistry;Places * Gem, Kenya, a sub region of the African nation of Kenya * Gem …   Wikipedia

  • Gem Archer — Birth name Colin Murray Archer Born 7 December 1966 (1966 12 07) (age 44) Durham, England Genres Britpop, glam rock, alternative rock …   Wikipedia

  • Gem Lake (Minnesota) — Gem Lake Ciudad de los Estados Unidos …   Wikipedia Español

  • Gem 4/4 — Nummerierung: 801 und 802 Anzahl: 2 Baujahr(e): 1966 Achsformel: Bo Bo Spurweite: 1 000 mm Länge über Puffer: 13 890 mm Dienstmasse: 50 t Höchstgeschwindigkeit: 65 km/ …   Deutsch Wikipedia

  • Gem Valley, Idaho — Gem Valley is a rural valley in southeast Idaho, in the United States, so named for its local gemstones which can be found throughout the valley. It is approximately 20 miles wide at its widest point east to west, and 60 70 miles long north to… …   Wikipedia

  • gem´like´ — gem «jehm», noun, verb, gemmed, gem|ming. –n. 1. a precious or semiprecious stone, especially when cut and polished for ornament; jewel. Diamonds and rubies are gems. One beautiful gem, the pearl, is not a stone, but is obtained from a mollusk. 2 …   Useful english dictionary

  • GEM — steht für: Gem (Automarke), eine britische Automobilmarke Abkürzung für geminal, in der Chemie wird das Präfix gem verwendet Abkürzung für eine generische Verkapselung von verschiedenen Datenpakettypen in der Netzwerktechnologie siehe Artikel… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»