Перевод: с итальянского на русский

с русского на итальянский

a nembi

См. также в других словарях:

  • nembo — ném·bo s.m. 1a. LE nube molto scura, apportatrice di pioggia e grandine: i nembi e gli euri, | l etere rapidissimo inondando (Foscolo) | piovasco improvviso e violento, temporale: sacre le reliquie renda | dall insultar de nembi (Foscolo) 1b. TS… …   Dizionario italiano

  • Ilovik — Infobox Islands name = Ilovik image caption = Port of Ilovik image size = locator native name = Ilovik, Sveti Petar native name link = Croatian language nickname = San Piero, Šan Pjero location = Adriatic sea coordinates =… …   Wikipedia

  • Districts and LLGs of Papua New Guinea — Districts and LLGs of Papua New Guinea …   Wikipedia

  • Jack Hides — Jack Gordon Hides (June 24 1906 – June 19 1938) was an explorer of the then Australian controlled territories of Papua and New Guinea, now modern Papua New Guinea. He served as a Patrol Officer from 1931 to 1936, and led several expeditions in… …   Wikipedia

  • Omi-Schrein — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami …   Deutsch Wikipedia

  • Omi-jingu — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami …   Deutsch Wikipedia

  • Omi jingu — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami …   Deutsch Wikipedia

  • Oumi-Schrein — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami …   Deutsch Wikipedia

  • Oumi-jingū — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami …   Deutsch Wikipedia

  • Southern Highlands Province — Southern Highlands Geographie Staat: Papua Neuguinea Gewässer …   Deutsch Wikipedia

  • Ō-mi-jingū — Der Ōmi jingū (jap. 近江神宮) ist ein Shintō Schrein in der japanischen Stadt Ōtsu (Präfektur Shiga). Er wurde im Jahr 1940 (im 2.600. Jahr der Reichsgründung durch den legendären Jimmu tennō) gegründet und gehört zu den Chokusaisha. Der oberste Kami …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»