-
1 Zuckerbrot
1. пря́ник;2. собир. конди́терские изде́лия; mit Zuckerbrot und Peitsche erziehen воспи́тывать кнуто́м и пря́ником -
2 Zuckerbrot
n: mit Zuckerbrot und Peitsche шутл. кнутом и пряником. Er trainierte seine Mannschaft mit Zuckerbrot und Peitsche.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Zuckerbrot
-
3 Zuckerbrot
Zuckerbrot n: mit Zuckerbrot und Peitsche kijem i marchewką -
4 Zuckerbrot
n1) пряник2) собир. кондитерские изделия••mit Zuckerbrot und Peitsche erziehen — воспитывать кнутом и пряником -
5 Zuckerbrot
mit Zuckerbrot und Peitsche с по́мощью кнута́ и пря́ника, кнуто́м и пря́ником -
6 Zuckerbrot
сущ.пищ. пряник, рафинадная голова, сахарная голова -
7 Zuckerbrot
-
8 Zuckerbrot
-
9 Zuckerbrot und Peitsche
сущ.общ. Кнут и пряникУниверсальный немецко-русский словарь > Zuckerbrot und Peitsche
-
10 mit Zuckerbrot und Peitsche
предл.Универсальный немецко-русский словарь > mit Zuckerbrot und Peitsche
-
11 mit Zuckerbrot und Peitsche erziehen
предл.Универсальный немецко-русский словарь > mit Zuckerbrot und Peitsche erziehen
-
12 mit Zuckerbrot und Peitsche vorgehen
предл.общ. действовать кнутом и пряником, проводить политику кнута и пряникаУниверсальный немецко-русский словарь > mit Zuckerbrot und Peitsche vorgehen
-
13 Peitsche
f =, -ndie Peitsche fühlen — чувствовать кнут (о лошади; тж. перен.)j-m die Peitsche zu kosten geben — дать кому-л. попробовать кнута, отхлестать кого-л.( кнутом); перен. дать почувствовать кому-л. свою власть••mit Zuckerbrot und Peitsche — кнутом и пряником, посредством политики кнута и пряникаunter der Peitsche des Hungers und der Not — под гнётом голода и нищеты, вынужденный голодом и нуждой -
14 Peitsche
Peitsche f =, -n кнут, плеть, бичdie Peitsche fühlen чу́вствовать кнут (о ло́шади, тж. перен.)j-m die Peitsche zu kosten geben дать кому́-л. попро́бовать кнута́, отхлеста́ть кого́-л. (кнуто́м); перен. дать почу́вствовать кому́-л. свою́ властьmit Zuckerbrot und Peitsche кнуто́м и пря́ником, посре́дством поли́тики кнута́ и пря́никаetw. unter der Peitsche tun де́лать что-л. из-под па́лкиunter der Peitsche des Hungers und der Not под гнё́том го́лода и нищеты́, вы́нужденный го́лодом и нуждо́й
См. также в других словарях:
Zuckerbrot — Zuckerbrot, 1) so v.w. Bisquit 2); 2) so v.w. Zuckerhut … Pierer's Universal-Lexikon
Zuckerbrot — *1. Etwas mit Zuckerbrot und Peitsche betreiben. Einen Zank auf jede Weise, durch Mittel aller, auch der entgegengesetzten Art, durch Gewalt oder Schmeichelei u.s.w. zu erreichen suchen. »Wie man aus Passau erfährt, ist Bischof Heinrich s Versuch … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Zuckerbrot — das Zuckerbrot (Oberstufe) ugs.: feines süßes Gebäck Beispiel: In unserer Bäckerei wird das beste Zuckerbrot verkauft … Extremes Deutsch
Zuckerbrot — Zụ|cker|brot 〈n. 11; veraltet〉 1. Konditorware 2. Marzipan ● mit Zuckerbrot und Peitsche mild od. streng, je nach den Umständen, je nach Laune * * * Zụ|cker|brot, das: 1. (veraltet) feines süßes Gebäck: Z. backen; ☆ mit Z. und Peitsche ( … Universal-Lexikon
Zuckerbrot — Zụ·cker·brot das; meist in mit Zuckerbrot und Peitsche meist hum; je nach Situation oder je nach Laune abwechselnd mit freundlichen Worten und Versprechungen bzw. mit Drohungen und Strafen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zuckerbrot und Peitsche — ist eine Redewendung, die eine Form der Einflussnahme auf andere Personen oder Organisationen umschreibt. Übersetzt kann das z. B. heißen: „Gehorche mir und ich werde dir Gutes tun; widersetzt du dich mir, dann wird dir Böses widerfahren.“… … Deutsch Wikipedia
Zuckerbrot, das — Das Zuckerbrot, des es, plur. die e, ein Backwerk von Mehl, Zucker und Eyern, in Gestalt kleiner Brote, da es denn so wohl collective und materialiter, folglich ohne Plural, als auch individuell, folglich mit dem Plural, gebraucht wird. Im… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Zuckerbrot — Zuckerbrotn 1.ZuckerbrotundPeitsche=GleichzeitigkeitvonMaßnahmen,diekleineAnnehmlichkeitengewährenundzugleichHärtedurchsetzen;GleichzeitigkeitvonMildeundStrenge.SinnbildhaftübertragenvonderTierdressur.Seitdemspäten19.Jh.… … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Zuckerbrot — Zụ|cker|brot … Die deutsche Rechtschreibung
Mit Zuckerbrot und Peitsche — »Zuckerbrot und Peitsche« stehen hier für Belohnung und [strenge] Strafen. Wer etwa mit Zuckerbrot und Peitsche regiert, wechselt in einer oft willkürlich wirkenden Weise zwischen Milde und Strenge. So heißt es auch in Marion Gräfin Dönhoffs… … Universal-Lexikon
Z&P — Zuckerbrot und Peitsche (International » German) … Abbreviations dictionary