Перевод: с английского на все языки

со всех языков на английский

Wollfaden

  • 1 strand

    I noun
    (thread) Faden, der; (of wire) Litze, die (Elektrot.); (of rope) Strang, der; (of beads, pearls, flowers, etc.) Kette, die; (of hair) Strähne, die
    II transitive verb
    1) (leave behind) trocken setzen

    be [left] stranded — (fig.) seinem Schicksal überlassen sein; (be stuck) festsitzen

    the strike left them stranded in Englandwegen des Streiks saßen sie in England fest

    2) (wash ashore) an Land spülen [Leiche, Wrackteile]; (run aground) auf Grund setzen [Schiff]
    * * *
    I [strænd]
    - academic.ru/115346/be_stranded">be stranded
    II [strænd] noun
    (a thin thread, eg one of those twisted together to form rope, string, knitting-wool etc, or a long thin lock of hair: She pushed the strands of hair back from her face.) die Strähne
    * * *
    strand1
    [strænd]
    I. vt
    to \strand a boat ein Boot auf Grund setzen
    to \strand a whale einen Wal stranden lassen
    II. vi stranden
    strand2
    [strænd]
    n TV [Programm]format nt
    strand3
    [strænd]
    n
    1. (single thread) Faden m; of rope Strang m; of tissue Faser f; of hair Strähne f; of grass Halm m; of wire Litze f fachspr; AM, AUS (string) Schnur f
    she idly plucked \strands of grass gedankenverloren zupfte sie Grashalme aus
    \strand of hair Haarsträhne f
    \strand of pearls Perlenkette f
    \strand of wool Wollfaden m
    2. (element of whole) Strang m
    \strand of life Lebensschiene f
    you have your work and your home and rarely do those two \strands of your life come together Sie haben Ihre Arbeit und Ihr Zuhause, und beides läuft fast immer auf getrennten Schienen
    \strand of melody Melodienstrang m
    \strand of the plot Handlungsstrang m
    * * *
    I [strnd]
    1. n
    (liter: beach) Gestade nt (liter)
    2. vt
    ship, fish stranden lassen; person (in place) verschlagen, geraten lassen; (without money, help etc) seinem Schicksal überlassen

    to be (left) stranded (person) — festsitzen; (without money also) auf dem Trockenen sitzen (inf)

    II
    n
    Strang m; (of hair) Strähne f; (of thread, wool) Faden m; (fig, in melody etc) Melodienfolge f; (in story) Handlungsfaden m
    * * *
    strand1 [strænd]
    A v/t
    a) SCHIFF auf den Strand setzen
    b) fig stranden oder scheitern lassen:
    stranded gestrandet (a. fig); AUTO stecken oder liegen geblieben;
    be (left) stranded auf dem Trock(e)nen sitzen; aufgeschmissen sein (beide umg)
    B v/i stranden (auch fig)
    C s besonders poet Gestade n, Ufer n
    strand2 [strænd]
    A s
    1. Strang m, Ducht f (eines Taus oder Seils)
    2. Seil n, Tau n
    3. TECH (Draht-, Seil) Litze f
    4. BIOL (Gewebe) Faser f
    5. (Haar) Strähne f:
    6. (Perlen) Schnur f
    7. fig Faden m, Element n, Zug m (eines Ganzen)
    B v/t
    1. ein Seil drehen
    2. ELEK ein Kabel verseilen:
    stranded wire Litzendraht m;
    strand cable vielsträhniges Drahtkabel
    3. ein Tau etc brechen
    * * *
    I noun
    (thread) Faden, der; (of wire) Litze, die (Elektrot.); (of rope) Strang, der; (of beads, pearls, flowers, etc.) Kette, die; (of hair) Strähne, die
    II transitive verb
    1) (leave behind) trocken setzen

    be [left] stranded — (fig.) seinem Schicksal überlassen sein; (be stuck) festsitzen

    2) (wash ashore) an Land spülen [Leiche, Wrackteile]; (run aground) auf Grund setzen [Schiff]
    * * *
    n.
    Ader -n f.
    Draht ¨-e m.
    Faden -- m.
    Haarsträhne f.
    Litze -- f.
    Strang -¨e m.
    Strähne -n f. v.
    auf Grund treiben ausdr.
    auf den Strand setzen ausdr.
    scheitern lassen ausdr.
    stranden v.
    stranden lassen ausdr.

    English-german dictionary > strand

  • 2 wool

    noun
    1) Wolle, die; attrib. Woll-

    pull the wool over somebody's eyes — jemandem etwas vormachen (ugs.)

    2) (garments) Wolle, die
    * * *
    [wul] 1. noun, adjective
    ((of) the soft hair of sheep and some other animals, often made into yarn etc for knitting or into fabric for making clothes etc: I wear wool in winter; knitting-wool; a wool blanket.) die Wolle, Woll...
    - academic.ru/82885/woollen">woollen
    - woollens
    - woolly
    2. noun
    (a knitted garment.) wollenes Kleidungsstück
    - woolliness
    - pull the wool over someone's eyes
    * * *
    [wʊl]
    I. n no pl
    1. (sheep's fleece) Wolle f
    2. (fibre from fleece) Wolle f
    ball of \wool Wollknäuel nt
    a cotton and \wool mixture ein Baumwollgemisch nt
    3.
    to pull the \wool over sb's eyes jdm Sand in die Augen streuen fam
    II. n modifier
    1. (made of wool) (blanket, coat, lining, rug, scarf, sweater) Woll-
    2. (like wool) (lead) -wolle
    steel \wool Stahlwolle f
    * * *
    [wʊl]
    1. n
    1) Wolle f; (= cloth) Wollstoff m

    all wool, pure wool — reine Wolle

    to pull the wool over sb's eyes (inf)jdm Sand in die Augen streuen (inf)

    2) (= glass wool, wire wool) Wolle f
    2. adj
    Woll-; (= made of wool also) aus Wolle
    * * *
    wool [wʊl]
    A s
    1. Wolle f: dye B
    2. Wollfaden m, -garn n
    3. Wollstoff m, -tuch n
    4. (Baum-, Glas- etc) Wolle f: grease A 3 a
    5. (Roh)Baumwolle f
    6. Faserstoff m, Zell-, Pflanzenwolle f
    7. BOT wollige Behaarung
    8. ZOOL Haare pl, Pelz m (besonders der Raupen)
    9. umg Wolle f (Haare):
    keep one’s wool (on) sich beherrschen;
    lose one’s wool sich in die Wolle geraten oder kommen;
    pull the wool over sb’s eyes fig jemandem blauen Dunst vormachen, jemanden hinters Licht führen, jemandem Sand in die Augen streuen
    B adj wollen, Woll…
    * * *
    noun
    1) Wolle, die; attrib. Woll-
    2) (garments) Wolle, die
    * * *
    n.
    Wolle -n f.

    English-german dictionary > wool

  • 3 strand

    1. strand [strænd] vt
    to \strand a boat ein Boot auf Grund setzen;
    to \strand a whale einen Wal stranden lassen vi stranden n (liter: shore) Gestade nt meist pl (liter, poet)
    2. strand [strænd] n
    1) ( single thread) Faden m; of rope Strang m; of tissue Faser f; of hair Strähne f; of grass Halm m; of wire Litze f fachspr (Am, Aus) ( string) Schnur f;
    she idly plucked \strands of grass gedankenverloren zupfte sie Grashalme aus;
    \strand of hair Haarsträhne f;
    \strand of pearls Perlenkette f;
    \strand of wool Wollfaden m
    2) ( element of whole) Strang m;
    \strand of life Lebensschiene f;
    you have your work and your home and rarely do those two \strands of your life come together Sie haben Ihre Arbeit und Ihr Zuhause, und beides läuft fast immer auf getrennten Schienen;
    \strand of melody Melodienstrang m;
    \strand of the plot Handlungsstrang m

    English-German students dictionary > strand

См. также в других словарях:

  • Wollfaden — Wollfaden, Wollhaar, Wollstand u. Wollwuchs, s.u. Schafwolle S. 74 …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Wollfaden — Wọll|fa|den, der: Faden aus ↑ Wolle (1 a). * * * Wọll|fa|den, der: Faden aus ↑Wolle (1 a) …   Universal-Lexikon

  • Wollfaden — Wọll|fa|den …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mann von Dätgen — Der Mann von Dätgen ist eine Moorleiche aus dem 2. bis 4. Jahrhundert, die 1959 im Großen Moor nahe Dätgen im Kreis Rendsburg Eckernförde in Schleswig Holstein beim Torfstechen gefunden wurde. Zunächst wurde nur der Körper des Mannes gefunden und …   Deutsch Wikipedia

  • Schafwolle — Schafwolle, ist die Hautbedeckung der Schafe. Die Wollfaser ist mit einem leichten, zarten, gleichartigen Stäbchen von Hornstoff zu vergleichen, welches keine Höhlung od. Röhrenbildung zeigt u. auf der Oberfläche mit quer od. schieflaufenden, oft …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Flokati — Flo|ka|ti 〈m. 6〉 Teppich aus naturfarbenen, langen Wollfäden [grch.] * * * Flo|ka|ti, der; s, s [ngriech. phlokátē = wollene Decke, zu: phlokátos = mit Quasten geschmückt, zu: phlóka = Quaste]: Teppich mit langen haarigen Wollfäden an der… …   Universal-Lexikon

  • Girlitz (Art) — Girlitz Girlitz (Serinus serinus), Männchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) Unterordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Girlitzzeisig — Girlitz Girlitz (Serinus serinus), Männchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

  • Lioba von Tauberbischofsheim — Brunnendenkmal in Schornsheim Lioba von Tauberbischofsheim, deutsch: Truthgeb (* um 700/710 in Wessex, England; † um 782 in Schornsheim) war Missionarin, Benediktinerin und Heilige. Lioba bedeutet die Liebe …   Deutsch Wikipedia

  • Pöddern — ist eine Fischfangtechnik aus Ostfrisland, auf den Aal, die sehr einfaches Gerät, ohne Einsatz eines Angelhakens, verwendet. Pöddern war und ist populär an großen Fließgewässern, wie zum Beispiel der Elbe bei Hamburg und wird vorrangig an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Serinus serinus — Girlitz Girlitz (Serinus serinus), Männchen Systematik Ordnung: Sperlingsvögel (Passeriformes) …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»