-
1 Vorschlag, der
(des Vórschlags, die Vórschläge) предложение, совет, рекомендация к выбору действий; см. тж. vorschlagenDas ist ein praktischer Vorschlag. — Это практическое предложение.
Alle fanden, dass es ein vernünftiger Vorschlag war. — Все нашли, что это было разумное предложение, разумный совет.
Leider ist das ein undurchführbarer Vorschlag. — К сожалению, это предложение неосуществимо.
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Vorschlag, der
-
2 Vorschlag der Bank
сущ. -
3 Angebot, das / Vorschlag, der
ошибочное употребление одного существительного вместо другого из-за совпадения в переводе на русский язык словом предложение- Angebot, das IIИтак:Das ist ein vorteilhaftes geschäftliches Angebot. — Это выгодное деловое предложение.
Das ist ein kluger [brauchbarer] Vorschlag. — Это умное [дельное] предложение (умный, дельный совет).
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Angebot, das / Vorschlag, der
-
4 Vorschlag / Angebot
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Vorschlag / Angebot
-
5 Vorschlag
Vorschlag m -(e)s, ..schläge пе́рвый уда́р (молотко́м, це́пом, и m. д.), пе́рвый взмах (косы́ при косьбе́)der Vorschlag über vollständige Abrüstung предложе́ние о по́лном разоруже́нииein Vorschlag zur Güte тор. предложе́ние о примире́нииeinen Vorschlag einbringen [unterbreiten] внести́ предложе́ниеeinen Vorschlag machen сде́лать предложе́ние, предложи́тьVorschläge zur Änderung machen предлага́ть измени́ть что-л., вноси́ть предложе́ния об измене́нии чего́-л.auf Vorschlag von j-m по [согла́сно] предложе́нию кого́-л.aut einen Vorschlag eingehen принима́ть како́е-л. предложе́ние, согласи́ться с каки́м-л. предложе́ниемetw. in Vorschlag bringen предложи́ть что-л.j-n für ein Amt in Vorschlag bringen выдвига́ть чью-л. кандидату́ру [предлага́ть, рекомендова́ть кого́-л.] на каку́ю-л. до́лжность -
6 Vorschlag
m -(e)s,..schläge1) первый удар (молотком, цепом и т. д.); первый взмах ( косы при косьбе)2) предложение; предложенноеein Vorschlag zur Güte — юр. предложение о примиренииeinen Vorschlag einbringen ( unterbreiten) — внести предложениеeinen Vorschlag machen — сделать предложение, предложитьVorschläge zur Änderung machen — предлагать изменить что-л., вносить предложения об изменении чего-л.auf Vorschlag von j-m — по ( согласно) предложению кого-л.auf einen Vorschlag eingehen — принимать какое-л. предложение, согласиться с каким-л. предложениемetw. in Vorschlag bringen — предложить что-л.j-n für ein Amt in Vorschlag bringen — выдвигать чью-л. кандидатуру ( предлагать, рекомендовать кого-л.) на какую-л. должность3) муз. форшлаг4) полигр. спуск5) швейц. уступка в цене -
7 der
(die, das) I определённый артикль при личных именах собственных без определения: Der Paul ist weg.Heute bleibt die Helga bei uns etwas länger.Der Lutz kehrte nicht zurück.Morgen abend kommt der Kurt zu uns zu Besuch.II указат. местоимение 1. разг. замена личного местоимения er (sie, es), относящегося к лицу: "Was macht Peter?" — "Der ist verreist.""Wo ist Anna?" — "Die hockt zu Hause"."Wann kommen Ihre Gäste?" — "Die sind schon da.""Wissen es eure Eltern?" — "Denen habe ich es noch nicht erzählt." С оттенком пренебрежения: Was will der hier?Wenn die kommen, gehe ich weg.Was kann die schon helfen! Und mit der haben wir Mitleid gehabt?Der und Rücksicht nehmen! С определением: Der da ist es gewesen.Die hier hat esgesagt.Bei dem an der Ecke habe ich es gekauft.2. разг. замена личного местоимения er(sie, es), указывающего на неодушевлённый предмет: "Gibt es frische Eier?" — "Die sind soeben eingetroffen.""Was machen denn deine Umzugspläne?" — "Die habe ich vorläufig aufgesteckt."Er machte einen Vorschlag. Den begrüßten alle.Das dort will ich gern haben.3. разг. замена местоимения man: Haben die heute nicht geheizt?Warum haben denn die das Schloß abgerissen?Jetzt haben die den Platz zum Parken gesperrt!Wie das blitzt und donnert!Hör nur, wie das im Walde rauscht.Das lacht und singt den ganzen Tag in unserem Haus, seitdem die Kinder wieder zurück sind.5. подхват пред восхищающих синтаксических элементов (при пролепсисе): Und der Haifisch, der hat Zähne...(B. Brecht) II Der neue Chef, der ist prima.Die Aufgabe, die hätte ich mir leichter gedacht.Den großen Blonden, den kenne ich.Drei Flaschen Milch, die sind schon verbraucht.Kollege N., das ist ein merkwürdiger Mensch. Факультативный подхват: Wer nicht auf dem Feld half, (der) arbeitete in der Küche.Wen ich kannte, <den) habe ich auch begrüßt.Alle, die dabei waren, (die) packten zu.Der schöne Urlaub ist vorbei. An den (daran) darf ich gar nicht denken. / Er machte einen Vorschlaggegen den (dagegen) wandten sich viele.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > der
-
8 Vorschlag
m: ein Vorschlag zur Güte шутл предложение о перемириикомпромиссное решение. Ein Vorschlag zur Güte: wir fahren morgen voraus, und du kommst in zwei Tagen mit der Bahn nach.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Vorschlag
-
9 der Vorschlag ist nicht diskutabel
арт.Универсальный немецко-русский словарь > der Vorschlag ist nicht diskutabel
-
10 der Vorschlag schmort immer noch bei ihm
арт.общ. предложение всё ещё лежит у него, предложение всё ещё маринуется у негоУниверсальный немецко-русский словарь > der Vorschlag schmort immer noch bei ihm
-
11 der Vorschlag hat Hand und Fuß
арт.общ. предложение дельное, предложение обоснованноеУниверсальный немецко-русский словарь > der Vorschlag hat Hand und Fuß
-
12 der Vorschlag läßt sich hören
Универсальный немецко-русский словарь > der Vorschlag läßt sich hören
-
13 der Vorschlag würde mit zwanzig Stimmen angenommen
Универсальный немецко-русский словарь > der Vorschlag würde mit zwanzig Stimmen angenommen
-
14 der Vorschlag über vollständige Abrüstung
арт.Универсальный немецко-русский словарь > der Vorschlag über vollständige Abrüstung
-
15 der Vorschlag / die Vorschläge
n спуск (m)Deutsch-Russisch Druck und Verlags > der Vorschlag / die Vorschläge
-
16 ein Vorschlag zum Verfahren bei der Erörterung der Frage
кол.числ.Универсальный немецко-русский словарь > ein Vorschlag zum Verfahren bei der Erörterung der Frage
-
17 Artikel 66
1. Der Status einer Republik wird durch die Verfassung der Rußländischen Föderation und die Verfassung der Republik bestimmt.2. Der Status einer Region, eines Gebiets, einer bundesbedeutsamen Stadt, eines autonomen Gebietes und eines autonomen Bezirks wird bestimmt durch die Verfassung der Rußländischen Föderation und das Statut der Region, des Gebiets, der bundesbedeutsamen Stadt, des autonomen Gebietes, des autonomen Bezirkes, das von dem Gesetzgebungs(Vertretungs-)organ des entsprechenden Subjekts der Rußländischen Föderation verabschiedet wird. 3. Auf Vorschlag der gesetzgebenden und vollziehenden Organe des autonomen Gebiets oder eines autonomen Bezirks kann ein Bundesgesetz über das autonome Gebiet bzw. den autonomen Bezirk verabschiedet werden. 4. Die Beziehungen der innerhalb einer Region oder eines Gebietes belegenen autonomen Bezirke können durch Bundesgesetz und Vertrag zwischen den Organen der Staatsgewalt des autonomen Bezirks und den Organen der Staatsgewalt der Region beziehungsweise des Gebiets geregelt werden. 5. Der Status eines Subjekts der Rußländischen Föderation kann in gegenseitigem Einvernehmen zwischen der Rußländischen Föderation und dem Subjekt der Rußländischen Föderation in Übereinstimmung mit einem Bundesverfassungsgesetz geändert werden. __________ <На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 66[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 66[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 66[/ref]> -
18 Angebot, das
I ↑ Angebot, das (an / von / in / über / für / nach etw).(des Ángebot(e)s, die Ángebote)1) (das Angebot von / an etw. (D)) предложение, наличие в продаже чего-л.ein (großes) Angebot an / von Obst, Gemüse, Waren — ( большое) наличие в продаже фруктов, овощей, товаров
Heute ist [haben wir] nur ein geringes Angebot an / von Obst. — В настоящее время у нас маленький выбор фруктов.
2) (das Angebot in etw. (D)) ассортимент, выбор чего-л.Das Angebot in Elektrogeräten ist groß. — Ассортимент электроприборов велик.
3) (das Angebot über / für etw. (A)) предложение о сделке по чему-л., объявление условий сделки по чему-л.Wir bitten Sie um Ihr Angebot über / für die Lieferung von... — Мы просим Вас сообщить Ваше предложение [Ваши условия] по поставке...
4) (das Angebot auf etw. (A)) ответное предложение, встречные условия приобретения чего-л.Er erhielt mehrere Angebote auf das Haus. — Он получил несколько предложений на приобретение дома.
5) (das Angebot an / in etw. (A), nach etw. (D)) предложение, приглашение на работу куда-л.II ↑ Angebot, das / Vorschlag, derDer Sänger hat ein Angebot in die Schweiz [an das Bolschoi-Theater, nach Moskau] erhalten. — Певец получил приглашение работать в Швейцарии [в Большом театре, в Москве].
(des Ángebots, die Ángebote) предложение (связанное с оказанием услуг или предложение в рамках обоюдной договорённости; см. тж. anbieten)Das ist ein freundschaftliches Angebot. — Это дружеское предложение.
Ich danke Ihnen für Ihr großzügiges Angebot. — Я благодарю Вас за Ваше щедрое предложение.
Das ist mein letztes Angebot. — Это моё последнее предложение [условие].
Ich werde von Ihrem Angebot Gebrauch machen. — Я воспользуюсь Вашим (любезным) предложением.
Typische Fehler in der Anwendung der deutschen Sprache > Angebot, das
-
19 Artikel 83
Der Präsident der Rußländischen Föderation:a) ernennt mit Zustimmung der Staatsduma den Vorsitzenden der Regierung der Rußländischen Föderation;b) hat das Recht, bei Sitzungen der Regierung der Rußländischen Föderation den Vorsitz zu führen; c) entscheidet über die Frage des Rücktritts der Regierung der Rußländischen Föderation; d) präsentiert der Staatsduma die Kandidatur für das Amt des Vorsitzenden der Zentralbank der Rußländi-schen Föderation; legt der Staatsduma die Frage der Entlassung des Vorsitzenden der Zentralbank der Rußländschen Föderation vor; e) ernennt und entläßt auf Vorschlag des Vorsitzenden der Regierung der Rußländischen Föderation die Stellvertreter des Vorsitzenden der Regierung der Rußländischen Föderation und die Bundesminister; f) präsentiert dem Bundesrat die Kandidaturen für die Ernennung zu Richtern des Verfassungsgerichts der Rußländischen Föderation, des Obersten Gerichts der Rußländischen Föderation, des Obersten Arbitragegerichts der Rußländischen Föderation, sowie die Kandidatur für das Amt des Generalstaatsanwalts der Rußländischen Föderation; bringt den Vorschlag für die Entlassung des Generalstaatsanwalts der Rußländischen Föderation in den Bundesrat ein; ernennt die Richter der anderen Bundesgerichte; g) bildet und leitet den Sicherheitsrat der Rußländischen Föderation, dessen Status durch Bundesgesetz bestimmt wird; h) bestätigt die Militärdoktrin der Rußländischen Föderation; i) bildet die Verwaltung des Präsidenten der Rußländischen Föderation; j) ernennt und entläßt die bevollmächtigten Vertreter des Präsidenten der Rußländischen Föderation; k) ernennt und entläßt das Oberkommando der Streitkräfte der Rußländischen Föderation; l) ernennt und beruft ab nach Konsultierung der entsprechenden Komitees oder Kommissionen der Kammern der Bundesversammlung die diplomatischen Vertreter der Rußländischen Föderation in ausländischen Staaten und bei internationalen Organisationen.__________<На английском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (English)"]Article 83[/ref]> <На русском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (Russian)"]Статья 83[/ref]> <На французском языке см. [ref dict="The Constitution of Russia (French)"]Article 83[/ref]> -
20 werden
I.
1) Vollverb jd./etw. <zu jdm./etw.> [wie] best. Zustand erreichen станови́ться стать [ in bezug auf Zukunft auch быть] кем-н. чем-н. [каки́м-н.]. in Verbindung mit präd Subst o. Adj übers. auch mit vom Äquivalent des Subst o. Adj abgeleitetem Verb. etw. wird zu etw., aus etw. wird etw. verwandelt sich auch что-н. превраща́ется преврати́ться во что-н. Bauarbeiter [Lehrer] werden станови́ться /- [быть] строи́тельным рабо́чим [учи́телем]. was willst du werden? кем ты хо́чешь стать [быть]? jds. Frau [Mann] werden станови́ться /- [быть] чьей-н. жено́й [чьим-н. му́жем]. Brauch [Mode] werden станови́ться /- обы́чаем [мо́дой]. Mutter werden станови́ться /- [быть] ма́терью. sie wurden Freunde они́ ста́ли друзья́ми | zum Dieb [Revolutionär] werden станови́ться /- [быть] во́ром [революционе́ром]. zur Gewohnheit [Regel] werden станови́ться /- привы́чкой [пра́вилом]. die Theorie wurde zur materiellen Gewalt тео́рия ста́ла материа́льной си́лой | (zum) Mann werden auch мужа́ть воз-. ( zur) Waise werden сироте́ть о-. zu Stein werden камене́ть о-. es wird dunkel [hell] стано́вится темно́ [светло́], темне́ет, смерка́ется [света́ет]. es wird kalt [warm] стано́вится хо́лодно [тепло́], холода́ет [тепле́ет]. arm werden бедне́ть о-. blind werden сле́пнуть о-. krank werden заболева́ть /-боле́ть. wütend werden беси́ться вз-, приходи́ть прийти́ в я́рость. die Tage werden länger дни стано́вятся длинне́е. die Zeit wurde ihm lang вре́мя для него́ ста́ло тяну́ться до́лго | anders < ein anderer (Mensch)> werden станови́ться /- други́м челове́ком, совсе́м изменя́ться измени́ться. anderen Sinnes werden переменя́ть перемени́ть своё мне́ние | jdm. wird kalt [warm] кому́-н. стано́вится хо́лодно [тепло́]. jdm. wird schlecht кому́-н. стано́вится пло́хо <нехорошо́>. ihm wurde schwer ums Herz, das Herz wurde ihm schwer у него́ ста́ло тяжело́ на се́рдце. jd. wird 10 Jahre alt кому́-н. бу́дет <испо́лнится> де́сять лет. morgen wird es ein Jahr, daß … за́втра бу́дет <испо́лнится> год, как … das wird ein Pullover э́то бу́дет сви́тер [тэ]. und was wird, wenn … а что бу́дет, е́сли … was nicht ist, kann noch werden всё ещё мо́жет быть. wer weiß, was noch wird кто зна́ет, что ещё случи́тся <бу́дет>. na, wird's bald? до́лго мне ещё дожида́ться ? | aus Freundschaft wird Liebe дру́жба превраща́ется в любо́вь. bei 0 Grad Celsius wird Wasser zu Eis при нуле́ гра́дусов Це́льсия вода́ превраща́ется в лёд. aus dem Bach wurde ein reißender Strom руче́й преврати́лся в стреми́тельный пото́к | werdend бу́дущий | werden становле́ние. im werden sein быть в проце́ссе <ста́дии> становле́ния, возника́ть2) Vollverb. v. Jahres-, Tageszeit, Wetter(periode) наступа́ть /-ступи́ть, настава́ть /-ста́ть3) Vollverb aus jdm./etw. hervorgehen выходи́ть вы́йти <получа́ться получи́ться > из кого́-н. чего́-н. aus jdm. wird ein guter Arzt из кого́-н. вы́йдет <полу́чится> хоро́ший врач. was soll aus dem Jungen werden, wenn er weiterhin so faul ist? что же из ма́льчика полу́чится, е́сли он и да́льше бу́дет так лени́ться ? ich möchte wissen, was aus ihnen geworden ist мне хо́чется знать, что с ни́ми ста́лось. daraus wird nichts из э́того ничего́ не вы́йдет <не полу́чится> | nichts werden nicht geraten не получа́ться /- jd. wird nicht mehr у кого́-н. де́ло идёт к сме́рти <к концу́>. aus nichts wird nichts из ничего́ чего́ не бу́дет, из ничего́ и вы́йдет ничего́, из не́та ничего́ не вы́кроишь. wieder werden поправля́ться /-пра́виться, выздора́вливать вы́здороветь
II.
1) Hilfsverb. zur Bildung der Futurformen a) Fut I - übers. mit бу́ду + Inf v. ipf Verb o. Präs v. pf Verb. im Urlaub werde ich lesen und Briefe schreiben во вре́мя о́тпуска я бу́ду чита́ть и писа́ть пи́сьма. ich werde ihm morgen einen ausführlichen Brief schreiben я напишу́ ему́ за́втра подро́бное письмо́. ich werde ihn morgen sehen я уви́жу его́ за́втра. ich werde ihn jetzt häufiger sehen тепе́рь я бу́ду его́ ви́деть <бу́ду встреча́ться с ним> ча́ще b) Fut II - übers. mit Präs v. pf Verb. bis nächste Woche werde ich die Arbeit beendet haben до бу́дущей неде́ли я зако́нчу э́ту рабо́ту. wenn ich die Arbeit beendet haben werde, sage ich dir Bescheid когда́ я зако́нчу рабо́ту, я скажу́ <сообщу́> тебе́2) Hilfsverb. in Sätzen, die Vermutung ausdrücken a) Fut I - übers. meist mit Präs v. pf Verb u. Modalwort наве́рно(е), вероя́тно, очеви́дно. jd. wird es (wohl) wissen кому́-н., наве́рно(е) <вероя́тно, очеви́дно>, э́то изве́стно b) Fut II - übers. mit Prät v. Verb + Modalwort наве́рно(е), вероя́тно, очеви́дно. jd. wird es (wohl) gewußt haben кто-н., наве́рно(е) <вероя́тно, очеви́дно>, э́то знал. ich glaube, er wird das Buch noch bekommen haben я ду́маю, он ещё успе́л получи́ть э́ту кни́гу3) Hilfsverb. zur Bildung der Passivformen - übers. mit быть + Partizip Prät Passiv v. pf Verb o. ipf Verb + Postfix - ся /- сь о. (insbesondere in subjektlosen Passivkonstruktionen) mit unbestimmt-persönlicher Konstruktion o. mit aktiver Konstruktion. hier wird gegenwärtig eine Brücke gebaut здесь в настоя́щее вре́мя стро́ится мост <стро́ят мост>. das neue Klubhaus wurde vor drei Jahren gebaut но́вый клуб был постро́ен <но́вый клуб постро́или> три го́да наза́д. der Vorschlag wurde abgelehnt предложе́ние бы́ло отклонено́ / предложе́ние отклони́ли. der Vorschlag ist von allen gebilligt worden предложе́ние бы́ло одо́брено все́ми / предложе́ние одо́брили все. am Sonntag wird der neue Vorsitzende gewählt в воскресе́нье бу́дет избира́ться <бу́дет и́збран> но́вый председа́тель | es wurde viel geklatscht мно́го аплоди́ровали <хло́пали>. es wurde getanzt und gesungen танцева́ли и пе́ли | jetzt wird aber geschlafen [gegessen]! а сейча́с пора́ спать [есть]! hier wird nicht geraucht! здесь не ку́рят !4) Hilfsverb. in der Form des Konjunktivs II zur Bildung der Konjunktivformen - übers. mit Prät des Verbs + б(ы). Konjunktiv der indirekten Rede übers. mit Indikativformen. Konjunktiv der höflichen Aufforderung übers. mit Imp. ich glaube, ich an seiner Stelle würde das tun я ду́маю, я бы сде́лал э́то на его́ ме́сте. wenn ich Zeit hätte, würde ich kommen е́сли бы у меня́ бы́ло вре́мя, я бы пришёл. was würdest du sagen, wenn … что бы ты сказа́л, е́сли … | er sagte, er würde kommen он сказа́л, что придёт | würdest du mir bitte den Schlüssel geben? будь добр, дай мне ключ ! würden Sie bitte so freundlich sein … бу́дьте так добры́ <любе́зны> …
См. также в других словарях:
Vorschlag, der — Der Vorschlag, des es, plur. die schläge, von dem Zeitworte vorschlagen. 1. Die Handlung des Vorschlagens, doch nur selten und ohne Plural. So sagt man, wenn mehrere zugleich dreschen, daß einer davon den Vorschlag führe, wenn er durch seinen… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Vorschlag — Angebot, Anregung, Empfehlung, Fingerzeig, Hilfestellung, Hinweis, Rat[schlag], Tipp, Wink. * * * Vorschlag,der:1.〈zurBeeinflussungvonjmds.HandelnvorgebrachteMeinungsäußerung〉Anregung·Ratschlag+Plan;auch⇨Angebot(1)–2.einenV.machen,inV.bringen:⇨vor… … Das Wörterbuch der Synonyme
Vorschlag [2] — Vorschlag, 1) beim Eindecken eines Ziegeldaches der Kalk, welcher an den Ort gestrichen wird, wo der Dachziegel anliegt; 2) rundes Rasenstück, welches beim Feuern mit glühenden Kugeln auf das Pulver vor die Kugel gesetzt wird; beim Manövriren,… … Pierer's Universal-Lexikon
Vorschlag — (ital. Appogiatura, franz. Port de voix, engl. Grace note), in der Musik Name von Verzierungen der Melodie, die durch kleinere Noten als Beiwerk charakterisiert und bei der Takteinteilung nicht in Rechnung gezogen werden. Es sind zwei Arten von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Vorschlag — der Vorschlag, ä e (Grundstufe) eine an jmdn. gerichtete Empfehlung Beispiele: Sie haben unseren Vorschlag abgelehnt. Er stimmte meinem Vorschlag zu. Dieser Vorschlag gefällt mir nicht besonders gut. Kollokation: jmdm. einen Vorschlag machen … Extremes Deutsch
Der Freyschütz — Der Freischütz, Ansicht einer Aufführung in Nürnberg, um 1822 Werkdaten Titel: Der Freischütz Originalsprache … Deutsch Wikipedia
Vorschlag (Musik) — (ital. appoggiatura), in der Musik die bekannte Verzierungsmanier, wo der Hauptnote eine ganze oder halbe Stufe über oder unter ihr ein Ton vorgesetzt wird. Der lange V. gilt die Hälfte der Hauptnote, von welcher er abgezogen wird; der kurze… … Damen Conversations Lexikon
Vorschlag — ital. appoggiatura, in der Musik die Verzierung eines Haupt od. Melodientons durch Voranschickung eines andern unwesentlichen Tons, der an den ersten angeschleift wird und mit ihm in die gleiche Zeitdauer fällt. Sind 2 solcher vorausgeschickten… … Herders Conversations-Lexikon
Vorschlag — der Vorschlag, e Ich mache dir einen Vorschlag: Du hilfst mir beim Deutschlernen und ich lade dich zum Essen ein … Deutsch-Test für Zuwanderer
Vorschlag — Vorschlag, in der Musik eine der melodischen Hauptnote zur Ausschmückung vorangestellte kurze Nebennote … Kleines Konversations-Lexikon
Der Herr der Ringe — Der „Eine Ring“ Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel: The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er gehört zu den erfolgreichsten Romanen des 20. Jahrhunderts, ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als… … Deutsch Wikipedia