Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Vitruv

  • 1 Vitruv(ius)

    (Vor- und Beinamen unsicher, 1. Jh. v. Chr.); ehemals Heeresbaumeister bei Julius Caesar. Nach 33 v. Chr. Arbeit an seinem Kaiser Augustus gewidmeten Theoriewerk De Architectura Libri Decem (Zehn Bücher über Architektur) und damit einziger bekannter Architekturtheoretiker der Antike. Im Mittelalter wurde seine Schrift kopiert und gelegentlich zitiert. Erste Druckausgabe 1487.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Vitruv(ius)

  • 2 ἐπι-σκήνιον

    ἐπι-σκήνιον, τό, ein Theil des Theatergebäudes, vielleicht die drei sich über einander erhebenden Geschosse mit Sitzreihen, Vitruv. 7, 5; nach Hesych. τὸ ἐπὶ τῆς σκηνῆς καταγώγιον. – Bei Vitruv. 5, 7 auch ἡ ἐπίσκηνος.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > ἐπι-σκήνιον

  • 3 Architekturtheorie

    Wissenschaft, die sich sowohl an Architekten als auch an die öffentlichkeit wendet. Sie umfasst Architekturprogramme, Architekturdeutung und Architekturkritik und setzt sich mit dem Verhältnis von Architektur und Gesellschaft auseinander. Vitruv gilt als der "Vater" der Architekturtheorie. Architekturtheorie, die sich auf Vitruv stützte, nennt man Vitruvianismus. Wichtige Vertreter des Vitruvianismus Alberti, Filarete, Serlio, Palladio u. a. Weitere bedeutende Architekturtheoretiker: Boullйe, Semper, Gropius, Venturi, Jencks u. a.

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens mit Abbildungen > Architekturtheorie

  • 4 alnus

    alnus, ī, f. ( aus ›alsnos‹, litauisch elksnis, ahd. elira, holländ. els, nhd. Eller, Erle), I) die Erle, Eller (Betula alnus, L.), Vitr., Plin. u.a. – alnus nigra, die »schwarze Erle, der Faulbaum (Rhamnus frangula, L.)«, Plin. – II) meton. (poet.): a) der erlene Balken einer Schiffsbrücke, Lucan. 2, 486; 4, 422. – b) das Fahrzeug, Schiff, der Kahn aus Erlenholz, Verg. u.a. – / Als masc., Comp. Vitruv. de div. fabr. archit. 297, 20 R.

    lateinisch-deutsches > alnus

  • 5 ancoratus

    ancorātus, a, um (ancora), mit einem Anker versehen, catenae, Comp. Vitruv. de div. fabr. archit. 300, 25 R.

    lateinisch-deutsches > ancoratus

  • 6 basis

    basis, is u. eos, Akk. im, Abl. ī, f. (βάσις), die Grundlage, I) eig.: A) als t. t. der Architektur: a) das Fußgestell, der Sockel, das Postament, statuae, Cic.: colossici Apollinis, Vitr.: columellae, Cic.: sepulcri, Cic.: bases abacorum, Friese, Sockel der Zimmerwände (s. abacus no. IV, b), Plin. – Sprichw., alqm cum basi sua metiri, jmd. samt seinem Untergestelle messen = bei ihm einen zu hohen Maßstab anlegen, ihn überschätzen, Sen. ep. 76, 31. – Bildl., bases (Grundlagen) virtutis, Vulg. Sirach 6, 30. – b) der unterste Teil des Säulenschafts, scapi, Vitr. 4, 1, 6 (was wir »Base« od. »Säulenfuß« nennen, heißt bei Vitruv spira, s. d.). – c) die Grundmauer, villae, Cic. ad Q. fr. 3, 1, 2. § 5. – B) als mathem. t. t., trianguli, die Grundlinie, Cic. de nat. deor. 2, 125: arcus, die Sehne, Col. 5, 2, 9. – C) die Fußsohle des Viehes, Veget. mul. 1, 25, 6. – II) übtr.: A) als gramm. t. t., das Grundwort, ut ipsa vox basis eius, Varr. sat. Men. 362. – B) als t. t. der Metrik, die Verbindung zweier Füße, Mar. Victorin, 1, 11, 38. p. 47, 4 K.: basis iambica, trochaice, Diom. 505, 14 u. 30: bases trochaicae, iambicae, Mar. Victorin. 2, 8, 6. p. 90, 10 u. 12 K. – C) als rhet. t. t., die Grundlage der Erzählung, Donat. Ter. Eun. 1, 2, 36. – / Genet. basis, Vitr. 10, 11 (16), 9. Vulg. 1. regg. 7, 27 u. 34, od. baseos, Vitr. 10, 15 (21), 2: Akk. klass. basim, später auch basin, Cael. Aur. acut. 1, 8, 54. Diom. 505, 14 u. 30, od. basem, Corp. inscr. Lat. 9, 1656 u. 10, 5848. Gromat. vet. 297, 17, od. basidem, Ven. Fort. 8, 18 (in epist.): Abl. klass. basi, später base, wie Treb. Poll. Gallien. 18, 4. Gromat. vet. 286, 8. Corp. inscr. Lat. 10, 5779 u. ö.: Genet. Plur. basium, Corp. inscr. Lat. 12, 1904. Vulg. 3. regg. 7, 28: Akk. Plur. baseis, Corp. inscr. Lat. 1, 1146 u. basis, ibid. 10, 825: Abl. Plur. basibus, Plin. 34, 17. Arnob. 6, 18.

    lateinisch-deutsches > basis

  • 7 clepsydra

    clepsydra, ae, f. (κλεψύδρα), ein unsern Sanduhren ähnliches Gefäß mit einem siebartig durchlöcherten Boden, aus dem das Wasser tropfenweise fiel (s. Apul. met. 3. c. 3), die Klepsydra, Wasseruhr, zuerst von Scipio Nasika von Griechenland nach Rom gebracht ( Plin. 7, 215. Censorin. 23, 7), als Zeitmesser bei Gerichtsverhandlungen gebraucht, um die für den Vortrag eines Redners bestimmte Zeit danach abzumessen (2 cleps. etwa = 24 Minuten), Cic. de or. 3, 138. Plin. ep. 2, 11, 14: dah. binas (septem) etc. clepsydras petere, zwei Klepsydren lang reden wollen, u. binas (septem etc.) clepsydras dare, die Erlaubnis geben, so lange zu reden, Plin. ep. 6, 2, 5. Mart. 6, 35 (vgl. aqua no. I, B, 5). – dann auch bei rhetor. Übungen, cras ergo ad clepsydram, Cic. Tusc. 2, 67: alqm ad clepsydram latrare docere, Cic. de or. 3, 138. – u. im Lager, zur Einteilung der Nachtwachen, Veget. mil. 3, 8. – später auch in Privathäusern, Sidon. ep. 2, 9 u. 2, 13. Vgl. Beckers Gallus 2, 359 ff. (Ausg. 3.) Rodes Übersetzung des Vitruv. 2, 229. Sirmond Sidon. epist. 2, 9. p. 31.

    lateinisch-deutsches > clepsydra

  • 8 desudesco

    dēsūdēsco, ere (Inchoat. von desudo), ausschwitzen, Compend. Vitruv. § 22 extr. p. 305, 2 R.; vgl. Placid. gloss. V, 16, 26.

    lateinisch-deutsches > desudesco

  • 9 grossitudo

    grossitūdo, inis, f. (grossus), die Dicke, Vulg. Ierem. 52, 21. Vulg. 3. regg. 7, 26: duorum digitorum gr., Compend. Vitruv. 6. p. 293, 23 Rose.

    lateinisch-deutsches > grossitudo

  • 10 hypocausterium

    hypocaustērium, iī, n. = hypocauston (w. s.), Compend. Vitruv. 16. p. 300, 18 Rose.

    lateinisch-deutsches > hypocausterium

  • 11 lichanos

    lichanos, ī, f. (λιχανός), einer der unsteten musikalischen Töne, lichanos hypaton = d u. lichanos meson = g, Vitr. 5, 4, 5. Vgl. Rode Übersetzung des Vitruv. Bd. 1. S. 223 ff.

    lateinisch-deutsches > lichanos

  • 12 semigelatus

    sēmigelātus, a, um (semi u. gelo), halbgeronnen, sanguis, Oros. 2, 9, 10: sanguis bovis, Compend, Vitruv. 30. p. 312, 11 Rose.

    lateinisch-deutsches > semigelatus

  • 13 Verona

    Vērōna, ae, f., eine der schönsten u. blühendsten Städte Oberitaliens, Geburtsort des Katull und Vitruv, noch j. Verona, Liv. 5, 35, 1. Catull. 35, 3. Ov. am. 3, 15, 7. Corp. inscr. Lat. 5, 3329 u. 5, 4443. – Dav. Vērōnēnsis, e, veronensisch, aus Verona, ager, Plin.: iuvenes, Catull. 100, 2 (synk. Genet. Veronensum): Catullus, Plin.: Plur. subst., Vērōnēnsēs, ium, m., die Einw. von Verona, die Veronenser, Tac.

    lateinisch-deutsches > Verona

  • 14 vitrarius

    vitrārius, a, um (vitrum), zum Glase gehörig, Glas-, maltha, Compend. Vitruv. 30: vicus, Cur. urb. reg. I.p. 2 Preller. – subst., vitrārius, īi, m., s. vitreārius.

    lateinisch-deutsches > vitrarius

  • 15 πρό-στυλος

    πρό-στυλος, vorn mit Säulen versehen, Vitruv. 3, 1.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πρό-στυλος

  • 16 προ-πνιγεῖον

    προ-πνιγεῖον, τό, der Platz vor dem πνιγεύς, Vitruv. 5, 11.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προ-πνιγεῖον

  • 17 προ-στάς

    προ-στάς, άδος, ἡ, Vorzimmer; Ath. V, 205 a; Vitruv. 2, 8; Erkl. von προμολή, Schol. Ap. Rh. 1, 1174. – Auch wie prostibulum, eine feile, öffentliche Dirne, Ath.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > προ-στάς

  • 18 πτέρωμα

    πτέρωμα, τό, die Befiederung, das Gefieder; Aesch. frg. 116; Plat. Phaedr. 246 e. – Der befiederte Pfeil, Lycophr. 56; – βραγχίου, Floßfeder an den Kiemen, Ael. H. A. 16, 12. – Auch = πτερόν bei Gebäuden, Vitruv. 3, 2.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πτέρωμα

  • 19 πυκνό-στυλος

    πυκνό-στυλος, mit dichten, dichtstehenden od. vielen Säulen, Vitruv. 3, 2.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > πυκνό-στυλος

  • 20 παρ-ωτίς

    παρ-ωτίς, ίδος, ἡ, die Drüse hinter dem Ohre u. bes. Geschwulst an der Ohrendrüse, Medic. – Auch Ohrläppchen, Lycophr. 1402. – Der Schmuck an den Thürpfosten, der Kragstein, parotides, Vitruv. 4, 6, 4, zw.

    Griechisch-deutsches Handwörterbuch > παρ-ωτίς

См. также в других словарях:

  • Vitruv —   [v ], eigentlich Vitruvius, römischer Militärtechniker und Ingenieur, * wohl um 84 v. Chr., ✝ nach 27 v. Chr.; verfasste zehn Bücher über Architektur und Bautechnik (»De architectura libri decem«), die er wohl nach 27 v. Chr. abschloss. In… …   Universal-Lexikon

  • Vitruv — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Vitruv (auch: Vitruvius oder Marcus Vitruvius Pollio) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Architekturtheoretiker des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vitruv — Vi|t|ruv, Vi|t|ru|vi|us (altrömischer Baumeister) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Vitruv(ius) — (Vor und Beinamen unsicher, 1. Jh. v. Chr.); ehemals Heeresbaumeister bei Julius Caesar. Nach 33 v. Chr. Arbeit an seinem Kaiser Augustus gewidmeten Theoriewerk De Architectura Libri Decem (Zehn Bücher über Architektur) und damit einziger… …   Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • Marcus Vitruvius Pollio — (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vetruv — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vitruve Bavarois — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Vitruvsche Säulenordnung — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Zehn Bücher über Architektur — Marcus Vitruvius Pollio (Renaissance Portrait) Marcus Vitruvius Pollio (auch: Vitruv oder Vitruvius) war ein römischer Architekt, Ingenieur und Schriftsteller des 1. Jahrhunderts v. Chr. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Dekastylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

  • Distylos — Der Parthenon auf der Akropolis in Athen, Griechenland Der griechische Tempel (altgriechisch ὁ ναός ho naós „Wohnung“; inhaltlich nicht gleichzusetzen mit dem lateinischen templum …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»