Перевод: со всех языков на все языки

Ulrike Egelhaaf Gaiser

Ничего не найдено.

См. также в других словарях:

  • Ulrike Egelhaaf-Gaiser — (* 1. Juli 1967 in Sindelfingen) ist eine deutsche Altphilologin. Leben Egelhaaf Gaiser studierte nach einem Sprachstudium des Neugriechischen in Athen (1986–87) von 1987 bis 1994 Klassische Archäologie, Gräzistik und Latinistik an den… …   Deutsch Wikipedia

  • Egelhaaf-Gaiser — Ulrike Egelhaaf Gaiser (* 1. Juli 1967 in Sindelfingen) ist eine deutsche Altphilologin. Leben Egelhaaf Gaiser studierte nach einem Sprachstudium des Neugriechischen in Athen (1986–87) von 1987 bis 1994 Klassische Archäologie, Gräzistik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Egelhaaf — ist der Familienname folgender Personen: Gottlob Egelhaaf (1848–1934), deutscher Politiker Ulrike Egelhaaf Gaiser (* 1967), deutsche Altphilologin Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demsel …   Deutsch Wikipedia

  • Gaiser — Personen namens Gaiser sind Dietmar Gaiser (* 1943), deutscher Journalist Gerd Gaiser, (1908–1976), deutscher Schriftsteller Jens Gaiser, (1978), deutscher Nordischer Kombinierer Konrad Gaiser (1929–1988), deutscher klassischer Philologe Ulrike… …   Deutsch Wikipedia

  • Dionysosheiligtümer von Pergamon — Der Tempel des Dionysos ist das untere Gebäude links am Ende der langen Theaterterrasse. Das Attaleion liegt direkt rechts neben dem Theater ebenfalls an der Theaterterrasse …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Eg — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Ulrich von Wilamowitz-Möllendorff — Wilamowitz Moellendorff (1902) Ulrich von Wilamowitz Moellendorff (* 22. Dezember 1848 auf Gut Markowitz, Kujawien, Provinz Posen; † 25. September 1931 in Berlin; vollständiger Name Enno [auch: Emmo] Friedrich Wichard Ulrich von Wilamowitz… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl-Joachim Classen — (* 15. August 1928 in Hamburg) ist ein deutscher klassischer Philologe. Classen war nach dem Studium in Hamburg, Göttingen und Oxford sowie der Promotion in Hamburg (1952) zunächst im Schuldienst tätig. Von 1956 bis 1959 war er Lecturer in… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Theodor Paul Wendland — Paul Wendland Johann Theodor Paul Wendland, häufig Paul Wendland (* 17. August 1864 in Hohenstein, Ostpreußen; † 10. September 1915 in Göttingen) war ein deutscher Altphilologe. Leben Der Sohn eines …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian Pohlenz — Max(imilian) Pohlenz (* 30. Juli 1872 in Hänchen bei Cottbus; † 5. Januar 1962 in Göttingen) war ein deutscher klassischer Philologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Maximilian pohlenz — Max(imilian) Pohlenz (* 30. Juli 1872 in Hänchen bei Cottbus; † 5. Januar 1962 in Göttingen) war ein deutscher klassischer Philologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»