-
1 Treber
Treber pl барда́; вы́жимки (напр., виногра́дные) -
2 Treber
-
3 Treber
plбарда; выжимки (напр., виноградные) -
4 Treber
сущ.1) общ. выжимки (напр., виноградные), (пивная) дробина, выжимки (виноградные или плодовоягодные), (пивная) барда2) тех. виноградные выжимки, пивная дробина, пшеничная барда3) пищ. плодово-ягодные выжимки, (виноградные или плодовоягодные) выжимки (см. тж Trester) -
5 Treber
-
6 Treber
plбарда, (виноградные) выжимки -
7 Treber
I
m <-s, -> разг несовершеннолетний бродяга
II
pl спец2) выжимки (виноградные, плодово-ягодные); жмых -
8 Treber
pl виноградные выжимки мн.; пивная дробина ж.; пшеничная барда ж.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Treber
-
9 Treber
барда́ Sgt -
10 Treber
-
11 Aussüßen n der Treber
= Auswaschen der TreberDas Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Aussüßen n der Treber
-
12 Auswaschen n der Treber
= Aussüßen der TreberDas Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Auswaschen n der Treber
-
13 nasse Treber
сущ.пищ. сырая дробина -
14 trockene Treber
прил.пищ. сушёная дробина -
15 ausgelaugte Treber
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > ausgelaugte Treber
-
16 Auslaugen der Treber
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Auslaugen der Treber
-
17 Auspressen n der Treber
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Auspressen n der Treber
-
18 nasse Treber
-
19 trockene Treber
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > trockene Treber
-
20 Überschwänzen der Treber
= Überschwänzen des Treberkuchens промывание пивной дробиныDas Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Überschwänzen der Treber
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Treber — »Rückstand beim Keltern oder Bierbrauen«: Das altgerm. Substantiv mhd. treber (Plural), ahd. trebir (Plural), niederl. draf, engl. draff, schwed. drav gehört zu der unter ↑ trübe behandelten Wortgruppe. Außergerm. eng verwandt sind z. B. mir.… … Das Herkunftswörterbuch
Treber — Spl Rückstand beim Keltern per. Wortschatz fach. (11. Jh.), mhd. treber f., ahd. trebir, mndd. drever; Plural zu mndd. draf, mndl. draf Stammwort. Vgl. anord. draf n. Abfall . Außergermanisch vergleicht sich russ. (dial.) drob Bodensatz, Bierhefe … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Treber — Treber, so v.w. Träber … Pierer's Universal-Lexikon
Treber — (Träber, Trester, Seih), die ausgezogenen Malzhülsen der Bierbrauereien und die ausgepreßten Weintrauben. Erstere bilden ein wertvolles Viehfutter, dessen Nahrungswert mit der Stärke des Bieres schwankt. 100 kg Malz liefern durchschnittlich… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Treber — Treber, s. Bierbrauerei, Spiritusfabrikation … Lexikon der gesamten Technik
Treber — Treber, s. Trester … Kleines Konversations-Lexikon
Treber — Treber, die Ueberbleibsel ausgepreßter Früchte, Trauben, die Rückstände beim Branntweinbrennen u. Bierbrauen … Herders Conversations-Lexikon
Treber — Treber,der:⇨Stadtstreicher … Das Wörterbuch der Synonyme
Treber — Bauern verfüttern den Treber an die Kühe (1959) Mit Treber (teilweise auch als Träber, Trester oder Seih benamt) bezeichnet man in der Lebensmitteltechnik die ausgelaugten Rückstände des Malzes bei der Bierherstellung (Biertreber) sowie auch die… … Deutsch Wikipedia
Treber — 1. Je mehr Treber, desto weniger Wein. Die Russen: Die Lese richtet sich nach den Trebern. (Altmann VI, 488.) 2. Man sol sich nicht unter die Treber mengen, dass einen nicht die Sew fressen. – Henneberg, 109. Im Oberharz: War sich unter die… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Treber — Tre|ber 〈Pl.〉 1. Eiweiß u. Zellulose enthaltende Rückstände bei der Bierherstellung, Viehfutter 2. = Trebegänger [<mhd. treber(n) <ahd. trebir, ndrl. draf „Grundsuppe eines Gebräus“ <idg. *dhrabh ; zu *dher „trüber Bodensatz“] * * *… … Universal-Lexikon