-
1 active
adjectiveaktiv; wirksam [Kraft, Mittel]; praktisch [Gebrauch, Versuch, Kenntnisse]; tätig [Vulkan]a very active child — ein sehr lebhaftes Kind
take an active interest in something — regen Anteil an etwas (Dat.) nehmen
take an active part in something — sich aktiv an etwas (Dat.) beteiligen
on active service or (Amer.) duty — (Mil.) im aktiven Dienst
* * *['æktiv]1) (energetic or lively; able to work etc: At seventy, he's no longer very active.) aktiv3) (causing an effect or effects: Yeast is an active ingredient in bread-making.) aktiv4) (in force: The rule is still active.) in Kraft6) (of the form of a verb in which the subject performs the action of the verb: The dog bit the man.) aktiv•- academic.ru/115009/activeness">activeness- actively
- activity* * *ac·tive[ˈæktɪv]I. adjmentally \active geistig regephysically \active körperlich aktivto keep \active aktiv bleiben2. (not passive) aktivto take an \active interest reges Interesse an etw dat zeigen\active support tatkräftige Unterstützungpolitically \active politisch aktiv [o tätig\active volcano aktiver Vulkan4. (radioactive) radioaktivto be \active during the day/at night tag-/nachtaktiv sein7. FIN\active account aktives Konto\active partner geschäftsführender Teilhaber/geschäftsführende Teilhaberin\active [voice] Aktiv ntin the \active im Aktiv* * *['ktɪv]1. adjaktiv (ALSO GRAM, COMPUT); mind, social life rege; volcano aktiv, tätig; dislike offen, unverhohlen; file im Gebrauch; (= radioactive) radioaktivto be active (terrorists, rebels) — operieren; (lawyer, campaigner) aktiv sein
to be physically/politically/sexually active — körperlich/politisch/sexuell aktiv sein
to be active in politics — politisch aktiv or tätig sein
they should be more active in improving safety standards — sie sollten die Verbesserung der Sicherheitsvorschriften etwas tatkräftiger vorantreiben
he played an active part in it — er war aktiv daran beteiligt
active assets (Comm) — Aktiva pl
2. n (GRAM)Aktiv nt* * *active [ˈæktıv]A adj (adv actively)an active law ein in Kraft befindliches Gesetz;active suspension (Automobilrennsport) aktive Radaufhängung;active vocabulary aktiver Wortschatz;an active volcano ein aktiver oder tätiger Vulkan2. LING aktiv(isch):active verb aktivisch konstruiertes Verb;3. emsig, geschäftig, tätig, rührig, tatkräftig, aktiv:he’s still very active;an active citizen ein engagierter Bürger;an active mind ein reger Geist;be active in doing sth etwas tatkräftig tun4. lebhaft, rege, aktiv:the active life das tätige Leben;active imagination lebhafte Fantasie;be under active discussion ernsthaft diskutiert werden5. BIOL, MED (schnell)wirkend, wirksam, aktiv:6. a) CHEM, PHYS aktiv, wirksam:active coal Aktivkohle f;active current Wirkstrom m;active foam Aktivschaum m;active line TV wirksame Zeile;active mass wirksame Masseb) PHYS radioaktiv:active core Reaktorkern m7. WIRTSCHa) belebt, lebhaft (Nachfrage)b) zinstragend (Aktien, Wertpapiere):active bonds Br festverzinsliche Obligationenc) Aktiv…, produktiv:active balance Aktivsaldo m;active capital flüssiges Kapital;active debts Außenstände8. MIL aktiv:active army stehendes Heer;on active duty US im aktiven Dienst;on active service im Einsatz;this old umbrella still sees active service ist noch immer im GebrauchB s1. LING Aktiv n, Tatform fa. abk3. anno, in the year5. anteact. abk1. acting2. active3. actor4. actual* * *adjectiveaktiv; wirksam [Kraft, Mittel]; praktisch [Gebrauch, Versuch, Kenntnisse]; tätig [Vulkan]take an active interest in something — regen Anteil an etwas (Dat.) nehmen
take an active part in something — sich aktiv an etwas (Dat.) beteiligen
on active service or (Amer.) duty — (Mil.) im aktiven Dienst
* * *adj.aktiv adj.eingeschaltet adj.in Betrieb ausdr.reg adj.tätig adj.wirksam adj. -
2 associate
1. noun1) (partner) Partner, der/Partnerin, die; Kompagnon, der; (colleague) Kollege, der/Kollegin, die; (of gangster) Komplize, der/Komplizin, die2) (subordin- ate member) außerordentliches Mitglied2. adjectivebeigeordnet; außerordentlich [Mitglied usw.]3. transitive verb1) (join) in Verbindung bringenbe associated — in Verbindung stehen
3)4. intransitive verbassociate oneself with something — sich einer Sache (Dat.) anschließen
associate with somebody — mit jemandem verkehren od. Umgang haben
* * *1. [ə'səusieit] verb1) (to connect in the mind: He always associated the smell of tobacco with his father.) verbinden2) ((usually with with) to join (with someone) in friendship or work: They don't usually associate (with each other) after office hours.) Umgang haben2. [-et] adjective1) (having a lower position or rank: an associate professor.) außerordentlich2) (joined or connected: associate organizations.) assozliert3. noun(a colleague or partner; a companion.) der/die Kollege/Kollegin; der/die Partner(in)- academic.ru/4028/association">association- in association with* * *As·so·ci·ate[AM əˈsoʊʃiət]n AM UNIV Grad, der nach Abschluss von 2 Jahren an einem Juniorencollege verliehen wird* * *[ə'səʊʃIɪt]1. n1) (= colleague) Kollege m, Kollegin f; (COMM = partner) Partner m, Kompagnon m, Teilhaber(in) m(f); (= accomplice) Komplize m, Komplizin f2. vtin Verbindung bringen, assoziieren (ALSO PSYCH)to associate oneself with sb/sth — sich jdm/einer Sache anschließen, sich mit jdm/einer Sache assoziieren
to be associated with sb/sth — mit jdm/einer Sache in Verbindung gebracht or assoziiert werden
it is associated in their minds with... — sie denken dabei gleich an (+acc)...
I don't associate him with sport — ich assoziiere ihn nicht mit Sport, ich denke bei ihm nicht an Sport
the Associated Union of... — der Gewerkschaftsverband der...
associate(d) company — Partnerfirma f [ə'səʊʃIeɪt]
3. vi* * *A v/t [əˈsəʊʃıeıt; -sı-]1. (with) (o.s. sich) vereinigen, -binden, zusammenschließen, assoziieren (mit), zugesellen, angliedern, anschließen, hinzufügen (dat):associate o.s. with a party sich einer Partei anschließen;associate o.s. with sb’s views sich jemandes Ansichten anschließen;associated state POL assoziierter Staat2. assoziieren ( besonders PSYCH), (gedanklich) verbinden, in Verbindung oder Zusammenhang bringen, verknüpfen ( alle:with mit):food and its associated health risks Lebensmittel und die damit verbundenen GesundheitsrisikenB v/i [-ʃıeıt; -sı-]with mit)C adj [-ʃıət; -sııt; -sıeıt]1. begleitend, damit verbunden2. beigeordnet, Mit…:associate editor Mitherausgeber m;associate judge Beisitzer m;a) Bundesrichter m,b) beisitzender Richter eines obersten einzelstaatlichen Gerichts3. außerordentlich:D s [-ʃıət; -ʃııt; -ʃıeıt]1. WIRTSCH Teilhaber(in), Gesellschafter(in)2. Gefährte m, Gefährtin f, Genosse m, Genossin f, pej Spießgeselle m, -gesellin f, Komplize m, Komplizin f3. Kollege m, Kollegin f, Mitarbeiter(in)4. fig Begleiterscheinung f (to gen)5. außerordentliches Mitglied6. UNIV US Lehrbeauftragte(r) m/f(m)7. PSYCH Assoziationswort n oder -idee f:paired associates Paarassoziationenassoc. abk1. associate2. associated3. association* * *1. noun1) (partner) Partner, der/Partnerin, die; Kompagnon, der; (colleague) Kollege, der/Kollegin, die; (of gangster) Komplize, der/Komplizin, die2) (subordin- ate member) außerordentliches Mitglied2. adjectivebeigeordnet; außerordentlich [Mitglied usw.]3. transitive verb1) (join) in Verbindung bringen3)4. intransitive verbassociate oneself with something — sich einer Sache (Dat.) anschließen
associate with somebody — mit jemandem verkehren od. Umgang haben
* * *n.Gesellschafter m. v.angehören v.assoziieren v.vereinigen v.zugehörig v.zuordnen v. -
3 business partner
-
4 buy out
transitive verbauszahlen [Aktionär, Partner]; aufkaufen [Firma]* * *◆ buy outvt1. (take over)to \buy out out a company/shares in a company eine Firma/Aktien einer Firma aufkaufen2. (buy sb's share)▪ to \buy out out ⇆ sb jdn auszahlen3. BRIT MIL* * *vt sep1) shareholders etc auszahlen; firm aufkaufen* * *buy out v/t1. einen Teilhaber etc abfinden, auszahlen2. eine Firma etc aufkaufen* * *transitive verbauszahlen [Aktionär, Partner]; aufkaufen [Firma] -
5 company
noun1) (persons assembled, companionship) Gesellschaft, dieexpect/receive company — Besuch od. Gäste Pl. erwarten/empfangen
two is company, three is a crowd — zu zweit ist es gemütlich, ein Dritter stört
part company with somebody/something — sich von jemandem/etwas trennen
company car — Firmenwagen, der
company policy — Unternehmenspolitik, die; Firmenpolitik, die
4) (Mil.) Kompanie, die5) (Navy)ship's company — Besatzung, die
* * *plural - companies; noun1) (a number of people joined together for a (commercial) purpose: a glass-manufacturing company.) die Gesellschaft2) (guests: I'm expecting company tonight.) der Besuch4) (a group of companions: He got into bad company.) die Gesellschaft5) (a large group of soldiers, especially part of an infantry battalion.) die Kompanie•- keep someone company- keep company
- part company with
- part company* * *com·pa·ny[ˈkʌmpəni]I. nAdams and C\company Adams & Co.car \company Autofirma fclose \company Personengesellschaft fshipping \company Reederei fto set up a \company eine Firma gründenshe bought two dogs for \company sie kaufte sich zwei Hunde, um Gesellschaft zu habendull/poor \company langweilige/wenig unterhaltsame Gesellschaftgood/interesting \company angenehme/interessante Gesellschaftpresent \company excepted die Anwesenden ausgenommento be in \company in Gesellschaft seinto be in good \company sich akk in guter Gesellschaft befindento keep sb \company jdm Gesellschaft leistento keep \company [with sb] mit jdm Umgang haben [o verkehren]he's been keeping bad \company er befindet sich in schlechter Gesellschaftin the \company of in Gesellschaft von, begleitet vonI travelled in the \company of two friends ich reiste in Gesellschaft von zwei Freundento expect/have \company Gäste erwarten/haben6. BRIT, CAN[Girl] Guide \company Pfadfinderinnentruppe f\company headquarters Firmensitz m\company policy Firmenpolitik f\company profits Gesellschaftsgewinne pl* * *['kʌmpənI]1. n1) Gesellschaft fI enjoy company — ich bin gern in Gesellschaft, ich habe gern Gesellschaft
he's good company — seine Gesellschaft ist angenehm
he came along just for (the) company —
I/he in company with... — ich/er, genauso wie...
a man is known by the company he keeps (prov) — sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist (prov)
she has a cat, it's company for her — sie hält sich eine Katze, da hat sie (wenigstens) Gesellschaft
you'll be in good company if... — wenn du..., bist du in guter Gesellschaft
2) (= guests) Besuch mSmith __ Company, Smith __ Co. — Smith __ Co.
shipping company — Schifffahrtsgesellschaft f, Reederei f
publishing company — Verlagshaus nt, Verlag m
a printing/clothes company — ein Druckerei-/Textilbetrieb m
5) (NAUT)2. attrFirmen-he has a company BMW — er hat einen BMW als Firmenwagen
* * *company [ˈkʌmpənı; -pnı]A s1. Gesellschaft f:be in good company sich in guter Gesellschaft befinden;I sin in good company ich befinde mich in guter Gesellschaft (wenn ich das tue);cry for company mitweinen;a) sich von jemandem trennen,b) fig sich von jemandem lossagen,c) fig anderer Meinung sein als jemand (over, on in dat);he is good company es ist nett, mit ihm zusammen zu sein; er ist ein guter Gesellschafter;two is company, three is none ( oder three is a crowd) zu zweit ist es gemütlich, ein Dritter stört; → academic.ru/8795/break">break1 B 42. Gesellschaft f:a) viel in Gesellschaft gehen,b) oft Gäste haben;be fond of company die Geselligkeit lieben;be on one’s company manners seine besten Manieren zur Schau tragen3. Gesellschaft f, Umgang m, Verkehr m:keep good company guten Umgang pflegen;keep company with verkehren oder Umgang haben mit4. Besuch m, Gast m oder Gäste pl:have company for tea Gäste zum Tee haben;present company excepted! Anwesende ausgenommen!5. WIRTSCH (Handels)Gesellschaft f, Firma f:company car Firmenwagen m;company law Gesellschaftsrecht n;company name Firmenname m;company-owned firmeneigen;company pension Betriebsrente f;company pension plan betriebliche Altersversorgung;company store US firmeneigenes (Laden)Geschäft, Firmenladen;7. umg meist pej Genossen pl, Kumpane pl, Konsorten pl9. MIL Kompanie f:company sergeant major Hauptfeldwebel m10. SCHIFF Mannschaft f, Besatzung f11. Anzahl f, Menge f12. HIST Zunft f, Innung fC v/t obs begleitenco. abk2. county* * *noun1) (persons assembled, companionship) Gesellschaft, dieexpect/receive company — Besuch od. Gäste Pl. erwarten/empfangen
two is company, three is a crowd — zu zweit ist es gemütlich, ein Dritter stört
part company with somebody/something — sich von jemandem/etwas trennen
company car — Firmenwagen, der
company policy — Unternehmenspolitik, die; Firmenpolitik, die
4) (Mil.) Kompanie, die5) (Navy)ship's company — Besatzung, die
* * *n.Begleitung f.Betrieb -e m.Firma Firmen f.Gesellschaft f.Kompanie -n f.Unternehmen n. -
6 consociate
consociate [kənˈsəʊʃıət; -ʃıeıt; -sı-]A adj verbundenB s Genosse m, Teilhaber mC v/t & v/i [-ʃıeıt; -sı-] (sich) vereinigen, (sich) verbinden -
7 copartner
-
8 active partner
active partner tätiger Teilhaber m -
9 affiliate
1. Konzernunternehmen n, Konzerngesellschaft f;2. Teilhaber m, Teilnehmer m; Genosse m, Verbündeter m -
10 buy out a partner
-
11 co-partner
-
12 limited partner
-
13 managing partner
-
14 partner
-
15 joint owner
-
16 managing partner
man·ag·ing ˈpart·nern geschäftsführender Gesellschafter/geschäftsführende Gesellschafterin* * *ngeschäftsführende(r) Gesellschafter( in) m(f) or Teilhaber(in) m(f)* * ** * *n.geschäftsführender Gesellschafter m. -
17 participant
nounBeteiligte, der/die (in an + Dat.); (in arranged event) Teilnehmer, der/Teilnehmerin, die (in an + Dat.)* * *nouns (a person who participates (in a particular activity): the participants in the Olympic Games.) der/die Teilnehmer(in)* * *par·tici·pant[pɑ:ˈtɪsɪpənt, AM pɑ:rˈtɪsə-]n Teilnehmer(in) m(f)* * *[pAː'tIsɪpənt]nTeilnehmer(in) m(f) ( in +gen, an +dat); (in scuffle etc) Beteiligte(r) mf ( in +gen, an +dat)the bank will not be a participant in this project — die Bank wird sich nicht an diesem Vorhaben beteiligen
* * *B s Teilnehmer(in) (in an dat)* * *nounBeteiligte, der/die (in an + Dat.); (in arranged event) Teilnehmer, der/Teilnehmerin, die (in an + Dat.)* * *n.Teilhaber m.Teilnehmer m. -
18 partner
1. nounPartner, der/Partnerin, die2. transitive verbbe a partner in a firm — Teilhaber/-haberin einer Firma sein
1) (make a partner)partner somebody with somebody — jemanden mit jemandem zusammenbringen
2) (be partner of)partner somebody — jemandes Partner/Partnerin sein
partner somebody at tennis/in the dance — mit jemandem Tennis spielen/tanzen
* * *1. noun1) (a person who shares the ownership of a business etc with one or more others: She was made a partner in the firm.) der/die Partner(in)2) (one of two people who dance, play in a game etc together: a tennis/dancing partner.) der/die Partner(in)2. verb- academic.ru/53760/partnership">partnership* * *part·ner[ˈpɑ:tnəʳ, AM ˈpɑ:rtnɚ]I. n2. (accomplice)\partner in crime Komplize, Komplizin m, fsexual \partner Sexualpartner(in) m(f)▪ to \partner sb jds Partner sein▪ to be \partnered by sb jdn als [o zum] Partner habenIII. vi AM* * *['pAːtnə(r)]1. nPartner(in) m(f); (in limited company also) Gesellschafter(in) m(f); (in crime) Komplize m, Komplizin fthey were/became partners in crime — sie waren/wurden Komplizen
junior/senior partner — Junior-/Seniorpartner(in) m(f)
2. vt* * *partner [ˈpɑː(r)tnə(r)]A s1. allg Partner(in):2. WIRTSCH Gesellschafter(in), (Geschäfts)Teilhaber(in), Sozius m, Sozia f, Kompagnon m:senior partner Seniorpartner m, Hauptteilhaber;sleeping ( oder dormant, US silent) partner stiller Teilhaber mit unbeschränkter Haftung; → acting A 1, junior A 23. a) Lebensgefährte m, -gefährtin fb) Gatte m, Gattin f4. pl SCHIFF Fischung f (eines Mastes)B v/tbe partnered with sb jemanden zum Partner haben* * *1. nounPartner, der/Partnerin, diepartner in crime — Komplize, der/Komplizin, die (abwertend)
2. transitive verbbe a partner in a firm — Teilhaber/-haberin einer Firma sein
partner somebody — jemandes Partner/Partnerin sein
partner somebody at tennis/in the dance — mit jemandem Tennis spielen/tanzen
* * *n.Gesellschafter m.Partner - m.Partner in wilder Ehe m.Teilhaber m.Teilnehmer m. -
19 shareholder
-
20 sharer
- 1
- 2