-
1 Tüchtigkeit
Tüchtigkeit f PERS ability, capability (Fähigkeit); competence, competency, efficiency, diligence* * *f < Geschäft> efficiency, industry* * *Tüchtigkeit
capability, capacity, competence, skill;
• berufliche Tüchtigkeit occupational efficiency. -
2 Tüchtigkeit
Tüchtigkeit f proficiency, competence; efficiency -
3 Tüchtigkeit
Tüchtigkeit f efficiencyDeutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen > Tüchtigkeit
-
4 Tüchtigkeit
f ability, competence; efficiency; (Fleiß) diligence* * *die Tüchtigkeitefficiency; proficiency; ability* * *Tụ̈ch|tig|keitf -, no pl(= Fähigkeit) competence; (von Arbeiter etc) efficiency* * *die1) proficiency2) (skill or ability: athletic prowess.) prowess* * *Tüch·tig·keit<->f kein pl competence, efficiency* * *die; Tüchtigkeit1) efficiency; (Fähigkeit) ability; competence; (Fleiß) industry2)* * ** * *die; Tüchtigkeit1) efficiency; (Fähigkeit) ability; competence; (Fleiß) industry2)* * *f.proficiency n. -
5 Tüchtigkeit
Tüch·tig·keit <-> f kein plcompetence, efficiency -
6 Tüchtigkeit
fproficiency -
7 berufliche Tüchtigkeit
berufliche Tüchtigkeit
occupational efficiency. -
8 Fähigkeit
f ability (zu to); (Tüchtigkeit) capability; (Begabung) talent; geistige / praktische Fähigkeiten intellectual capacity Sg. / practical skills; bei deinen Fähigkeiten with your ability; sie hat die Fähigkeit, sich über einen langen Zeitraum zu konzentrieren she has the ability ( oder she’s able) to concentrate for long periods* * *die Fähigkeitfaculty; capacity; ableness; ability; talent; capableness; capability; skill; gift* * *Fä|hig|keitf -, -en(= Begabung) ability; (= Tüchtigkeit auch) capability; (= Geschicklichkeit auch) aptitude; (= praktisches Können) skilldie Fä́higkeit haben, etw zu tun — to be capable of doing sth
eine Frau von großen Fä́higkeiten — a woman of great ability
bei deinen Fä́higkeiten... — with your talents...
* * *die1) (the power, knowledge etc to do something: I shall do the job to the best of my ability.) ability2) capability3) (ability: his capacity for remembering facts.) capacity4) (a natural power of the body: the faculty of hearing.) faculty5) (ability or skill: She has a faculty for saying the right thing.) faculty* * *Fä·hig·keit<-, -en>f ability no plschauspielerische \Fähigkeiten acting talent [or ability] no pldie \Fähigkeit haben, etw zu tun to be capable of doing sthbei deinen \Fähigkeiten... with your talents...* * *die; Fähigkeit, Fähigkeiten1) meist Pl. (Tüchtigkeit) ability; capabilitygeistige Fähigkeiten — intellectual faculties or abilities
2) o. Pl. (Imstandesein) ability (zu to)* * *Fähigkeit f ability (geistige/praktische Fähigkeiten intellectual capacity sg/practical skills;bei deinen Fähigkeiten with your ability;sie hat die Fähigkeit, sich über einen langen Zeitraum zu konzentrieren she has the ability ( oder she’s able) to concentrate for long periods* * *die; Fähigkeit, Fähigkeiten1) meist Pl. (Tüchtigkeit) ability; capabilitygeistige Fähigkeiten — intellectual faculties or abilities
2) o. Pl. (Imstandesein) ability (zu to)* * *f.ability n.accomplishment n.capability n.faculty n.feature n.skill n. -
9 beruflich
beruflich adj GEN, PERS occupational, professional, vocational* * *adj <Geschäft, Person> occupational, professional* * *beruflich
professional, occupational, vocational, in a professional capacity;
• beruflich geeignet eligible for an occupation;
• beruflich ungeeignet incompetent to do a (unfit for one’s) job;
• beruflich verreist away on business;
• j. beruflich fördern to advance s. o. in his career;
• beruflich zu tun haben to be on business;
• j. beruflich in Anspruch nehmen to take professional advice from s. o.;
• beruflich ausgebildet sein to have learnt a trade;
• beruflich nur bei einer Firma gewesen sein to have spent one’s working life with a company;
• beruflich tätig sein to follow a trade, to exercise a profession;
• beruflich verhindert sein to be detained by work;
• beruflich nach A verreisen to be going to A on business;
• beruflich versagen to fall down on the job (coll.);
• berufliches Ansehen professional reputation;
• berufliche Ausbildung occupational training;
• berufliche Befriedigung job satisfaction;
• berufliche Beweglichkeit job mobility;
• berufliche Chancen career chances;
• berufliche Diskriminierung job discrimination;
• berufliche Eigenschaft professional capacity (character);
• berufliche Eignung occupational competence (aptitude), professional competence;
• berufliche Entwicklung career development;
• beruflicher Erfolg career success;
• berufliche Förderung career advancement;
• berufliche Fortbildung adult education, advanced vocational training;
• berufliche Investition vocational investment;
• berufliche Katastrophe job disaster;
• berufliche Laufbahn working career;
• berufliche Leistungsfähigkeit job efficiency;
• berufliche Möglichkeiten occupational opportunities;
• berufliche Position job status;
• berufliche Schweigepflicht professional secrecy;
• berufliche Schwierigkeiten [on-the-job] quandaries;
• berufliche Sicherheit job security;
• berufliche Stellung business position;
• berufliche Tätigkeit professional activity (employment);
• berufliche Tüchtigkeit efficiency in one’s work;
• berufliche Umgangsformen job etiquette;
• berufliche Umwelt job environment;
• berufliche Unabkömmlichkeit occupational deferment;
• berufliche Unbeständigkeit job instability;
• berufliche Vergangenheit job record, business career;
• berufliche Weiterbildung extended professional training, continuing (advanced) vocational training;
• beruflicher Werdegang business career, career history, job record;
• beruflicher Werdegang eines Bewerbers candidate career;
• beruflicher Wettbewerb job competition;
• berufliche Zufriedenheit job satisfaction.
to fall down on the job (coll.)
tätig, beruflich
having a job;
• freiberuflich tätig professional, freelance;
• als Kaufmann tätig engaged in commerce;
• tätig sein to work, to be active, to operate (US), to act, (amtieren) to function, to officiate;
• für j. tätig sein to serve with (be employed by) s. o.;
• anwaltlich tätig sein to be a lawyer by profession, to serve as solicitor (Br.), to solicit (Br.);
• im Baugewerbe tätig sein (Unternehmer) to build;
• ehrenamtlich tätig sein to be employed in an honorary capacity, to work without recompense;
• bei einer Firma tätig sein to be in the employ of a firm;
• freiberuflich tätig sein to act as a free-lance;
• geschäftlich tätig sein to carry on business;
• nicht mehr geschäftlich tätig sein to be out of business;
• in der Industrie tätig sein to work in industry;
• journalistisch tätig sein to write for the press (in the papers);
• offiziell tätig sein to act in one’s official capacity;
• weltweit tätig sein to cover the globe;
• auf verschiedenen Plätzen im Außendienst tätig gewesen sein to have a background in various parts of the world;
• amtlich tätig werden to act ex officio;
• auf höchster Ebene persönlich tätig werden to operate personally at high levels;
• europaweit tätig werden to start operating on a European scale;
• nicht im Rahmen seines Beschäftigungsverhältnisses tätig werden to act beyond the scope of one's employment.
vorgebildet, beruflich
professionally trained, skilled;
• juristisch vorgebildet learned in the law.
vorwärts kommen, beruflich
to improve one's position, to progress, to get ahead;
• in einer Stellung vorwärts kommen to rise.
См. также в других словарях:
Tüchtigkeit — Tüchtigkeit,die:⇨Tatkraft(1) … Das Wörterbuch der Synonyme
Tüchtigkeit — ↑Arete, ↑Kapabilität … Das große Fremdwörterbuch
Tüchtigkeit — geht vor Schönheit. Dän.: Duelighed gaaer for oeyliyhed. (Prov. dan., 127.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tüchtigkeit — tüchtig »fähig, wertvoll; viel«: Das Adjektiv mhd. tühtic ist eine Bildung zu dem im Nhd. untergegangenen Substantiv mhd., ahd. tuht »Tüchtigkeit, Tapferkeit, Gewalt«, das zu der unter ↑ taugen behandelten Wortgruppe gehört. Dt. tüchtig… … Das Herkunftswörterbuch
Tüchtigkeit — šaunumas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Kurios nors atliktos veiklos aukšta kokybė, vertinama pagal nusistovėjusius aukščiausios kokybės standartus. Šaunumas pasireiškia jau vaikų žaidimuose. atitikmenys: angl. valour vok.… … Sporto terminų žodynas
Tüchtigkeit, die — Die Tüchtigkeit, plur. inusit. die Eigenschaft, da ein Ding tüchtig ist, in beyden Bedeutungen. Doch wird in der zweyten, wenn von Personen die Rede ist, und nicht bloß körperliche Größe und Stärke angedeutet werden soll, lieber Geschicklichkeit … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Tüchtigkeit — Diensteifer; Tatwille; Produktivität; Schaffensdrang; Tatkraft; Arbeitseifer; Energie; Fleiß; Eifer; Emsigkeit; Beflissenheit * * * Tụ̈ch|tig|keit 〈f … Universal-Lexikon
Tüchtigkeit — Tụ̈ch|tig|keit … Die deutsche Rechtschreibung
Tüchtigkeit — Techtechjtjeit … Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch
Fleiß — Tüchtigkeit; Eifer; Emsigkeit; Beflissenheit * * * Fleiß [flai̮s], der; es: strebsames Arbeiten; ernsthafte und beharrliche Beschäftigung mit einer Sache: sein Fleiß ist sehr groß; durch Fleiß hat sie ihr Ziel erreicht. Syn.: ↑ Aktivität, ↑ Eifer … Universal-Lexikon
Emsigkeit — Tüchtigkeit; Fleiß; Eifer; Beflissenheit * * * Ẹm|sig|keit 〈f. 20; unz.〉 rastloser Fleiß, Unermüdlichkeit, Eifer * * * ẹm|sig <Adj.> [mhd. emʒec, ahd. emaʒʒig, emiʒʒig, zu: emiʒ = beständig, urspr. = unablässig, drängend] (geh., oft… … Universal-Lexikon