Перевод: с венгерского на немецкий

с немецкого на венгерский

Streifen

  • 1 barangol

    (DE) geschlendert; schlendern; streifen; streifend; streift; schlenzen; (EN) extravagate; go for a roam; range; roam; rove; saunter; saunter along; spatiate; wander

    Magyar-német-angol szótár > barangol

  • 2 csík

    (DE) Streifen {r}; Schmitz {r}; Schraffe {e}; (EN) band; bar; ray; ribbon; streak; stria; stria, striae; striae; strip; stripe; stripping; trail; wale; welt

    Magyar-német-angol szótár > csík

  • 3 érint

    (DE) anreißen; belangen; empfindet; streifen; streifend; streift; tangieren; (EN) affect; concern; dab; feel; feel, felt; graze; hit; hit, hit; osculate; shave; skim; touch; touch on; touch upon

    Magyar-német-angol szótár > érint

  • 4 járőr

    (DE) Aufklärer; Kundschafter {r}; Patrouille {e}; Streife {e}; Streifen {r}; (EN) patrol; picket; scout

    Magyar-német-angol szótár > járőr

  • 5 járőrözés

    (DE) Streife {e}; Streifen {r}; Streifengang {r}

    Magyar-német-angol szótár > járőrözés

  • 6 kóborol

    (DE) bummelt; gebummelt; geschlendert; gestrolcht; herumziehen; schweife; schweifen; schweifende; schweift; schwärmen; streifen; streifend; streift; streune; streunen; streunend; streunende; streunt; strolchen; strolchend; umherstreichen; umherstreifen; umherziehend; vagabundieren; zigeunern; (EN) be on the hike; divagate; err; extravagate; knock about; knock about the world; knock around; maunder; maverick; meander; ramble; range; roam; rove; spatiate; straggle; stroll; tramp; trollop about; vagrate

    Magyar-német-angol szótár > kóborol

  • 7 lehúz

    (DE) Rad {s}; herunterreissen; niederziehen; streifen; streifend; streift; auskriegen; hektographieren; herabziehen; (EN) case; chug-a-lug; draw down; draw off; flay; get off; hammer; impress; proof; pull; pull down; pull off; strip

    Magyar-német-angol szótár > lehúz

  • 8 lesöpör

    (DE) abfegen; abkehren; streifen; streifend; streift; Abhub {r}; (EN) sweep down; sweep off

    Magyar-német-angol szótár > lesöpör

  • 9 levet

    (DE) hinunterstürzen; niederwerfen; streifen; streifend; streift; abschmeißen; (EN) cast off; cast, cast; disrobe; disseat; fling; fling, flung; flung; get off; have off; pitch off; precipitate; pull off; put off; slip; take off; threw; throw; throw off; throw, threw, thrown; thrown; untruss

    Magyar-német-angol szótár > levet

  • 10 súrol

    (DE) fegen; fegt; scheuern; scheuerst; scheuert; streifen; streifend; streift; (EN) clean; graze; hog; mop; scour; scrub; shave; skim; swab

    Magyar-német-angol szótár > súrol

  • 11 csík

    csík Streifen m; Nudel f

    Magyar-német szótár > csík

  • 12 sáv

    sáv, -ok Streifen m; Spur f

    Magyar-német szótár > sáv

См. также в других словарях:

  • Streifen — Streifen, verb. regul. welches so wie streichen eine Onomatopöie ist, nur daß das f eine schärfere Bewegung und Berührung in jenem ausdruckt, als das ch in diesem. Es ist so wie dieses in doppelter Gestalt üblich. I. Als ein Neutrum, welches das… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • streifen — V. (Aufbaustufe) jmdn. oder etw. leicht berühren Beispiele: Seine Hand streifte ihre Wange. Die Kugel hat mich nur leicht gestreift. streifen V. (Oberstufe) ein bestimmtes Thema kurz besprechen Synonyme: anreißen, anschneiden, ansprechen,… …   Extremes Deutsch

  • streifen — Vsw std. (14. Jh.), mhd. streifen, dazu ablautend mhd. strīfe Streifen , mndd. strīpe Stammwort. Außergermanisch vergleicht sich air. sríab Streifen, Strahl . Weiterbildung zu der unter Strahl behandelten Grundlage. In der Bedeutung abstreifen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • streifen — streifen: Das nur dt. Verb (mhd. streifen »gleitend berühren; abhäuten; ‹umher›ziehen, marschieren«) gehört wie das ablautende, im Nhd. lautlich mit ihm zusammengefallene Substantiv ↑ Streifen zu der unter ↑ Strahl behandelten Wortgruppe. Es… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Streifen — Streifen, 1) in schneller Bewegung einen Gegenstand an der Oberfläche hin berühren; 2) an einem Körper so hinfahren, od. so berühren, daß dadurch die Haut u. das zunächst darunter liegende Fleisch verletzt wird, vgl. Streifwunde u. Streifschuß;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Streifen — (Jägerspr.), soviel wie Abstreifen (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Streifen — [Network (Rating 5600 9600)] …   Deutsch Wörterbuch

  • Streifen — Maser; Strich; Maserung; Lasche; Öse; Etikett; Schlaufe; Lichtspiel; Film * * * strei|fen [ ʃtrai̮fn̩], streifte, gestreift: 1. <tr.; hat im Verlauf einer [schnellen] Bewegung etwas leicht berühre …   Universal-Lexikon

  • streifen — touchieren; antasten; tangieren; leicht berühren * * * strei|fen [ ʃtrai̮fn̩], streifte, gestreift: 1. <tr.; hat im Verlauf einer [schnellen] Bewegung etwas leicht berühren, über die Oberfläche von etwas streichen: sie streifte [mit dem Kleid] …   Universal-Lexikon

  • streifen — strei·fen; streifte, hat / ist gestreift; [Vt] (hat) 1 jemand / etwas streift jemanden / etwas jemand / etwas geht bzw. fährt so nahe an einer Person / Sache vorbei, dass er / es sie leicht berührt: Beim Einparken habe ich ein anderes Auto… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Streifen — Ein Streifen ist ein langer schmaler farblich abgehobender Abschnitt einer Fläche (Silberstreif) ein langes schmales Stück Land (ein Streifen Acker, Gazastreifen) ein langes bandartiges Stück (Papierstreifen, Stoffstreifen, Plastikstreifen)… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»