Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Stapelware

  • 1 staple

    I 1. noun
    (for fastening paper) [Heft]klammer, die
    2. transitive verb
    heften ( on to an + Akk.)
    II attributive adjective
    1) (principal) Grund-
    2) (Commerc.): (important) grundlegend
    * * *
    ['steipl] I noun
    1) (a chief product of trade or industry.) der Hauptgegenstand
    2) (a chief or main item (of diet etc).) die Öse
    II 1. noun
    1) (a U-shaped type of nail.) die Heftklammer
    2) (a U-shaped piece of wire that is driven through sheets of paper etc to fasten them together.) die Heftklammer
    2. verb
    (to fasten or attach (paper etc) with staples.) heften
    - academic.ru/70316/stapler">stapler
    * * *
    sta·ple1
    [ˈsteɪpl̩]
    I. n
    1. (for paper) Heftklammer f, Bostich m SCHWEIZ
    a box of \staples eine Schachtel Heftklammern
    2. (not for paper) Krampe f, Agraffe f SCHWEIZ
    II. vt
    to \staple sth etw heften [o SCHWEIZ bostichen]
    to \staple sth together etw zusammenheften
    to \staple sth by hand etw von Hand [o ÖSTERR bes händisch] zusammenheften
    sta·ple2
    [ˈsteɪpl̩]
    I. n
    1. (main component) Grundstock m; FOOD Grundnahrungsmittel nt
    2. ECON Hauptartikel m, Hauptprodukt nt
    commercial \staples Handelsgüter pl
    3. no pl (of cotton) Rohbaumwolle f; (of wool) Rohwolle f
    II. adj attr, inv
    1. (principal) Haupt-
    \staple diet [or food] Hauptnahrung f
    \staple foods Grundnahrungsmittel pl
    \staple source of income Haupteinnahmequelle f
    2. ECON
    \staple crop/commodity Hauptgetreide/-erzeugnis nt
    * * *
    I ['steɪpl]
    1. n
    Klammer f; (for paper) Heftklammer f
    2. vt
    heften II
    1. adj
    Haupt-
    2. n
    1) (= main product) Hauptartikel m; (= main element) Ausgangsmaterial nt; (= main food) Hauptnahrungsmittel nt
    2) (of cotton) Rohbaumwolle f; (of wool) Rohwolle f
    * * *
    staple1 [ˈsteıpl]
    A s
    1. WIRTSCH Haupterzeugnis n, -produkt n:
    2. WIRTSCH Stapelware f:
    a) Hauptartikel m
    b) Massenware f
    3. WIRTSCH Rohstoff m
    4. TECH Stapel m:
    a) Qualität oder Länge des Fadens
    of short staple kurzstapelig
    5. TECH
    a) Rohwolle f
    b) Faser f:
    staple fiber (bes Br fibre) Zellwolle
    6. fig Hauptgegenstand m, -thema n
    7. WIRTSCH
    a) Stapelplatz m
    b) Handelszentrum n
    8. HIST Markt m mit Stapelrecht
    B adj
    1. WIRTSCH Stapel…:
    staple goods (port, right, trade)
    2. Haupt…:
    staple food Grundnahrungsmittel pl;
    3. WIRTSCH
    a) Haupthandels…
    b) (markt)gängig
    c) Massen…
    4. HIST Monopol…
    C v/t Baumwolle (nach Stapel) sortieren
    staple2 [ˈsteıpl] TECH
    A s
    1. (Draht)Öse f
    2. Krampe f
    3. Heftdraht m, -klammer f
    4. MUS Messingröhrchen n (im Oboenmundstück)
    B v/t
    1. (mit Draht) heften:
    stapling machine stapler1
    2. klammern (to an akk)
    * * *
    I 1. noun
    (for fastening paper) [Heft]klammer, die
    2. transitive verb
    heften ( on to an + Akk.)
    II attributive adjective
    1) (principal) Grund-
    2) (Commerc.): (important) grundlegend
    * * *
    n.
    Heftklammer f. v.
    heften v.

    English-german dictionary > staple

См. также в других словарях:

  • Stapelware — Als Stapelware bezeichnet man Handelswaren, die noch gar nicht oder nur in geringem Maße verarbeitet sind, wenn sie angekauft werden. Beispiele für Stapelware sind Rohstoffe wie Holz oder Leinen, die im 19. Jahrhundert aus Kolonien nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Stapelware — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stapelware — Sta|pel|wa|re 〈f. 19〉 1. Ware, die sich stapeln lässt 2. Textilwaren, die nicht der Mode unterworfen sind u. sich in großen Massen herstellen lassen * * * Sta|pel|wa|re, die <meist Pl.>: 1. stapelbare Ware. 2. (Textilind.) Kleidungsstück o …   Universal-Lexikon

  • Stapelware — Sta|pel|wa|re …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Stapelwaren — Als Stapelware bezeichnet man Handelswaren, die noch gar nicht oder nur in geringem Maße verarbeitet sind wenn sie angekauft werden. Beispiele für Stapelware sind Rohstoffe wie Holz oder Leinen, die im 19. Jahrhundert aus Kolonien nach Europa… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Domizlaff — Hans Wilhelm Karl Gustav Domizlaff (* 9. Mai 1892 in Frankfurt am Main; † 5. September 1971 in Hamburg) war ein deutscher Graphiker, Werbepsychologe und Schriftsteller. Domizlaff wirkte als Kunstmaler, Bühnenbildner, Schriftsteller, Werbeberater… …   Deutsch Wikipedia

  • Traktionsbatterie — Eine Traktionsbatterie (auch Antriebsbatterie oder Zyklenbatterie genannt) findet hauptsächlich Anwendung als Energielieferant in elektrisch angetriebenen Fahrzeugen, in der Elektromobilität generell und zudem als Verbraucherbatterie (z. B.… …   Deutsch Wikipedia

  • Champagne (Ardèche) — Champagne …   Deutsch Wikipedia

  • Hochstapler — hoch: Das gemeingerm. Adjektiv mhd. hō‹ch›, ahd. hōh, got. hauhs, engl. high, schwed. hög, das seine Bedeutung aus »gewölbt (gebogen)« entwickelt hat, ist näher verwandt mit ↑ Hügel und ↑ Höcker und geht mit verwandten Wörtern in anderen idg.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stapel — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Stapelplatz — Stapel: Das altgerm. Substantiv mnd., niederl. stapel, älter engl. staple, schwed. stapel, dem hochd. ↑ Staffel lautlich entspricht, gehört zu der unter ↑ Stab behandelten Wortgruppe und bedeutete ursprünglich »Pfosten, Block, Stütze, Säule«,… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»