-
1 Selbsterhaltungstrieb
Selbsterhaltungstrieb m инсти́нкт самосохране́ния -
2 Selbsterhaltungstrieb
Selbsterhaltungstrieb m ( bpl) instynkt samozachowawczy -
3 Selbsterhaltungstrieb
-
4 Selbsterhaltungstrieb
сущ.Универсальный немецко-русский словарь > Selbsterhaltungstrieb
-
5 Selbsterhaltungstrieb
m <- (e)s> инстинкт самосохраненияУниверсальный немецко-русский словарь > Selbsterhaltungstrieb
-
6 Selbsterhaltungstrieb
инсти́нкт самосохране́ния -
7 Selbsterhaltungstrieb
Sélbst¦ erhaltungs| trieb m - (e)sинсти́нкт самосохране́ния -
8 самосохранение
-
9 Erhaltungstrieb
Erháltungstrieb редко см. Selbsterhaltungstrieb
См. также в других словарях:
Selbsterhaltungstrieb — Unter Selbsterhaltung versteht man ein biologisches Prinzip, das es Lebewesen aufgrund angeborener Verhaltensweisen, erlernter Reaktionsmechanismen oder bewusster Entscheidungen ermöglicht, sich als Einzelwesen, Gruppe und Art am Leben zu… … Deutsch Wikipedia
Selbsterhaltungstrieb — Lebenswille; Überlebenswille; Lebensdrang; Lebenslust * * * Sẹlbst|er|hal|tungs|trieb 〈m. 1; unz.〉 Trieb zur Selbsterhaltung * * * Sẹlbst|er|hal|tungs|trieb, der: Trieb, Instinkt eines Individuums, der auf die Selbsterhaltung ausgerichtet ist.… … Universal-Lexikon
Selbsterhaltungstrieb — der Selbsterhaltungstrieb, e (Oberstufe) Instinkt eines Menschen oder Tieres, sein eigenes Leben zu erhalten Beispiel: Der pure Selbsterhaltungstrieb hat sie aus der Gefahr gerettet … Extremes Deutsch
Selbsterhaltungstrieb — Lebensenergie, Lebenskraft, Lebenswille, Selbstschutz, Vitalität. * * * SelbsterhaltungstriebLebenswille,Überlebenswille,Lebensdrang,Lebenslust,Selbstschutz … Das Wörterbuch der Synonyme
Selbsterhaltungstrieb — Sẹlbst·er·hal·tungs|trieb der; nur Sg; der Trieb von Menschen und Tieren, der bewirkt, dass sie (bei einer Bedrohung) alles Mögliche unternehmen, um nicht zu sterben … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Selbsterhaltungstrieb — Selbsterhaltungstriebm FeigheitvordemFeind.BeschönigendeVokabel(?).Sold1942bisheute … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Selbsterhaltungstrieb — Sẹlbst|er|hal|tungs|trieb … Die deutsche Rechtschreibung
Selbsterhaltung — Unter Selbsterhaltung versteht man ein biologisches Prinzip, das es Lebewesen aufgrund angeborener Verhaltensweisen, erlernter Reaktionsmechanismen und bewusster Entscheidungen ermöglicht, sich als Einzelwesen, Gruppe und Art am Leben zu erhalten … Deutsch Wikipedia
Überlebensinstinkt — Unter Selbsterhaltung versteht man ein biologisches Prinzip, das es Lebewesen aufgrund angeborener Verhaltensweisen, erlernter Reaktionsmechanismen oder bewusster Entscheidungen ermöglicht, sich als Einzelwesen, Gruppe und Art am Leben zu… … Deutsch Wikipedia
Neuzeitliche Philosophie — Die Philosophie der Neuzeit (17. und 18. Jahrhundert) ist ein Abschnitt der Philosophiegeschichte, der einerseits vom neuen naturwissenschaftlichen Weltbild (seit Kopernikus und Galilei) und den dazugehörigen mathematischen Methoden (analytische… … Deutsch Wikipedia
Objektivismus (Ayn Rand) — Der Objektivismus ist die Philosophie von Ayn Rand, einer US amerikanischen Schriftstellerin. Ihre philosophische Aktivität erreichte ihren Höhepunkt mit dem Roman Atlas Shrugged 1958 und in den zwei darauf folgenden Jahrzehnten.… … Deutsch Wikipedia