-
1 sehr geehrter Herr
-
2 sehr geehrter Herr X
estimado Sr. X -
3 Sehr geehrter Herr...
(Briefwechsel) ausdr.Dear Mr... (correspondence) expr. -
4 Sehr geehrter Herr ... ,
Уважаеми г-н...,Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > Sehr geehrter Herr ... ,
-
5 Sehr geehrter Herr ...
Dear Mr... -
6 Sehr geehrter Herr Müller
Sehr geehrter Herr (Müller)!Wörterbuch Deutsch-Niederländisch > Sehr geehrter Herr Müller
-
7 Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr
Deutsch-Englisches Wörterbuch > Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr
-
8 Herr
die \Herren Schmidt und Müller Messrs Schmidt and Müller;der \Herr Botschafter/ Professor the Ambassador/Professor;\Herr Doktor/Kollege... Dr/Mr...;tut mir leid, der \Herr Doktor ist heute Nachmittag nicht in der Praxis I'm sorry, but the doctor is not in his office this afternoon;\Herr Präsident/ Vorsitzender Mr President/Chairman;sehr geehrter \Herr... Dear Mr...;sehr geehrte \Herren! Dear Sirs;gnädiger \Herr (veraltend) sir;der \Herr wünscht? what can I do for you, sir?;der \Herr sir;hat der \Herr schon gewählt? is sir ready to order?;wenn sich der \Herr für so etwas zu fein ist if this is beneath you, sir;bitte, mein \Herr, nach Ihnen after you, sir;meine \Herren gentlemen;[aber] meine \Herren! gentlemen, please!;„\Herren“ “gentlemen”, “men”, “gents” ( Brit)ach, das ist Ihr \Herr Onkel auf dem Foto? oh, that's your uncle in the picture?wir führen alles für den modebewussten \Herrn we stock everything for the well-dressed man;ein geistlicher \Herr ( geh) a clergyman6) ( Herrscher) ruler, sovereign;\Herr über [jds] Leben und Tod sein to have the power of life and death [over sb];der \Herr des Hauses the master of the house;\Herr im eigenen Hause sein to be master in one's own house;der gnädige \Herr (veraltet) the master [of the house];der junge \Herr ( geh) the young master;\Herr der Lage sein to be master of the situation, to have the situation under control;nicht mehr \Herr seiner Sinne sein to no longer be in control of oneself;sein eigener \Herr sein to be one's own master [or boss];nicht \Herr über jdn werden to not be able to control [or master] sb7) ( Besitzer) master;sind Sie der \Herr dieses Hundes? do you own this dog?, are you the owner of this dog?, does this dog belong to you?, is this your dog?der \Herr the Lord God;der \Herr der Heerscharen the Lord of hostsWENDUNGEN:\Herr des Himmels! (!) good Lord!;aus aller \Herren Länder[n] from all over the world, from the four corners of the earth;man kann nicht [o niemand kann] zwei \Herren dienen (\Herren dienen) no man can serve two masters ( prov)[mein] \Herr! sir! -
9 Herr
〈m.; Herr(e)n, Herren〉♦voorbeelden:wie gehts Ihrem Herrn Gemahl? • hoe gaat het met uw man?Herr Müller • meneer MüllerHerr der Lage sein • de toestand meester zijnaus aller Herren Länder(n) • uit alle delen van de wereldnicht mehr Herr seiner Sinne sein • zichzelf niet meer onder controle hebbensein eigener Herr sein • z'n eigen baas zijn〈 spreekwoord〉 wie der Herr, so's Gescherr • zo heer, zo knecht -
10 Herr
Herr X pan X;meine Herren! vážení pánové!;sehr geehrter Herr X vážený pane X;der Herr Direktor pan ředitel m;Herr Doktor MED pan doktor;der Herr des Hauses pán m domu;Herr im Hause sein být pánem v domu;sein eigener Herr sein být svým pánem;aus aller Herren Länder ze všech koutů světa;Herr sein über (A) vládnout nad (I);Herr der Lage sein být pánem situace, ovládat <- dnout> situaci; -
11 Herr
m; -n, -en1. (Mann) auch vornehmer etc.: gentleman; als Tanzpartner etc. einer Frau: partner; Herren Toilette: Gentlemen, Men; SPORT men; bei den Herren SPORT in the men’s event; Alte Herren SPORT veterans; Studentenverbindung: old members; mein alter Herr umg., hum. my old man; ein feiner oder sauberer Herr iro. a fine one; die Herren der Schöpfung umg., hum. the lords of creation; den ( großen oder feinen) Herrn spielen play lord of the manor, act the big shot umg.2. vor Namen: Mr, Am. Mr.; vor Titeln: meist nicht übersetzt; die Herren N. und M. Messrs N and M; Herr Doktor / Professor etc. doctor / professor etc.; Herr Präsident! Mr ( oder Mr.) Chairman; im Unterhaus: Mr ( oder Mr.) Speaker; zum Präsidenten der USA: Mr. President; der Herr Präsident the Chairman etc.; meine ( Damen und) Herren! (ladies and) gentlemen!; Sehr geehrter Herr N. in Briefen: Dear Sir; vertraulicher: Dear Mr ( oder Mr.) N; Ihr Herr Vater geh. your father; Herr Ober, ein Bier bitte! waiter, a beer, please; bitte schön, der Herr! beim Servieren: here you are, sir; umg., hum. oder iro. for you, kind sir; meine Herren! umg. als Ausruf: would you believe it; Gesang(s)verein3. (Gebieter) master (auch eines Hundes); bes. Adliger: lord; (Herrscher) ruler; mein Herr und Gebieter my lord and master; seinen Herrn und Meister finden in (+ Dat) meet one’s match in; aus aller Herren Länder from the four corners of the earth; sein eigener Herr sein be one’s own boss; Herr im eigenen Hause sein be master ( oder have the say) in one’s own house; zwei Herren dienen serve two masters; Herr der Lage sein have everything under control, be master of the situation; Herr über Leben und Tod sein have power over life and death; Herr werden (+ Gen) oder über (+ Akk) get s.th. under control; Problemen: get on top of; eines Gegners: get the upper hand over; seiner Gefühle Herr werden get a grip of oneself; nicht mehr Herr seiner selbst sein be unable to contain oneself; wie der Herr, so’s G(e) scherr Sprichw. like master, like man4. KIRCHL.: der Herr (Gott, Christus) Lord; Gott, der Herr the Lord God; der Herr Jesus the Lord Jesus; im Jahre des Herrn in the year of our Lord; Brüder und Schwestern im Herrn in the Lord; er ist ein großer Angeber etc. vor dem Herrn umg. he’s a mighty show-off etc. before the Lord; Herr des Himmels! umg. Lord above!, God in heaven!; sein2 I 2* * *(Anrede) Mr; Sir; Mister;der Herr(Gebieter) master; lord;(Gott) the Lord;(Mann) gentleman; gent* * *Hẹrr [hɛr]m -(e)n, -enüber +acc of); (von Hund) mastersein eigener Herr sein — to be one's own master or boss
Herr im eigenen Haus sein — to be master in one's own house
Herr der Lage or Situation sein/bleiben — to be/remain master of the situation, to have/keep the situation under control
nicht mehr Herr seiner Sinne sein — not to be in control of oneself any more
Herr über Leben und Tod sein — to have the power of life and death (gen over)
über jdn/etw Herr werden — to master sb/sth
man kann nicht or niemand kann zwei Herren dienen (prov) — no man can serve two masters (prov)
wie der Herr, sos Gescherr! (Prov) — like master, like man! (prov)
See:→ LandGott, der Herr — the Lord God
Herr, du meine Güte! — good(ness) gracious (me)!
er ist ein großer Schwindler/Esser etc vor dem Herrn (hum inf) — what a great fibber/eater etc he is
3) (= feiner Herr, Mann) gentlemanein adliger Herr, ein Herr von Adel — a nobleman
den (großen) Herrn spielen or markieren (inf) — to give oneself airs, to put on airs
See:→ alt(mein) Herr! — sir!
der Herr wünscht? — what can I do for you, sir?
Herr Nachbar (old) — excuse me, sir
Herr Dr./Doktor/Professor Schmidt — Dr/Doctor/Professor Schmidt
Herr Präsident/Vorsitzender — Mr President/Chairman
der Herr Präsident/Vorsitzende — the President/Chairman
Herr Bell (in Brief) — Dear Mr Bell
an den Herrn Abgeordneten C. Schmidt — C. Schmidt, MP
werte Herren, sehr geehrte Herren (in Brief) — Dear Sirs (Brit), to whom it may concern (US)
5) (allgemein gesehen = Tanzpartner, Begleiter) gentleman; (auf eine bestimmte Dame bezogen) partner; (bei Cocktailparty, Theaterbesuch etc) (gentleman) companion6) (SPORT)* * *der1) (a polite word for a man: Two gentlemen arrived this morning.) gentleman2) (God; Christ.) the Lord3) (a master; a man or animal that has power over others or over an area: The lion is lord of the jungle.) lord4) (an owner (of a slave, dog etc): The dog ran to its master.) master5) ((abbreviated to Mr when written) a polite title given to a male adult, either in writing or in speech: Good morning, Mr Smith; Ask Mr Jones.) Mister* * *Herr(in)<-n, -en>[hɛr]1. nur m (männliche Anrede: vor Eigennamen) Mrdie \Herren Schmidt und Müller Messrs Schmidt and Müllerder \Herr Botschafter/Professor the Ambassador/Professor\Herr Doktor/Kollege... Dr/Mr...tut mir Leid, der \Herr Doktor ist heute Nachmittag nicht in der Praxis I'm sorry, but the doctor is not in his office this afternoon\Herr Präsident/Vorsitzender Mr President/Chairmansehr geehrter \Herr... Dear Mr...sehr geehrte \Herren! Dear Sirsgnädiger \Herr (veraltend) sirder \Herr wünscht? what can I do for you, sir?der \Herr sirhat der \Herr schon gewählt? is sir ready to order?wenn sich der \Herr für so etwas zu fein ist if this is beneath you, sirbitte, mein \Herr, nach Ihnen after you, sirmeine \Herren gentlemen[aber] meine \Herren! gentlemen, please!„\Herren“ “gentlemen”, “men”, “gents” BRITjds \Herr Onkel/Vater/Sohn etc. sb's uncle/father/son etc.ach, das ist Ihr \Herr Onkel auf dem Foto? oh, that's your uncle in the picture?4. nur m (Tanzpartner, Begleiter) [gentleman] companion, partnerwir führen alles für den modebewussten \Herrn we stock everything for the well-dressed manein geistlicher \Herr (geh) a clergyman6. (Herrscher) ruler, sovereign\Herr über [jds] Leben und Tod sein to have the power of life and death [over sb]der \Herr des Hauses the master of the house\Herr im eigenen Hause sein to be master in one's own houseder gnädige \Herr (veraltet) the master [of the house]der junge \Herr (geh) the young master\Herr der Lage sein to be master of the situation, to have the situation under controlnicht mehr \Herr seiner Sinne sein to no longer be in control of oneselfsein eigener \Herr sein to be one's own master [or boss]nicht \Herr über jdn werden to not be able to control [or master] sb7. (Besitzer) mastersind Sie der \Herr dieses Hundes? do you own this dog?, are you the owner of this dog?, does this dog belong to you?, is this your dog?▪ der \Herr the Lord Godder \Herr der Heerscharen the Lord of hosts9.▶ aus aller \Herren Länder[n] from all over the world, from the four corners of the earth▶ mein \Herr! sir!* * *der; Herrn (selten: Herren), Herren1) (Mann) gentlemandas Kugelstoßen der Herren — (Sport) the men's shot-put
mein Alter Herr — (ugs. scherzh.): (Vater) my old man (coll.)
Alter Herr — (Studentenspr.) former member
Herr Professor/Dr. Schulze — Professor/Dr Schulze
Herr Minister/Direktor/Studienrat Schulze — Mr Schulze
Herr Minister/Professor/Doktor — Minister/Professor/doctor
Herr Vorsitzender/Präsident — Mr Chairman/President
Sehr geehrter Herr Schulze! — Dear Sir; (bei persönlicher Bekanntschaft) Dear Mr Schulze
bitte sehr, der Herr! — there you are, sir
Ihr Herr Vater/Sohn — your father/son
3) (Gebieter) mastermein Herr und Gebieter — (scherzh.) my lord and master (joc.)
die Herren der Schöpfung — (ugs. scherzh.) their lordships (coll. joc.)
Herr der Lage sein/bleiben — be/remain master of the situation
aus aller Herren Länder[n] — (geh.) from the four corners of the earth; from all over the world
4) (Besitzer) master (über + Akk. of)5) (christl. Rel.): (Gott) Lord* * *mein Alter Herr umg, hum my old man;sauberer Herr iron a fine one;die Herren der Schöpfung umg, hum the lords of creation;den (Herrn spielen play lord of the manor, act the big shot umgdie Herren N. und M. Messrs N and M;Herr Doktor/Professor etc doctor/professor etc;Herr Präsident! Mr ( oder Mr.) Chairman; im Unterhaus: Mr ( oder Mr.) Speaker; zum Präsidenten der USA: Mr. President;der Herr Präsident the Chairman etc;meine (Damen und) Herren! (ladies and) gentlemen!;Ihr Herr Vater geh your father;Herr Ober, ein Bier bitte! waiter, a beer, please;meine Herren! umg als Ausruf: would you believe it; → Gesang(s)vereinmein Herr und Gebieter my lord and master;aus aller Herren Länder from the four corners of the earth;sein eigener Herr sein be one’s own boss;zwei Herren dienen serve two masters;Herr der Lage sein have everything under control, be master of the situation;Herr über Leben und Tod sein have power over life and death;Herr werden (+gen) oderüber (+akk) get sth under control; Problemen: get on top of; eines Gegners: get the upper hand over;seiner Gefühle Herr werden get a grip of oneself;nicht mehr Herr seiner selbst sein be unable to contain oneself;wie der Herr, so’s G(e)scherr sprichw like master, like man4. KIRCHE:der Herr (Gott, Christus) Lord;Gott, der Herr the Lord God;der Herr Jesus the Lord Jesus;im Jahre des Herrn in the year of our Lord;im Herrn in the Lord;* * *der; Herrn (selten: Herren), Herren1) (Mann) gentlemandas Kugelstoßen der Herren — (Sport) the men's shot-put
mein Alter Herr — (ugs. scherzh.): (Vater) my old man (coll.)
Alter Herr — (Studentenspr.) former member
2) (Titel, Anrede)Herr Professor/Dr. Schulze — Professor/Dr Schulze
Herr Minister/Direktor/Studienrat Schulze — Mr Schulze
Herr Minister/Professor/Doktor — Minister/Professor/doctor
Herr Vorsitzender/Präsident — Mr Chairman/President
Sehr geehrter Herr Schulze! — Dear Sir; (bei persönlicher Bekanntschaft) Dear Mr Schulze
bitte sehr, der Herr! — there you are, sir
Ihr Herr Vater/Sohn — your father/son
3) (Gebieter) mastermein Herr und Gebieter — (scherzh.) my lord and master (joc.)
die Herren der Schöpfung — (ugs. scherzh.) their lordships (coll. joc.)
Herr der Lage sein/bleiben — be/remain master of the situation
aus aller Herren Länder[n] — (geh.) from the four corners of the earth; from all over the world
4) (Besitzer) master (über + Akk. of)5) (christl. Rel.): (Gott) Lord* * *-en m.Mr n.gent n.gentleman n.(§ pl.: gentlemen)master n.mister n.sir n. -
12 Herr
Herr [hɛr] <-n, -en> m\Herr Schmidt pan Schmidt\Herr Kollege! Panie kolego!2) (form: als Anrede ohne Namen)mein \Herr/meine \Herren mój Panie/moi Panowie[aber] meine \Herren! [ależ] moi Panowie!Ihr \Herr Vater/Onkel Pański ojciec/wujeksehr geehrte \Herren, ... szanowni Panowie,...; ( briefliche Anrede)Sehr geehrter \Herr... Szanowny Panie...4) ( Mann)„\Herren“ ( Aufschrift auf Toilettentüren) „męska”Gott der \Herr Pan Bóg mnicht mehr \Herr seiner Sinne sein nie panować nad sobą -
13 Herr
- {Mr.} = der Herr {gent; gentleman; lord; master; mister; sir}+ = der alte Herr {my old man}+ = der junge Herr {master}+ = der feiner Herr {nob}+ = der ältliche Herr {oldster}+ = Sehr geehrter Herr! {Dear Sir!}+ = sein eigener Herr sein {to stand on one's own feet}+ = einer Sache Herr werden {to master something}+ -
14 Herr
lhr Herr Vater Er far;meine (Damen und) Herren! mina (damer och) herrar!;Herr werden (sein) (Gen) bli (vara) herre över ngt, behärska ngt -
15 herr
Bäste Herr Johansson! Sehr geehrter ( umg Lieber) Herr Johansson! -
16 Уважаеми г-н ... ,
Sehr geehrter Herr..., -
17 dear
1.[dɪə(r)]adjectivemy dear sir/madam — [mein] lieber Herr/[meine] liebe Dame
my dear man/woman — guter Mann/gute Frau
my dear child/girl — [mein] liebes Kind/liebes Mädchen
somebody/something is [very] dear to somebody['s heart] — jmd. liebt jemanden/etwas [über alles]
somebody holds somebody/something dear — jmd./etwas liegt jemandem [sehr] am Herzen
run for dear life — um sein Leben rennen
2) (beginning letter)Dear Sir/Madam — Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Dame
Dear Mr Jones/Mrs Jones — Sehr geehrter Herr Jones/Sehr verehrte Frau Jones
Dear Malcolm/Emily — Lieber Malcolm/Liebe Emily
3) (expensive) teuer2. interjection3. noundear, dear!, dear me!, oh dear! — [ach] du liebe od. meine Güte!
1)2)[my] dear — (to wife, husband, younger relative) [mein] Liebling; [mein] Schatz; (to little girl/boy) [meine] Kleine/[mein] Kleiner
4. adverbdearest — Liebling ( der)
* * *[diə] 1. adjective1) (high in price: Cabbages are very dear this week.) teuer2) (very lovable: He is such a dear little boy.) lieb4) (used as a polite way of addressing someone, especially in a letter: Dear Sir.) Liebe/r2. noun1) (a person who is lovable or charming: He is such a dear!) der Schatz2) (a person who is loved or liked (especially used to address someone): Come in, dear.) der Liebling•- academic.ru/18703/dearly">dearly- dear
- dear! / oh dear!* * *[dɪəʳ, AM dɪr]I. adj1. (much loved) lieb, teuer geh; (lovely) baby, kitten süß; thing also entzückend, reizend, herzig SCHWEIZ famto do sth for \dear life etw um des nackten Lebens willen tun▪ to be \dear to sb jdm viel bedeutento be very \dear to sb jdm lieb und teuer sein2. (in letters)\dear Mr Jones,... Sehr geehrter Herr Jones,... form, Lieber Herr Jones,...\dear money teures GeldII. adv sehrto cost sb \dear jdn teuer zu stehen kommen\dear, \dear! ach du liebe Güte! fam\dear me! du liebe Zeit! famoh \dear! du meine Güte! famIV. nto be [such] a \dear ein [echter] Schatz seinbe a \dear and go get grandma a blanket sei so lieb und hole [der] Oma eine Deckethere's a \dear sei so liebmy \dear mein Schatz, mein Lieber/meine Liebeyes, \dearest, anything you say ( iron hum) ja, mein Teuerster/meine Teuerste, alles, was du willst hummy \dearest [mein] Liebling m* * *[dɪə(r)]1. adj (+er)1) (= loved) lieb, teuer (liter)I hold him/it dear — er/es ist mir lieb und teuer
it is dear to my heart — es liegt mir sehr am Herzen
that is my dearest wish —
what a dear little dress/baby/kitten — was für ein süßes or entzückendes Kleidchen/Kind/Kätzchen!
3)dear Daddy/John — lieber Vati/John!dear Mr Kemp — sehr geehrter Herr Kemp!; (less formal) lieber Herr Kemp!
Dear John letter ( esp US inf ) — Abschiedsbrief m
2. interjdear dear!, dear me! — (ach) du liebe Zeit!, (du) meine Güte!
oh dear! — oje!, ach du meine Güte or du liebe Zeit!
3. nhello/thank you dear — hallo/vielen Dank
yes, dear (husband to wife etc) — ja, Schätzchen or Liebling
Edward, my dear —
my dearest — meine Teuerste (geh),, (meine) Liebste, (mein) Liebster
are you being served, dear? (inf) — werden Sie schon bedient?
buy, pay, sell teuerthis old dear came up to me (Brit) — dieses Muttchen kam zu mir her (inf)
* * *dear1 [dıə(r)]1. teuer, lieb ( beide:to sb jemandem):Dear Mrs B. (in Briefen) Sehr geehrte Frau B.;those near and dear to you die dir lieb und teuer sind;2. teuer, kostspielig3. hoch (Preis)4. innig (Liebe etc):my dearest wish mein sehnlichster Wunsch, mein HerzenswunschB s1. Liebste(r) m/f(m), Schatz m. isn’t she a dear? ist sie nicht ein Engel?, there’s a dear sei (so) lieb2. (Anrede) Liebling, Schatz:my dears meine LiebenC adv1. teuer:it will cost you dear das wird dir oder dich teuer zu stehen kommenD int (oh) dear!, dear me! du liebe Zeit!, du meine Güte!, ach je!dear2 [dıə(r)] adj obs schwer, hart* * *1.[dɪə(r)]adjective1) (beloved; also iron.) lieb; geliebt; (sweet; also iron.) entzückendmy dear sir/madam — [mein] lieber Herr/[meine] liebe Dame
my dear man/woman — guter Mann/gute Frau
my dear child/girl — [mein] liebes Kind/liebes Mädchen
somebody/something is [very] dear to somebody['s heart] — jmd. liebt jemanden/etwas [über alles]
somebody holds somebody/something dear — jmd./etwas liegt jemandem [sehr] am Herzen
Dear Sir/Madam — Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Dame
Dear Mr Jones/Mrs Jones — Sehr geehrter Herr Jones/Sehr verehrte Frau Jones
Dear Malcolm/Emily — Lieber Malcolm/Liebe Emily
3) (expensive) teuer2. interjection3. noundear, dear!, dear me!, oh dear! — [ach] du liebe od. meine Güte!
1)2)[my] dear — (to wife, husband, younger relative) [mein] Liebling; [mein] Schatz; (to little girl/boy) [meine] Kleine/[mein] Kleiner
4. adverbdearest — Liebling ( der)
* * *(correspondence) adj.sehr geehrte adj. adj.lieb adj.lieber adj.liebes adj.teuer adj. -
18 Sir
nounno sir! — keinesfalls!; von wegen! (ugs.)
2) (in letter)Dear Sirs — Sehr geehrte [Damen und] Herren
Dear Sir or Madam — Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr
3)* * *[sə:]1) (a polite form of address (spoken or written) to a man: Excuse me, sir!; He started his letter `Dear Sirs,...'.) (mein) Herr2) (in the United Kingdom, the title of a knight or baronet: Sir Francis Drake.) der Sir* * *[sɜ:ʳ, səʳ, AM sɜ:r, sɚ]n2. (on letters)Dear \Sir [or Dear \Sir or Madam] [or Dear \Sirs] Sehr geehrte Damen und Herren* * *[sɜː(r)]nno, sir — nein(, Herr X); (Mil)
you will apologize, sir! (dated) — dafür werden Sie sich entschuldigen (müssen)
Dear Sir (or Madam),... —
my dear or good sir! (dated) — mein (lieber) Herr! (dated)
2)(= knight etc)
Sir — Sir m* * *1. mein Herr! (respektvolle Anrede, meist unübersetzt):no, sira) nein, mein Herr etc,b) iron nein, mein Lieber!, nichts da, mein Freund!;my dear sir! iron mein Verehrtester!;Sr abk1. Sir Hr.* * *noun1) (formal address) der Herr; (to teacher) Herr Meier/Schmidt usw.no sir! — keinesfalls!; von wegen! (ugs.)
2) (in letter)Dear Sirs — Sehr geehrte [Damen und] Herren
Dear Sir or Madam — Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr
3)Sir — (title of knight etc.) Sir
* * *n.Herr -en m. -
19 sir
nounno sir! — keinesfalls!; von wegen! (ugs.)
2) (in letter)Dear Sirs — Sehr geehrte [Damen und] Herren
Dear Sir or Madam — Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr
3)* * *[sə:]1) (a polite form of address (spoken or written) to a man: Excuse me, sir!; He started his letter `Dear Sirs,...'.) (mein) Herr2) (in the United Kingdom, the title of a knight or baronet: Sir Francis Drake.) der Sir* * *[sɜ:ʳ, səʳ, AM sɜ:r, sɚ]n2. (on letters)Dear \Sir [or Dear \Sir or Madam] [or Dear \Sirs] Sehr geehrte Damen und Herren* * *[sɜː(r)]nno, sir — nein(, Herr X); (Mil)
you will apologize, sir! (dated) — dafür werden Sie sich entschuldigen (müssen)
Dear Sir (or Madam),... —
my dear or good sir! (dated) — mein (lieber) Herr! (dated)
2)(= knight etc)
Sir — Sir m* * *1. mein Herr! (respektvolle Anrede, meist unübersetzt):no, sira) nein, mein Herr etc,b) iron nein, mein Lieber!, nichts da, mein Freund!;my dear sir! iron mein Verehrtester!;* * *noun1) (formal address) der Herr; (to teacher) Herr Meier/Schmidt usw.no sir! — keinesfalls!; von wegen! (ugs.)
2) (in letter)Dear Sirs — Sehr geehrte [Damen und] Herren
Dear Sir or Madam — Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr
3)Sir — (title of knight etc.) Sir
* * *n.Herr -en m. -
20 Anrede in Briefen / Письменное обращение
В настоящее время в области письменной коммуникации происходят значительные изменения, связанные с широким распространением электронной почты. Языковое оформление писем, посылаемых по электронной почте, ориентируется скорее на нормы разговорной речи, чем на традиционные нормы письменной речи. Напр., в качестве обращения вместо Sehr geehrter Herr.../Sehr geehrte Frau... может использоваться обращение Guten Tag!• Самая употребительная форма обращения в деловой переписке. Употребляется в официальном общении.Sehr geehrter Herr N! — Уважаемый господин Н.!
Sehr geehrte Frau N! — Уважаемая госпожа Н.!
• Форма обращения, подчёркивающая уважение к адресату. Употребляется в официальном общении.Sehr verehrter Herr N! — Глубокоуважаемый господин Н.!
Sehr verehrte Frau N! — Глубокоуважаемая госпожа Н.!
• Дистанцированное обращение. Употребляется в официальной переписке; звучит менее вежливо, чем sehr geehrter Herr.Werter Herr N! — Уважаемый господин Н.! / Любезный господин Н.!
• Типичное официальное обращение в деловой переписке; звучит подчёркнуто вежливо.• Обращение к коллегам. Употребляется в официальном общении.Sehr geehrte/liebe Kolleginnen und Kollegen! — Уважаемые/дорогие коллеги!
• Нейтральная форма обращения. Употребляется в неофициальной, а также в официальной переписке, если коммуниканты знакомы и/или хотят выйти за пределы сугубо формального общения.Lieber Herr N! — Мой дорогой господин Н.!
• Относительно редкое обращение в переписке между деловыми партнёрами с дружескими отношениями.Lieber und sehr verehrter Herr N! — Дорогой и глубокоуважаемый господин Н.!
• Наиболее общая форма обращения в дружеских письмах. Употребляется в неофициальном общении.• Одна из наиболее распространённых форм обращения в дружеских письмах; звучит более доверительно по сравнению с предыдущими выражениями.• Обращения, употребляемые в переписке между очень хорошими друзьями и возлюбленными.Geliebte Sabine! — Сабина, любимая!
• Доверительное обращение ко всем членам семьи, кругу друзей.•—Guten Tag, Frau Müller. —Guten Tag, Herr Schulze. Wie geht es Ihnen? —Danke, sehr gut. Und Ihnen? —Auch sehr gut. Ich kann wirklich nicht klagen. — —Здравствуйте, госпожа Мюллер. —Здравствуйте, господин Шульце. Как ваши дела? —Спасибо, превосходно. А ваши? —Тоже очень хорошо. Не могу пожаловаться.
—Herr Doktor, wie lange muss ich noch im Bett liegen? —Das dauert schon seine Zeit, Frau Schmidt. Sie müssen Geduld haben. — —Господин доктор, мне долго ещё не вставать с постели? —Придётся ещё полежать какое-то время, госпожа Шмидт, наберитесь терпения.
—Frau Professorin, darf ich noch eine Frage stellen? —Selbstverständlich. Bitte schön. — —Госпожа профессор, можно мне задать ещё один вопрос? — Да, конечно. Пожалуйста.
—Herr Direktor Lehmann, können Sie bitte noch einige Ausführungen über die künftigen Aufgaben Ihres Betriebes machen? — Ja, gern. — —Господин директор Леман, вы могли бы подробнее остановиться на будущих задачах вашего предприятия? — С удовольствием.
—Wo bleibst du nur so lange, Inge? —Entschuldige, Hans. Es kam noch ein Anruf. — —Ну где ты там запропастилась, Инге? —Извини, Ганс. Я говорила по телефону. Только что опять позвонили.
—Herr Ober, bitte bringen Sie mir noch ein Glas Bier! —Sofort, mein Herr. — —Господин официант, принесите мне, пожалуйста, ещё стакан пива. — Сию минуту.
—Mutti, hast du etwas dagegen, wenn ich mich mit Karsten treffe? —Nein, Cornelia. Aber komm nicht so spät nach Hause! — —Мама, ты не будешь возражать, если я встречусь с Карстеном? —Нет, Корнелия. Но только возвращайся домой не очень поздно.
Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Anrede in Briefen / Письменное обращение
См. также в других словарях:
Sehr geehrter Herr Rojas, — Sehr geehrter Herr Rojas … Deutsch Wörterbuch
Herr — Regent; Gebieter; König; Monarch; Herrscher; Machthaber; Souverän; Potentat; männlicher Mensch; Mann; Kerl (umgangssprachlich); Herr( … Universal-Lexikon
sehr — ungemein; außergewöhnlich; außerordentlich; sonderlich; massiv; stark; ausgesprochen; äußerst; zutiefst; überaus; enorm; besonders … Universal-Lexikon
Anrede — Die Anrede ist die Bezeichnung, mit der man eine Person oder Personengruppe anredet, das heißt über die Sprache sozialen Kontakt zu ihr herstellt und aufrechterhält. Für die Anrede werden verwendet: Name, also gegebener Name (Vorname, Rufname,… … Deutsch Wikipedia
Seine Königliche Hoheit — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Fishing — Phishing [ˈfɪʃɪŋ] werden Versuche genannt, über gefälschte WWW Adressen an Daten eines Internet Benutzers zu gelangen. Der Begriff ist ein englisches Kunstwort, das sich an fishing („Angeln“, „Fischen“[1]), evtl. in Anlehnung an Phreaking auch… … Deutsch Wikipedia
Phisher — Phishing [ˈfɪʃɪŋ] werden Versuche genannt, über gefälschte WWW Adressen an Daten eines Internet Benutzers zu gelangen. Der Begriff ist ein englisches Kunstwort, das sich an fishing („Angeln“, „Fischen“[1]), evtl. in Anlehnung an Phreaking auch… … Deutsch Wikipedia
Phishing — [ˈfɪʃɪŋ] werden Versuche von Tätern genannt, an Daten eines Internet Benutzers zu gelangen, z. B. über gefälschte WWW Adressen, E Mail oder Kurznachrichten, um die Benutzer zu schädigen (Kontoplünderung). Der Begriff ist ein englisches Kunstwort … Deutsch Wikipedia
Pishing — Phishing [ˈfɪʃɪŋ] werden Versuche genannt, über gefälschte WWW Adressen an Daten eines Internet Benutzers zu gelangen. Der Begriff ist ein englisches Kunstwort, das sich an fishing („Angeln“, „Fischen“[1]), evtl. in Anlehnung an Phreaking auch… … Deutsch Wikipedia
ehren — verehren * * * eh|ren [ e:rən]: 1. <tr.; hat (jmdm.) Ehre erweisen: jmdn. mit einem Orden ehren; du sollst Vater und Mutter ehren; der Mann wurde für sein Lebenswerk geehrt. Syn.: ↑ achten, ↑ auszeichnen, ↑ schätzen, ↑ würdigen. 2. < … Universal-Lexikon
Liste geflügelter Worte/S — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia