-
1 Reifenpanne
поврежде́ние [ durch Nagel проко́л] ши́ны. unterwegs hatten wir eine Reifenpanne в доро́ге у нас случи́лось поврежде́ние ши́ны, в доро́ге у нас ло́пнула ши́на -
2 Reifenpanne
Reifenpanne f przebicie opony -
3 Reifenpanne
-
4 Reifenpanne
-
5 Reifenpanne
-
6 Reifenpanne
-
7 Reifenpanne
f <-, -n> прокол шины -
8 Reifenpanne
f авария ж. шиныNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Reifenpanne
-
9 Reifenpanne
Réifenpanne f =, -n см. Reifenschaden -
10 Reifenpanne
fповреждение [прокол] шиныСовременный немецко-русский словарь общей лексики > Reifenpanne
-
11 Reifenschaden
mсм. Reifenpanne -
12 Reifenmantel
Reifenmantel m покры́шка (пневмати́ческой ши́ны), Reifenpanne f проко́л ши́ны -
13 Reifenschaden
Reifenschaden m см. Reifenpanne -
14 Panne
f авария ж.; дорожная авария ж.; повреждение с. -
15 Reifen
m бандаж м. (колеса); ободок м. (баланса часов) час.; обруч м.; пневматик м. ав.; покрышка ж. (пневматической шины); шина ж.n вызревание с.; созревание с.→ PRNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Reifen
-
16 Reifenschaden
s. ↑ Reifenpanne
См. также в других словарях:
Reifenpanne — Reifenpanne,die:⇨Reifenschaden … Das Wörterbuch der Synonyme
Reifenpanne — Autoreifen mit einem „Platten“ Unter Reifendefekt versteht man die verschiedenen Ursachen eines Reifenschadens bei Fahrzeugen mit Luftbereifung. Inhaltsverzeichnis 1 Ursachen 2 Reparatur … Deutsch Wikipedia
Reifenpanne — Platten (umgangssprachlich); platter Reifen; Patschen (österr.); Reifendefekt * * * Rei|fen|pan|ne 〈f. 19〉 Panne durch einen Defekt am Reifen * * * Rei|fen|pan|ne, die: durch einen Defekt am ↑ Reifen (2) hervorgerufene Panne. * * * Rei|fen|pan| … Universal-Lexikon
Reifenpanne — Rei|fen|pan|ne … Die deutsche Rechtschreibung
eine Reifenpanne haben — eine Reifenpanne haben … Deutsch Wörterbuch
Platten — Reifenpanne; platter Reifen * * * plät|ten [ plɛtn̩], plättete, geplättet <tr.; hat (landsch.): mit einem Bügeleisen glätten: Hemden plätten; <auch itr.> sie plättet schon den ganzen Nachmittag. Syn.: ↑ bügeln. * * * plạ̈t|ten 〈V. tr.;… … Universal-Lexikon
Construction-Integration-Modell — Das Construction Integration Modell (eng. Konstruktions Integrations Modell) ist ein psychologisches Prozessmodell des Textverstehens, das auf Walter Kintsch und T. A. van Dijk zurückgeht. Das Modell ist damit in den Schnittbereich der… … Deutsch Wikipedia
Austriakum — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Deutsche Sprache in Österreich — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Habschi — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia
Österreichische Sprache — Österreichisches Deutsch Gesprochen in Österreich Sprecher ungefähr 8,2 Millionen Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Germanische Sprachen Westgermanische Sprachen … Deutsch Wikipedia