-
1 Radiostrahlung der Sonne
сущ.астр. радиоизлучение Солнца, солнечное радиоизлучениеУниверсальный немецко-русский словарь > Radiostrahlung der Sonne
-
2 Radiostrahlung der Sonne
астр. радиоизлучение Солнца астр. солнечное радиоизлучениеDeutsch-Russisch Wörterbuch der Astronomie > Radiostrahlung der Sonne
-
3 ruhige Radiostrahlung der Sonne
прил.Универсальный немецко-русский словарь > ruhige Radiostrahlung der Sonne
-
4 gestörte Radiostrahlung der Sonne
астр. радиоизлучение возмущённого СолнцаDeutsch-Russisch Wörterbuch der Astronomie > gestörte Radiostrahlung der Sonne
-
5 ruhige Radiostrahlung der Sonne
астр. радиоизлучение спокойного СолнцаDeutsch-Russisch Wörterbuch der Astronomie > ruhige Radiostrahlung der Sonne
-
6 gestörte Radiostrahlung der Sonne
прил.Универсальный немецко-русский словарь > gestörte Radiostrahlung der Sonne
-
7 Radiostrahlung der ruhigen Sonne
сущ.Универсальный немецко-русский словарь > Radiostrahlung der ruhigen Sonne
-
8 Radiostrahlung der gestörten Sonne
астр. радиоизлучение возмущённого СолнцаDeutsch-Russisch Wörterbuch der Astronomie > Radiostrahlung der gestörten Sonne
-
9 Radiostrahlung der ruhigen Sonne
астр. радиоизлучение спокойного СолнцаDeutsch-Russisch Wörterbuch der Astronomie > Radiostrahlung der ruhigen Sonne
-
10 Radiostrahlung der gestörten Sonne
сущ.Универсальный немецко-русский словарь > Radiostrahlung der gestörten Sonne
См. также в других словарях:
Radiostrahlung — Radiowellen sind elektromagnetische Wellen in einem Frequenzbereich von einigen kHz (Längstwellen) bis etwa 3 GHz (hier schließen sich die Mikrowellen an). Radiowellen können natürlichen oder technischen Ursprungs sein. Sie können ohne technische … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Astronomie — Darstellung des Claudius Ptolemäus mit personifizierter Astronomie aus der Enzyklopädie Margarita Philosophica von Gregor Reisch, 1503. Die Geschichte der Astronomie umfasst zeitlich die gesamte Kulturgeschichte der Menschheit. Die Astronomie… … Deutsch Wikipedia
Saturn: Der Planet der Ringe — Saturn ist nicht nur der zweitgrößte Planet des Sonnensystems, sondern wegen seines Ringsystems auch der auffälligste. Als Gasriese zeigt der Planet so große Ähnlichkeiten zu Jupiter, dass man diese beiden Planeten als die »großen« Gasriesen… … Universal-Lexikon
Liste der Explorer-Missionen — Die Liste der Explorer Missionen führt chronologisch geordnet alle Satelliten auf, die im Explorer Programm der NASA realisiert wurden. Dabei werden auch die Satelliten genannt, die aufgrund des Versagens der Trägerrakete keine Umlaufbahn… … Deutsch Wikipedia
Weltraumwetter — Der Begriff Weltraumwetter ist analog zu irdischen atmosphärischen Wetterphänomenen definiert und beschreibt Veränderungen des interplanetaren und interstellaren Mediums, die speziell im erdnahen Bereich der Magnetosphäre (bis 50.000 km… … Deutsch Wikipedia
Nançay-Radioteleskop — Der fahrbare Empfänger vor dem Primärspiegel … Deutsch Wikipedia
Solarphysik — Sonne mit Sonnenflecken Als Sonnenphysik wird jener Zweig der Astronomie bezeichnet, der die Sonne mit ihren physikalischen Erscheinungsformen zum Gegenstand hat. Inhaltsverzeichnis 1 Wichtige Phänomene und Methoden der Sonnenphysik … Deutsch Wikipedia
Sonnenphysik — Sonne mit Sonnenflecken Als Sonnenphysik wird jener Zweig der Astronomie bezeichnet, der die Sonne mit ihren physikalischen Erscheinungsformen zum Gegenstand hat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Solare Radioastronomie — Die solare Radioastronomie befasst sich mit der Radiostrahlung der Sonne und deren Ursachen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Radioabstrahlung der wenig aktiven Sonne 2.1 Entstehungsmechanismus der Radiostrahlung … Deutsch Wikipedia
Zeittafel Sonnenforschung — Die Zeittafel zur Sonnenforschung listet die Versuche und Ergebnisse der Sonnenforschung zeitlich geordnet auf. Zu weiteren Themen aus dem Fachgebiet, siehe Sonne und Sonnenforschung. 450 v. Chr. Herakleides von Pontus beschreibt ein Sonnensystem … Deutsch Wikipedia
Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam — Das neue Hauptgebäude in Potsdam Babelsberg Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: keiner (rechtlich selbstständige Stiftung bürgerlic … Deutsch Wikipedia