-
1 Querulant
-
2 Querulant
-
3 Querulant
сущ.1) общ. сутяжник, кляузник2) юр. кварулянт, сутяга, ябедник3) психол. жалобщик, кверулянт, склочник -
4 Querulant
mкверуля́нт m, сутя́жный психопа́т m -
5 Querulant
m <-en, -en> книжн неодобр кляузник, склочник -
6 Querulant
сутя́жник. umg сутя́га -
7 Querulant
Querulánt m -en, -enкля́узник, сутя́жник -
8 Querulant
-
9 Querulant
mкверулянт, сутяжный психопат -
10 кляузник
-
11 сутяга
-
12 сутяжник
м разг. -
13 кляузник
-
14 сутяга
-
15 schauderhaft
l.ужасающий, ужасный, жуткийein schauderhaftes Unglück, Verbrechenein schauderhafter Anblick, GedankeEs war schauderhaft anzusehen, wie das Kind von dem Bus erfaßt und mitgeschleift wurde.Der Sturm heulte schauderhaft ums Haus.2. отвратительный, безобразный. Sie spricht ein schauderhaftes Französisch.Der hat eine schauderhafte Frisur!Ein schauderhaftes Kleid!Eine schauderhafte Tapete.Der Kaffee hat schauderhaft geschmeckt.3. очень сильный, "страшный", "жуткий". Im Saal herrschte ein schauderhaftes Gedränge [eine schauderhafte Hitze].Ich hatte schauderhaften Durst.Er ist ein schauderhafter Querulant.Sie hat einen schauderhaften Respekt vor ihm.Ich habe mich schauderhaft beeilen müssen.4. очень, "страшно"schauderhaft frieren, schwitzen, lange wartenDas stinkt liier ja schauderhaft!Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > schauderhaft
-
16 unterkommen
vi (s)1. пристроиться. Er ist als Lektor in einem Verlag untergekommen.Ich habe versucht, am Theater unterzukommen.Mit deiner Story mußt du woanders unterkommen. Ein Interessent findet sich schon.2. meppum ог-ран. встречаться. So etwas [so ein Querulant, ein solcher Dummkopf] ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht untergekommen.Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > unterkommen
-
17 trouble
Schwierigkeit, Ärger, Unannehmlichkeit, Aufregung, Ärger, auch introublemaker - Querulant, Streithammel, Krittler
trouble-shooter - Schlichter, Vermittler, Experte im Auffinden von Fehlern, Problemlöser
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien > trouble
См. также в других словарях:
Querulant — Sm Nörgler erw. fremd. Erkennbar fremd (18. Jh.) Neoklassische Bildung. Neoklassische Entlehnung aus ml. querulāns ( antis), dem PPräs. von l. querulāri vor Gericht klagen, sich beklagen . Dieses zu l. querulus klagend, sich beschwerend zu l.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Querulant — Querulant, s. u. Querela … Pierer's Universal-Lexikon
Querulánt — (lat.), s. Querela … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Querulánt — (lat.), einer, der queruliert, d.h. mit wiederholten nichtigen Beschwerden lästig fällt … Kleines Konversations-Lexikon
Querulant — Querulant: Der seit dem 18. Jh. bezeugte Ausdruck für »Nörgler, Besserwisser« ist eigentlich eine nlat. Substantivierung des Part. Präs. von lat. querelari »klagen« und bedeutet demnach »Klagender«. Aus lat. querelari, das mit lat. querulus… … Das Herkunftswörterbuch
Querulant — Der Begriff Querulant (von lateinisch querulus – „sich Beschwerender“) ist in der Literatur umstritten. Wird er dort verwendet, so soll dieser einen Menschen bezeichnen, der sich leicht ins Unrecht gesetzt fühlt, der aus geringfügigem oder… … Deutsch Wikipedia
Querulant — Querkopf; Nörgler; Brummbär (umgangssprachlich) * * * Que|ru|lant [kveru lant], der; en, en, Que|ru|lan|tin [kveru lantɪn], die; , nen: Person, die an allem etwas auszusetzen hat, sich wegen jeder Kleinigkeit beschwert und dabei hartnäckig auf… … Universal-Lexikon
Querulant — der Querulant, en (Oberstufe) geh.: jmd., der sich unnötigerweise beschwert und starrköpfig auf sein Recht pocht Beispiel: Er ist ein Querulant, der stets seine Meinung durchdrückt und nicht bereit ist, sich zu fügen … Extremes Deutsch
Querulant — ↑ Querulantin Nörgler, Nörglerin; (bayr., österr. ugs.): Raunzer, Raunzerin; (abwertend): Beckmesser, Beckmesserin, Mäkler, Mäklerin; (bildungsspr. abwertend): Kritikaster, Kritikasterin; (ugs. abwertend): Meckerer, Meckerin, Nörgelfritze,… … Das Wörterbuch der Synonyme
Querulant — Que·ru·lạnt der; en, en; pej; jemand, der sich ständig beschwert und sich z.B. immer wieder auf Rechte beruft, die er zu besitzen glaubt || NB: der Querulant; den, dem, des Querulanten … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
querulant — noun One who has obsessive feelings of having been wronged … Wiktionary