-
1 Produktionsfaktoren
Produktionsfaktoren
factors (agents) of production, productive factors, production agents -
2 Produktionsfaktoren
die Produktionsfaktorenproductive factors (Pl.); productive resources (Pl.); factors of production (Pl.) -
3 Produktionsfaktoren
plagents of production
См. также в других словарях:
Produktionsfaktoren — Produktionsfaktoren, Einsatzgüter, Faktoren, Produktionsmittel, Güter und Leistungen, die zur Erstellung anderer Güter und Leistungen eingesetzt werden. Die einzelnen Faktormengen (Inputs) müssen in einem Produktionsprozess miteinander… … Universal-Lexikon
Produktionsfaktoren — Unter Produktionsfaktoren (auch Input, Inputfaktoren) versteht man alle materiellen und immateriellen Mittel und Leistungen, die an der Bereitstellung von Gütern mitwirken. Dabei ist zwischen volkswirtschaftlicher und betriebswirtschaftlicher… … Deutsch Wikipedia
Produktionsfaktoren — I. Volkswirtschaftslehre:1. Begriff: Bezeichnung der zur ⇡ Produktion verwendeten Güter materieller und immaterieller Art, deren Einsatz für das Hervorbringen anderer wirtschaftlicher ⇡ Güter aus technischen oder wirtschaftlichen Gründen… … Lexikon der Economics
Produktionsfaktoren: Grundlagen — Unternehmen produzieren eine Vielzahl von Gütern. Alle Sachgüter und Dienstleistungen, die bei der Produktion eingesetzt werden, nennt man Produktionsfaktoren. Dies können menschliche Arbeitskraft, Rohstoffe, Maschinen, Grund und Boden oder… … Universal-Lexikon
substitutive Produktionsfaktoren — ⇡ Produktionsfaktoren … Lexikon der Economics
plastische Produktionsfaktoren — ⇡ Produktionsfaktoren, die für qualitativ gute Ergebnisse einen breiten Ermessensspielraum benötigen, der nicht zu formalisieren und quantifizieren und durch Außenstehende schlecht zu kontrollieren ist. Der effiziente Einsatz eines p.P. kann… … Lexikon der Economics
substitutionale Produktionsfaktoren — ⇡ Produktionsfaktoren, die untereinander ausgetauscht werden können, ohne dass die Ausbringungsmenge (Output) sich ändert. Die Wirtschaftlichkeitsrechnung ermöglicht die kostengünstigste Auswahl der s.P. (⇡ Minimalkostenkombination) … Lexikon der Economics
Limitationale Produktionsfaktoren — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Substitutionale Produktionsfaktoren — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Trinitarische Formel (Produktionsfaktoren) — Als trinitarische Formel kritisiert Karl Marx die Auffassung, dass die gesellschaftliche Produktion aus den drei Faktoren Kapital, Boden und Arbeit besteht, welche Profit bzw. Zinsen, Grundrente und Arbeitslohn abwerfen. Die Bezeichnung ist ein… … Deutsch Wikipedia
sektorspezifische Faktoren — Produktionsfaktoren, die nur für die Erzeugung einer bestimmten Kategorie von Gütern geeignet sind und die nicht in andere Verwendungsrichtungen umgelenkt werden können. Dies gilt bes. in kurzer Frist für installiertes Sachkapital. Vgl. auch ⇡… … Lexikon der Economics