-
1 Polspannung
сущ.геол. напряжение на полюсах -
2 Polspannung
напряжение на полюсахDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Polspannung
-
3 Polspannung
-
4 Polspannung
fнапряжение на полюсах [на зажимах] -
5 Polspannung
f напряжение с. на полюсахNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Polspannung
-
6 Pol
m ворс м. текст.; зажим м. цепи эл.; полюс м.; электрод м.→ Polachse→ Polanker→ Polbahn→ Polbogen→ Polfaden→ Polfluß→ Polform→ Polhöhe→ Poljoch→ Polkante→ Polkern→ Polkopf→ Polkranz→ Polkurve→ Polpaket→ Polrad→ Polsatz→ Polschuh→ Polspule→ Polstück→ Achtpol→ Blechpol→ Drehpol→ Dreipol→ Folgepol→ Hauptpol→ Hilfspol→ Mehrpol→ Minuspol→ Multipol→ Nordpol→ Pluspol→ Streupol→ Südpol→ Vielpol→ Vierpol→ Vollpol -
7 Spannung
f давление с. (газа); зажим м.; закрепление с.; затяжка ж.; крепление с.; напряжение с. мех. эл.; натяжение с.; разность ж. потенциалов эл.; упругость ж. (газа)→ USNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Spannung
См. также в других словарях:
Polspannung — (Klemmenspannung), der Unterschied der Spannung oder des Potentials an den Polklemmen eines galvanischen Elements, eines Akkumulators oder einer Dynamomaschine, der für die Stromstärke im Nutzkreis maßgebend ist … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Galvanisches Element — (galvanische Kette), ein Apparat zur Verwandlung chemischer Energie in elektrische. Stellt man eine Zinkplatte in verdünnte Schwefelsäure, so tritt an der Berührungsfläche ein Spannungs oder Potentialunterschied auf (s. bei »Galvanismus,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Brückengleichrichter — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Brückengleichrichtung — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Einweggleichrichter — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Gleichrichterbrücke — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Gleichrichterbrückenschaltung — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Gleichrichterschaltung — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Gleichrichtung — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Graetz-Brücke — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia
Graetz-Schaltung — Gleichrichter werden in der Elektrotechnik und Elektronik zur Umwandlung von Wechselspannung in pulsierende Gleichspannung verwendet. Sie stellen, neben Wechselrichtern und Umrichtern, eine Untergruppe der Stromrichter dar. Um reine… … Deutsch Wikipedia