-
1 Plutonismus
Plutonismus m = геол. плутони́зм -
2 Plutonismus
m1. плутонизм (гипотеза)2. плутонизм, интрузивная [плутоническая] деятельность□ Plutonismus, spätkinematischer процесс образования плутона в конце орогенической деятельности, выражающейся в виде интрузий и разломов□ Plutonismus, spättektonischer см. Plutonismus, spätkinematischerDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Plutonismus
-
3 Plutonismus
m = геол. -
4 Plutonismus
сущ.геол. глубинный магматизм, интрузивная деятельность, интрузивный магматизм, плутонизм, плутоническая деятельность, плутонизм (гипотеза) -
5 Plutonismus
ист. глубинный магматизмист. интрузивная деятельностьист. интрузивный магматизмист. плутонизмDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Plutonismus
-
6 Plutonismus
-
7 Plutonismus
-
8 Plutonismus
m интрузивный магматизм м. геол.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Plutonismus
-
9 granitischer Plutonismus
прил.геол. гранитный плутонизмУниверсальный немецко-русский словарь > granitischer Plutonismus
-
10 hochorogener Plutonismus
прил.геол. главный орогенный плутонизм, главный синорогенный плутонизмУниверсальный немецко-русский словарь > hochorogener Plutonismus
-
11 interzedenter Plutonismus
прил.геол. интерцедентный плутонизмУниверсальный немецко-русский словарь > interzedenter Plutonismus
-
12 sialischer Plutonismus
прил.геол. сиалический плутонизмУниверсальный немецко-русский словарь > sialischer Plutonismus
-
13 subsequenter Plutonismus
прил.геол. интерцедентный плутонизм, субсеквентный плутонизмУниверсальный немецко-русский словарь > subsequenter Plutonismus
-
14 synorogener Plutonismus
прил.геол. синорогенный глубинный магматизм, синорогенный плутонизмУниверсальный немецко-русский словарь > synorogener Plutonismus
-
15 granitischer Plutonismus
гранитный плутонизмDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > granitischer Plutonismus
-
16 hochorogener Plutonismus
главный орогенный плутонизмглавный синорогенный плутонизмDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > hochorogener Plutonismus
-
17 interzedenter Plutonismus
интерцедентный плутонизмDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > interzedenter Plutonismus
-
18 sialischer Plutonismus
сиалический плутонизмDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > sialischer Plutonismus
-
19 spätkinematischer Plutonismus
позднекинематический плутонизмпозднескладчатый плутонизмDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > spätkinematischer Plutonismus
-
20 spätorogener Plutonismus
позднеорогенный плутонизмDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > spätorogener Plutonismus
- 1
- 2
См. также в других словарях:
Plutonismus — bezeichnet Plutonismus (geologisch), geologische Prozesse, die mit dem Eindringen von Magmen in die Erdkruste zusammenhängen Plutonismus (historisch), eine historisch bedeutsame geologische Lehre, wonach Gesteine aus vulkanischen Kräften… … Deutsch Wikipedia
Plutonismus — Plutonismus, geologische Anschauungsweise (der Plutonisten), nach der im Gegensatz zur neptunistischen (vgl. Neptunismus) die Bildung der Gesteine und die Gesamtheit der geologischen Erscheinungen nicht ausschließlich der Wirkung des Wassers,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Plutonismus — Plutonismus, die durch den Einfluß der Glut des Erdinnern bedingten Erscheinungen … Kleines Konversations-Lexikon
Plutonismus — Plu|to|nịs|mus 〈m.; ; unz.〉 1. Vulkanismus der tieferen Zonen der Erdrinde 2. früher vertretene geolog. Lehre, dass die meisten Gesteine durch Erstarrung glutflüssiger Massen entstanden seien [nach lat. Pluto, grch. Pluton, dem Gott der… … Universal-Lexikon
Plutonismus (geologisch) — Unter Plutonismus versteht man geologische Prozesse, die mit dem Eindringen von Magmen in die Erdkruste zusammenhängen und dort zu Plutonen erstarren. Die dabei entstehenden Gesteine nennt man Plutonite, zu ihnen gehört z. B. der Granit. Die … Deutsch Wikipedia
Plutonismus (historisch) — Der Plutonismus ist eine geologische Lehre, wonach Gesteine ursprünglich von vulkanischen Kräften herrühren. Ihr stand die Schule des Neptunismus gegenüber, wonach Gesteinsschichten durch Sedimentablagerung aus Wasser entstehen. Der Plutonismus… … Deutsch Wikipedia
Plutonismus — Plu|to|nịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.; Geol.〉 1. Vulkanismus der tieferen Zonen der Erdrinde 2. früher vertretene geolog. Lehre, dass die meisten Gesteine durch Erstarrung geschmolzener Massen entstanden seien [Etym.: nach lat. Pluto, grch.… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Plutonismus — Plu|to|nis|mus der; <zu ↑...ismus>: 1. Tiefenvulkanismus; alle Vorgänge u. Erscheinungen innerhalb der Erdkruste, die durch aufsteigendes ↑Magma hervorgerufen werden (Geol.). 2. widerlegte Hypothese u. Lehre, nach der das geologische… … Das große Fremdwörterbuch
Plutonismus — Plu|to|nịs|mus, der; (Tiefenvulkanismus; veraltete geologische Lehre, nach der die Gesteine ursprünglich in glutflüssigem Zustand waren) … Die deutsche Rechtschreibung
Basaltstreit — Im Gegensatz zur Historischen Geologie, die sich mit der Entwicklungsgeschichte der Erde befasst, ist der Gegenstand der Geschichte der Geologie die Entwicklung dieser Naturwissenschaft selbst. Hierbei kommt es zu Überschneidungen mit der… … Deutsch Wikipedia
Diluvianismus — Der Begründer des Neptunismus, A.G. Werner Der Neptunismus (oder Diluvianismus) ist eine veraltete geologische Anschauung, wonach alle Gesteine Sedimentgesteine sind, das heißt sich aus Wasser der Ozeane abgelagert haben. Der Neptunismus steht im … Deutsch Wikipedia