-
1 aku
Person, Mensch -
2 baş
1. subst Kopf m; LIT Haupt n; fig Chef m, Leiter m; Anfang m der Woche, des Weges usw; Gipfel m, Spitze f des Berges; MAR Bug m; Schnecke f (an der Geige); Grundlage f einer Sache; Vermittlungsgebühr f; Haupt- (Stadt); Chef- (Arzt); Ober- (Befehlshaber);beş baş soğan fünf Zwiebeln;baş ağrısı Kopfschmerzen m/pl;-e baş ağrısı vermek fig jemandem Kopfschmerzen bereiten;-den baş alamamak überlastet sein (mit); fig sich nicht retten können vor D;baş aşağı auf dem Kopf, kopfüber;baş aşağı gelmek Kopf stehen; kein Glück haben;baş aşağı gitmek eine böse Wendung nehmen, fam schief gehen;baş başa allein, unter vier Augen;baş başa vermek sich zusammensetzen (zur Beratung);baş belası Ungemach n; Person Quälgeist m;baş bulmak ÖKON einen Überschuss haben;baş dayanağı AUTO Kopfstütze f;baş döndürücü fig Schwindel erregend;-le baş edememek nicht fertig werden (mit);baş göstermek erscheinen, auftreten; Aufstand ausbrechen;başım, başın, başı usw eine Umschreibung für die Person selbst;-in baş(ını) göz(ünü) yarmak fig radebrechen A;-e baş kaldırmak sich erheben gegen;-den baş kaldırmamak pausenlos sitzen ( oder arbeiten);-e baş ko(y)mak sich einer Sache (D) hingeben;baş köşe Ehrenplatz m;-e baş sallamak einverstanden sein (mit);baş üstüne jawohl!; zu Befehl!; mit Vergnügen!;-e başa çıkmak fertig werden (mit);başa geçmek an die Spitze treten;başı açık barhäuptig;başı bağlı gebunden (z.B. verheiratet);başı belaya girmek (oder düşmek) in Not geraten;baş çekmek der Initiator sein; ein Spiel leiten;başımla beraber sehr gern;başın(ız) sağ olsun! mein Beileid!;başına pro Kopf; allein, für sich;iş başına an die Arbeit;tek başına ganz allein;başına buyruk selbstherrlich;-i başına geçirmek sich (D) aufsetzen (Mütze usw);bş-i b-nin başına geçirmek jemandem eins auf den Kopf geben;-in başına gelmek passieren D (etwas Unangenehmes);vay başıma gelen(ler)! o weh!;bş-i b-nin başına kakmak jemandem etwas unter die Nase reiben;-in başına vurmak Wein jemandem zu Kopf steigen; Gas usw jemanden ganz benommen machen;bu dert benim de başımda fam das ist auch mein Problem;b-nin başından aşmak Arbeit jemandem zu viel sein;b-nin başından geçmek von jemandem erlebt/durchgemacht werden;başını kesmek köpfen A;başını alıp gitmek sich auf und davon machen;-in başını beklemek jemanden, etwas betreuen/bewachen;-in başını ezmek jemanden unschädlich machen;başını ortaya koymak seinen Kopf riskieren;başını taştan taşta vurmak sich (D) den Kopf einrennen; sich (D) die Haare raufen (vor Reue);-e/… için başını vermek kein Opfer scheuen für;başta taşımak große Ehre erweisen;baştan başa von einem Ende zum anderen; durch und durch; ganz;baştan aşağı von Kopf bis Fuß; gänzlich;baştan çıkmak auf die schiefe Bahn geraten; aus der Fassung geraten;baştan savmak sich um nichts kümmern;baştan savar flüchtig; undeutlich;baştan vurulmuş am Kopf verwundetmasanın başına otur! setz dich an den Tisch!;iş başına! ran an die Arbeit!;başında an (D), bei;masa başında çalışıyor sie arbeitet am Tisch;ay başında (am) Anfang des Monats;-in başında durmak dabeistehen; fam überwachen -
3 can
can Leben n; Seele f; (a als Zählwort); Gesundheit f; Lebenskraft f; adj Person feinfühlig; entgegenkommend; aufrichtig; besonders Kind lieb;can acısı heftige(r) Schmerz;can alacak nokta (oder yer) Kernpunkt m, des Pudels Kern;can alıcı ohrenbetäubend; vernichtend; fig heikel; wunde(r) Punkt;can almak (Todes)Opfer fordern;can atarcasına leidenschaftlich;-e can atmak sehnlichst wünschen (A oder zu …); sich flüchten (zu D);can baş üstüme … wird gern erledigt;can borcunu ödemek das Zeitliche segnen;can çekişmek mit dem Tode kämpfen; sich herumquälen;can damarı Lebensnerv m;can dostu Busenfreund m;can düşmanı Todfeind m;can havliyle aus Leibeskräften;can kaybı Verluste m/pl an Menschenleben;can kurtaran yok mu Hilfe!;can sıkıntısı Langweile f; Ärgernis n, Verdruss m;can vermek umkommen; (-e) jemandem wieder Mut geben; wieder zum Leben erwecken A;… için can vermek sein Leben opfern für; lechzen nach;cana yakın sympathisch; Lied rührend;canı ağzına gelmek wie gerädert sein; abgehärmt sein; einen Schreck bekommen;-i canı çekiyor er/sie hat Appetit (auf A);canı çıkmak den Geist aufgeben; fam krepieren; sich umbringen (-den vor D); Kleid sich abtragen, zerschleißen;canı pek Person zäh;-in canı sıkılmak sich langweilen; bedrückt sein; sich ärgern (-den über A);-in canı yanmak heftige Schmerzen haben; satt haben (-den jemanden);canına yandığım(ın) fam verflixt; herrlich; Teufels-;canla başla mit Herz und Seele;canım mein(e) Liebe(r)!; mein Kind;yok canım aber nicht doch!?; wirklich!?; sieh mal an!;canım [dʒaː'nƗm] herrlich, wunderschön -
4 helak
helak [-aːk] <- ki>: -i helak etmek vernichten, zugrunde richten; Person sehr anstrengen, fam ganz kaputtmachen, stark mitnehmen;helak olmak zugrunde gehen; Person sich überanstrengen; schwach werden -
5 kaynaşmak
-
6 kurtulmak
-
7 olgun
olgun reif (Frucht, Person); Person a voll(entwickelt) -
8 orta
orta Mitte f; Mittelpunkt m, Zentrum n; mittler-, Durchschnitts-; SPORT Mittelgewicht n; fam früher Mittelschule f;Orta Anadolu Zentralanatolien n;orta boylu mittelgroß;orta dereceli Mittelstufen-;orta dalga Mittelwelle f;orta halli mittelständisch;orta hece yutumu GR Haplologie f (z.B. ağzı aus ağız+ı);orta hizmetçisi Putzfrau f; Reinigungskraft f;orta malı trivial; … von gemeinem Nutzen; fam Dirne f;orta (şekerli) kahve mittelsüßer Kaffee;orta yaşlı … mittleren Alters; Mann m, Frau f im mittleren Alter;ortada in der Mitte; da; vor aller Augen;ortada bırakmak v/t im Stich lassen;ortada kalmak ohne Obdach sein; sich in einem Dilemma befinden;ortada kalmamak Ware gut gehen;ortada olmak Problem usw anstehen, eine Lösung erfordern;ortadan kaldırılmak wegfallen (z.B. Ausgaben);-i ortadan kaldırmak beseitigen; wegräumen; Gefahr a bannen; Recht beeinträchtigen;ortadan kalkmak beseitigt werden; abtreten, verschwinden;ortadan kaybolmak verschwinden;ortanın sağı (solu) POL gemäßigte Rechte (Linke);-i ortaya almak v/t einkreisen; bedrängen;ortaya atılmak Problem (zur Diskussion) gestellt werden; Person hervortreten;-i ortaya atmak v/t Frage, Idee zur Diskussion stellen, aufwerfen; Wort äußern;ortaya bir balgam atmak fig (alles) mit Schmutz bewerfen;ortaya çıkarmak Plan usw aufdecken; entlarven;ortaya çıkmak zutage treten, offenkundig werden, herauskommen; sich bilden; entstehen; auftreten; Person a hervortreten; Gebühren anfallen;ortaya dökülmek hinausströmen; offenbar werden;ortaya gelmek aktuell werden;-i ortaya koymak v/t offen darlegen; vorlegen; schaffen -
9 toplamak
1. v/t versammeln; einsammeln; Betten machen; Blumen pflücken; Flugzeug abfangen; Kapital ansammeln, zusammensparen; Koffer packen; Müll abfahren; Rock, Kleid raffen, ordnen; Person: wegschaffen; Soldaten einberufen; Steuern eintreiben; Tisch abräumen; Zelt abbrechen; Zimmer aufräumen; MATH addieren, zusammenzählen; AUTO generalüberholen; EDV zusammenstellen2. v/i Person: zunehmen, voller werden; sich herausmachen; Wunde: eitern -
10 yağlı
yağlı ölig, Öl-; fettig, Fett-; fett; mit Fett ( oder Öl) hergestellt; … in Öl; fig einträglich; Person fam betucht;yağlı güreş Ringkampf m (wobei die Körper eingefettet werden);yağlı kağıt Butterbrotpapier n;yağlı kuyruk ZOOL Fettschwanz m; fig (a yağlı kapı) Goldgrube f; Geldquelle f; Person Goldesel m, dial fam Dukatenschieter m -
11 adam
-
12 kişi
kişi s -
13 aceleci
-
14 açılmak
açılmak geöffnet werden usw → açmak; Geschäft eröffnet werden; Blume erblühen; Farbe heller werden; Fenster gehen (-e auf A); Kranker wieder zu sich kommen; Schiff in See stechen; Schule wieder beginnen; Schwimmen (zu) weit hinausschwimmen; Theater usw seine Pforten wieder öffnen; Tür aufgehen; Person Scheu verlieren;fazla açılmak sich übernehmen (besonders mit den Kosten) -
15 alevlenmek
-
16 allahlık
-
17 ara
1. subst Abstand m; Zwischenraum m; Pause f; fig Kluft f; (menschliche) Beziehungen f/pl; Zwischen-, Inter-;ara hattı Demarkationslinie f;ara kapı Durchgang m;ara kararı JUR Zwischenentscheid m;ara mal Zwischenprodukt n;ara renk Nuance f; Schattierung f;ara seçim POL Nachwahl f;ara vermek Arbeit (zeitweilig) unterbrechen (-e A), eine (kleine) Pause machen;arada bir zuweilen, hin und wieder;arada kalmak das Nachsehen haben, leer ausgehen; in eine Affäre verwickelt sein;arada kaynamak unbeachtet bleiben; sich in der Menge verlieren;iki arada bir derede (kalmak) zwischen allen Stühlen (stehen); im Ungewissen (sein);ara(da) sıra(da) von Zeit zu Zeit;aradan üç yıl geçti es sind drei Jahre her;aradan çıkarmak hinter sich bringen;aradan çıkmak sich zurückziehen; erledigt werden;-i aralarına almak aufnehmen (in ihre Gruppe);-in aralarına karışmak geraten zwischen (A); sich gesellen zu;kendi aralarında sie unter sich;-in aralarını açmak ( oder bozmak) (sie miteinander) entzweien;-in aralarını bulmak v/t versöhnen;aramız (ara nız, araları) unsere (eure, ihre) Beziehungen;aramız açık (oder bozuk) unser Verhältnis ist kühl;aramız açıldı die Entfernung zwischen uns ist größer geworden; fig wir haben uns überworfen;aramız düzeldi wir haben uns versöhnt;-le arası hoş olmamak auf dem Kriegsfuß stehen mit;A ile B’nin arasını açmak einen Keil zwischen A und B schieben;A ile B’nin arasını bulmak zwischen A und B vermitteln;-i araya koymak jemanden zum Vermittler machen; jemanden als Werkzeug benutzenmasayla dolabın arasında zwischen dem Tisch und dem Schrank (stehen usw);masayla dolabın arasından zwischen dem Tisch und dem Schrank hervor/hindurch (kommen usw);aranızda doktor var mı? ist unter Ihnen ein Arzt?;iş arasında während der Arbeit -
18 artist
artist kadın Schauspielerin f; Künstlerin f;artist gibi schön (Person) -
19 asaleten
-
20 Asyalı
См. также в других словарях:
person — per·son n 1: natural person 2: the body of a human being; also: the body and clothing of a human being had drugs on his person 3: one (as a human being or corporation) that is recognized by law as the subject of rights and duties see also … Law dictionary
Person — • Discusses (1) the definition of person , especially with reference to the doctrine of the Incarnation; and (2) the use of the word persona and its Greek equivalents in connection with the Trinitarian disputes. Catholic Encyclopedia. Kevin… … Catholic encyclopedia
Person — Per son, n. [OE. persone, persoun, person, parson, OF. persone, F. personne, L. persona a mask (used by actors), a personage, part, a person, fr. personare to sound through; per + sonare to sound. See {Per }, and cf. {Parson}.] 1. A character or… … The Collaborative International Dictionary of English
person — per‧son [ˈpɜːsn ǁ ˈpɜːr ] also ˌlegal ˈperson noun persons PLURALFORM [countable] LAW a person or group of people who have certain rights and duties: • In Scotland, a firm is a legal person distinct from the partners of the firm. ˌartificial… … Financial and business terms
person — ► NOUN (pl. people or persons) 1) a human being regarded as an individual. 2) an individual s body: concealed on his person. 3) Grammar a category used in the classification of pronouns, verb forms, etc. according to whether they indicate the… … English terms dictionary
Person L — is a band fronted by Kenny Vasoli, formerly of pop punk band The Starting Line (currently on hiatus). Kenny Vasoli is the band s lead singer and guitarist. Person L was formed in the winter of 2006 as an outlet for Vasoli to explore other musical … Wikipedia
Person — Person: Das seit dem 13. Jh. bezeugte Wort (mhd. persōn‹e›) ist entlehnt aus lat. persona »Maske des Schauspielers; Rolle, die durch diese Maske dargestellt wird; Charakterrolle; Charakter; Mensch, Person«, das selbst wohl aus dem Etrusk. stammt … Das Herkunftswörterbuch
person — [pʉr′sən] n. [ME persone < OFr < L persona, lit., actor s face mask, hence a character, person, prob. < Etr phersu, mask] 1. a human being, esp. as distinguished from a thing or lower animal; individual man, woman, or child: now usually… … English World dictionary
Person — (de) Person (langsame) Zömmelöm (der) Person (magere) Rebbegespens (et) Person (raffgierige) Raafalles (der) Person (schwatzhafte) Schnadder (de) Person (vorwitzige) Vürwetznas (de) … Kölsch Dialekt Lexikon
person — Under Title 11 U.S.C. Section 101: (41) The term person includes individual, partnership, and corporation, but does not include governmental unit, except that a governmental unit that (A) acquires an asset from a person (i) as a result of the… … Glossary of Bankruptcy
Person — Sf std. (12. Jh.), mhd. persōn[e] Entlehnung. Entlehnt aus l. persōna (auch: Charakter, Rolle , eigentlich Maske [des Schauspielers] ), dessen Herkunft umstritten ist. Adjektive: personal, personell, persönlich. Ebenso nndl. persoon, ne.… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache