Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Organismus

  • 1 compages

    compāgēs, is, f. (compingo; vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 293), I) das Zusammengefüge, das Gefüge, die Fuge, der zusammengefügte Bau, bes. als t. t. der Baukunst (vgl. Mützell Curt. 4, 3 [12], 6), alvei, Pacuv. fr.: saxorum, Curt.: scutorum, Tac.: pinea, Mart.: mundi compaginem facere, Gell. – gew. im Plur., compages saxorum, Lucr. u. Tac.: lapidum, Ov. u. Ps. Quint. decl.: muri, Lucan.: crebris fluctibus compages operum se laxant, Curt.: laxatis sellae curulis compagibus, Suet.: quae (navis vetus) per se ipsa omnibus compagibus aquam acciperet, Liv. 35, 26, 8: erat navigium, sed hoc putre, resolutis compagibus, Sen. contr. 7, 1 (16), 8: ferro et compagibus artis claudi, mit fest zusammengefügtem Eisen = mit eisernen Türen, Verg. Aen. 1, 293. – II) übtr.: Veneris compages, Umarmungen, Lucr.: corporis, Organismus des Leibes, Cic.: octingentorum annorum fortunā disciplināque c. haec coaluit, Organismus (des Staates), Tac. – / Genet. Plur. compagium, Plin. 2, 5 D. (Sillig compagum); compagum, Macr. somn. Scip. 1, 6, 6 Ian u. E. (Variante compagium). Vulg. Hebr. 4, 12.

    lateinisch-deutsches > compages

  • 2 compages

    compāgēs, is, f. (compingo; vgl. Serv. Verg. Aen. 1, 293), I) das Zusammengefüge, das Gefüge, die Fuge, der zusammengefügte Bau, bes. als t. t. der Baukunst (vgl. Mützell Curt. 4, 3 [12], 6), alvei, Pacuv. fr.: saxorum, Curt.: scutorum, Tac.: pinea, Mart.: mundi compaginem facere, Gell. – gew. im Plur., compages saxorum, Lucr. u. Tac.: lapidum, Ov. u. Ps. Quint. decl.: muri, Lucan.: crebris fluctibus compages operum se laxant, Curt.: laxatis sellae curulis compagibus, Suet.: quae (navis vetus) per se ipsa omnibus compagibus aquam acciperet, Liv. 35, 26, 8: erat navigium, sed hoc putre, resolutis compagibus, Sen. contr. 7, 1 (16), 8: ferro et compagibus artis claudi, mit fest zusammengefügtem Eisen = mit eisernen Türen, Verg. Aen. 1, 293. – II) übtr.: Veneris compages, Umarmungen, Lucr.: corporis, Organismus des Leibes, Cic.: octingentorum annorum fortunā disciplināque c. haec coaluit, Organismus (des Staates), Tac. – Genet. Plur. compagium, Plin. 2, 5 D. (Sillig compagum); compagum, Macr. somn. Scip. 1, 6, 6 Ian u. E. (Variante compagium). Vulg. Hebr. 4, 12.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > compages

  • 3 temperatio

    temperātio, ōnis, f. (tempero), I) die rechte-, zweckmäßige Einteilung, rechte (richtige) Mischung, das rechte Verhältnis, Gleichmaß, die rechte Beschaffenheit, die Organisation, a) übh.: caeli, Cic.: caloris, Cic.: corporum, Cic. – aeris (Corinthii), Cic.: Plur., caerulei temperationes, Vitr. – b) die zweckmäßige Einrichtung, Organisation, der Organismus, corporis, Cic.: mensium, Cic.: iuris, staatsrechtliche Verfassung, Cic.: civitatis, rei publicae, Cic.: naturae, natürliche Org., Cic. – II) konkret, das organisierende, ordnende Prinzip, das Organ, sol mens mundi et temperatio, Cic. de rep. 6, 17.

    lateinisch-deutsches > temperatio

  • 4 temperatio

    temperātio, ōnis, f. (tempero), I) die rechte-, zweckmäßige Einteilung, rechte (richtige) Mischung, das rechte Verhältnis, Gleichmaß, die rechte Beschaffenheit, die Organisation, a) übh.: caeli, Cic.: caloris, Cic.: corporum, Cic. – aeris (Corinthii), Cic.: Plur., caerulei temperationes, Vitr. – b) die zweckmäßige Einrichtung, Organisation, der Organismus, corporis, Cic.: mensium, Cic.: iuris, staatsrechtliche Verfassung, Cic.: civitatis, rei publicae, Cic.: naturae, natürliche Org., Cic. – II) konkret, das organisierende, ordnende Prinzip, das Organ, sol mens mundi et temperatio, Cic. de rep. 6, 17.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > temperatio

См. также в других словарях:

  • Organismus — Organismus, zunächst ein aus Organen bestehender Naturkörper. So wie nämlich die ursprüngliche Bedeutung des Wortes Organ, nach welcher es ein Werkzeug bezeichnet, durch den Sprachgebrauch dahin beschränktworden ist, daß man darunter den Theil… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Organismus — Organismus, s. Organ …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Organismus — Organismus, 1) Organsystem; 2) ⇒ Lebewesen, auch in seiner einfachsten Form, dem Einzeller …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Organismus — Die Bezeichnung Organismus wird allgemein für Systeme gebraucht, die als ganzheitlich, mehr oder weniger stark hierarchisch gegliedert und zielgerichtet gekennzeichnet werden sollen. In der Biologie und Medizin ist dies ein individuelles… …   Deutsch Wikipedia

  • Organismus — Lebewesen; Geschöpf; Kreatur; Wesen; System; Organisation; Struktur; Anlage; Gebilde * * * Or|ga|nis|mus [ɔrga nɪsmʊs], der; , Organismen [ɔrga nɪsmən]: a) gesamtes Syste …   Universal-Lexikon

  • Organismus — Or·ga·nịs·mus der; , Or·ga·nis·men; geschr; 1 der Körper eines Menschen oder Tieres (als ein System von Organen) <der menschliche, tierische Organismus; ein lebender Organismus>: Sein Organismus ist durch die Operation geschwächt 2 ein… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Organismus — der Organismus, Organismen (Mittelstufe) System von Organen und Zellen bei einem Lebewesen Beispiele: Die Krankheit hat seinen Organismus geschwächt. Ihr Organismus reagiert empfindlich auf Hitze …   Extremes Deutsch

  • Organismus — Organ: Das seit dem 18. Jh. belegte Fremdwort, das jedoch schon im 16.–18. Jh. in den nicht eingedeutschten Formen »Organum«, »Organon« (Plural »Organa«) auftritt, ist aus lat. organum »Werkzeug; Musikinstrument, Orgel« entlehnt, das seinerseits… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Organismus — 1. a) Körper, Organe, Organsystem. b) Lebewesen; (bildungsspr.): Kreatur. 2. Apparat, Gebilde, Gefüge, Organisation, Struktur, System. * * * Organismus 1.→Körper 2.Gefüge,Ganzheit,Ganzes,Apparat,Komplex,Bau,Aufbau,Gebilde,Gesamtheit,Einheit,Organi… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Organismus — organizmas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Gyva būtybė (žmogus, gyvūnas, augalas, grybas, mikrobas), kuriai būdinga ląstelės sandara, medžiagų apykaita, judėjimas, dirglumas, augimas ir vystymasis, dauginimasis, kintamumas,… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Organismus — organizmas statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Gyva būtybė, reaguojanti į aplinkos veiksnius. kilmė lot. organizmus< gr. organon – įrankis; organas atitikmenys: angl. organism vok. Organismus, m rus. организм …   Sporto terminų žodynas

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»