Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Mitbringsel

  • 1 acceptable

    adjective
    akzeptabel; annehmbar [Preis, Gehalt]
    * * *
    1) (satisfactory: The decision should be acceptable to most people.) annehmbar
    2) (pleasing: a very acceptable gift.) willkommen
    * * *
    ac·cept·able
    [əkˈseptəbl̩]
    1. (satisfactory) akzeptabel, hinnehmbar
    to not be \acceptable untragbar sein
    to be \acceptable to sb für jdn akzeptabel [o annehmbar] sein
    if these terms are \acceptable to you,... wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind,...
    2. ( form: welcome) recht, willkommen
    chocolates make a very \acceptable gift Schokolade kommt als Mitbringsel immer gut an
    3. (enough) ausreichend
    anything over a pound would be quite \acceptable alles, was mehr als ein Pfund ist, wäre O.K.
    * * *
    [ək'septəbl]
    adj
    annehmbar (to für), akzeptabel (to für); behaviour zulässig; (= suitable) gift passend

    only the best is acceptablenur das Beste kann angenommen werden

    * * *
    acceptable adj (adv acceptably)
    1. annehmbar, akzeptabel, tragbar ( alle:
    to für):
    socially acceptable salon-, hoffähig
    2. angenehm, willkommen
    3. erträglich
    4. acceptable as collateral WIRTSCH beleihbar, lombardfähig
    * * *
    adjective
    akzeptabel; annehmbar [Preis, Gehalt]
    * * *
    adj.
    akzeptabel adj.
    annehmbar adj.
    zulässig adj.

    English-german dictionary > acceptable

  • 2 acceptable

    ac·cept·able [əkʼseptəbl̩] adj
    1) ( satisfactory) akzeptabel, hinnehmbar;
    to not be \acceptable untragbar sein;
    to be \acceptable to sb für jdn akzeptabel [o annehmbar] sein;
    if these terms are \acceptable to you,... wenn Sie mit diesen Bedingungen einverstanden sind,...
    2) (form: welcome) recht, willkommen;
    chocolates make a very \acceptable gift Schokolade kommt als Mitbringsel immer gut an
    3) ( enough) ausreichend;
    anything over a pound would be quite \acceptable jede Spende über einem Pfund ist in Ordnung

    English-German students dictionary > acceptable

См. также в других словарях:

  • Mitbringsel — Mitbringsel …   Deutsch Wörterbuch

  • Mitbringsel — ↑ bringen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Mitbringsel — Aufmerksamkeit, Geschenk; (österr.): Mitgebringe; (geh.): Gabe; (bildungsspr.): Präsent. * * * Mitbringsel,das:⇨Geschenk(1) Mitbringsel→Geschenk …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Mitbringsel — das Mitbringsel, (Mittelstufe) ugs.: kleines Geschenk, das jmdm. mitgebracht wird Beispiel: Er hat mir von seiner Reise nach Afrika ein Mitbringsel mitgebracht …   Extremes Deutsch

  • Mitbringsel — Souvenir; Andenken; Aufmerksamkeit; Präsent; Geschenk; Gabe * * * Mit|bring|sel [ mɪtbrɪŋzl̩], das; s, (fam.): kleines Geschenk, das man für einen anderen mitbringt: er brachte seinen Kindern ein Mitbringsel aus Berlin mit. Syn.: ↑ Gabe …   Universal-Lexikon

  • Mitbringsel — Mịt·bring·sel das; s, ; gespr; ein kleines Geschenk, das man jemandem besonders von einer Reise mitbringt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mitbringsel — Mịt|bring|sel , das; s …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Souvenir — Mitbringsel; Andenken * * * Sou|ve|nir [zuvə ni:ɐ̯], das; s, s: Gegenstand, den man als Erinnerung von einer Reise mitbringt: ich will mir noch etwas als Souvenir mitnehmen. Syn.: ↑ Andenken. Zus.: Reisesouvenir. * * * Sou|ve|nir 〈[ suvə ] n. 15〉 …   Universal-Lexikon

  • Andenken — Mitbringsel; Souvenir; Erinnerung; Gedächtnis (an); Gedenken; Gedächtnis * * * An|den|ken [ andɛŋkn̩], das; s, : 1. <ohne Plural> Gedanken des Sicherinnerns an jmdn., etwas: jmdn. in freundlichem Andenken behalten. Syn …   Universal-Lexikon

  • Geschenk — Aufmerksamkeit; (österr.): Mitgebringe; (geh.): Gabe; (bildungsspr.): Basiliskenei, Dedikation, Präsent; (fam.): Mitbringsel; (geh. veraltet): Angebinde. * * * Geschenk,das:1.〈dasGeschenkte〉Präsent·Gabe·Dedikation·Aufmerksamkeit;Angebinde(veralten… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Das singende springende Löweneckerchen — ist ein Märchen (ATU 425A). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 88 (KHM 88). Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Interpretation 3 Tiefenpsychologische Deutung Hedwig von Beits …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»