-
1 Münchner Bier
-
2 Bier
nBier abfüllen — разливать пиво (в бутылки, банки)
nach Bier riechend — пивной, отдающий пивом
- abfüllreifes BierBier zapfen — наливать пиво из бочки ( через шпунтовое отверстие), цедить пиво из бочки ( через шпунтовое отверстие)
- abgefülltes Bier
- abgelagertes Bier
- abgestandenes Bier
- alkoholarmes Bier
- alkoholfreies Bier
- alkoholreduziertes Bier
- alkoholreiches Bier
- aromatisches und vollmundiges Bier
- aromatisiertes Bier
- aufgekräustes Bier
- ausgeschenktes Bier
- ausstoßreifes Bier
- bekömmliches Bier
- betont hopfenblumiges Bier
- biologisch belastetes Bier
- biologisch reines Bier
- blankes Bier
- blankfiltriertes Bier
- Budweiser Bier
- dekarbonisiertes Bier
- dextrinreiches Bier
- Dortmunder Bier
- dumpfes Bier
- dunkles Bier
- dünnes Bier
- durchgefallenes Bier
- durchlaufpasteurisiertes Bier
- Einbecker Bier
- einfaches Bier
- entkohlensäuertes Bier
- erfrischend süffiges Bier
- exclusives Bier
- fadenziehendes Bier
- fässiges Bier
- feinfiltriertes Bier
- fertig ausgereiftes Bier
- fertigvergorenes Bier
- filtriertes Bier
- forciert hergestelltes Bier
- frisches Bier
- gärendes Bier
- gebrautes Bier
- gekräustes Bier
- geschlauchtes Bier
- geschmacklich ausgereiftes Bier
- getrunkenes Bier
- glanzfeines Bier
- gleichmäßig gebittertes Bier
- Grätzer Bier
- grünes Bier
- haltbares Bier
- handelsübliches Bier
- Hannoveraner Bier
- hefeinfiziertes Bier
- hefezellenhaltiges Bier
- helles Bier
- hochvergorenes Bier
- höherprozentiges Bier
- hopfenaromatisches Bier
- hopfenbetontes Bier
- imbibiertes Bier
- kaloriearmes Bier
- kältetrübes Bier
- karbonisiertes Bier
- kellertrübes Bier
- kerniges helles Bier
- kieselgelstabilisiertes Bier
- kieselgurfiltriertes Bier
- klares Bier
- kleinverpacktes Bier
- kleistertrübes Bier
- kohlendioxidarmes Bier
- Kölnisches Bier
- kontinuierlich rückgewonnenes Bier
- kühles Bier
- kurz gelagertes Bier
- kurzlagerndes Bier
- lagerndes Bier
- langes Bier
- langlagerndes Bier
- lauter geschlauchtes Bier
- leeres Bier
- leichtes Bier
- lichtes und trockenes Bier
- malziges Bier
- membranfiltriertes Bier
- Bier mit einem Diacetylgeschmack
- Bier mit höherem Endvergärungsgrad
- Bier mit niedrigem Endvergärungsgrad
- Bier mit weniger Alkohol
- mit wilden Hefen infiziertes Bier
- mittelfarbige Bier
- mittelstark gehopftes Bier
- modernes Bier
- muffiges Bier
- Münchner Bier
- Münchner Helles Bier
- nacktes Bier
- nährwertarmes Bier
- nicht so bitteres Bier
- niederprozentiges Bier
- niedrigvergorenes Bier
- normales Bier
- normal gespundetes Bier
- normal vergorenes Bier
- obergäriges Bier - Pilsener Bier
- 12prozentiges Bier
- 12%-iges Bier
- PVPP-stabilisiertes Bier
- qualitativ hochwertiges hefefreies Bier
- qualitativ hochstehendes Bier
- Radeberger Bier
- reifendes Bier
- reifes Bier
- resultierendes Bier
- saures Bier
- schales Bier
- schäumendes Bier
- schlankes Bier
- schlauchreifes Bier
- schlecht klärendes Bier
- schwach gehopftes Bier
- schwächerprozentiges Bier
- schweres Bier
- separat geschlauchtes Bier
- separiertes Bier
- stark gebittertes Bier
- stark malzhaltiges Bier
- stärkerprozentiges Bier
- starkes Bier
- suffiges Bier
- traditionsreiches Bier
- trinkbares Bier
- trinkreifes Bier
- trübes Bier
- tunnelpasteurisiertes Bier
- überschäumendes Bier
- überspundetes Bier
- unbehandeltes Bier
- unfiltriertes Bier
- untergäriges Bier
- untergäriges hochvergorenes Bier
- unterspundetes Bier
- verkaufsfähiges Bier
- verschleiertes Bier
- viskoses Bier
- vollmundiges Bier
- Bier vom Faß
- warm vergorenes Bier
- weniger vergorenes Bier
- Wernesgrüner Bier
- Wiener Bier
- wildgewordenes Bier
- wohlschmeckendes Bier
- zurückgewonnenes Bier
- zu schlauchendes Bier -
3 Münchner Helles Bier
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers > Münchner Helles Bier
См. также в других словарях:
Münchner Bier — „500 Jahre Münchner Reinheitsgebot (seit 1487)“ Augustiner Kronkorkenaufdruck Münchner Bier ist eine seit 1998 geschützte geographische Angabe für Bier, das innerhalb der Stadtgrenzen der Stadt München von den zum Verein Münchner Brauereien… … Deutsch Wikipedia
Münchner Dunkel — ist eine traditionelle untergärige Münchner Biersorte. Inhaltsverzeichnis 1 Eigenschaften 2 Geschichte 3 Heutige Situation 4 Beispiele … Deutsch Wikipedia
Münchner Oktoberfest — Das Oktoberfest in München (mundartlich auch d’Wiesn) ist eines der größten Volksfeste der Welt. Es findet seit 1810 auf der Theresienwiese in München statt und wird Jahr für Jahr von über sechs Millionen Menschen besucht. Für die Wiesn brauen… … Deutsch Wikipedia
Bier — Hopfen und Malz (umgangssprachlich); Maß (Bayern); Gerstensaft (umgangssprachlich); Hopfentee (umgangssprachlich); Maurerbrause (derb); Schoppen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Bier- und Oktoberfestmuseum — Daten Ort München Art … Deutsch Wikipedia
Münchner Frühlingsfest — bei Nacht vor der Paulskirche Das Münchner Frühlingsfest ist ein Volksfest, das seit über 40 Jahren auf der Münchner Theresienwiese stattfindet. Da es dem Oktoberfest ähnlich ist, wird es auch oft als die kleine Wiesn bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Münchner Hofbräuhaus — Hofbräuhaus am Platzl Nordseite Hofbräuhaus am Abend Das Hofbräuhaus ist ein weltberühmter Münchner Bierpalast. Es war lange Zeit der Sitz der dazugehörigen B … Deutsch Wikipedia
Münchner im Himmel — Ein Münchner im Himmel ist eine humoristische Satire des bayerischen Schriftstellers Ludwig Thoma, die 1911 veröffentlicht wurde. In ihr behandelt Thoma mit einem liebevollen Augenzwinkern das Klischee des typisch bayerischen, insbesondere… … Deutsch Wikipedia
Bier — Frisch gezapftes Kölsch Altbier … Deutsch Wikipedia
Bier mit Cola — Biermischgetränke sind Getränke, die meist zur Hälfte oder mehr aus Bier bestehen und mit anderen Getränken wie Cola und Limonade gemischt werden. Das älteste Biermischgetränk dürfte das spätestens gegen Ende des 19. Jahrhunderts entstandene… … Deutsch Wikipedia
Münchner Bierrevolution — Die Münchner Bierrevolution ist eine Bezeichnung für eine Revolte gegen die Bierpreiserhöhung des bayerischen Königs Ludwig I. im März 1844. Teils wird sie auch als „Erste Bierrevolution“ bezeichnet, da es 1888 einen weiteren Aufstand zu… … Deutsch Wikipedia