-
1 Lokal
-
2 lokal
lokal a ме́стный, име́ющий ме́стное значе́ние; лока́льный -
3 Lokal
-
4 lokal
lo'kal lokalny, miejscowy (-wo);lokal betäuben znieczulać <- lić> miejscowo -
5 Lokal
-
6 lokal
-
7 Lokal
сущ.1) общ. винный погребок, закусочная, кафе, трактир, ресторан2) разг. зал для собраний, помещение -
8 lokal
сущ.1) общ. винный погребок, закусочная, кафе, трактир, ресторан2) разг. зал для собраний, помещение -
9 lokal
местный, туземный -
10 lokal
местныйDeutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > lokal
-
11 Lokal
помещениезал для собранийDeutsch-Russische Handels-und Wirtschafts-Wörterbuch > Lokal
-
12 lokal
местный; локальный -
13 lokal
астр. местный астр. локальный -
14 lokal
местный, локальный -
15 lokal
локальный, местный -
16 lokal
локальный; местный* -
17 Lokal
n <-(e)s, -e>1) кафе, ресторан, пивная, закусочная, бар2) зал [помещение] для собраний -
18 lokal
a1) локальный, местный, имеющий местное значение2) лингв обозначающий [указывающий] место (действия)ein lokáles Advérb — наречие места
-
19 lokal
локальный; местный -
20 Lokal
→ Lokalzug
См. также в других словарях:
Lokal — Lokal … Deutsch Wörterbuch
Lokal — (lat. locus, „Ort“; localis, „örtlich (beschränkt), ortsbezogen“) steht für: ein Betrieb des Gastgewerbes, siehe Gaststätte ein Wahllokal, der öffentliche Ort, an dem eine Wahl durchgeführt wird ein Spiellokal, der örtliche Treffpunkt, um ein… … Deutsch Wikipedia
lokal — lòkāl m <G lokála> DEFINICIJA 1. prostorija trgovačke, obrtničke, ugostiteljske ili druge djelatnosti [ulični lokal; noćni lokal; ekskluzivni lokal] 2. razg. kućni telefonski broj (ob. u većim ustanovama i poduzećima), lokalna veza… … Hrvatski jezični portal
lokal — {{/stl 13}}{{stl 8}}rz. mnż III, D. u; lm D. i || ów {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} część domu, pomieszczenie, mieszkanie : {{/stl 7}}{{stl 10}}Lokal użytkowy, mieszkalny, redakcyjny. Wspólny, osobny lokal.… … Langenscheidt Polski wyjaśnień
lokal — Adj std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. local, dieses aus spl. locālis, zu l. locus Ort, Platz, Stelle . Substantivierung: Lokal; Verb: lokalisieren. Ebenso nndl. lokaal, ne. local, nfrz. local, nschw. lokal, nnorw. lokal; Couch,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
lokal — »örtlich, örtlich beschränkt«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. local entlehnt, das auf spätlat. localis »örtlich« zurückgeht. Dies ist eine Bildung zu locus »Ort, Platz, Stelle usw.« (alat. stlocus), das wohl zu der unter ↑… … Das Herkunftswörterbuch
Lokal — »örtlich, örtlich beschränkt«: Das Adjektiv wurde im 18. Jh. aus gleichbed. frz. local entlehnt, das auf spätlat. localis »örtlich« zurückgeht. Dies ist eine Bildung zu locus »Ort, Platz, Stelle usw.« (alat. stlocus), das wohl zu der unter ↑… … Das Herkunftswörterbuch
lokal — Adj. (Mittelstufe) örtlich beschränkt Beispiel: Diese Nachricht konnte man nur in lokalen Zeitungen finden. Kollokation: lokal auftreten … Extremes Deutsch
Lokāl — (lat., von locus, »Ort«), örtlich, auf einen Ort bezüglich, auf ihn beschränkt; als Substantiv (das L.): Örtlichkeit, zu einem bestimmten Zweck eingerichtete Räumlichkeit, insbes. Wirtshaus, Gaststube; lokalisieren, örtlich beschränken, z. B.… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lokal — Lokāl (lat.), örtlich, räumlich, auf einen Ort bezüglich, auf ihn beschränkt; als Substantiv: Örtlichkeit, zu gewissem Zweck eingerichteter Raum … Kleines Konversations-Lexikon
lòkāl — m 〈G lokála〉 1. {{001f}}prostorija trgovačke, obrtničke, ugostiteljske ili druge djelatnosti [ulični ∼; noćni ∼; ekskluzivni ∼] 2. {{001f}}razg. kućni telefonski broj (ob. u većim ustanovama i poduzećima); lokalna veza ✧ {{001f}}lat … Veliki rječnik hrvatskoga jezika