-
1 Lieber Herr X
Lieber Herr X!Beste meneer X! -
2 Mein lieber Herr Gesangsverein!
Невероятно! [за изразяване на възхищение и изненада]Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > Mein lieber Herr Gesangsverein!
-
3 Mein lieber Herr Gesangsverein!
Нямам думи! [за изразяване на одобрение и изненада]Deutsch-Bulgarisch basis Wörterbuch > Mein lieber Herr Gesangsverein!
-
4 Mein lieber Herr Gesangverein!
Gorblimey! Br.Deutsch-Englisches Wörterbuch > Mein lieber Herr Gesangverein!
-
5 mein lieber Herr Gesangverein!
Deutsch-Englisches Wörterbuch > mein lieber Herr Gesangverein!
-
6 Herr
1) männliche Pers мужчи́на. in best. attr Verbindungen челове́к. Mitarbeiter сотру́дник. das Kaufhaus des Herrn Aufschrift мужска́я оде́жда. Herren Aufschrift an Toilette для мужчи́н, мужчи́ны. ein älterer [eleganter/junger/reicher/vornehmer] Herr пожило́й [элега́нтный молодо́й бога́тый <состоя́тельный> зна́тный] челове́к. ein besserer Herr a) wohlhabend состоя́тельный челове́к b) in guter Position влия́тельный челове́к. ich habe neulich mit einem Ihrer Herrn gesprochen на днях я говори́л с одни́м из ва́ших сотру́дников2) bei höflicher Anrede o. Erwähnung soweit vor Titeln o. Verwandtschaftsbezeichnungen nicht fortgelassen господи́н. zur Charakterisierung des deutschen Milieus u. ironisierend auch герр. entsprechend dem Sprachgebrauch in SU това́рищ. offiz граждани́н. guten Tag, Herr Müller [Iwanow]! здра́вствуйте, господи́н [герр / това́рищ / граждани́н] Мю́ллер [Ивано́в]! Herr Doktor Schwarz [Professor Ernst]! до́ктор Шварц [профе́ссор Эрнст]! Herr Professor! господи́н профе́ссор ! übergeben Sie das dem Herrn Professor переда́йте э́то профе́ссору ! meine Damen und Herren! да́мы и господа́ ! der Herr Lehrer hat es gesagt учи́тель так сказа́л. der Herr Chefarzt läßt bitten гла́вный врач про́сит войти́. Herr Doktor! Anrede an Arzt до́ктор ! warten Sie, mein Herr, Sie bekommen noch Geld zurück! граждани́н <това́рищ покупа́тель>, вы забы́ли сда́чу ! entschuldigen Sie bitte, mein Herr, steigen Sie (die) nächste Haltestelle aus? граждани́н, вы выхо́дите на сле́дующей остано́вке ? bitte, Herr Ober! Официа́нт, бу́дьте добры́ ! Herr Pfaffer! господи́н свяще́нник ! Anrede durch russisch-orthodoxen Gläubigen ба́тюшка ! vor Namen оте́ц H.! lieber Herr Semjonow! Anrede in Briefen дорого́й господи́н [това́рищ] Семёнов ! | Ihr Herr Vater Ваш оте́ц <ба́тюшка>. Ihr Herr Bruder Ваш брат. wie geht es ihrem Herrn Gemahl? как пожива́ет ваш супру́г ? mein Herr! това́рищ <граждани́н>!3) als Ersatz für das Pron Sie Вы. darf ich den Herrn (hier) hereinbitten? пожа́луйста, прошу́ Вас сюда́! 10 Pfennig (klein), der Herr? де́сять пфе́ннигов ме́лочи у Вас найдётся (, граждани́н)?4) Gebieter хозя́ин. der Herr des Hauses хозя́ин (до́ма). wer ist dort Herr im Hause? кто там распоряжа́ется ? / кто там хозя́ин до́ма <в до́ме>? der junge Herr сын хозя́ина до́ма. hist молодо́й ба́рин. mein Herr und Meister мой хозя́ин. jdm. ein guter [gnädiger] Herr sein быть для кого́-н. хоро́шим [ми́лостивым] господи́ном. Herr über etw. sein besitzen, gebieten распоряжа́ться распоряди́ться чем-н. | Herr der Lage < über die Lage> sein быть хозя́ином положе́ния. Herr seiner Sinne < über sich selbst> sein владе́ть собо́й. seiner Verwirrung Herr werden подавля́ть /-дави́ть (в себе́) смуще́ние. Herr über seine Gefühle [Leidenschaften] sein владе́ть свои́ми чу́вствами [ус] [страстя́ми]. die Mutter wurde nicht mehr Herr über das Kind мать уже́ не могла́ совлада́ть с ребёнком. einer Sache Herr werden завладева́ть /-владе́ть <овладева́ть/-владе́ть> чем-н. man konnte des Fiebers nicht mehr Herr werden не удало́сь сни́зить температу́ру. man konnte des Feuers Herr werden удало́сь потуши́ть пожа́р <совлада́ть с огнём>. jd. ist sein eigener Herr кто-н. сам себе́ господи́н. über seine Zeit Herr sein распоряжа́ться свои́м вре́менем. sich als Herr aufspielen разы́грывать <ко́рчить> из себя́ (ва́жного) ба́рина, держа́ть себя́ ба́рином. sich zum Herren machen захва́тывать /-хвати́ть власть, станови́ться стать хозя́ином <во главе́>5) Gott госпо́дь. Gott, der Herr госпо́дь. Herr Jesus! Ausruf бо́же мой ! Herr, hilf uns! го́споди, поми́луй ! Herr, du meine Güte! бо́же мой !, го́споди ! der Herr der Heerscharen повели́тель небе́сных сил. das Haus des Herrn храм (бо́жий). der Tag des Herrn Sonntag воскресе́нье, день госпо́день, госпо́дница. im Herrn entschlafen почи́ть pf в бо́зе. dem Herrn sei's geklagt! (да) ви́дит бог ! Herr sein über Leben und Tod распоряжа́ться жи́знью и сме́ртью. ein großer Jäger [Angler/Gärtner] vor dem Herrn sein быть больши́м охо́тником [рыболо́вом садово́дом]. aus aller Herren Länder отовсю́ду, со всего́ све́та. niemand kann zwei < zween> Herren dienen никто́ не мо́жет служи́ть двум хозя́евам <господа́м>. wie der Herr, so's Gescherr како́в поп, тако́в (и) прихо́д / како́в господи́н, тако́в и слуга́. die Herren der Schöpfung вене́ц творе́ния. meine Herren! Ausruf des Staunens ну и ну ! bitte, der nächste Herr! сле́дующий, пожа́луйста ! ein geistlicher Herr свяще́нник. mein Herr und Gebieter Ehemann мой повели́тель. mein alter Herr Vater мой оте́ц <ба́тюшка>. ein hoher Herr iron ва́жная пти́ца. sie hat einen festen Herrn у неё постоя́нный покло́нник. das Auge des Herrn macht die Kühe fett от хозя́йского гла́за и конь добре́ет -
7 herr
Bäste Herr Johansson! Sehr geehrter ( umg Lieber) Herr Johansson! -
8 Herr
m -n, -en1.: ein feiner, sauberer Herr ирон. настоящий барин.2.: meine Herren! позвольте! (возглас несогласия, возмущения). Meine Herren! Ist das. ein Ungetüm, diese alte Mühle!Meine Herren! War das ein blöder Film.Meine Herren, bist du dämlich! Das wird doch so gemacht!3.: mein Alter Herr cmyd. шутл. мой старик [отец, папаша]. Unsere Familie fährt im Sommer an die See. Mein Alter Herr läßt sich sicher breitschlagen und mietet ein Boot.4. как обращение (тж. косвенное): Zum Wohle, die Herren! Wir haben ein ungemein gutes Bier!Haben die Herren sonst noch einen Wunsch?Was wünscht der Herr?Darf ich den Herrn hier hereinbitten?5. den großen Herrn spielen корчить из себя важного барина.6.: die Herren der Schöpfung шутл. мужчиныder Herr der Schöpfung шутл. венец создания (о мужчине). Für die Herren der Schöpfung gab's Zigarren, für die Damen Zigaretten und Pralinen.7.: mein Herr und Gebietermein Herr und Meister шутл. мой муж, мой благоверный. Da muß ich zuerst meinen Herrn und Gebieter fragen.Ihr Herr und Gebieter würde heute wohl zu spät nach Hause kommen.Er sieht an seiner Seite als Frau lieber eine Dienerin, die ihrem Herrn und Gebieter jeden Wunsch von den Augen abliest.8.: ein großer Jäger [Angler, Gärtner] vor dem Herrn шутл. настоящий [заядлый] охотник [рыболов, садовник].Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Herr
-
9 Herr
lhr Herr Vater Er far;meine (Damen und) Herren! mina (damer och) herrar!;Herr werden (sein) (Gen) bli (vara) herre över ngt, behärska ngt -
10 age > haji age
-
11 dear
1.[dɪə(r)]adjectivemy dear sir/madam — [mein] lieber Herr/[meine] liebe Dame
my dear man/woman — guter Mann/gute Frau
my dear child/girl — [mein] liebes Kind/liebes Mädchen
somebody/something is [very] dear to somebody['s heart] — jmd. liebt jemanden/etwas [über alles]
somebody holds somebody/something dear — jmd./etwas liegt jemandem [sehr] am Herzen
run for dear life — um sein Leben rennen
2) (beginning letter)Dear Sir/Madam — Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Dame
Dear Mr Jones/Mrs Jones — Sehr geehrter Herr Jones/Sehr verehrte Frau Jones
Dear Malcolm/Emily — Lieber Malcolm/Liebe Emily
3) (expensive) teuer2. interjection3. noundear, dear!, dear me!, oh dear! — [ach] du liebe od. meine Güte!
1)2)[my] dear — (to wife, husband, younger relative) [mein] Liebling; [mein] Schatz; (to little girl/boy) [meine] Kleine/[mein] Kleiner
4. adverbdearest — Liebling ( der)
* * *[diə] 1. adjective1) (high in price: Cabbages are very dear this week.) teuer2) (very lovable: He is such a dear little boy.) lieb4) (used as a polite way of addressing someone, especially in a letter: Dear Sir.) Liebe/r2. noun1) (a person who is lovable or charming: He is such a dear!) der Schatz2) (a person who is loved or liked (especially used to address someone): Come in, dear.) der Liebling•- academic.ru/18703/dearly">dearly- dear
- dear! / oh dear!* * *[dɪəʳ, AM dɪr]I. adj1. (much loved) lieb, teuer geh; (lovely) baby, kitten süß; thing also entzückend, reizend, herzig SCHWEIZ famto do sth for \dear life etw um des nackten Lebens willen tun▪ to be \dear to sb jdm viel bedeutento be very \dear to sb jdm lieb und teuer sein2. (in letters)\dear Mr Jones,... Sehr geehrter Herr Jones,... form, Lieber Herr Jones,...\dear money teures GeldII. adv sehrto cost sb \dear jdn teuer zu stehen kommen\dear, \dear! ach du liebe Güte! fam\dear me! du liebe Zeit! famoh \dear! du meine Güte! famIV. nto be [such] a \dear ein [echter] Schatz seinbe a \dear and go get grandma a blanket sei so lieb und hole [der] Oma eine Deckethere's a \dear sei so liebmy \dear mein Schatz, mein Lieber/meine Liebeyes, \dearest, anything you say ( iron hum) ja, mein Teuerster/meine Teuerste, alles, was du willst hummy \dearest [mein] Liebling m* * *[dɪə(r)]1. adj (+er)1) (= loved) lieb, teuer (liter)I hold him/it dear — er/es ist mir lieb und teuer
it is dear to my heart — es liegt mir sehr am Herzen
that is my dearest wish —
what a dear little dress/baby/kitten — was für ein süßes or entzückendes Kleidchen/Kind/Kätzchen!
3)dear Daddy/John — lieber Vati/John!dear Mr Kemp — sehr geehrter Herr Kemp!; (less formal) lieber Herr Kemp!
Dear John letter ( esp US inf ) — Abschiedsbrief m
2. interjdear dear!, dear me! — (ach) du liebe Zeit!, (du) meine Güte!
oh dear! — oje!, ach du meine Güte or du liebe Zeit!
3. nhello/thank you dear — hallo/vielen Dank
yes, dear (husband to wife etc) — ja, Schätzchen or Liebling
Edward, my dear —
my dearest — meine Teuerste (geh),, (meine) Liebste, (mein) Liebster
are you being served, dear? (inf) — werden Sie schon bedient?
buy, pay, sell teuerthis old dear came up to me (Brit) — dieses Muttchen kam zu mir her (inf)
* * *dear1 [dıə(r)]1. teuer, lieb ( beide:to sb jemandem):Dear Mrs B. (in Briefen) Sehr geehrte Frau B.;those near and dear to you die dir lieb und teuer sind;2. teuer, kostspielig3. hoch (Preis)4. innig (Liebe etc):my dearest wish mein sehnlichster Wunsch, mein HerzenswunschB s1. Liebste(r) m/f(m), Schatz m. isn’t she a dear? ist sie nicht ein Engel?, there’s a dear sei (so) lieb2. (Anrede) Liebling, Schatz:my dears meine LiebenC adv1. teuer:it will cost you dear das wird dir oder dich teuer zu stehen kommenD int (oh) dear!, dear me! du liebe Zeit!, du meine Güte!, ach je!dear2 [dıə(r)] adj obs schwer, hart* * *1.[dɪə(r)]adjective1) (beloved; also iron.) lieb; geliebt; (sweet; also iron.) entzückendmy dear sir/madam — [mein] lieber Herr/[meine] liebe Dame
my dear man/woman — guter Mann/gute Frau
my dear child/girl — [mein] liebes Kind/liebes Mädchen
somebody/something is [very] dear to somebody['s heart] — jmd. liebt jemanden/etwas [über alles]
somebody holds somebody/something dear — jmd./etwas liegt jemandem [sehr] am Herzen
Dear Sir/Madam — Sehr geehrter Herr/Sehr geehrte Dame
Dear Mr Jones/Mrs Jones — Sehr geehrter Herr Jones/Sehr verehrte Frau Jones
Dear Malcolm/Emily — Lieber Malcolm/Liebe Emily
3) (expensive) teuer2. interjection3. noundear, dear!, dear me!, oh dear! — [ach] du liebe od. meine Güte!
1)2)[my] dear — (to wife, husband, younger relative) [mein] Liebling; [mein] Schatz; (to little girl/boy) [meine] Kleine/[mein] Kleiner
4. adverbdearest — Liebling ( der)
* * *(correspondence) adj.sehr geehrte adj. adj.lieb adj.lieber adj.liebes adj.teuer adj. -
12 lieb
I Adj.1. (liebevoll) Brief, Worte: kind; (gütig) kind, good; in Briefen: ( viele) liebe Grüße (much) love (an + Akk to); sei so lieb und... would you be so kind as to..., would you be a dear ( oder do me a favo[u]r) and...; sei so lieb could you?, do you mind?; das ist lieb von dir that’s very kind ( stärker: sweet) of you; lieb sein zu be kind ( oder nice) to2. (nett, freundlich) nice; (goldig) sweet; er / sie ist ein lieber Kerl he’s / she’s a dear; ein liebes Ding a darling, a sweetie umg.; er hat eine liebe Frau his wife is a dear; sie hat ein liebes Gesicht she has a sweet face3. (brav) good; sei ( schön) lieb! be good!; warst du auch lieb? have you been a good boy ( Mädchen: girl) ?4. (geschätzt, geliebt) dear; die liebe Sonne scheint wieder the good old sun has come out again; alles, was ihr lieb war all that was dear to her; diese alte Uhr ist mir lieb und teuer this old clock is very precious (to me); wenn dir dein Leben lieb ist if you value your life; lieb behalten still be fond of; lieb gewinnen grow fond of, come to like; lieb haben like; stärker: love; lieb geworden cherished; ein mir liebes Fleckchen a place I have come to cherish ( oder have grown very fond of); lieber Herr N. im Brief: Dear Mr ( oder Mr.) N; in der Anrede: liebe Anwesende, meine lieben Anwesenden etwa ladies and gentlemen; liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder KIRCHL. dear brothers and sisters in Christ; mein lieber Mann! umg. I tell you!; das liebe Geld umg. the wretched money; bisschen II, Himmel 4, Gott, Not 3, Schwan, Tag1 2 etc.5. (angenehm, willkommen) welcome; lieber Besuch welcome visitor(s); das ist mir gar nicht lieb I don’t like this at all; es wäre mir lieb, wenn... I’d appreciate it ( oder be glad) if...; mehr, als ihm lieb ist more than he really wants; lieber, liebst...II Adv.1. (liebevoll) lovingly, fondly; (freundlich) kindly; (nett) nicely; (zärtlich) tenderly; (sanft) gently; jemanden lieb behandeln be really nice to s.o.; er hat es so lieb hergerichtet etc. he took such a lot of care over itIII substantivisch: mein Lieber! Frau an Mann: my dear; Mann an Mann: my dear fellow; meine Liebe! my dear (girl); meine Lieben my dears; meine Lieben! dear people!; Liebes Anrede: (my) love; etwas Liebes something nice; jemandem etwas Liebes tun oder erweisen do s.o. a favo(u)r, be very kind to s.o.; kann ich dir irgendetwas Liebes tun? is there anything I can do for you?; Liebste(r)* * *dear; kind; expensive; good; nice; sweet* * *[liːp]1. adj1) (= liebenswürdig, hilfsbereit) kind; (= nett, reizend) nice; (= niedlich) Kerl(chen), Ding sweet, lovely, cute (inf); (= artig) Kind, Schulklasse goodwürdest du ( bitte) so líéb sein und das Fenster aufmachen or das Fenster aufzumachen?, sei bitte so líéb und mache das Fenster auf — would you do me a favour (Brit) or favor (US) or (would you) be an angel (inf) and open the window?
willst du wohl ( endlich) líéb sein?! — are you going to be good or to behave now?
bei jdm líéb Kind sein (pej) — to be sb's (little) darling or pet
beim Lehrer líéb Kind sein (pej) — to be teacher's pet
2) Gast, Besuch (= angenehm) pleasant; (= willkommen) welcomebei uns bist du jederzeit ein líéber Gast — you're always welcome, we're always pleased to see you
3)(= angenehm)
etw ist jdm líéb — sb likes sthes ist mir líéb, dass... — I'm glad that...
See:→ auch lieberlíébe Monika, das geht doch nicht — (my) dear Monika, that's just not on
líébe Brüder und Schwestern (Rel) — dearly beloved
der líébe Gott — the Good Lord
líéber Gott (Anrede) — dear God or Lord
Liebe Anna, líéber Klaus!... — Dear Anna and Klaus,...
er ist mir líéb und wert or teuer — he's very dear to me
líéb geworden — well-loved; Klischee much-loved
eine mir líéb gewordene Gewohnheit — a habit of which I've grown very fond
den líében langen Tag (inf) — the whole livelong day
das líébe Geld! — the money, the money!
(ach) du líéber Himmel/líéber Gott/líébe Güte/líébe Zeit/líébes Lieschen or Lottchen/líébes bisschen (inf) — good heavens or Lord!, goodness me!
See:→ Not5)líébste(r, s) — favourite (Brit), favorite (US)
sie ist mir die Liebste von allen — she is my favourite (Brit) or favorite (US)
2. advjdm líéb schreiben — to write a sweet letter to sb
jdn líéb beschenken — to give sb a sweet present
sich líéb um jdn kümmern — to be very kind to sb
er hat mir wirklich líéb geholfen — it was really sweet the way he helped me
2) (= artig) nicelygeh jetzt líéb nach Hause — be a sweetie, go home
* * *(very lovable: He is such a dear little boy.) dear* * *[li:p]I. adjsei so \lieb und... would you be so good [or kind] and [or as to]..., would you be a dear and...seien Sie so \lieb und... would you be so good [or kind] and [or as to]...das war nicht gerade \lieb von dir! that wasn't very kind [or nice] of you!; s.a. Gruß3. (brav) good, nicesei jetzt \lieb/sei ein \liebes Kind! be a good boy/girl!4. (geschätzt) dear, belovedIhre \liebe Frau your dear wife\liebste Mutter my dearest mother\liebe Anwesende! ladies and gentlemen!\liebe Kollegen! colleagues!L\lieber Karl, \liebe Amelie! (in Briefen) Dear Karl and Amelie,meine L\liebe/mein L \lieber my dear girl/man [or fam fellow] [or dated boy] [ or esp BRIT dated fam chap][mein] L\liebes [my] love, darling[ach] du \liebes bisschen! (fam) good heavens [or Lord]!, goodness [gracious] [me]!jdn/etw \lieb gewinnen to grow fond of sb/sth\lieb geworden:\lieb gewordene Freunde friends one has grown very fond ofder \liebe Gott the good Lordman muss ihn einfach \lieb haben it's impossible not to like himwenn jdm etw \lieb ist,... if sb values sth...5. (angenehm) welcome, pleasantsolche \liebe Gäste wie heute such pleasant guests like today... als jdm \lieb ist... than sb likeses waren mehr Leute, als mir \lieb war there were too many people for my likingfrüher, als euch \lieb ist earlier than you've bargained foram \liebsten best [or most] [of all]ich mag Vollmilchschokolade am \liebsten my favourite is milk chocolate\lieb geworden:\lieb gewordene Gewohnheiten habits one has come to appreciateje..., je \lieb:je größer/kleiner, je \lieber the bigger/smaller the betterje mehr, je \lieber the more the merrier▪ jd/etw ist jdm \lieb sb welcomes [or appreciates] sb/sth, sb is grateful for sthdas wäre mir gar nicht/weniger \lieb I'd much rather/I'd rather you didn't [do it]▪ es ist jdm \lieb, wenn... sb appreciates it [or is grateful] when...es wäre mir \lieber, wenn du nicht hingehst I would prefer you not to go; s.a. lieberII. adv2. (liebenswert) sweetly, cutely* * *1.1) (liebevoll) kind <words, gesture>viele liebe Grüße [an... (Akk.)] — much love [to...] (coll.)
seine Frau/ihr Mann ist sehr lieb — his wife/her husband is a dear
3) (artig) good, nice <child, dog>sei schön lieb! — be a good girl/boy!
sich bei jemandem lieb Kind machen — (ugs. abwertend) get on the right side of somebody
4) (geschätzt) dearsein liebstes Spielzeug — his favourite toy
liebe Karola, lieber Ernst! — (am Briefanfang) dear Karola and Ernst
wenn dir dein Leben lieb ist,... — if you value your life...
das liebe Geld — (iron.) the wretched money
den lieben langen Tag — (ugs.) all the livelong day
meine Lieben — (Familie) my people; my nearest and dearest (joc.); (als Anrede) [you] good people; (an Familie usw.) my dears
meine Liebe — my dear; (herablassend) my dear woman/girl
mein Lieber — (Mann an Mann) my dear fellow; (Frau/Mann an Jungen) my dear boy; (Frau an Mann) my dear man
liebe Kinder/Freunde! — children/friends
lieb Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder! — (christl. Kirche) dearly beloved
[ach] du liebe Güte od. liebe Zeit od. lieber Himmel od. liebes bisschen! — (ugs.) (erstaunt) good grief!; good heavens!; [good] gracious!; (entsetzt) good grief!; heavens above!
mit jemandem/etwas seine liebe Not haben — have no end of trouble with somebody/something
5) (angenehm) welcomees wäre mir lieb/lieber, wenn... — I should be glad or should like it/should prefer it if...
wir hatten mehr Schnee, als mir lieb war — we had too much snow for my liking
6)jemanden/etwas lieb gewinnen — grow fond of somebody/something
2.jemanden lieb haben — love somebody; (gern haben) be fond of somebody
1) (liebenswert) kindlydas hast du aber lieb gesagt — you 'did put that nicely
2) (artig) nicely* * *A. adj(viele) liebe Grüße (much) love (an +akk to);sei so lieb und … would you be so kind as to …, would you be a dear ( oder do me a favo[u]r) and …;sei so lieb could you?, do you mind?;das ist lieb von dir that’s very kind ( stärker: sweet) of you;lieb sein zu be kind ( oder nice) toer/sie ist ein lieber Kerl he’s/she’s a dear;ein liebes Ding a darling, a sweetie umg;er hat eine liebe Frau his wife is a dear;sie hat ein liebes Gesicht she has a sweet face3. (brav) good;sei (schön) lieb! be good!;warst du auch lieb? have you been a good boy ( Mädchen: girl) ?4. (geschätzt, geliebt) dear;die liebe Sonne scheint wieder the good old sun has come out again;alles, was ihr lieb war all that was dear to her;diese alte Uhr ist mir lieb und teuer this old clock is very precious (to me);wenn dir dein Leben lieb ist if you value your life;lieb behalten still be fond of;lieb gewinnen grow fond of, come to like;lieb haben like; stärker: love;lieb geworden cherished;ein mir liebes Fleckchen a place I have come to cherish ( oder have grown very fond of);liebe Anwesende, meine lieben Anwesenden etwa ladies and gentlemen;liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder KIRCHE dear brothers and sisters in Christ;mein 'lieber Mann! umg I tell you!;5. (angenehm, willkommen) welcome;lieber Besuch welcome visitor(s);das ist mir gar nicht lieb I don’t like this at all;es wäre mir lieb, wenn … I’d appreciate it ( oder be glad) if …;B. adv1. (liebevoll) lovingly, fondly; (freundlich) kindly; (nett) nicely; (zärtlich) tenderly; (sanft) gently;jemanden lieb behandeln be really nice to sb;er hat es so lieb hergerichtet etc he took such a lot of care over it2. (brav)er/sie hat es ganz lieb aufgegessen he/she ate it all up like a good boy/girlC. substantivisch:meine Liebe! my dear (girl);meine Lieben my dears;meine Lieben! dear people!;etwas Liebes something nice;erweisen do sb a favo(u)r, be very kind to sb;* * *1.1) (liebevoll) kind <words, gesture>viele liebe Grüße [an... (Akk.)] — much love [to...] (coll.)
seine Frau/ihr Mann ist sehr lieb — his wife/her husband is a dear
3) (artig) good, nice <child, dog>sei schön lieb! — be a good girl/boy!
sich bei jemandem lieb Kind machen — (ugs. abwertend) get on the right side of somebody
4) (geschätzt) dearliebe Karola, lieber Ernst! — (am Briefanfang) dear Karola and Ernst
wenn dir dein Leben lieb ist,... — if you value your life...
das liebe Geld — (iron.) the wretched money
den lieben langen Tag — (ugs.) all the livelong day
meine Lieben — (Familie) my people; my nearest and dearest (joc.); (als Anrede) [you] good people; (an Familie usw.) my dears
meine Liebe — my dear; (herablassend) my dear woman/girl
mein Lieber — (Mann an Mann) my dear fellow; (Frau/Mann an Jungen) my dear boy; (Frau an Mann) my dear man
liebe Kinder/Freunde! — children/friends
lieb Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder! — (christl. Kirche) dearly beloved
[ach] du liebe Güte od. liebe Zeit od. lieber Himmel od. liebes bisschen! — (ugs.) (erstaunt) good grief!; good heavens!; [good] gracious!; (entsetzt) good grief!; heavens above!
mit jemandem/etwas seine liebe Not haben — have no end of trouble with somebody/something
5) (angenehm) welcomees wäre mir lieb/lieber, wenn... — I should be glad or should like it/should prefer it if...
am liebsten wäre mir, ich könnte heute noch abreisen — I should like it best if I could leave today
wir hatten mehr Schnee, als mir lieb war — we had too much snow for my liking
6)jemanden/etwas lieb gewinnen — grow fond of somebody/something
2.jemanden lieb haben — love somebody; (gern haben) be fond of somebody
1) (liebenswert) kindly2) (artig) nicely* * *adj.dear adj.good adj.nice adj. adv.fondly adv.gently adv.lovingly adv.tenderly adv. -
13 Anrede in Briefen / Письменное обращение
В настоящее время в области письменной коммуникации происходят значительные изменения, связанные с широким распространением электронной почты. Языковое оформление писем, посылаемых по электронной почте, ориентируется скорее на нормы разговорной речи, чем на традиционные нормы письменной речи. Напр., в качестве обращения вместо Sehr geehrter Herr.../Sehr geehrte Frau... может использоваться обращение Guten Tag!• Самая употребительная форма обращения в деловой переписке. Употребляется в официальном общении.Sehr geehrter Herr N! — Уважаемый господин Н.!
Sehr geehrte Frau N! — Уважаемая госпожа Н.!
• Форма обращения, подчёркивающая уважение к адресату. Употребляется в официальном общении.Sehr verehrter Herr N! — Глубокоуважаемый господин Н.!
Sehr verehrte Frau N! — Глубокоуважаемая госпожа Н.!
• Дистанцированное обращение. Употребляется в официальной переписке; звучит менее вежливо, чем sehr geehrter Herr.Werter Herr N! — Уважаемый господин Н.! / Любезный господин Н.!
• Типичное официальное обращение в деловой переписке; звучит подчёркнуто вежливо.• Обращение к коллегам. Употребляется в официальном общении.Sehr geehrte/liebe Kolleginnen und Kollegen! — Уважаемые/дорогие коллеги!
• Нейтральная форма обращения. Употребляется в неофициальной, а также в официальной переписке, если коммуниканты знакомы и/или хотят выйти за пределы сугубо формального общения.Lieber Herr N! — Мой дорогой господин Н.!
• Относительно редкое обращение в переписке между деловыми партнёрами с дружескими отношениями.Lieber und sehr verehrter Herr N! — Дорогой и глубокоуважаемый господин Н.!
• Наиболее общая форма обращения в дружеских письмах. Употребляется в неофициальном общении.• Одна из наиболее распространённых форм обращения в дружеских письмах; звучит более доверительно по сравнению с предыдущими выражениями.• Обращения, употребляемые в переписке между очень хорошими друзьями и возлюбленными.Geliebte Sabine! — Сабина, любимая!
• Доверительное обращение ко всем членам семьи, кругу друзей.•—Guten Tag, Frau Müller. —Guten Tag, Herr Schulze. Wie geht es Ihnen? —Danke, sehr gut. Und Ihnen? —Auch sehr gut. Ich kann wirklich nicht klagen. — —Здравствуйте, госпожа Мюллер. —Здравствуйте, господин Шульце. Как ваши дела? —Спасибо, превосходно. А ваши? —Тоже очень хорошо. Не могу пожаловаться.
—Herr Doktor, wie lange muss ich noch im Bett liegen? —Das dauert schon seine Zeit, Frau Schmidt. Sie müssen Geduld haben. — —Господин доктор, мне долго ещё не вставать с постели? —Придётся ещё полежать какое-то время, госпожа Шмидт, наберитесь терпения.
—Frau Professorin, darf ich noch eine Frage stellen? —Selbstverständlich. Bitte schön. — —Госпожа профессор, можно мне задать ещё один вопрос? — Да, конечно. Пожалуйста.
—Herr Direktor Lehmann, können Sie bitte noch einige Ausführungen über die künftigen Aufgaben Ihres Betriebes machen? — Ja, gern. — —Господин директор Леман, вы могли бы подробнее остановиться на будущих задачах вашего предприятия? — С удовольствием.
—Wo bleibst du nur so lange, Inge? —Entschuldige, Hans. Es kam noch ein Anruf. — —Ну где ты там запропастилась, Инге? —Извини, Ганс. Я говорила по телефону. Только что опять позвонили.
—Herr Ober, bitte bringen Sie mir noch ein Glas Bier! —Sofort, mein Herr. — —Господин официант, принесите мне, пожалуйста, ещё стакан пива. — Сию минуту.
—Mutti, hast du etwas dagegen, wenn ich mich mit Karsten treffe? —Nein, Cornelia. Aber komm nicht so spät nach Hause! — —Мама, ты не будешь возражать, если я встречусь с Карстеном? —Нет, Корнелия. Но только возвращайся домой не очень поздно.
Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Anrede in Briefen / Письменное обращение
-
14 Sir
nounno sir! — keinesfalls!; von wegen! (ugs.)
2) (in letter)Dear Sirs — Sehr geehrte [Damen und] Herren
Dear Sir or Madam — Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr
3)* * *[sə:]1) (a polite form of address (spoken or written) to a man: Excuse me, sir!; He started his letter `Dear Sirs,...'.) (mein) Herr2) (in the United Kingdom, the title of a knight or baronet: Sir Francis Drake.) der Sir* * *[sɜ:ʳ, səʳ, AM sɜ:r, sɚ]n2. (on letters)Dear \Sir [or Dear \Sir or Madam] [or Dear \Sirs] Sehr geehrte Damen und Herren* * *[sɜː(r)]nno, sir — nein(, Herr X); (Mil)
you will apologize, sir! (dated) — dafür werden Sie sich entschuldigen (müssen)
Dear Sir (or Madam),... —
my dear or good sir! (dated) — mein (lieber) Herr! (dated)
2)(= knight etc)
Sir — Sir m* * *1. mein Herr! (respektvolle Anrede, meist unübersetzt):no, sira) nein, mein Herr etc,b) iron nein, mein Lieber!, nichts da, mein Freund!;my dear sir! iron mein Verehrtester!;Sr abk1. Sir Hr.* * *noun1) (formal address) der Herr; (to teacher) Herr Meier/Schmidt usw.no sir! — keinesfalls!; von wegen! (ugs.)
2) (in letter)Dear Sirs — Sehr geehrte [Damen und] Herren
Dear Sir or Madam — Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr
3)Sir — (title of knight etc.) Sir
* * *n.Herr -en m. -
15 sir
nounno sir! — keinesfalls!; von wegen! (ugs.)
2) (in letter)Dear Sirs — Sehr geehrte [Damen und] Herren
Dear Sir or Madam — Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr
3)* * *[sə:]1) (a polite form of address (spoken or written) to a man: Excuse me, sir!; He started his letter `Dear Sirs,...'.) (mein) Herr2) (in the United Kingdom, the title of a knight or baronet: Sir Francis Drake.) der Sir* * *[sɜ:ʳ, səʳ, AM sɜ:r, sɚ]n2. (on letters)Dear \Sir [or Dear \Sir or Madam] [or Dear \Sirs] Sehr geehrte Damen und Herren* * *[sɜː(r)]nno, sir — nein(, Herr X); (Mil)
you will apologize, sir! (dated) — dafür werden Sie sich entschuldigen (müssen)
Dear Sir (or Madam),... —
my dear or good sir! (dated) — mein (lieber) Herr! (dated)
2)(= knight etc)
Sir — Sir m* * *1. mein Herr! (respektvolle Anrede, meist unübersetzt):no, sira) nein, mein Herr etc,b) iron nein, mein Lieber!, nichts da, mein Freund!;my dear sir! iron mein Verehrtester!;* * *noun1) (formal address) der Herr; (to teacher) Herr Meier/Schmidt usw.no sir! — keinesfalls!; von wegen! (ugs.)
2) (in letter)Dear Sirs — Sehr geehrte [Damen und] Herren
Dear Sir or Madam — Sehr geehrte Dame/Sehr geehrter Herr
3)Sir — (title of knight etc.) Sir
* * *n.Herr -en m. -
16 Lieb
I Adj.1. (liebevoll) Brief, Worte: kind; (gütig) kind, good; in Briefen: ( viele) liebe Grüße (much) love (an + Akk to); sei so lieb und... would you be so kind as to..., would you be a dear ( oder do me a favo[u]r) and...; sei so lieb could you?, do you mind?; das ist lieb von dir that’s very kind ( stärker: sweet) of you; lieb sein zu be kind ( oder nice) to2. (nett, freundlich) nice; (goldig) sweet; er / sie ist ein lieber Kerl he’s / she’s a dear; ein liebes Ding a darling, a sweetie umg.; er hat eine liebe Frau his wife is a dear; sie hat ein liebes Gesicht she has a sweet face3. (brav) good; sei ( schön) lieb! be good!; warst du auch lieb? have you been a good boy ( Mädchen: girl) ?4. (geschätzt, geliebt) dear; die liebe Sonne scheint wieder the good old sun has come out again; alles, was ihr lieb war all that was dear to her; diese alte Uhr ist mir lieb und teuer this old clock is very precious (to me); wenn dir dein Leben lieb ist if you value your life; lieb behalten still be fond of; lieb gewinnen grow fond of, come to like; lieb haben like; stärker: love; lieb geworden cherished; ein mir liebes Fleckchen a place I have come to cherish ( oder have grown very fond of); lieber Herr N. im Brief: Dear Mr ( oder Mr.) N; in der Anrede: liebe Anwesende, meine lieben Anwesenden etwa ladies and gentlemen; liebe Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder KIRCHL. dear brothers and sisters in Christ; mein lieber Mann! umg. I tell you!; das liebe Geld umg. the wretched money; bisschen II, Himmel 4, Gott, Not 3, Schwan, Tag1 2 etc.5. (angenehm, willkommen) welcome; lieber Besuch welcome visitor(s); das ist mir gar nicht lieb I don’t like this at all; es wäre mir lieb, wenn... I’d appreciate it ( oder be glad) if...; mehr, als ihm lieb ist more than he really wants; lieber, liebst...II Adv.1. (liebevoll) lovingly, fondly; (freundlich) kindly; (nett) nicely; (zärtlich) tenderly; (sanft) gently; jemanden lieb behandeln be really nice to s.o.; er hat es so lieb hergerichtet etc. he took such a lot of care over itIII substantivisch: mein Lieber! Frau an Mann: my dear; Mann an Mann: my dear fellow; meine Liebe! my dear (girl); meine Lieben my dears; meine Lieben! dear people!; Liebes Anrede: (my) love; etwas Liebes something nice; jemandem etwas Liebes tun oder erweisen do s.o. a favo(u)r, be very kind to s.o.; kann ich dir irgendetwas Liebes tun? is there anything I can do for you?; Liebste(r)* * *dear; kind; expensive; good; nice; sweet* * *[liːp]1. adj1) (= liebenswürdig, hilfsbereit) kind; (= nett, reizend) nice; (= niedlich) Kerl(chen), Ding sweet, lovely, cute (inf); (= artig) Kind, Schulklasse goodwürdest du ( bitte) so líéb sein und das Fenster aufmachen or das Fenster aufzumachen?, sei bitte so líéb und mache das Fenster auf — would you do me a favour (Brit) or favor (US) or (would you) be an angel (inf) and open the window?
willst du wohl ( endlich) líéb sein?! — are you going to be good or to behave now?
bei jdm líéb Kind sein (pej) — to be sb's (little) darling or pet
beim Lehrer líéb Kind sein (pej) — to be teacher's pet
2) Gast, Besuch (= angenehm) pleasant; (= willkommen) welcomebei uns bist du jederzeit ein líéber Gast — you're always welcome, we're always pleased to see you
3)(= angenehm)
etw ist jdm líéb — sb likes sthes ist mir líéb, dass... — I'm glad that...
See:→ auch lieberlíébe Monika, das geht doch nicht — (my) dear Monika, that's just not on
líébe Brüder und Schwestern (Rel) — dearly beloved
der líébe Gott — the Good Lord
líéber Gott (Anrede) — dear God or Lord
Liebe Anna, líéber Klaus!... — Dear Anna and Klaus,...
er ist mir líéb und wert or teuer — he's very dear to me
líéb geworden — well-loved; Klischee much-loved
eine mir líéb gewordene Gewohnheit — a habit of which I've grown very fond
den líében langen Tag (inf) — the whole livelong day
das líébe Geld! — the money, the money!
(ach) du líéber Himmel/líéber Gott/líébe Güte/líébe Zeit/líébes Lieschen or Lottchen/líébes bisschen (inf) — good heavens or Lord!, goodness me!
See:→ Not5)líébste(r, s) — favourite (Brit), favorite (US)
sie ist mir die Liebste von allen — she is my favourite (Brit) or favorite (US)
2. advjdm líéb schreiben — to write a sweet letter to sb
jdn líéb beschenken — to give sb a sweet present
sich líéb um jdn kümmern — to be very kind to sb
er hat mir wirklich líéb geholfen — it was really sweet the way he helped me
2) (= artig) nicelygeh jetzt líéb nach Hause — be a sweetie, go home
* * *(very lovable: He is such a dear little boy.) dear* * *[li:p]I. adjsei so \lieb und... would you be so good [or kind] and [or as to]..., would you be a dear and...seien Sie so \lieb und... would you be so good [or kind] and [or as to]...das war nicht gerade \lieb von dir! that wasn't very kind [or nice] of you!; s.a. Gruß3. (brav) good, nicesei jetzt \lieb/sei ein \liebes Kind! be a good boy/girl!4. (geschätzt) dear, belovedIhre \liebe Frau your dear wife\liebste Mutter my dearest mother\liebe Anwesende! ladies and gentlemen!\liebe Kollegen! colleagues!L\lieber Karl, \liebe Amelie! (in Briefen) Dear Karl and Amelie,meine L\liebe/mein L \lieber my dear girl/man [or fam fellow] [or dated boy] [ or esp BRIT dated fam chap][mein] L\liebes [my] love, darling[ach] du \liebes bisschen! (fam) good heavens [or Lord]!, goodness [gracious] [me]!jdn/etw \lieb gewinnen to grow fond of sb/sth\lieb geworden:\lieb gewordene Freunde friends one has grown very fond ofder \liebe Gott the good Lordman muss ihn einfach \lieb haben it's impossible not to like himwenn jdm etw \lieb ist,... if sb values sth...5. (angenehm) welcome, pleasantsolche \liebe Gäste wie heute such pleasant guests like today... als jdm \lieb ist... than sb likeses waren mehr Leute, als mir \lieb war there were too many people for my likingfrüher, als euch \lieb ist earlier than you've bargained foram \liebsten best [or most] [of all]ich mag Vollmilchschokolade am \liebsten my favourite is milk chocolate\lieb geworden:\lieb gewordene Gewohnheiten habits one has come to appreciateje..., je \lieb:je größer/kleiner, je \lieber the bigger/smaller the betterje mehr, je \lieber the more the merrier▪ jd/etw ist jdm \lieb sb welcomes [or appreciates] sb/sth, sb is grateful for sthdas wäre mir gar nicht/weniger \lieb I'd much rather/I'd rather you didn't [do it]▪ es ist jdm \lieb, wenn... sb appreciates it [or is grateful] when...es wäre mir \lieber, wenn du nicht hingehst I would prefer you not to go; s.a. lieberII. adv2. (liebenswert) sweetly, cutely* * *1.1) (liebevoll) kind <words, gesture>viele liebe Grüße [an... (Akk.)] — much love [to...] (coll.)
seine Frau/ihr Mann ist sehr lieb — his wife/her husband is a dear
3) (artig) good, nice <child, dog>sei schön lieb! — be a good girl/boy!
sich bei jemandem lieb Kind machen — (ugs. abwertend) get on the right side of somebody
4) (geschätzt) dearsein liebstes Spielzeug — his favourite toy
liebe Karola, lieber Ernst! — (am Briefanfang) dear Karola and Ernst
wenn dir dein Leben lieb ist,... — if you value your life...
das liebe Geld — (iron.) the wretched money
den lieben langen Tag — (ugs.) all the livelong day
meine Lieben — (Familie) my people; my nearest and dearest (joc.); (als Anrede) [you] good people; (an Familie usw.) my dears
meine Liebe — my dear; (herablassend) my dear woman/girl
mein Lieber — (Mann an Mann) my dear fellow; (Frau/Mann an Jungen) my dear boy; (Frau an Mann) my dear man
liebe Kinder/Freunde! — children/friends
lieb Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder! — (christl. Kirche) dearly beloved
[ach] du liebe Güte od. liebe Zeit od. lieber Himmel od. liebes bisschen! — (ugs.) (erstaunt) good grief!; good heavens!; [good] gracious!; (entsetzt) good grief!; heavens above!
mit jemandem/etwas seine liebe Not haben — have no end of trouble with somebody/something
5) (angenehm) welcomees wäre mir lieb/lieber, wenn... — I should be glad or should like it/should prefer it if...
wir hatten mehr Schnee, als mir lieb war — we had too much snow for my liking
6)jemanden/etwas lieb gewinnen — grow fond of somebody/something
2.jemanden lieb haben — love somebody; (gern haben) be fond of somebody
1) (liebenswert) kindlydas hast du aber lieb gesagt — you 'did put that nicely
2) (artig) nicely* * ** * *1.1) (liebevoll) kind <words, gesture>viele liebe Grüße [an... (Akk.)] — much love [to...] (coll.)
seine Frau/ihr Mann ist sehr lieb — his wife/her husband is a dear
3) (artig) good, nice <child, dog>sei schön lieb! — be a good girl/boy!
sich bei jemandem lieb Kind machen — (ugs. abwertend) get on the right side of somebody
4) (geschätzt) dearliebe Karola, lieber Ernst! — (am Briefanfang) dear Karola and Ernst
wenn dir dein Leben lieb ist,... — if you value your life...
das liebe Geld — (iron.) the wretched money
den lieben langen Tag — (ugs.) all the livelong day
meine Lieben — (Familie) my people; my nearest and dearest (joc.); (als Anrede) [you] good people; (an Familie usw.) my dears
meine Liebe — my dear; (herablassend) my dear woman/girl
mein Lieber — (Mann an Mann) my dear fellow; (Frau/Mann an Jungen) my dear boy; (Frau an Mann) my dear man
liebe Kinder/Freunde! — children/friends
lieb Gemeinde, liebe Schwestern und Brüder! — (christl. Kirche) dearly beloved
[ach] du liebe Güte od. liebe Zeit od. lieber Himmel od. liebes bisschen! — (ugs.) (erstaunt) good grief!; good heavens!; [good] gracious!; (entsetzt) good grief!; heavens above!
mit jemandem/etwas seine liebe Not haben — have no end of trouble with somebody/something
5) (angenehm) welcomees wäre mir lieb/lieber, wenn... — I should be glad or should like it/should prefer it if...
am liebsten wäre mir, ich könnte heute noch abreisen — I should like it best if I could leave today
wir hatten mehr Schnee, als mir lieb war — we had too much snow for my liking
6)jemanden/etwas lieb gewinnen — grow fond of somebody/something
2.jemanden lieb haben — love somebody; (gern haben) be fond of somebody
1) (liebenswert) kindly2) (artig) nicely* * *adj.dear adj.good adj.nice adj. adv.fondly adv.gently adv.lovingly adv.tenderly adv. -
17 Gesangverein
( Gesangsverein) m ( meist male) choir, Am. auch glee club; mein lieber Herr Gesang(s)verein! umg., anerkennend: my goodness!; überrascht: ye gods (and little fishes)!* * *Ge|sạng(s)|ver|einmchoral society (Brit), glee club (US)mein lieber Herr Gesangverein! (hum) — ye gods and little fishes! (hum)
* * *Ge·sang·ver·einm choral society, glee club* * *der choral society* * *mein lieber Herr Gesang(s)verein! umg, anerkennend: my goodness!; überrascht: ye gods (and little fishes)!* * *der choral society* * *m.choral society n. -
18 good
1. adjective,1) (satisfactory) gut; (reliable) gut; zuverlässig; (sufficient) gut; ausreichend [Vorrat]; ausgiebig [Mahl]; (competent) gut; geeignethis good eye/leg — sein gesundes Auge/Bein
Late again! It's just not good enough! — (coll.) Schon wieder zu spät. So geht es einfach nicht!
be good at something — in etwas (Dat.) gut sein
speak good English — gut[es] Englisch sprechen
be good with people — etc. mit Menschen usw. gut od. leicht zurechtkommen
2) (favourable, advantageous) gut; günstig [Gelegenheit, Augenblick, Angebot]too good to be true — zu schön, um wahr zu sein
the good thing about it is that... — das Gute daran ist, dass...
be too much of a good thing — zu viel des Guten sein
you can have too much of a good thing — man kann es auch übertreiben
be good for somebody/something — gut für jemanden/etwas sein
eat more than is good for one — mehr essen, als einem guttut
it's a good thing you told him — nur gut, dass du es ihm gesagt hast
3) (prosperous) gut4) (enjoyable) schön [Leben, Urlaub, Wochenende]the good old days — die gute alte Zeit
the good life — das angenehme[, sorglose] Leben
have a good time! — viel Spaß od. Vergnügen!
it's good to be home again — es ist schön, wieder zu Hause zu sein
Did you have a good day at the office? — Wie war es heute im Büro?
5) (cheerful) gut; angenehm [Patient]good humour or spirits or mood — gute Laune
I'm not feeling too good — (coll.) mir geht es nicht sehr gut
6) (well-behaved) gut; bravbe good!, be a good girl/boy! — sei brav od. lieb!
[as] good as gold — ganz artig od. brav
would you be so good as to or good enough to do that? — wären Sie so freundlich od. nett, das zu tun?
that/it is good of you — das/es ist nett od. lieb von dir
8) (commendable) gutgood for you — etc. (coll.) bravo!
good old Jim — etc. (coll.) der gute alte Jim usw. (ugs.)
my good man/friend — (coll.) mein lieber Herr/Freund (ugs.; auch iron.)
that's a good one — (coll.) der ist gut! (ugs.); (iron.) das ist'n Ding! (ugs.)
9) (attractive) schön; gut [Figur, Haltung]; gepflegt [Erscheinung, Äußeres]; wohlgeformt [Beine]10) (thorough) guthave a good weep/rest/sleep — sich richtig ausweinen/ausruhen/[sich] richtig ausschlafen (ugs.)
11) (considerable) [recht] ansehnlich [Menschenmenge]; ganz schön, ziemlich (ugs.) [Stück Wegs, Entfernung, Zeitraum, Strecke]; gut, anständig [Preis, Erlös]; hoch [Alter]12) (sound, valid) gut [Grund, Rat, Gedanke]; berechtigt [Anspruch]; (Commerc.) solide [Kunde]; sicher [Anleihe, Kredit]good sense — Vernünftigkeit, die
have the good sense to do something — so vernünftig sein, etwas zu tun
13) (in greetings)good afternoon/day — guten Tag!
good evening/morning — guten Abend/Morgen!
14) in exclamation gutvery good, sir — sehr wohl!
good God/Lord — etc. see nouns
15) (best) gut [Geschirr, Anzug]16) (correct, fitting) gut; (appropriate) angebracht; ratsam17)as good as — so gut wie
18)2. adverb as intensifiermake good — (succeed) erfolgreich sein; (effect) in die Tat umsetzen; ausführen [Plan]; erfüllen [Versprechen]; (compensate for) wieder gutmachen [Fehler]; (indemnify) ersetzen [Schaden, Ausgaben]. See also academic.ru/6608/best">best 1.; better 1.
(coll.)good and... — richtig...
3. nounhit somebody good and proper — jemanden ordentlich verprügeln. See also best 2.; better 2.
1) (use) Nutzen, derbe some good to somebody/something — jemandem/einer Sache nützen
he'll never be any good — aus dem wird nichts Gutes werden
is this book any good? — taugt dieses Buch etwas?
be no good to somebody/something — für jemanden/etwas nicht zu gebrauchen sein
it is no/not much good doing something — es hat keinen/kaum einen Sinn, etwas zu tun
what's the good of...?, what good is...? — was nützt...?
2) (benefit)for your/his etc. own good — zu deinem/seinem usw. Besten od. eigenen Vorteil
for the good of mankind/the country — zum Wohl[e] der Menschheit/des Landes
do no/little good — nichts/wenig helfen od. nützen
do somebody/something good — jemandem/einer Sache nützen; [Ruhe, Erholung:] jemandem/einer Sache gut tun; [Arznei:] jemandem/einer Sache helfen
I'll tell him, but what good will that do? — ich sag es ihm, aber was nützt od. hilft das schon?
come home £10 to the good — mit 10 Pfund plus nach Hause kommen
3) (goodness) Gute, dasthe difference between good and bad or evil — der Unterschied zwischen Gut und Böse
4) (kind acts) Gute, dasbe up to no good — nichts Gutes im Sinn haben od. im Schilde führen
5)for good [and all] — (finally) ein für allemal; (permanently) für immer [und ewig]; endgültig
6) constr. as pl. (virtuous people)8) in pl.deliver the goods — (fig.) halten, was man verspricht
* * *[ɡud] 1. comparative - better; adjective2) (correct, desirable etc: She was a good wife; good manners; good English.) gut3) (of high quality: good food/literature; His singing is very good.) gut4) (skilful; able to do something well: a good doctor; good at tennis; good with children.) geschickt6) (helpful; beneficial: Exercise is good for you.; Cheese is good for you.) gut7) (pleased, happy etc: I'm in a good mood today.) gut9) (considerable; enough: a good salary; She talked a good deal of nonsense.) reichlich10) (suitable: a good man for the job.) geeignet12) (sensible: Can you think of one good reason for doing that?) gut13) (showing approval: We've had very good reports about you.) gut14) (thorough: a good clean.) gewissenhaft15) (healthy or in a positive mood: I don't feel very good this morning.) gut2. noun1) (advantage or benefit: He worked for the good of the poor; for your own good; What's the good of a broken-down car?) der Nutzen2) (goodness: I always try to see the good in people.) das Gute3. interjection(an expression of approval, gladness etc.) gut!- goodness4. interjection- goods- goody
- goodbye
- good-day
- good evening
- good-for-nothing
- good humour
- good-humoured
- good-humouredly
- good-looking
- good morning
- good afternoon
- good-day
- good evening
- good night
- good-natured
- goodwill
- good will
- good works
- as good as
- be as good as one's word
- be up to no good
- deliver the goods
- for good
- for goodness' sake
- good for
- good for you
- him
- Good Friday
- good gracious
- good heavens
- goodness gracious
- goodness me
- good old
- make good
- no good
- put in a good word for
- take something in good part
- take in good part
- thank goodness
- to the good* * *[gʊd]I. ADJECTIVE<better, best>1. (of high quality) gutthere's nothing like a \good book es geht nichts über ein gutes Buchshe speaks \good Spanish sie spricht gut Spanischdogs have a \good sense of smell Hunde haben einen guten Geruchssinnhe's got \good intuition about such matters er hat in diesen Dingen ein gutes Gespüryour reasons make \good sense but... deine Gründe sind durchaus einleuchtend, aber...\good show [or job]! gut gemacht!I need a \good meal now jetzt brauche ich was Ordentliches zu essen!the child had the \good sense to... das Kind besaß die Geistesgegenwart...he only has one \good leg er hat nur ein gesundes Bein\good appetite gesunder Appetitto be a \good catch eine gute Partie seina \good choice/decision eine gute Wahl/Entscheidung\good ears/eyes gute Ohren/Augento do a \good job gute Arbeit leistento be in \good shape in guter [körperlicher] Verfassung sein\good thinking gute Idee\good timing gutes Timingto be/not be \good enough gut/nicht gut genug seinthat's just not \good enough! so geht das nicht!if she says so that's \good enough for me wenn sie es sagt, reicht mir dasto be \good for nothing zu nichts taugento feel \good sich akk gut fühlenI don't feel too \good today heute geht's mir nicht besonders fam2. (skilled) gut, begabthe's a \good runner [or he's \good at running] er ist ein guter Läufershe's very \good at learning foreign languages sie ist sehr sprachbegabtthis book is \good on international export law dieses Buch ist sehr gut, wenn man etwas über internationale Exportbestimmungen erfahren möchtehe is particularly \good on American history besonders gut kennt er sich in amerikanischer Geschichte austo be \good with one's hands geschickt mit seinen Händen seinto be \good in bed gut im Bett sein famto be \good with people gut mit Leuten umgehen können3. (pleasant) schönthat was the best party in a long time das war die beste Party seit Langemit's \good to see [or seeing] you after all these years schön, dich nach all den Jahren wiederzusehen!\good morning/evening guten Morgen/Abendto have a \good day/evening einen schönen Tag/Abend habenhave a \good day schönen Tag noch!\good news gute Neuigkeitento have a \good time [viel] Spaß haben\good weather schönes Wetterto have a \good one ( fam) einen schönen Tag haben4. (appealing to senses) gut, schönafter a two-week vacation, they came back with \good tans nach zwei Wochen Urlaub kamen sie gut gebräunt zurückmost dancers have \good legs die meisten Tänzer haben schöne Beineto look/smell/sound/taste \good gut aussehen/riechen/klingen/schmeckensb looks \good in sth clothes etw steht jdmto have \good looks, to be \good-looking gut aussehen5. (favourable) guthe made a very \good impression at the interview er hat beim Vorstellungsgespräch einen sehr guten Eindruck gemachtthere's a \good chance [that]... die Chancen stehen gut, dass...we got a \good deal on our new fridge wir haben unseren neuen Kühlschrank günstig erstandenthe play got \good reviews [or a \good press] das Stück hat gute Kritiken bekommenit's a \good job we didn't go camping last weekend — the weather was awful zum Glück sind wir letztes Wochenende nicht campen gegangen — das Wetter war schrecklichthe \good life das süße Lebenbest of luck on your exams today! alles Gute für deine Prüfung heute!a \good omen ein gutes Omento be too much of a \good thing zu viel des Guten seinyou can have too much of a \good thing man kann es auch übertreiben\good times gute Zeitento be too \good to be true zu schön, um wahr zu seinto have [got] it \good ( fam) es gut haben6. (beneficial) vorteilhaft▪ to be \good for sb gut für jdn seinmilk is \good for you Milch ist gesundto be \good for business/for headaches gut fürs Geschäft/gegen Kopfschmerzen sein7. (useful) nützlich, sinnvollwe had a \good discussion on the subject wir hatten eine klärende Diskussion über die Sacheit's \good that you checked the door gut, dass du die Tür nochmal überprüft hast8. (on time)in \good time rechtzeitigbe patient, you'll hear the result all in \good time seien Sie geduldig, Sie erfahren das Ergebnis noch früh genugin one's own \good time in seinem eigenen Rhythmusto be a \good time to do sth ein guter Zeitpunkt sein, [um] etw zu tunthe college has been very \good about her health problem die Hochschule zeigte sehr viel Verständnis für ihr gesundheitliches Problemit was very \good of you to help us es war sehr lieb von dir, uns zu helfenhe's got a \good heart er hat ein gutes Herzbe so \good as to... sei doch bitte so nett und...would you be \good enough to... wären Sie so nett und...\good deeds/works gute Tatento do a \good deed eine gute Tat tun11. (moral) gutthe G\good Book die [heilige] Bibelfor a \good cause für einen guten Zweckto set a \good example to sb jdm ein gutes Vorbild seinsb's \good name/reputation jds guter Name/guter Rufto be [as] \good as one's word vertrauenswürdig sein12. (well-behaved) gut\good dog! braver Hund!be a \good girl and... sei ein liebes Mädchen [o sei so lieb] und...OK, I'll be a \good sport o.k., ich will mal kein Spielverderber seinshe's been as \good as gold all evening sie hat sich den ganzen Abend über ausgezeichnet benommento be on \good/one's best behaviour sich akk gut benehmen/von seiner besten Seite zeigen\good loser guter Verlierer/gute Verliererinthe house needs a \good clean[ing] das Haus sollte mal gründlich geputzt werdenhave a \good think about it lass es dir noch einmal gut durch den Kopf gehennow, now — have a \good cry schon gut — wein dich mal so richtig austhey have built a \good case against the suspect sie haben einen hieb- und stichfesten Fall gegen den Verdächtigen aufgebautwe had some \good fun at the amusement park wir hatten so richtig viel Spaß im Vergnügungsparka \good beating eine gründliche Tracht Prügelto have a \good laugh ordentlich lachena \good talking to eine Standpaukethis car should be \good for another year or so dieses Auto hält wohl schon noch ein Jahr oder sohe gave us a gift certificate \good for $100 er hat uns einen Geschenkgutschein über 100 Dollar überreichtthis ticket is only \good on weekends dieses Ticket gilt nur an Wochenendenmy credit card is only \good for another month meine Kreditkarte ist nur noch einen Monat gültigwe walked a \good distance today wir sind heute ein ordentliches Stück gelaufenshe makes \good money at her new job sie verdient in ihrem neuen Job gutes Geldit's a \good half hour's walk to the station from here von hier bis zum Bahnhof ist es zu Fuß eine gute halbe Stundea \good deal jede Mengeyou're looking a \good deal better now du siehst jetzt ein gutes Stück besser austo make a \good profit einen beträchtlichen Profit machena \good few/many eine ganze Mengehe is always \good for a laugh er ist immer gut für einen Witzthanks for the loan and don't worry, I'm \good for it danke für den Kredit und keine Sorge, ich zahle ihn zurückher credit is \good sie ist kreditwürdig▪ as \good as... so gut wie...our firewood is as \good as gone unser Feuerholz ist nahezu aufgebrauchtto be as \good as dead/new so gut wie tot/neu seinthey as \good as called me a liar sie nannten mich praktisch eine Lügnerin!I need a \good long holiday ich brauche mal wieder so einen richtig schönen langen Urlaub!what you need is a \good hot cup of coffee was du brauchst, ist eine gute Tasse heißen Kaffee▪ \good and...:she's really \good and mad sie ist so richtig sauerI'll do it when I'm \good and ready, and not one minute before ich mache es, sobald ich fertig bin und keine Minute früher!very \good sehr wohl! veraltet\good gracious! ach du liebe Zeit!\good grief! du meine Güte!oh, — \good for you! oh, schön für dich! iron\good old James! der gute alte James!the \good old days die gute alte Zeit23.▶ if you can't be \good, be careful ( prov) wenn man schon was anstellt, sollte man sich wenigstens nicht [dabei] erwischen lassen▶ it's as \good as it gets besser wird's nicht mehr▶ to give as \good as one gets es [jdm] mit gleicher Münze heimzahlen▶ \good to go fertig, bereit▶ to make \good zu Geld kommen▶ to make sth ⇆ \good (repair) etw reparieren; mistake etw wiedergutmachen; (pay for) etw wettmachen fam; (do successfully) etw schaffen▶ to make \good time gut in der Zeit liegen▶ for \good measure als Draufgabe, obendrein▶ \good riddance Gott sei Dank!▶ she's \good for another few years! mit ihr muss man noch ein paar Jahre rechnen!II. ADVERBboy, she can sure sing \good, can't she? Junge, die kann aber gut singen, oder?to do sth \good and proper etw richtig gründlich tunwell, you've broken the table \good and proper na, den Tisch hast du aber so richtig ruiniert!III. NOUN\good and evil Gut und Böseto be up to no \good nichts Gutes im Schilde führento do \good Gutes tun▪ the \good pl die Guten plthis medicine will do you a [or the] world of \good diese Medizin wird Ihnen unglaublich gut tunto do more harm than \good mehr schaden als nützenfor the \good of his health zum Wohle seiner Gesundheit, seiner Gesundheit zuliebefor the \good of the nation zum Wohle der Nationfor one's own \good zu seinem eigenen Bestento be no [or not to be any] /not much \good nichts/wenig nützenthat young man is no \good dieser junge Mann ist ein Taugenichtsto not do much/any \good nicht viel/nichts nützeneven a small donation can do a lot of \good auch eine kleine Spende kann eine Menge helfenthat won't do much \good das wird auch nicht viel nützenit's no \good complaining all day den ganzen Tag rumzujammern bringt auch nichts! famwhat \good is sitting alone in your room? was bringt es, hier alleine in deinem Zimmer zu sitzen?; ( iron)a lot of \good that'll do [you]! das wird [dir] ja viel nützen! iron4. (profit)we were £7,000 to the \good when we sold our house als wir unser Haus verkauften, haben wir einen Gewinn von 7.000 Pfund eingestrichen; ( fig)he was two gold medals to the \good by the end of the day am Ende des Tages war er um zwei Goldmedaillen reicher5. (ability)7.▶ for \good [and all] für immer [und ewig]* * *[gʊd]1. ADJECTIVEcomp better, superl best1) gutthat's a good one! (joke) — das ist ein guter Witz; ( usu iro : excuse ) wers glaubt, wird selig! (inf)
he tells a good story —
good fortune — Glück nt
you've never had it so good! — es ist euch noch nie so gut gegangen, ihr habt es noch nie so gut gehabt
it's too good to be true — es ist zu schön, um wahr zu sein
this is as good as it gets — besser wirds nicht mehr __diams; to be good at sth gut in etw (dat) sein
to be good at sport/languages — gut im Sport/in Sprachen sein
to be good at sewing/typing — gut nähen/tippen können
that's not good enough, you'll have to do better than that — das geht so nicht, du musst dich schon etwas mehr anstrengen
if he gives his word, that's good enough for me — wenn er sein Wort gibt, reicht mir das
her work/conduct is just not good enough —
they felt he wasn't good enough for her — sie waren der Meinung, dass er nicht gut genug für sie war
I don't feel too good — mir ist nicht gut, ich fühle mich nicht wohl
you look good in that — du siehst gut darin aus, das steht dir gut __diams; to make good mistake, damage wiedergutmachen; threat wahr machen; promise erfüllen
to make good one's losses — seine Verluste wettmachen
as good as new —
he as good as called me a liar/invited me to come — er nannte mich praktisch einen Lügner/hat mich praktisch eingeladen
2) = beneficial gutmilk is good for children to be good for toothache/one's health — Milch ist gut or gesund für Kinder gut gegen Zahnschmerzen/für die Gesundheit sein
to drink more than is good for one — mehr trinken, als einem guttut
what's good for consumers isn't always good for the economy — was gut für den Verbraucher ist, ist nicht immer gut für die Wirtschaft
3) = favourable moment, chance, opportunity günstig, gutit's a good thing or job I was there — (nur) gut, dass ich dort war
4) = enjoyable holiday, evening schöndid you have a good day? — wie wars heute?, wie gings (dir) heute?
5) = kind gut, lieb(it was) good of you to come — nett, dass Sie gekommen sind
would you be good enough to tell me... — wären Sie so nett, mir zu sagen... (also iro)
6) = virtuous name, manners, behaviour gutif you can't be good, be careful — wenn du es schon tun musst, sei wenigstens vorsichtig
7) = well-behaved artig, brav (inf)be a good girl/boy — sei artig or lieb or brav (inf)
be a good girl/boy and... — sei so lieb und...
8)good man! — sehr löblich!, gut gemacht!
the Good Book —
the car is good for another few years — das Auto hält or tuts (inf) noch ein paar Jahre
10) = handsome looks, figure, features gut; legs, body schön11) = uninjured eye, leg gesund12) = thorough gut, gründlich, tüchtig (inf)to give sb a good scolding — jdn gründlich or tüchtig (inf) ausschimpfen
to have a good laugh — ordentlich or so richtig lachen (inf)
to take a good look at sth — sich (dat) etw gut ansehen
13) = considerable hour, while gut; amount, distance, way gut, schöna good many/few people — ziemlich viele/nicht gerade wenig Leute
14) in greetings gut15) in exclamations gut, primathat's good! — gut!, prima!
very good, sir — sehr wohl (old)
on you/him etc! — gut!, prima!; (iro also) das ist ja toll!
16) emphatic use schöna good strong stick —
good and hard/strong (inf) — ganz schön fest/stark (inf)
good and proper (inf) — ganz anständig (inf)
2. ADVERB1) = fine guthow are you? – good! — wie gehts? – gut!
2) = well strictly incorrect gut3. NOUN1) = what is morally right Gute(s) ntto do good —
2) = advantage, benefit Wohl ntthis affects us, for good or ill —
it's done now, for good or ill — es ist nun einmal geschehen
I did it for your own good — ich meine es nur gut mit dir, es war nur zu deinem Besten
to do sb good — jdm helfen; (rest, drink, medicine etc) jdm guttun
much good may it do you (iro inf) — na, dann viel Vergnügen!
that won't do much/any good — das hilft auch nicht viel/auch nichts
that won't do you much/any good — das hilft dir auch nicht viel/auch nichts
3)= use
what's the good of hurrying? — wozu eigentlich die Eile?he's no good to us — er nützt uns (dat) nichts
it's no good complaining to me — es ist sinnlos or es nützt nichts, sich bei mir zu beklagen
it's no good doing it like that — es hat keinen Sinn, das so zu machen
I'm no good at things like that —
he wasn't any good for the job —
4)we were 5 points/£5 to the good — wir hatten 5 Punkte zu viel/£ 5 plus
* * *good [ɡud]A s1. Nutzen m, Wert m, Vorteil m:for his own good zu seinem eigenen Vorteil;he knows too much for his own good er weiß mehr, als ihm guttut;what good will it do?, what is the good of it?, what good is it? was hat es für einen Wert?, was nützt es?, wozu soll das gut sein?;b) obendrein, extra ( → A 2);for good (and all) für immer, endgültig, ein für alle Mala) jemandem Gutes tun,b) jemandem guttun oder wohltun;much good may it do you oft iron wohl bekomms!;the common good das Gemeinwohl;be to the good nur zu seinem etc Besten sein;come to good zum Guten ausschlagen;it comes to no good es führt zu nichts Gutem;be up to no good nichts Gutes im Schilde führen;for good or for evil auf Gedeih und Verderb5. pl bewegliches Vermögen:a) Hab n und Gut n, bewegliche Sachen, Mobiliargut n,b) umg Siebensachen6. pl WIRTSCHb) (Handels)Güter pl, (Handels)Ware(n) f(pl):goods for consumption Verbrauchs-, Konsumgüter;goods in process Halbfabrikate, -erzeugnisse;a piece of goods sl eine Mieze;7. pl US Stoffe pl, Textilien plthat’s the goods!B adj komp better [ˈbetə(r)], sup best [best]good men and true redliche und treue Männer;a good father and husband ein guter oder treu sorgender Vater und Gatte;she is a good wife to him sie ist ihm eine gute Frau2. gut (Qualität):3. gut, frisch, genießbar:is this meat still good?;a good egg ein frisches Ei4. gut, lieb, gütig, freundlich:good to the poor gut zu den Armen;5. gut, lieb, artig, brav (Kind):6. verehrt, lieb:his good lady oft iron seine liebe Frau;7. gut, geachtet:of good family aus guter Familie9. a) gut, erfreulich, angenehm (Nachrichten etc):b) schön:it’s good to be home again;too good to be true zu schön, um wahr zu sein10. gut:a) geeignet, vorteilhaft, günstig, nützlichb) gesund, zuträglichc) heilsam:a man good for the post ein geeigneter oder guter Mann für den Posten;good for colds gut gegen oder für Erkältungen;milk is good for children Milch ist gut oder gesund für Kinder;good for one’s health gesund;what is it good for? wofür ist es gut?, wozu dient es?;it is a good thing that … es ist gut oder günstig, dass …;stay away if you know what’s good for you! das rate ich dir im Guten!;11. gut, richtig, recht, angebracht, empfehlenswert, zweckmäßig:in good time zur rechten Zeit, (gerade) rechtzeitig;all in good time alles zu seiner Zeit;in one’s own good time wenn es einem passt12. gut, angemessen, ausreichend, zufriedenstellend;his word is good enough for me sein Wort genügt mir;his time is only good enough for 4th place SPORT seine Zeit reicht nur für den 4. Platz13. gut, reichlich:a good hour eine gute Stunde;it’s a good three miles to the station es sind gut drei Meilen bis zum Bahnhof14. gut, ziemlich (weit, groß), beträchtlich, bedeutend, erheblich, ansehnlich:a good many eine beträchtliche Anzahl, ziemlich viele;15. (vor adj) verstärkend:a good long time sehr lange Zeit;good old age hohes Alter;16. gültig:a) begründet, berechtigt (Anspruch etc)b) triftig, gut (Grund etc):c) echt (Geld)17. gut, überzeugt (Republikaner etc)18. gut, fähig, tüchtig:he is good at arithmetic er ist gut im Rechnen;he is good at golf er spielt gut Golf;be good with one’s hands handwerkliches Geschick habengood debts WIRTSCH sichere Schulden;be good for any amount WIRTSCH für jeden Betrag gut sein21. JUR (rechts)gültigI am good for a walk ich habe Lust zu einem Spaziergang;I am good for another mile ich könnte noch eine Meile weitermarschieren;my car is good for another 10,000 miles mein Wagen macht noch leicht 10 000 Meilen ( → B 19)C adv1. umg gut:2. as good as so gut wie, praktisch:as good as new auch neuwertigD int gut!, schön!, fein!:good for you! umg (ich) gratuliere!G abk3. good* * *1. adjective,1) (satisfactory) gut; (reliable) gut; zuverlässig; (sufficient) gut; ausreichend [Vorrat]; ausgiebig [Mahl]; (competent) gut; geeignethis good eye/leg — sein gesundes Auge/Bein
Late again! It's just not good enough! — (coll.) Schon wieder zu spät. So geht es einfach nicht!
be good at something — in etwas (Dat.) gut sein
speak good English — gut[es] Englisch sprechen
be good with people — etc. mit Menschen usw. gut od. leicht zurechtkommen
2) (favourable, advantageous) gut; günstig [Gelegenheit, Augenblick, Angebot]too good to be true — zu schön, um wahr zu sein
the good thing about it is that... — das Gute daran ist, dass...
be good for somebody/something — gut für jemanden/etwas sein
eat more than is good for one — mehr essen, als einem guttut
it's a good thing you told him — nur gut, dass du es ihm gesagt hast
3) (prosperous) gut4) (enjoyable) schön [Leben, Urlaub, Wochenende]the good life — das angenehme[, sorglose] Leben
have a good time! — viel Spaß od. Vergnügen!
it's good to be home again — es ist schön, wieder zu Hause zu sein
5) (cheerful) gut; angenehm [Patient]good humour or spirits or mood — gute Laune
I'm not feeling too good — (coll.) mir geht es nicht sehr gut
6) (well-behaved) gut; bravbe good!, be a good girl/boy! — sei brav od. lieb!
[as] good as gold — ganz artig od. brav
7) (virtuous) rechtschaffen; (kind) nett; gut [Absicht, Wünsche, Benehmen, Tat]would you be so good as to or good enough to do that? — wären Sie so freundlich od. nett, das zu tun?
that/it is good of you — das/es ist nett od. lieb von dir
8) (commendable) gutgood for you — etc. (coll.) bravo!
good old Jim — etc. (coll.) der gute alte Jim usw. (ugs.)
my good man/friend — (coll.) mein lieber Herr/Freund (ugs.; auch iron.)
that's a good one — (coll.) der ist gut! (ugs.); (iron.) das ist'n Ding! (ugs.)
9) (attractive) schön; gut [Figur, Haltung]; gepflegt [Erscheinung, Äußeres]; wohlgeformt [Beine]10) (thorough) guthave a good weep/rest/sleep — sich richtig ausweinen/ausruhen/[sich] richtig ausschlafen (ugs.)
11) (considerable) [recht] ansehnlich [Menschenmenge]; ganz schön, ziemlich (ugs.) [Stück Wegs, Entfernung, Zeitraum, Strecke]; gut, anständig [Preis, Erlös]; hoch [Alter]12) (sound, valid) gut [Grund, Rat, Gedanke]; berechtigt [Anspruch]; (Commerc.) solide [Kunde]; sicher [Anleihe, Kredit]good sense — Vernünftigkeit, die
have the good sense to do something — so vernünftig sein, etwas zu tun
13) (in greetings)good afternoon/day — guten Tag!
good evening/morning — guten Abend/Morgen!
14) in exclamation gutvery good, sir — sehr wohl!
good God/Lord — etc. see nouns
15) (best) gut [Geschirr, Anzug]16) (correct, fitting) gut; (appropriate) angebracht; ratsam17)18)2. adverb as intensifiermake good — (succeed) erfolgreich sein; (effect) in die Tat umsetzen; ausführen [Plan]; erfüllen [Versprechen]; (compensate for) wieder gutmachen [Fehler]; (indemnify) ersetzen [Schaden, Ausgaben]. See also best 1.; better 1.
(coll.)good and... — richtig...
3. nounhit somebody good and proper — jemanden ordentlich verprügeln. See also best 2.; better 2.
1) (use) Nutzen, derbe some good to somebody/something — jemandem/einer Sache nützen
be no good to somebody/something — für jemanden/etwas nicht zu gebrauchen sein
it is no/not much good doing something — es hat keinen/kaum einen Sinn, etwas zu tun
what's the good of...?, what good is...? — was nützt...?
2) (benefit)for your/his etc. own good — zu deinem/seinem usw. Besten od. eigenen Vorteil
for the good of mankind/the country — zum Wohl[e] der Menschheit/des Landes
do no/little good — nichts/wenig helfen od. nützen
do somebody/something good — jemandem/einer Sache nützen; [Ruhe, Erholung:] jemandem/einer Sache gut tun; [Arznei:] jemandem/einer Sache helfen
I'll tell him, but what good will that do? — ich sag es ihm, aber was nützt od. hilft das schon?
come home £10 to the good — mit 10 Pfund plus nach Hause kommen
3) (goodness) Gute, dasthe difference between good and bad or evil — der Unterschied zwischen Gut und Böse
4) (kind acts) Gute, dasbe up to no good — nichts Gutes im Sinn haben od. im Schilde führen
5)for good [and all] — (finally) ein für allemal; (permanently) für immer [und ewig]; endgültig
6) constr. as pl. (virtuous people)8) in pl.the goods — (coll.): (what is wanted) das Gewünschte; das Verlangte
deliver the goods — (fig.) halten, was man verspricht
* * *adj.brav adj.gut adj.lieb adj. n.Gut ¨-er n. -
19 man
1. noun, pl. menwhat can a man do? — was kann man tun?
every man for himself — rette sich, wer kann
any man who... — wer...; jeder, der...
[all] to a man — allesamt
the man in or (Amer.) on the street — der Mann auf der Straße
the rights of man — die Menschenrechte
2) (adult male, individual male) Mann, derevery man, woman, and child — ausnahmslos jeder od. alle
the [very] man for something — der richtige Mann od. der Richtige für etwas
make a man out of somebody — (fig.) einen Mann aus jemandem machen
a man of property/great strength — ein vermögender/sehr kräftiger Mann
men's clothing/outfitter — Herrenkleidung, die/Herrenausstatter, der
be man enough to... — Manns genug sein, um zu...
something sorts out or separates the men from the boys — (coll.) an etwas (Dat.) zeigt sich, wer ein ganzer Kerl ist und wer nicht
be one's own man — seine eigenen Vorstellungen haben
men's toilet — Herrentoilette, die
‘Men’ — "Herren"
my [good] man — mein Guter
3) (husband) Mann, dera man of the people/world/of action — ein Mann des Volkes/von Welt/der Tat
7) (manservant) Diener, der2. transitive verb,- nn- bemannen [Schiff, Spill]; besetzen [Büro, Stelle usw.]; bedienen [Telefon, Geschütz]; [Soldaten:] Stellung beziehen in (+ Dat.) [Festung]; mit Personal besetzen [Fabrik]* * *[mæn] 1. plural - men; noun2) (human beings taken as a whole; the human race: the development of man.) der Mensch3) (obviously masculine male person: He's independent, tough, strong, brave - a real man!) der Mann4) (a word sometimes used in speaking informally or giving commands to someone: Get on with your work, man, and stop complaining!) Mensch!5) (an ordinary soldier, who is not an officer: officers and men.) der Soldat6) (a piece used in playing chess or draughts: I took three of his men in one move.) die Figur2. verb(to supply with men (especially soldiers): The colonel manned the guns with soldiers from our regiment.) bemannen- academic.ru/114908/-man">-man- manhood
- mankind
- manly
- manliness
- manned
- man-eating
- man-eater
- manhandle
- manhole
- man-made
- manpower
- manservant
- mansized
- mansize
- manslaughter
- menfolk
- menswear
- as one man
- the man in the street
- man of letters
- man of the world
- man to man
- to a man* * *[mæn]I. n<pl men>\man's bicycle Herrenfahrrad ntmen's clothing Herrenkleidung fmen's shoes/gloves Herrenschuhe/-handschuhe plthe men in [grey] suits die so genannten Herren im grauen Anzug (gesichtslose, aber einflussreiche Geschäftsleute)a \man-to- \man talk ein Gespräch nt unter Männerna \man's voice eine Männerstimme [o männliche Stimme]to be a \man's \man sich nur in männlicher Gesellschaft wohl fühlen\man to \man von Mann zu Mannto talk [as] \man to \man offen [o ein offenes Wort] miteinander redenbe [or act like] a \man! sei ein Mann!to be \man enough [to do sth] Manns genug sein[, etw zu tun]to be only half a \man nur ein halber Mann seinto make a \man [out] of sb einen Mann aus jdm machensth separates [or sorts out] the men from the boys ( fam) an etw dat zeigt sich, wer ein ganzer Kerlto take sth like a \man etw wie ein [richtiger] Mann ertragenall men are equal alle Menschen sind gleich\man overboard! Mann über Bord!our \man in Washington unser Mann in Washingtona \man could do a lot with 20,000 euros mit 20.000 Euro könnte man viel anfangento be sb's right-hand \man jds rechte Hand seinto be one's own \man sein eigener Herr seinas one \man wie ein Mannas one \man, the delegates made for the exit geschlossen gingen die Delegierten hinausto a \man, we were enthusiastic about the idea wir waren allesamt begeistert von der Ideethis is one of the most dangerous substances known to \man das ist eine der gefährlichsten Substanzen, die bisher bekannt sindthe dog is \man's best friend der Hund ist des Menschen bester FreundHeidelberg \man der Heidelbergmenschthe rights of \man die Menschenrechte5. (particular type)he is a \man of his word er ist jemand, der zu seinem Wort steht, er steht zu seinem Worthe's not a \man to... er ist nicht der Mensch [o Typ], der...she's the right/wrong \man for the job sie ist die Richtige/Falsche für diesen Jobif you're looking for an expert he's your \man wenn Sie einen Fachmann suchen, ist er genau der Richtige [für Sie]you've come to the right \man da sind Sie bei mir richtighe's not a drinking \man er ist kein großer TrinkerI'm not a gambling \man ich mache mir nichts aus GlücksspielenIan is an Oxford \man (is from) Ian kommt aus Oxford; (attended university) Ian hat in Oxford studierthe's a loyal Labour \man er ist ein treuer Anhänger der Labour-ParteiBilly is a \man about town Billy weiß immer, was in der Stadt so los istto be a \man of action ein Mann der Tat seina \man of the cloth ein Mann m Gottesa \man Friday ein treuer Helferto be a family \man ein Familienmensch m seinthe \man of the house der Herr des Hausesto be a ladies' \man ein Charmeur m [o Frauenheld m] seinthe \man of the match BRIT SPORT der Held des Tagesto be \man of the moment der richtige Mann am richtigen Ort seinthe \man in the moon der Mann im Mondto be a \man of the people ein Mann m des Volkes seinto be a \man of straw ein Hochstapler m seinthe \man in the street der kleine Mannto be a \man of the world ein Mann m von Welt seinthe inner \man das Innerethe odd \man out der Außenseiterhe is the odd \man out of the three because... er ist der Außenseiter unter den dreien, weil...6. (soldier, worker)the expedition was made up of 100 officers and men die Expedition bestand aus 100 Offizieren und einfachen Soldatengive me that, \man! gib das her, Mann! fammy good \man! mein lieber Mann! famhey, old \man! he, alter Junge! famto live as \man and wife wie Mann und Frau zusammenleben▪ the \man (the boss) der Boss fam; (white people) die Weißen pl; (the police) die Bullen pl pej fam12.▶ \man's best friend der beste Freund des MenschenII. interj ( fam: to emphasize) Mensch fam, Mann fam; (in enthusiasm) Mann fam, Manometer fam; (in anger) Mann fam; (complaining) Menno Kindersprache, na geh' ÖSTERR KinderspracheIII. vt<- nn->1. (be present)\man the pumps! alle Mann an die Pumpen!to \man the barricades/a fortress die Barrikaden/eine Festung besetzento \man a gun/phone ein Geschütz/Telefon bedienen2. (staff)to \man a fortress/a picket eine Stellung/einen Streikposten besetzento \man a ship ein Schiff bemannen* * *[mn]1. n pl men1) (= adult male) Mann mthis incident made a man out of him — dieses Ereignis hat ihn zum Mann gemacht
I'm only half a man without you — ohne dich bin ich nur ein halber Mensch
he took it like a man — er hat es wie ein Mann or mannhaft ertragen
man and boy — von Kindheit/Jugend an
the man in the street — der Mann auf der Straße, der kleine Mann
man of God — Mann m Gottes
he used to be something of a man about town (Brit) — er hatte früher ein reges gesellschaftliches Leben
a man of the world — ein Mann m von Welt
as one man to another —
well done, that man! — gut gemacht, alter Junge! (inf)
to be man enough (to do sth) — Manns genug sein(, etw zu tun)
man's bicycle/jacket — Herrenfahrrad nt/-jacke
old man (dated) — alter Junge (dated) or Knabe (dated)
See:→ good2) (= human race also Man) der Mensch, die Menschen3) (= person) manno man — keiner, niemand
any man who believes that... — wer das glaubt,...
that man Jones —
as one man — geschlossen, wie ein Mann
4)(= type)
the right/wrong man — der Richtige/Falscheyou've come to the right man — da sind or liegen (inf) Sie bei mir richtig
he's not the man to make a mistake like that — so etwas würde ihm bestimmt nicht passieren
he's not a man to... — er ist nicht der Typ, der...
it's got to be a local man — es muss jemand von hier or aus dieser Gegend sein
he's a leg/tit man (inf) — er steht bei Frauen vor allem auf Beine/Titten (inf)
you can't do that, man — Mensch or Mann, das kannst du doch nicht machen!
fantastic, man! see you, man! — klasse, Mann! (inf) bis später
are you coming with us, man? — du, kommst du noch mit?
she has a man to do the garden — sie hat jemanden, der den Garten macht
follow me, men! — mir nach, Leute!
2. vtship bemannen; fortress, barricades, checkpoint besetzen; power station, pump, gun, telephone etc bedienen; pickets bewachena fully manned ship —
he left 10 soldiers behind to man the fortress man the guns/pumps! — er ließ 10 Soldaten als Besatzung für die Festung zurück an die Geschütze/Pumpen!
the captain gave the signal to man the guns — der Kapitän gab das Zeichen zur Besetzung der Geschütze
* * *man [mæn]A pl men [men] s1. Mensch mthe rights of man die Menschenrechte;the history of man die Menschheitsgeschichte3. Mann m:is your doctor a man or a woman? haben Sie einen Arzt od eine Ärztin?;man about town Lebemann;the man in (US a. on) the street der Mann auf der Straße, der Durchschnittsbürger, der gewöhnliche Sterbliche;a) Faktotum n,b) Allerweltskerl m;man of God Diener m Gottes;man of hono(u)r Ehrenmann;man of straw fig Strohmann;a) Mann von Welt,b) Mann mit (sexueller) Erfahrung;he is a man of his word er steht zu seinem Wort;he is an Oxford man er hat in Oxford studiert;I have known him man and boy ich kenne ihn schon von Jugend auf;be one’s own man sein eigener Herr sein;he spoke to him as one man to another er sprach mit ihm von Mann zu Mann;the man Smith (besagter oder dieser) Smith;a man and a brother Br umg ein patenter Kerl;my good man! iron mein lieber Herr!;be man enough to do sth Manns genug sein, etwas zu tun;a five-man move (besonders Fußball) eine Kombination über fünf Stationen; → action 1, inner man, letter1 A 5 c, mark1 B 14 a4. weitS.a) Mann m, Person fb) jemandc) man:as a man als Mensch (schlechthin);a) irgendjemand,b) jedermann;be any man’s money für Geld (fast) alles tun;every man jeder(mann);few men nur wenige (Menschen);no man niemand;50 p per man 50 Pence pro Person oder Mann;what can a man do in such a case? was kann man da schon machen?;give a man a chance einem eine Chance geben;the Man US sla) der Weiße,b) das ( besonders weiße) Establishment,5. Mann m:as one man wie ein Mann, geschlossen;on this question they were as one man in dieser Frage waren sich alle einig;man by man Mann für Mann, einer nach dem anderen;to a man bis auf den letzten Mann;man on! SPORT Hintermann!6. (Ehe)Mann m:man and wife Mann und Frauif you want a guide, he is your man;I am your man! ich bin Ihr Mann!;he is not the man to do it er ist nicht der richtige Mann dafürbe a man! sei ein Mann!, reiß dich zusammen!9. koll die Männer pl, der Mann10. a) Diener mb) Angestellte(r) mc) Arbeiter m:11. MIL Mann m:a) Soldat mb) Matrose mc) pl Mannschaft f:man on leave Urlauber m;20 men zwanzig Mann12. (als int) auch man alive! Mensch!, Menschenskind!, Mann!:hurry up, man! Mensch, beeil dich!13. HIST Lehnsmann m, Untertan mB v/t1. SCHIFF, MILa) ein Schiff etc bemannen:b) eine Festung etc besetzen:2. einen Arbeitsplatz etc besetzen3. fig jemanden stärken:man o.s. sich ermannen oder aufraffen* * *1. noun, pl. menevery man for himself — rette sich, wer kann
any man who... — wer...; jeder, der...
[all] to a man — allesamt
the man in or (Amer.) on the street — der Mann auf der Straße
2) (adult male, individual male) Mann, derevery man, woman, and child — ausnahmslos jeder od. alle
the [very] man for something — der richtige Mann od. der Richtige für etwas
make a man out of somebody — (fig.) einen Mann aus jemandem machen
a man of property/great strength — ein vermögender/sehr kräftiger Mann
men's clothing/outfitter — Herrenkleidung, die/Herrenausstatter, der
be man enough to... — Manns genug sein, um zu...
something sorts out or separates the men from the boys — (coll.) an etwas (Dat.) zeigt sich, wer ein ganzer Kerl ist und wer nicht
men's toilet — Herrentoilette, die
‘Men’ — "Herren"
my [good] man — mein Guter
3) (husband) Mann, der5) (coll.): (as int. of surprise or impatience, as mode of address) Mensch! (salopp)a man of the people/world/of action — ein Mann des Volkes/von Welt/der Tat
7) (manservant) Diener, der2. transitive verb,- nn- bemannen [Schiff, Spill]; besetzen [Büro, Stelle usw.]; bedienen [Telefon, Geschütz]; [Soldaten:] Stellung beziehen in (+ Dat.) [Festung]; mit Personal besetzen [Fabrik]* * *n.(§ pl.: men)= Mann ¨-- m.Mannsbild n. -
20 monsieur
məsjøm1) Herr m2) ( allocution) (mein) Herrmonsieur1 souvent non traduit (homme à qui on s'adresse) Beispiel: bonjour monsieur, comment allez-vous? guten Tag, wie geht es Ihnen?; Beispiel: bonjour Monsieur Dupond guten Tag, Herr Dupond; Beispiel: bonjour messieurs guten Tag, meine Herren; Beispiel: messieurs dames meine Damen und Herren; Beispiel: messieurs et chers collègues... sehr verehrte Herren und liebe Kollegen...; Beispiel: Monsieur le Professeur Dupont/le Président François [Herr] Professor Dupont/Präsident François; Beispiel: Monsieur Untel Herr Sowieso3 (en-tête) Beispiel: Monsieur,... Sehr geehrter Herr + nom,...; Beispiel: Cher Monsieur,... Lieber Herr + nom,...; (dans une lettre officielle) Sehr geehrter Herr + nom,...4 (un homme) Beispiel: un monsieur ein Herr masculin; Beispiel: Monsieur Tout-le-monde Otto-Normalverbraucher masculin
См. также в других словарях:
Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben! — Bachkantate Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben! BWV: 109 Anlass … Deutsch Wikipedia
Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben — Cantate BWV 109 Ich glaube, lieber Herr, hilf meinem Unglauben Titre français Je crois Seigneur, viens au secours de mon incrédulité. Liturgie Trinité Création 1723 Texte original … Wikipédia en Français
Mein lieber Herr Gesangverein! — Mit dem Ausruf gibt man salopp seiner Bewunderung, seinem Erstaunen Ausdruck: Das ist vielleicht ein Film. Mein lieber Herr Gesangverein! Der haut dich um! Kommt der doch mit achtzig Sachen auf mich zugefahren. Mein lieber Herr Gesangverein!… … Universal-Lexikon
Herr — 1. Ain Herr, der zu lugen lust hat, dess diener seind alle gottloss. – Agricola II, 221. 2. Alle sind Herren, wer ist Sklave? 3. Alles kamme unsem leiwen Heren alleine anvertruggen, awwer kein jung Méaken un kein draug Hög. (Westf.) Alles kann… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Herr — Regent; Gebieter; König; Monarch; Herrscher; Machthaber; Souverän; Potentat; männlicher Mensch; Mann; Kerl (umgangssprachlich); Herr( … Universal-Lexikon
Herr der Fliegen — (englischer Originaltitel: Lord of the Flies) ist ein 1954 erschienener Roman des englischen Schriftstellers William Golding. William Goldings erster Roman war sein erfolgreichster. In seiner nur von Jungen bevölkerten Robinsonade zeigt Golding,… … Deutsch Wikipedia
Herr der Diebe — ist ein Jugendroman der deutschen Autorin Cornelia Funke, der im Jahr 2000 erschien und vielfach ausgezeichnet wurde. Der Roman wurde im Jahr 2005 verfilmt und kam im Januar 2006 in die deutschsprachigen Kinos, unter demselben Namen Herr der… … Deutsch Wikipedia
Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland — ist eine Ballade von Theodor Fontane aus dem Jahr 1889. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Geschichte des Manuskripts 4 Rezeption … Deutsch Wikipedia
Oh! kritisieren, lieber Herr, ist federleicht… — См. Все кажется в другом ошибкой нам, А примешься за дело сам, Так напроказишь вдвое хуже … Большой толково-фразеологический словарь Михельсона (оригинальная орфография)
Herr der Ringe — Der Herr der Ringe (englischer Originaltitel The Lord of the Rings) ist ein Roman von John Ronald Reuel Tolkien. Er ist ein Klassiker der Fantasy Literatur und gilt als grundlegendes Werk der High Fantasy. Im englischen Original in drei Teilen in … Deutsch Wikipedia
Herr Biedermann und die Brandstifter — Erstdruck der Hörspielfassung 1953 Erstausgabe der Bühnenfassung 1958 Biedermann und die Brandstifter ist eine Burleske des … Deutsch Wikipedia