-
1 Lichtspektrum
сущ.1) геол. оптический спектр2) полигр. спектр света3) электр. световой спектр, спектр видимого излучения4) кинотех. видимый спектр -
2 Lichtspektrum
оптический спектрDeutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch > Lichtspektrum
-
3 Lichtspektrum
(n)световой (видимый) спектрDeutsch-Russische Wörterbuch der Automatisierung und Fernsteuerung > Lichtspektrum
-
4 Lichtspektrum
nсветовой спектр, спектр видимого излученияDeutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Lichtspektrum
-
5 Lichtspektrum
(n)спектр светаDeutsch-Russische Wörterbuch von Messgeräten > Lichtspektrum
-
6 Lichtspektrum
n световой спектр м.; спектр м. видимого излученияNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Lichtspektrum
-
7 Lichtspektrum n
Синонимы: sichtbares SpektrumDeutsch-Russische Wörterbuch der Elektronik > Lichtspektrum n
-
8 Lichtspektrum
-
9 Licht
-
10 Spektrum
n спектр м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Spektrum
-
11 sichtbares Spektrum n
Синонимы: LichtspektrumDeutsch-Russische Wörterbuch der Elektronik > sichtbares Spektrum n
См. также в других словарях:
Lichtspektrum — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Lichtspektrum — šviesos spektras statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. light spectrum; luminous spectrum vok. Lichtspektrum, n rus. световой спектр, m pranc. spectre de lumière, m; spectre lumineux, m … Fizikos terminų žodynas
Absorptionslinie — Als Spektrallinien bezeichnet man voneinander scharf getrennte Linien eines Spektrums emittierter (Emissionslinien) oder absorbierter (Absorptionslinien) elektromagnetischer Wellen, im engeren Sinne innerhalb des Wellenlängenbereichs des… … Deutsch Wikipedia
Emissionslinie — Als Spektrallinien bezeichnet man voneinander scharf getrennte Linien eines Spektrums emittierter (Emissionslinien) oder absorbierter (Absorptionslinien) elektromagnetischer Wellen, im engeren Sinne innerhalb des Wellenlängenbereichs des… … Deutsch Wikipedia
Glühlampe — mit E27 Sockel 230 V, 100 W, Energieeffizienzklasse G … Deutsch Wikipedia
Lichtstrahl — Das Licht ist der im Allgemeinen für den Menschen sichtbare Bereich der elektromagnetischen Strahlung. Dieser erstreckt sich von etwa 380 bis 780 Nanometer (nm) Wellenlänge, was einer Frequenz von etwa 789 bis herab zu 385 THz entspricht. Eine… … Deutsch Wikipedia
Lichtwelle — Das Licht ist der im Allgemeinen für den Menschen sichtbare Bereich der elektromagnetischen Strahlung. Dieser erstreckt sich von etwa 380 bis 780 Nanometer (nm) Wellenlänge, was einer Frequenz von etwa 789 bis herab zu 385 THz entspricht. Eine… … Deutsch Wikipedia
Lichtwellen — Das Licht ist der im Allgemeinen für den Menschen sichtbare Bereich der elektromagnetischen Strahlung. Dieser erstreckt sich von etwa 380 bis 780 Nanometer (nm) Wellenlänge, was einer Frequenz von etwa 789 bis herab zu 385 THz entspricht. Eine… … Deutsch Wikipedia
Linienintensität — Als Spektrallinien bezeichnet man voneinander scharf getrennte Linien eines Spektrums emittierter (Emissionslinien) oder absorbierter (Absorptionslinien) elektromagnetischer Wellen, im engeren Sinne innerhalb des Wellenlängenbereichs des… … Deutsch Wikipedia
Sichtbares Licht — Das Licht ist der im Allgemeinen für den Menschen sichtbare Bereich der elektromagnetischen Strahlung. Dieser erstreckt sich von etwa 380 bis 780 Nanometer (nm) Wellenlänge, was einer Frequenz von etwa 789 bis herab zu 385 THz entspricht. Eine… … Deutsch Wikipedia
Spektrallinien — Als Spektrallinien bezeichnet man voneinander scharf getrennte Linien eines Spektrums emittierter (Emissionslinien) oder absorbierter (Absorptionslinien) elektromagnetischer Wellen, im engeren Sinne innerhalb des Wellenlängenbereichs des… … Deutsch Wikipedia