-
1 Kristalllinse
f хрусталик м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Kristalllinse
-
2 Kristall
m кварц м.; кварцевая пластина ж.; кристалл м.; твёрдый раствор м.; хрусталь м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Kristall
-
3 Linse
f головка ж. (ножки лампы накаливания); линза ж.; объектив м.; хрусталик м. (глаза) анат.→ Erzlinse
См. также в других словарях:
Kristalllinse — Kris|tạll|lin|se, Kris|tạll Lin|se, die: Linse aus ↑ 2Kristall (1). * * * Kris|tạll|lin|se, die: Linse aus 2↑Kristall (1) … Universal-Lexikon
Kristalllinse — D✓Kris|tạll|lin|se, Kris|tạll Lin|se … Die deutsche Rechtschreibung
Entwicklung der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Anbalyse einer Sinneswahrnehmung kann… … Deutsch Wikipedia
Geschichte der Theorie des Sehens — Setzt man sich mit der Geschichte der Theorie des Sehens auseinander, so stößt man auf Ansichten über das Wesen der Gesichtswahrnehmung, die meistens durch die Art der Naturbetrachtung geprägt waren. Bei der Analyse einer Sinneswahrnehmung kann… … Deutsch Wikipedia
Akkommodation — (lat., »Anbequemung«), im allgemeinen das Bestreben, das eigne Verhalten den Wünschen, Gewohnheiten und Schwachheiten andrer gemäß einzurichten; insbes. in der Didaktik die Herablassung des Lehrers zu dem Standpunkte des Schülers. Die Theologie… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Astigmatismus — (griech., »Punktlosigkeit«), die Eigenschaft von Linsen, als Bild eines Punktes im allgemeinen nicht genau einen Punkt, sondern je nach der Entfernung vom Schirm eine kleine Linie, eine Ellipse oder einen Kreis (Kreis der kleinsten Konfusion) zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Auge — Am Auge des Menschen ist der wesentliche Teil desselben, der Augapfel (s. Tafel, Fig. 1a u. 4), nahezu eine Kugel, deren größter Teil von der weißen oder harten Augenhaut (sclerotica, sclera, albuginea, Fig. 4, 6, 7 u. 10) gebildet wird; nach… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Naturwissenschaft — 1100 v. Chr. Tschu Kong (China) bestimmt die Schiefe der Ekliptik. 1100 Älteste Nachricht vom Gnomon in der chinesischen Schrift Tschiu pi. 585 Thales von Milet erkennt die Ursache der Sonnen und Mondfinsternisse und betrachtet die Erde als… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Auge [1] — Auge, das Sehorgan der höher organisierten Tiere. Bei den niederen Tieren hat sich die Lichtwahrnehmung noch nicht auf ein besonderes Organ konzentriert, sie ist noch eine allgemeine Fähigkeit der Haut. Bei der Ausbildung des Sehorgans hat die… … Lexikon der gesamten Technik
Anton Nuck — (auch: Anthony Antonius; * 1650 in Harderwijk; † 5. August 1692 in Leiden) war ein niederländischer Mediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Werke 4 … Deutsch Wikipedia