-
1 Konvergenzverhalten
(n)характер сходимостиНемецко-русский математический словарь > Konvergenzverhalten
-
2 поведение сходимости
nelectr. KonvergenzverhaltenУниверсальный русско-немецкий словарь > поведение сходимости
-
3 характеристика сходимости
nelectr. KonvergenzverhaltenУниверсальный русско-немецкий словарь > характеристика сходимости
См. также в других словарях:
Blockentropie — Die Übertragung von Symbolfolgen oder Zeichenketten aus einem endlichen Alphabet ergeben sich in fast allen gängigen wissenschaftlichen Disziplinen, d. h. alle geschriebenen Texte, Programm Code, DNA Sequenzen, digital gewandelte Daten von Musik… … Deutsch Wikipedia
Verbundentropie — Die Übertragung von Symbolfolgen oder Zeichenketten aus einem endlichen Alphabet ergeben sich in fast allen gängigen wissenschaftlichen Disziplinen, d. h. alle geschriebenen Texte, Programm Code, DNA Sequenzen, digital gewandelte Daten von Musik… … Deutsch Wikipedia
Cauchy'sches Verdichtungskriterium — Das Cauchysche Verdichtungskriterium, auch bekannt als Cauchyscher Verdichtungssatz (nach Augustin Louis Cauchy), ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also ein Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergent oder divergent ist … Deutsch Wikipedia
Cauchyscher Verdünnungssatz — Das Cauchysche Verdichtungskriterium, auch bekannt als Cauchyscher Verdichtungssatz (nach Augustin Louis Cauchy), ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also ein Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergent oder divergent ist … Deutsch Wikipedia
Cauchysches Verdichtungskriterium — Das Cauchysche Verdichtungskriterium, auch bekannt als Cauchyscher Verdichtungssatz (nach Augustin Louis Cauchy), ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also ein Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergent oder divergent ist … Deutsch Wikipedia
Verdichtungskriterium — Das Cauchysche Verdichtungskriterium, auch bekannt als Cauchyscher Verdichtungssatz (nach Augustin Louis Cauchy), ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also ein Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergent oder divergent ist … Deutsch Wikipedia
Verdichtungsprinzip — Das Cauchysche Verdichtungskriterium, auch bekannt als Cauchyscher Verdichtungssatz (nach Augustin Louis Cauchy), ist ein mathematisches Konvergenzkriterium, also ein Mittel zur Entscheidung, ob eine unendliche Reihe konvergent oder divergent ist … Deutsch Wikipedia
Polynominterpolation — Interpolationspolynom 7. Grades In der numerischen Mathematik versteht man unter Polynominterpolation die Suche nach einem Polynom, welches exakt durch vorgegebene Punkte (z. B. aus einer Messreihe) verläuft. Dieses Polynom wird… … Deutsch Wikipedia
Basis (Logarithmus) — Logarithmische Skaleneinteilung eines Rechenschiebers (Detail) Graph des Logarithmus zur Basis 2 (grün), e (rot) bzw. 1/2 (blau) … Deutsch Wikipedia
BiCG-Verfahren — Das BiCG Verfahren ist ein iteratives numerisches Verfahren zur approximativen Lösung eines linearen Gleichungssystemes Ax = b, . Es wird eingesetzt, wenn die Matrix zu groß für die Verwendung von direkten Methoden ist. BiCG steht dabei für… … Deutsch Wikipedia
CG-Verfahren — Ein Vergleich des einfachen Gradientenverfahren mit optimaler Schrittlänge (in grün) mit dem CG Verfahren (in rot) für die Minimierung der quadratischen Form eines gegebenen linearen Gleichungssystems. CG konvergiert nach 2 Schritten, die Größe… … Deutsch Wikipedia