-
1 продажа вразнос
-
2 низкопробная литература
adjgener. Asphaltliteratur, Schundliteratur, KolportageУниверсальный русско-немецкий словарь > низкопробная литература
-
3 распространение слухов
Универсальный русско-немецкий словарь > распространение слухов
-
4 торговля вразнос
n1) gener. Hausiererhandel, ambulanter Händel, ambulanter Händel (с доставкой на дом), Hausierhandel, Wandergewerbe2) fr. Kolportage (в основном книг)3) law. ambulanter Handel, ambulantes Gewerbe, beweglicher Handel4) econ. Hausiergewerbe, Straßenhandel, Tragehandel5) fin. Wandelhandel6) f.trade. Hausieren -
5 торговля вразнос
Hausiergewerbe, Hausierhandel, (б. ч. книг) Kolportage, StraßenhandelРусско-немецкий финансово-экономическому словарь > торговля вразнос
См. также в других словарях:
Kolportage — (franz., spr. āsche, von col, Hals, Nacken, und porter, tragen), das Umhertragen und Feilhalten von Waren, insbes. das Hausieren mit Druckwerken (Kolportageschriften). Das früher allgemein herrschende Vorurteil gegen die K. hat gegenwärtig einer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolportage — Der Hausirer . Druck. Einsiedeln, 19. Jahrhundert Der Ausdruck Kolportage (frz.: porter à col, am Hals/Kragen tragen , sinngemäß: auf den Schultern tragen ) bezeichnete den Vertrieb von Büchern in Einzellieferungen durch Hausierer („Kolporteure“) … Deutsch Wikipedia
Kolportage — Kol|por|ta|ge [kɔlpɔr ta:ʒə], die; (bildungsspr.): 1. literarisch minderwertige, auf billige Wirkung abzielende Literatur: dieser Roman bleibt reine Kolportage. 2. Verbreitung von Gerüchten: die Kolportage seiner Gegner richtete ihn zugrunde. * * … Universal-Lexikon
Kolportage — die Kolportage, n (Oberstufe) Verbreitung von verschiedenen Gerüchten Beispiel: Sie musste aufgrund der Kolportage ihrer Gegner ihr Amt niederlegen … Extremes Deutsch
Kolportage — Kol·por·ta·ge [ taːʒə] die; , n; meist Sg; 1 ein Bericht über Dinge, von denen man gehört hat, aber nicht weiß, ob sie wahr sind: Die Kolportage dieses Gerüchts hat viel Schaden angerichtet 2 schlechte Literatur mit spannender Handlung || K :… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kolportage — kolportieren »Waren (besonders Bücher, Zeitschriften) herumtragen und feilbieten, hausieren; (übertragen:) Gerüchte verbreiten«: Das Verb wurde im 19. Jh. aus gleichbed. frz. colporter entlehnt, das – unter dem Einfluss von porter à col »auf den… … Das Herkunftswörterbuch
Kolportage — (Pulp Fiction) by Georg Kaiser. Premiered 1924. Kaiser satirically dedicated this comedy to the welfare of children and to the contemporary theater because its ostensible subject matter was a child caught in a custody dispute during a divorce … Historical dictionary of German Theatre
Kolportage — Rejsesalg, falbud … Danske encyklopædi
Kolportage — Kol|por|ta|ge 〈 [ ʒə] f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. 〈früher〉 Vertrieb billiger Bücher durch Hausierer 2. 〈fig.〉 Billiges, Minderwertiges 3. Verbreitung von Gerüchten [Etym.: <frz. colportage »Hausierhandel, Verbreitung (von Nachrichten)«; →… … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Kolportage — Kol|por|ta|ge [...ʒə] die; , n <aus gleichbed. fr. colportage, eigtl. »Hausierhandel«, zu colporter, vgl. ↑kolportieren>: 1. literarisch minderwertiger, auf billige Wirkung abzielender Bericht. 2. Verbreitung von Gerüchten. 3. (veraltet)… … Das große Fremdwörterbuch
kolportage — kol|por|ta|ge sb., n (salg af bøger e.l. ved dørsalg; det at viderebringe rygter e.l.) … Dansk ordbog