-
1 Kinotechnik
сущ.тех. кинопроекционная техника, кинотехника, техника кинопроекции, техника показа кинофильмов -
2 Kinotechnik
-
3 Kinotechnik
f кинопроекционная техника ж.; кинотехника ж.; техника ж. кинопроекции; техника ж. показа кинофильмовNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Kinotechnik
-
4 Kinotechnik
ки́ноте́хника -
5 Film-und Kinotechnik
сущ.кинотех. кинотехника, техника производства и демонстрации кинофильмовУниверсальный немецко-русский словарь > Film-und Kinotechnik
-
6 angewandte Kinotechnik
прил.кинотех. прикладная кинотехникаУниверсальный немецко-русский словарь > angewandte Kinotechnik
-
7 Fachnormenausschuß Kinotechnik
сущ.кинотех. Комиссия по кинотехническим стандартам, Комиссия по кинотехническим стандартам и нормалям (при Германском комитете стандартов)Универсальный немецко-русский словарь > Fachnormenausschuß Kinotechnik
-
8 FAKI
сокр.кинотех. Fachnormenausschuß Kinotechnik -
9 Kino
-
10 Technik
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Technik
-
11 Kopie
1) v. Kunstwerk; Zweitschrift; Ebenbild ко́пия. eine Kopie v. etw. machen lassen v. Schriftstück снима́ть сня́ть ко́пию с чего́-н.2) Fotografie (фо́то)отпеча́ток
См. также в других словарях:
Kinotechnik — Traditionelle Kinotechnik Die Kinotechnik beschreibt das Fachgebiet der Aufführung kinematografischer Darstellungen zu wissenschaftlichen, geschäftlichen oder gesellschaftlichen Zwecken. Im Zentrum steht der kommerzielle Unternehmensbetrieb auf… … Deutsch Wikipedia
Kinotechnik — Ki|no|tech|nik, die <o. Pl.>: Bereich der Technik, der sich mit den technischen Einrichtungen für die Aufnahme u. bes. die Wiedergabe von Filmen befasst … Universal-Lexikon
kinotechnik — m III, DB. a, N. kinotechnikkiem; lm M. kinotechnikicy, DB. ów → kinooperator … Słownik języka polskiego
Fernseh- und Kinotechnik — FKT Beschreibung Fachmagazin für Broadcast Technik Fachgebiet Telekomm … Deutsch Wikipedia
Super-8 — ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten. In… … Deutsch Wikipedia
Super-8-Film — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten … Deutsch Wikipedia
Super8 — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten … Deutsch Wikipedia
Super8-Film — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten … Deutsch Wikipedia
Super 8 (Filmformat) — Super 8 ist ein Schmalfilm Filmformat, das im Herbst 1964 von Kodak vorgestellt und im Mai 1965 eingeführt wurde. Hauptsächlich war dieses Filmformat für den privaten Bereich gedacht, um Familienfeste oder Urlaube in bewegten Bildern festzuhalten … Deutsch Wikipedia
FKTG — Die Fernseh und Kinotechnische Gesellschaft (FKTG) gehört zu den ältesten Technikverbänden Deutschlands. Sie entstand aus zwei Vorläuferorganisationen, der 1920 gegründeten Deutschen Kinotechnischen Gesellschaft (DKG), und der Fernsehtechnischen… … Deutsch Wikipedia
Barkhausensche Röhrenformel — Die Barkhausensche Röhrenformel, benannt nach dem deutschen Physiker Heinrich Georg Barkhausen, fasst die drei charakteristischen Größen einer Elektronenröhre Steilheit S Durchgriff D Innenwiderstand Ri in der Beziehung zusammen. Die Entdeckung… … Deutsch Wikipedia