Перевод: с английского на немецкий

с немецкого на английский

Kapwein

  • 1 cape

    I noun
    (garment) Umhang, der; Cape, das; (part of coat) Pelerine, die
    II noun
    (Geog.) Kap, das

    the Cape [of Good Hope] — das Kap der guten Hoffnung

    * * *
    I [keip] noun
    (a long, loose, sleeveless outer garment hanging from the shoulders and fastening at the neck: a waterproof cycling cape.) der Umhang
    II [keip] noun
    (a headland sticking out into the sea: The fishing-boat rounded the cape; Cape Breton.) das Kap
    * * *
    cape1
    [keɪp]
    n Kap nt, Vorgebirge nt
    the C\cape of Good Hope das Kap der guten Hoffnung
    cape2
    [keɪp]
    n Umhang m, Cape nt
    * * *
    I [keɪp]
    n
    Cape nt, Umhang m, Pelerine f (old) II
    n (GEOG)
    Kap nt
    * * *
    cape1 [keıp] s Cape n, Umhang m
    cape2 [keıp] s Kap n, Vorgebirge n:
    the Cape das Kap der Guten Hoffnung;
    Cape doctor umg starker Südostwind (in Südafrika);
    Cape Dutch LING Kapholländisch n;
    Cape wine Kapwein m
    * * *
    I noun
    (garment) Umhang, der; Cape, das; (part of coat) Pelerine, die
    II noun
    (Geog.) Kap, das

    the Cape [of Good Hope] — das Kap der guten Hoffnung

    * * *
    n.
    Kap -s n.
    Umhang -¨e m.

    English-german dictionary > cape

См. также в других словарях:

  • Kapwein — Kạp|wein 〈m. 1〉 süßer Wein vom Kap der Guten Hoffnung * * * Kạp|wein, der: aus dem Weinbaugebiet um Kapstadt kommender Wein …   Universal-Lexikon

  • Kapwein — Kap|wein der; [e]s, e <nach der südafrik. Provinz> aus der Kapprovinz (Südafrika) kommender Wein …   Das große Fremdwörterbuch

  • Kapwein — Kạp|wein (Wein aus der Kapprovinz) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Bota — Bota, altes Weinmaß in Spanien, = 30 Cantaras oder 484 Lit., in Malaga (b. de vino) 30 Arrobas = 499,8 L., unter dem Namen Both gleich dem Puncheon und der kleinen Pipe bei der Elbschiffahrt = 435 L. angenommen; in England als Both für Sherry und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kap — (franz. cap, ital. capo, span. cabo, v. lat. caput, Kopf, Gipfel; Vorgebirge), der vorspringende Teil eines Ufers oder einer Küste und insbes. jede Spitze, in die er verläuft. Diese Spitze ist abgerundet oder besitzt, zumal an felsigen Ufern,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapkolonie — (Kapland, hierzu drei Karten: »Südafrika«, »Geologische Karte von Südafrika« und »Vorkommen der nutzbaren Mineralien in Südafrika«, mit Textblatt), brit. Kolonie, umfaßt den südlichsten Teil von Afrika, zwischen 28–35° südl. Br. und 17–30° östl.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kapweine — Kapweine, die Weine vom Kap der Guten Hoffnung. Der Weinbau am Kap wurde 1660 durch Hugenotten begründet, und 1665 wurden die ersten Weinproben nach Holland gesandt. Im 18. Jahrh. und bis in die neuere Zeit galt der Kapwein für das edelste… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rota [1] — Rota, roter Kapwein (s. Kapweine) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Witteboom [1] — Witteboom, weißer Kapwein (s. Kapweine) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konstantiawein — Konstantiawein, s. Kapwein …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»