-
1 лицо, принимающее статус коммерсанта после занесения его в торговый реестр
Немецко-русский и русско-немецкий словарь деловой и банковской лексики > лицо, принимающее статус коммерсанта после занесения его в торговый реестр
-
2 фермер или лесничий, занимающийся побочным его занятию промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
Немецко-русский и русско-немецкий словарь деловой и банковской лексики > фермер или лесничий, занимающийся побочным его занятию промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
-
3 лесничий занимающийся побочным промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
nlaw. KannkaufmannУниверсальный русско-немецкий словарь > лесничий занимающийся побочным промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
-
4 лесничий, занимающийся побочным их занятию промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
necon. KannkaufmannУниверсальный русско-немецкий словарь > лесничий, занимающийся побочным их занятию промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
-
5 лицо, приобретающее статус коммерсанта после занесения его в торговый регистр
necon. KannkaufmannУниверсальный русско-немецкий словарь > лицо, приобретающее статус коммерсанта после занесения его в торговый регистр
-
6 фермер
n1) gener. Landwirt, Meier, Farmer2) econ. Kannkaufmann3) food.ind. Steinschrotmühle, horizontale Schrot- und Mahlmaschine -
7 фермер занимающийся побочным промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
nlaw. KannkaufmannУниверсальный русско-немецкий словарь > фермер занимающийся побочным промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
-
8 фермер, занимающийся побочным своем занятию промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
nbusin. KannkaufmannУниверсальный русско-немецкий словарь > фермер, занимающийся побочным своем занятию промыслом, зарегистрировав его как торговую фирму
См. также в других словарях:
Kannkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia
Kannkaufmann — jemand, der erst durch Eintragung ins Handelsregister (⇡ Handelsregistereintragung) die Kaufmannseigenschaft erlangt. Zu den K. gehören Kleingewerbetreibende, soweit sie in das Handelsregister eingetragen sind (§ 2 HGB), sowie Betriebe der Land… … Lexikon der Economics
Fiktivkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia
Formkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia
Istkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia
Kaufmann (HGB) — Kaufmann im Sinne des deutschen Handelsgesetzbuches (HGB) ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB) oder aus anderen Rechtsgründen im HGB als Kaufmann eingeordnet wird (§§ 2 ff. HGB). Kaufleute wie Nichtkaufleute sind den… … Deutsch Wikipedia
Kaufmann kraft Eintragung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia
Minderkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia
Musskaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia
Nichtkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia
Scheinkaufmann — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Kaufmann im Sinne des HGB ist, wer ein Handelsgewerbe betreibt (§ 1 HGB), oder wer aus anderen Rechtsgründen im… … Deutsch Wikipedia