-
1 Induktionsheizung
сущ.1) тех. индукционное нагревание2) хим. индукционный обогрев3) электр. индукционный нагрев4) микроэл. катушка высокочастотного нагрева, катушка индукционного нагрева -
2 Induktionsheizung
f1) индукционное нагревание; индукционный нагрев; индукционный обогрев2) катушка индукционного [высокочастотного] нагреваDeutsch-Russische Wörterbuch polytechnischen > Induktionsheizung
-
3 Induktionsheizung
-
4 Induktionsheizung
f индукционное нагревание с.; индукционный нагрев м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Induktionsheizung
-
5 Induktionsheizung
(f)индукционный нагревDeutsch-Russische Wörterbuch der Chemie und Technologie der Silikate > Induktionsheizung
-
6 Induktionsheizung f
высокочастотный нагрев; индукционный нагревDeutsch-Russische Wörterbuch der Elektronik > Induktionsheizung f
-
7 Induktionsheizung
Das Deutsch-Russische Wörterbuch der Kunststoff und Kautschuk, Chemiefasern, Farben und Lacke > Induktionsheizung
-
8 Heizung
f вулканизация ж.; нагрев м.; нагревание с.; накал м. эл.; накаливание с. эл.; обогрев м.; отопление с.; подогрев м.; разогрев м.→ ElHzNeue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Heizung
-
9 Induktions
Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Induktions
См. также в других словарях:
Induktionsheizung — Eine Induktionsheizung dient der Erwärmung eines elektrisch leitfähigen Körpers durch magnetische Induktion. Inhaltsverzeichnis 1 Funktionsprinzip 2 Anwendungen 2.1 Anwendungsarten 3 Literatur 4 … Deutsch Wikipedia
Induktionsheizung — indukcinis kaitinimas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. induction heating; inductive heating vok. Induktionsheizung, f; induktive Beheizung, f rus. индукционный нагрев, m pranc. chauffage par induction, m … Fizikos terminų žodynas
Degradation (Technik) — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Dünnschichtsolarzelle — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Photovoltaikzelle — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Photovoltaische Zelle — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Silizium-Fotoelement — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Solarzellen — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Sonnenzelle — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… … Deutsch Wikipedia
Float-Zone-Verfahren — Das Zonenschmelzverfahren (Auch: Zonenziehen ) ist ein Verfahren zur Herstellung von hochreinen einkristallinen Werkstoffen. Andere Bezeichnungen für Zonenschmelzen sind Float Zone Verfahren, Fließzonenverfahren, Zonenrandschmelzverfahren oder… … Deutsch Wikipedia
Polysilizium — Eigenschaften … Deutsch Wikipedia