-
1 schwanz
m; -es, Schwänze1. ZOOL. tail (auch FLUG. etc.); fig. (Schluss) (tail) end; mit dem Schwanz wedeln Hund: wag its tail; den Schwanz einziehen Hund: put its tail between its legs; umg., fig. Person: come down a peg or two; mit eingezogenem Schwanz abziehen Hund; umg., fig. Person: slink off with its / one’s tail between its / one’s legs; den Schwanz hängen lassen Hund: let its tail droop; umg., fig. Person: be downcast; sich auf den Schwanz getreten fühlen umg., fig. feel miffed ( oder put out)2. fig. (Reihe) Schwanz von Fragen etc. string of questions etc.; einen ganzen Schwanz von Konsequenzen nach sich ziehen have a whole host of consequences3. vulg. (Penis) prick, cock, dick* * *der Schwanz(Tierschwanz) tail* * *Schwạnz [ʃvants]m -es, -e['ʃvɛntsə]den Schwanz zwischen die Beine klemmen und abhauen (lit, fig sl) — to put one's tail between one's legs and run
den Schwanz hängen lassen (lit) — to let its tail droop; (fig inf) to be down in the dumps (inf)
kein Schwanz (inf) — not a (blessed) soul (inf)
See:→ treten2) (sl = Penis) prick (sl), cock (sl)* * *der1) (a slang word for the penis.) cock2) (the part of an animal, bird or fish that sticks out behind the rest of its body: The dog wagged its tail; A fish swims by moving its tail.) tail3) (anything which has a similar function or position: the tail of an aeroplane/comet.) tail* * *<-es, Schwänze>[ʃvants, pl ˈʃvɛntsə]m1. (Verlängerung der Wirbelsäule) tail2. ORN train, trail4.▶ einen \Schwanz bauen to have to repeat an exam* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *…schwanz m im subst ZOOL, auch fig:Fischschwanz fish tail;Heringsschwanz herring tail;Krebsschwanz crab’s tail;Kuhschwanz cow’s tail;Mauseschwanz mouse’s tail;Drachenschwanz dragon’s tail; eines Papierdrachens: kite tail* * *der; Schwanzes, Schwänze1) tailkein Schwanz — (fig. salopp) not a bloody (Brit. sl.) or (coll.) damn soul
den Schwanz einklemmen — (fig. salopp) draw in one's horns
* * *-¨e m.caudal adj.cock* (penis) n.dick* (penis) n.dong* (penis) n.pecker* (penis) n.prick* (penis) n.tail n. -
2 ...schwanz
m, im Subst. ZOOL., auch fig.: Fischschwanz fish tail; Heringsschwanz herring tail; Krebsschwanz crab’s tail; Kuhschwanz cow’s tail; Mauseschwanz mouse’s tail; Drachenschwanz dragon’s tail; eines Papierdrachens: kite tail
См. также в других словарях:
Heringsschwanz — * Er hat mir keinen Heringsschwanz vorgesetzt. Lat.: Ne allii quidem caput (mihi apposuit). (Philippi, II, 8.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Schwanz — Schwạnz der; es, Schwän·ze; 1 der lange schmale (bewegliche) Teil am Rücken oder Ende des Körpers eines Tieres <ein buschiger, gestutzter Schwanz>: Als der Hund mich sah, wedelte er mit dem Schwanz; Eidechsen können ihren Schwanz abwerfen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Geschenk — 1. Auf neues Geschenk gehört kein alter Dank. – Winckler, XVI, 54. Die Russen sagen: Alte Geschenke begehren neue Danksagung. (Altmann, VI, 428.) 2. Das geschencke des menschen macht jm raum, vnd bringet für die grossen Herren. – Agricola II, 269 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Machen — 1. Als bî d es ta machst, asou hast es. (Ungar. Bergland.) – Schröer. Als wie du es dir machst, so hast du es. 2. Bärr niss aus sich macht, iss niss. (Henneberg.) Wer geachtet sein will, muss sich durch seine Haltung Achtung erwerben. 3. Ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon