Перевод: со всех языков на все языки

Heinz Putzhammer

Ничего не найдено.

См. также в других словарях:

  • Heinz Putzhammer — (* 31. März 1941 in Freilassing; † 27. Juni 2006 in Berlin) war ein deutscher Volksschullehrer und von 1998 bis Mai 2006 Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Seit 2001 war er außerdem Mitglied… …   Deutsch Wikipedia

  • Putzhammer — Heinz Putzhammer (* 31. März 1941 in Freilassing; † 27. Juni 2006 in Berlin) war ein deutscher Volksschullehrer und von 1998 bis Mai 2006 Mitglied des Geschäftsführenden Bundesvorstandes des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Seit 2001 war er… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Pu — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Rupertigau — Ölbild des Hl. Rupert von Salzburg, Namensgeber des Rupertiwinkel Der Rupertiwinkel (manchmal auch Rupertigau genannt) ist eine Landschaft im äußersten Südosten Bayerns und nordwestlich der Stadt Salzburg. Die geographische Ausdehnung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Salzburghofen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Gesprächskreis Ost — Der Gesprächskreis Ost wurde 2003 gegründet.[1] Im Auftrag der damaligen deutschen Bundesregierung unter Kanzler Gerhard Schröder sollte er die Förderpolitik für die Neuen Bundesländer analysieren. Den Gesprächskreis Ost bildeten insgesamt 16… …   Deutsch Wikipedia

  • 1941 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert   ◄ | 1910er | 1920er | 1930er | 1940er | 1950er | 1960er | 1970er | ► ◄◄ | ◄ | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 |… …   Deutsch Wikipedia

  • Nekrolog 2. Quartal 2006 — Nekrolog ◄◄ | ◄ | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | ► Nekrolog 2006: 1. Quartal | 2. Quartal | 3. Quartal | 4. Quartal Weitere Ereignisse |… …   Deutsch Wikipedia

  • 31. März — Der 31. März ist der 90. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 91. in Schaltjahren), somit verbleiben 275 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …   Deutsch Wikipedia

  • 27. Juni — Der 27. Juni ist der 178. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 179. in Schaltjahren), somit bleiben 187 Tage bis zum Jahresende. Im deutschsprachigen Raum wird der 27. Juni auch als der Siebenschläfertag bezeichnet. Nach einer Bauernregel wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Rupertiwinkel — in Oberbayern Ölbild: Hl. Rupert von Salzburg, Namensgeber des Rupertiwinkel …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»