-
1 Hausbuchmeister
Hausbuchmeister m иск. ист. ма́стер дома́шней кни́ги (анони́мный неме́цкий худо́жник и гравё́р 15 ве́ка). -
2 Hausbuchmeister
m иск. ист.мастер домашней книги (анонимный немецкий художник и гравёр 15 века) -
3 Hausbuchmeister
-
4 Hausbuchmeister
-
5 Hausbuchmeister
-
6 Hausbuch
-
7 Abendmahldarstellung
fизображение Тайной Вечери, сюжет изобразительного искусства, распространённый в средневековой Германии. Наиболее известны скульптурное изображение на западной алтарной преграде Наумбургского собора (сер. XIII в.) и картина "мастера Домовой книги" (Hausbuchmeister), анонимного немецкого художника и гравёра XV в. → Naumburger DomГермания. Лингвострановедческий словарь > Abendmahldarstellung
-
8 Schlossmuseum
nДворцовый музей, в г. Гота, представлено ценное собрание произведений искусства: скульптура и живопись немецкого Средневековья, в т.ч. знаменитая картина "Готская любовная пара" ("Gothaer Liebespaar") мастера Домовой книги (Hausbuchmeister) – анонимного немецкого художника и гравёра XV в. Полотна эпохи ренессанса (Лукас Кранах Старший), голландских мастеров (Рубенс, Халс, Ван Дейк и др.). Кабинет графики включает около 50 тыс. листов (главным образом, эпохи Дюрера и барокко), нумизматический кабинет (более 10 тыс. монет и медалей, собранных за три века), отдел античного искусства (греческие вазы VIII-IV вв. до н.э.) и искусства стран Восточной Азии и Египта, а также произведения прикладного искусства XVII-XIX вв. Размещается во дворце Фриденштайн. Жилые и парадные помещения готских герцогов с ценной старинной мебелью являются частью музейной экспозиции → Gotha, Cranach Lucas der Ältere, Dürer Albrecht, Barock, Schloss Friedenstein -
9 Hausbuch
См. также в других словарях:
Hausbuchmeister — Der Meister des Hausbuches, häufig kurz als Hausbuchmeister bezeichnet, auch unter dem Namen Meister des Amsterdamer Kabinetts bekannt (tätig zwischen 1470 und 1505 in der Rheinpfalz), war ein bisher noch anonymer deutscher Maler, Zeichner,… … Deutsch Wikipedia
Hausbuchmeister — Haus|buch|meis|ter 〈m. 3; Ende 15. Jh.〉 Zeichner, Kupferstecher u. Maler unbekannten Namens * * * Hausbuchmeister, Meister des Ạmsterdamer Kabinẹtts, am Mittelrhein im letzten Drittel des 15. Jahrhunderts tätiger Maler, Zeichner und… … Universal-Lexikon
Meister des Hausbuches — Der Meister des Hausbuches, häufig kurz als Hausbuchmeister bezeichnet, auch unter dem Namen Meister des Amsterdamer Kabinetts bekannt (tätig zwischen 1470 und 1505 in der Rheinpfalz), war ein deutscher Maler, Zeichner, Reißer und Stecher.… … Deutsch Wikipedia
Meister des Amsterdamer Kabinetts — Der Meister des Hausbuches, häufig kurz als Hausbuchmeister bezeichnet, auch unter dem Namen Meister des Amsterdamer Kabinetts bekannt (tätig zwischen 1470 und 1505 in der Rheinpfalz), war ein bisher noch anonymer deutscher Maler, Zeichner,… … Deutsch Wikipedia
Meister des Hausbuchs — Der Meister des Hausbuches, häufig kurz als Hausbuchmeister bezeichnet, auch unter dem Namen Meister des Amsterdamer Kabinetts bekannt (tätig zwischen 1470 und 1505 in der Rheinpfalz), war ein bisher noch anonymer deutscher Maler, Zeichner,… … Deutsch Wikipedia
Wolfgang Beurer — Meister WB, wahrscheinlich Wolfgang Beurer, war ein Maler, Zeichner und Kupferstecher, der um 1500 in Deutschland am Mittelrhein tätig war[1]. Er gilt als der Meister der Mainzer Sebastianslegende, Tafelbilder mit Szenen aus der Sebastianslegende … Deutsch Wikipedia
Diamant-Kaltnadel — Kaltnadelradierung Die Kaltnadelradierung ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, eine mögliche Form der Radierung. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 … Deutsch Wikipedia
Gothaer Liebespaar — Liebespaar, Tafelgemälde des Hausbuchmeisters Liebespaar, auch Gothaer Liebespaar, ist die Bezeichnung für ein Doppelbildnis, das vom Hausbuchmeister (Notname) in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts (vermutlich um 1480) geschaffen wurde. Das… … Deutsch Wikipedia
Kaltnadel — Kaltnadelradierung Die Kaltnadelradierung ist ein grafisches Tiefdruckverfahren, eine mögliche Form der Radierung. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 … Deutsch Wikipedia
Liste der Notnamen — Dies ist eine Liste von Notnamen anonymer, nach einem ihrer Kunstwerke oder typischen Stilmerkmale benannter mittelalterlicher bildender Künstler sowie einiger bildender Künstler der Renaissance und des Barocks. Es sind dies also Maler, Buchmaler … Deutsch Wikipedia
Notnamen — sind Behelfsnamen, die vor allem in der Kunstgeschichte der Antike und des Mittelalters benutzt werden, um Künstler zu bezeichnen, deren Namen unbekannt sind. Die meisten Notnamen bezeichnen den Künstler oder Kunsthandwerker (Meister) nach einem… … Deutsch Wikipedia