-
1 Handhammer
сущ.1) тех. ручной молоток2) свар. ручник, ручной лёгкий молот, ручной молот3) дер. (ручной) молоток -
2 Handhammer
-
3 Handhammer
m ручной молоток м.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Handhammer
-
4 Handhammer mit Doppelwirkung
Универсальный немецко-русский словарь > Handhammer mit Doppelwirkung
-
5 Hammer
m било с. (молотковой дробилки); вшибатель м. текст.; контактный палец м. (контроллера); кувалда ж.; молот м.; молоток м.; молоточек м. час.Neue große deutsch-russische Wörterbuch Polytechnic > Hammer
-
6 Hand
-
7 Hammer
молото́к. Schmiedehammer, Maschinenhammer; Wurfgerät мо́лот. kleiner Handhammer, Spielzeughammer, Arzthammer; Hammer im Klavier; Ohrknöchelchen молото́чек. Hammer und Sichel im Wappen der (füheren) UdSSR серп и мо́лот unter den Hammer bringen продава́ть/-дать <пуска́ть/пусти́ть > с молотка́. unter den Hammer kommen продава́ться быть про́данным <идти́ пойти́> с молотка́. zwischen Hammer und Amboß geraten быть <ока́зываться/-каза́ться, очути́ться pf > ме́жду мо́лотом и накова́льней. entweder Hammer oder Amboß sein быть ли́бо мо́лотом, ли́бо накова́льней / ли́бо пан, ли́бо пропа́л
См. также в других словарях:
Vorschlaghammer — Ein Vorschlaghammer, auch Mottek, Bello oder Lehmann genannt[1], ist ein aus einem Hammerkopf, auch kurz Kopf genannt, und einem Stiel bestehendes Handwerkzeug. Der Vorschlaghammer unterscheidet sich vom Fäustel durch eine andere Form des… … Deutsch Wikipedia
Schmieden — Schmieden, allgemein das Bearbeiten schmiedbarer Metalle bezw. Legierungen in kaltem und warmem Zustand durch Hämmern (mittels Hand und mechanischer Hämmer) oder durch Pressen (mittels Schmiedepressen und maschinen), insbesondere Bearbeiten in… … Lexikon der gesamten Technik
Schmiedehammer — 1,5kg handgeschmiedet … Deutsch Wikipedia
Hufeisen [1] — Hufeisen, ein eiserner, hinten offener Kranz, der auf die Hufe der Pferde, Maulthiere, Esel u. Zugochsen genagelt wird, um den Huf gegen Beschädigungen zu sichern u. dem Thiere einen festern Auftritt zu geben. Der vordere runde Theil des H s… … Pierer's Universal-Lexikon
Gußeisenprüfung [1] — Gußeisenprüfung. Die Eigenschaften des Gußeisens, die seine Verwendbarkeit bedingen, sind: seine Zug , Druck , Biege und Stoßfestigkeit, das Schwindungsvermögen, die Neigung zum Abschrecken oder Weißwerden sowie zum Werfen und zur Lunkerbildung… … Lexikon der gesamten Technik
Hammer — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Werkzeug, das von H … Deutsch Wikipedia
Hammerfinne — Schlosserhammer mit Bahn und Finne Klauenhammer Ein Hammer ist ein Schlaginstrument, bei dem durch Zusammenwirken von Trägheit und Hebelgesetz die Wucht des durch die menschliche Hand ausgeübten Schlages durch eine Verlängerung … Deutsch Wikipedia
Minushammer — Ein Minushammer ist ein Werkzeug, welches zum Ausziehen von Kegelstiften und Bolzen aus Presspassungen verwendet wird. Das Werkzeug besteht aus einem Stoßgewicht aus Stahl als träge Masse, das mit einer mittigen Bohrung auf einem Zugstab mit… … Deutsch Wikipedia
Poldihammer — Der Poldihammer ist ein handliches Gerät zur Härteprüfung (siehe auch Schlaghärte). Technisch ist er eine dynamisch plastische Härtemessung und eine Abwandlung der klassischen Brinell Methode. Im Gegensatz zu dieser kann er jedoch überall auch… … Deutsch Wikipedia
Sickenhammer — Ein Sickenhammer ist ein leichter Handhammer, der etwa zwischen 150 und 250 g schwer ist. Er hat zwei Finnen (spitze Seiten), wobei eine leicht gerundet ist. Der Sickenhammer wird meist in Verbindung mit dem Sickenstock oder einem Hartholzklotz… … Deutsch Wikipedia
Schmiedehämmer — Schmiedehämmer, Handhämmer welche beim Schmieden des Eisens gebraucht werden; der Körper des Hammers ist von Eisen u. verstählt, das eine Ende bildet eine quadratische, schwach gewölbte Bahn, das andere eine breite, abgerundete Finne; die… … Pierer's Universal-Lexikon