-
1 Hals
m -es, Hälse1) шеяj-m um den Hals fallen — броситься кому-л. на шею, обнять кого-л.2) разг. ( об обузе)sich j-m an den Hals hängen( werfen) — вешаться кому-л. на шеюich habe ihn auf dem Halse — он сидит у меня на шееsich (D) eine schlimme Geschichte( Sache) auf den Hals laden — ввязаться в скверную историюj-m etw. auf den Hals schicken ( bringen) — навязать кому-л. что-л.; навлечь на кого-л. какую-л. неприятностьhalten Sie mir diesen Menschen vom Halse! — избавьте меня от этого человека!sich (D) j-n, etw. vom Hals(e) schaffen ( schütteln, wälzen) — отделаться, отвязаться от кого-л., от чего-л.; сбыть с рук кого-л., что-л.3) (как символ жизни)es kann ihm ( ihn) den Hals kosten — это может ему стоить головы ( жизни)das wird den Hals nicht kosten ≈ это не опасно для жизни; не так страшен чёрт, как его малюютj-m den Hals umdrehen — свернуть голову кому-л.etw. mit dem Halse bezahlen — поплатиться жизнью за что-л.es geht um den Hals — это вопрос жизниsich um den Hals reden — поплатиться( головой) за свою болтливостьum den Hals spielen ≈ играть с огнём4) горло, глоткаHals geben — залаять, подать голосj-m den Hals stopfen — разг. заткнуть кому-л. глотку, заставить кого-л. (за)молчатьden Hals nicht vollkriegen ( können) — разг. быть ненасытным ( жадным)sich (D) etwas an den Hals holen — простудить (себе) горлоaus vollem Halse — во всё горло, во всю глотку (орать, хохотать)es steht mir bis an den Hals — мне это опротивело, меня от этого тошнитdas Herz schlug ihm bis zum Hals(e) herauf — его сердце сильно билосьich habe es im Halse — разг. у меня болит горлоetw. im falschen Hals haben — подавиться чем-л.; обидеться на что-л.ich habe es in falschem Hals — это мне попало не в то горло, я подавился этим; это стоит у меня поперёк горлаetw. in den falschen ( verkehrten) Hals kriegen — ложно ( неправильно) понять что-л.6) гриф (напр., скрипки)9) зарез ( часть туши)10) тех. шейка, горловина11) мор. галс12) воен. дульце ( гильзы)13) критическое сечение ( реактивного сопла)••Hals über Kopf — опрометью, сломя голову; очертя голову; второпях, как попалоeinen langen Hals machen — любопытствовать (букв. вытянуть шею)sich (D) die Schwindsucht an den Hals ärgern ≈ дойти до белого каления (букв. получить горловую чахотку от крика)barfuß bis an den Hals — разг. совершенно голый; в чём мать родилаbis zum Hals ( bis an den Hals) in Schulden stecken — быть по уши в долгах; быть в долгу как в шелкуsein Hab und Gut durch den Hals bringen — пропить всё своё имуществоin seinen Hals lügen — обманывать самого себяj-m über den Hals kommen — застать кого-л. врасплохzum Halse heraushängen ( herauswachsen, herauskommen, herausstellen) — опротиветь, опостылеть, осточертеть; в зубах навязнуть; надоесть хуже горькой редькиdiese Arbeit hängt mir zum Halse heraus — надоело мне тянуть эту лямку -
2 Hals
Hals, I) der Menschen und Tiere, collum. – cervix, in klass. Prosa fast immer der Plur. cervices (der Nacken). – gula. faux oder gew. der Plur. fauces (der Schlund, letzteres eig. der obere engere Teil der gula). – ein dicker Hals, guttur tumidum od. turgidum: jmdm. um den H. fallen, sich jmdm. an od. um den H. werfen, in collum alcis invadere; collum alcis amplexu petere: jmdm. den H. umdrehen, brechen, contorquere fauces; cervices alcis frangere: jmdm. den H. abschneiden, abhauen, secare alci collum gladio (vgl. »enthaupten«): sich den H. abschneiden, secare fauces (mit etwas, alqā re); gulam sibi praesecare. – über Hals u. Kopf, praeceps] z.B. abeo: u. fugae me mando); raptim (in Hast u. Eile, z.B. aguntur omnia raptim atque turbate). – Bildl., auf dem H. – sein, in cervicibus esse (z.B. vom Krieg, v. Feinde etc.); supra caput esse. in capite et in cervicibus esse od. resistere (vom Feinde); imminere alci (hereinzubrechen drohen, vom Kriege, vom Tode etc.); instare alci (jmdm. auf dem Fuße folgen, jmd. hart bedrängen, bes. im Kriege; und unmittelbar bevorstehen, v. der Nacht etc.). – große Geschäfte auf dem H. haben, magna munia (negotia) cervicibus sustinere: sich viele und große Feindschaften auf den H. laden, ziehen, graves inimicitias suscipere: jmdm. einen Prozeß an den H. werfen, litem alci intendere: jmdm. über den H. kommen, intervenire de improviso. alci supervenire (unvermutet dazu kommen, wie jmd. etw. tut); alqm opprimere, auch mit dem Zus. imprudentem, incautum (unvermutet überfallen, z.B. den Feind etc.): sich jmd. vom Hals schaffen, alqm amovere od. removere od. amoliri (übh.); alqm ablegare, amandare (indem man ihn mit Aufträgen u. dgl. fortschickt); alqm absolvere, dimittere (indem man seine Anforderungen befriedigt, z.B. creditores). – mit dem H. bezahlen, capite luere: es geht ihm an den H., caput eius agitur: das bricht ihm den H., hoc ei perniciei est. – II) lebloser Dinge: collum; cervix. – eine Flasche mit engem H., ampulla, cui non hians nec statim patens exitus.
-
3 das Wasser bis zum Hals stehen haben
прил.образн. быть в критическом состоянии (Der Firma steht das Wasser bis zum Hals!), быть на грани (Der Firma steht das Wasser bis zum Hals!), быть на грани гибели/распадаУниверсальный немецко-русский словарь > das Wasser bis zum Hals stehen haben
-
4 in den falschen Hals bekommen
предл.общ. неправильно (не так) понять (Sprechen Sie vor allem PERSÖNLICH mit ihm darüber - keine SMS, keine E-Mails..Er bekommt solche "Beschwerde-Mails" IMMER in den falschen Hals, glauben Sie mir das.)Универсальный немецко-русский словарь > in den falschen Hals bekommen
-
5 sich etw. vom Hals schaffen
мест.общ. отделаться от чего-л. (auch: jemandem etw. vom Hals/Halse schaffen)Универсальный немецко-русский словарь > sich etw. vom Hals schaffen
-
6 Hals
m1) ше́я f2) го́рло n3) ше́йка f (напр. матки)•- Hals der Gallenblase
- Hals des Hammers
- Hals der Oberarmbeines
- Hals des Schulterblattes
- Hals der Speiche
- Hals des Sprungbeines -
7 Hals
m; -es, Hälse1. neck; (Rachen, Kehle) throat; steifer Hals stiff neck; jemandem in den Hals schauen (have a) look at s.o.’s throat; ich hab’s im Hals umg. I’ve got a sore throat; sich (Dat) den Hals brechen break one’s neck; jemandem um den Hals fallen fling one’s arms around s.o.’s neck; bis an den Hals up to one’s neck (fig. auch eyes, ears); er hat es in den falschen Hals bekommen it went down the wrong way; fig. he took it the wrong way; aus vollem Hals(e) schreien / lachen scream at the top of one’s voice / roar with laughter2. TECH. neck, collar; einer Flasche, Geige etc.: neck; MUS., einer Note: tail; einer Flasche den Hals brechen umg., fig. crack (open) a bottle3. umg., fig.: Hals über Kopf (hastig) headlong; sich Hals über Kopf verlieben in (+ Akk) fall head over heels in love with; ich hatte einen dicken oder so ‚nen Hals I was absolutely livid; einen langen Hals machen crane one’s neck; jemanden / etw. am oder auf dem Hals haben be lumbered with s.o. / s.th.; zu viel am Hals haben have too much on one’s plate; sich (Dat) auf den Hals laden lumber o.s. with, get o.s. lumbered with; jemandem die Polizei etc. auf den Hals hetzen oder schicken get the police etc. onto s.o.; sich jemandem an den Hals werfen throw o.s. at s.o.; jemandem den Hals umdrehen wring s.o.’s neck; sich (Dat) vom Hals(e) schaffen get rid of; das kann ihm den Hals brechen oder ihn seinen Hals kosten that could cost him his neck; seinen Hals riskieren risk one’s neck; das Wort blieb mir im Hals(e) stecken the word stuck in my throat; es hängt oder wächst mir zum Hals(e) heraus I’m fed up to the back teeth with it, I’m sick (and tired) of it; bis zum oder über den Hals in Arbeit / Schulden stecken be up to one’s neck in work / debt; sie kann den Hals nicht voll ( genug) kriegen she can’t get enough (of it); schaff es / ihn mir vom Halse räumlich: get it / him out of here ( oder out of my sight); weitS. I don’t want to have anything to do with it / him, get it / him off my back umg.; bleib mir damit vom Halse! I don’t want to know about it; Herz1 8, Pest etc.* * *der Hals(Flaschenhals) neck;(Kehle) throat;(Körperteil) neck;(Tierhals) scrag* * *Hạls I [hals]m -es, ordm;e['hɛlzə]einen langen Hals machen, den Hals recken — to crane one's neck
nach jdm/etw den Hals verrenken (inf) — to crane one's neck to see sb/sth
den Hals brechen (inf) — to break one's neck
etw bricht jdm den Hals (inf) — sth will cost sb his/her neck
sich um den or seinen Hals reden (inf) — to put one's head in the noose
Hals über Kopf abreisen/den Koffer packen — to leave/pack one's case in a rush or hurry
sich Hals über Kopf in jdn verlieben — to fall head over heals for sb
ihm steht das Wasser bis zum Hals (fig) — he is up to his neck in it (inf)
jdn auf dem or am Hals haben (inf) — to be lumbered (Brit) or saddled with sb (inf)
jdm mit etw vom Hals(e) bleiben (inf) — not to bother sb with sth (inf)
jdn/etw vom Halse schaffen (inf) — to get sb/sth off one's back (inf)
jdm jdn/etw vom Halse schaffen (inf) — to get sb/sth off sb's back (inf)
sie hat es am or im Hals (inf) — she has a sore throat
aus vollem Hals(e) — at the top of one's voice
es hängt or wächst mir zum Hals heraus (inf) — I'm sick and tired of it, I've had it up to here (inf)
etw bleibt jdm im Hals stecken (lit, fig) — sth sticks in sb's throat
3) (= Flaschenhals, Geigenhals, Säulenhals) neck; (= Notenhals) stemSee:→ brechen4) (von Knochen) neck; (= Gebärmutterhals) cervix, neck of the wombII [hals]m -es, -en[-zn] (NAUT) tack* * *(the front part of the neck: She wore a silver brooch at her throat.) throat* * *<-es, Hälse>[hals, pl ˈhɛlzə]m\Hals-Nasen-Ohren-Arzt ear, nose and throat specialistden \Hals recken to crane one's neckeinem Tier den \Hals umdrehen to wring an animal's neckjdm um den \Hals fallen to fling one's arms around sb's neck2. (Kehle) throates im \Hals haben (fam) to have a sore throatjdm im \Hals stecken bleiben to become stuck in sb's throat4. TECH neck, collar5. (Flaschenhals) neck6. (Geigen-/Gitarrenhals) neck8.ich stecke bis über den \Hals in Schulden I'm up to my ears in debt▶ etw in den falschen \Hals bekommen (fam: sich verschlucken) to take sth the wrong way fam; (etw missverstehen) to take sth wrongly▶ einer Flasche den \Hals brechen to crack a bottleimmer Spinat, langsam hängt mir das Zeug zum \Halse heraus! spinach again! I'm getting sick to death of the stuff!▶ \Hals über Kopf in a hurry [or rush]▶ jdn den \Hals kosten, jdm den \Hals brechen to finish sbdem hetze ich die Polizei auf den \Hals! I'll get the police onto him!▶ aus vollem \Hals[e] at the top of one's voice* * *der; Halses, Hälse1) necksich (Dat.) den Hals brechen — break one's neck
jemandem um den Hals fallen — throw or fling one's arms around somebody['s neck]
Hals über Kopf — (ugs.) in a rush or hurry
einen langen Hals machen — (ugs.) crane one's neck
jemandem den Hals brechen — (ugs.) drive somebody to the wall
das kostete ihn od. ihm den Hals — (ugs.) that did for him (coll.)
sich jemandem an den Hals werfen — (ugs.) throw oneself at somebody
jemandem jemanden auf den Hals schicken od. hetzen — (ugs.) get or put somebody on [to] somebody
sich (Dat.) jemanden/etwas auf den Hals laden — (ugs.) lumber or saddle oneself with somebody/something (coll.)
jemandem steht das Wasser bis zum Hals — (ugs.): (jemand hat Schulden) somebody is up to his/her eyes in debt; (ugs.): (jemand hat Schwierigkeiten) somebody is up to his/her neck in it
2) (Kehle) throataus vollem Hals[e] — at the top of one's voice
er hat es in den falschen Hals bekommen — (ugs.): (falsch verstanden) he took it the wrong way; (ugs.): (sich verschluckt) it went down [his throat] the wrong way
er kann den Hals nicht voll [genug] kriegen — (ugs.) he can't get enough; he's insatiable
das hängt/wächst mir zum Hals[e] heraus — (ugs.) I'm sick and tired of it (coll.)
3) (einer Flasche) neck* * *1. neck; (Rachen, Kehle) throat;steifer Hals stiff neck;jemandem in den Hals schauen (have a) look at sb’s throat;ich hab’s im Hals umg I’ve got a sore throat;sich (dat)den Hals brechen break one’s neck;jemandem um den Hals fallen fling one’s arms around sb’s neck;bis an den Hals up to one’s neck (fig auch eyes, ears);er hat es in den falschen Hals bekommen it went down the wrong way; fig he took it the wrong way;aus vollem Hals(e) schreien/lachen scream at the top of one’s voice/roar with laughtereiner Flasche den Hals brechen umg, fig crack (open) a bottle3. umg, fig:Hals über Kopf (hastig) headlong;sich Hals über Kopf verlieben in (+akk) fall head over heels in love with;so ’nen Hals I was absolutely livid;einen langen Hals machen crane one’s neck;jemanden/etwas am oderauf dem Hals haben be lumbered with sb/sth;zu viel am Hals haben have too much on one’s plate;sich (dat)auf den Hals laden lumber o.s. with, get o.s. lumbered with;schicken get the police etc onto sb;sich jemandem an den Hals werfen throw o.s. at sb;jemandem den Hals umdrehen wring sb’s neck;sich (dat)vom Hals(e) schaffen get rid of;ihn seinen Hals kosten that could cost him his neck;seinen Hals riskieren risk one’s neck;das Wort blieb mir im Hals(e) stecken the word stuck in my throat;wächst mir zum Hals(e) heraus I’m fed up to the back teeth with it, I’m sick (and tired) of it;über den Hals in Arbeit/Schulden stecken be up to one’s neck in work/debt;sie kann den Hals nicht voll (genug) kriegen she can’t get enough (of it);schaff es/ihn mir vom Halse räumlich: get it/him out of here ( oder out of my sight); weitS. I don’t want to have anything to do with it/him, get it/him off my back umg;* * *der; Halses, Hälse1) necksich (Dat.) den Hals brechen — break one's neck
jemandem um den Hals fallen — throw or fling one's arms around somebody['s neck]
Hals über Kopf — (ugs.) in a rush or hurry
einen langen Hals machen — (ugs.) crane one's neck
jemandem den Hals brechen — (ugs.) drive somebody to the wall
das kostete ihn od. ihm den Hals — (ugs.) that did for him (coll.)
sich jemandem an den Hals werfen — (ugs.) throw oneself at somebody
jemandem jemanden auf den Hals schicken od. hetzen — (ugs.) get or put somebody on [to] somebody
sich (Dat.) jemanden/etwas auf den Hals laden — (ugs.) lumber or saddle oneself with somebody/something (coll.)
jemandem steht das Wasser bis zum Hals — (ugs.): (jemand hat Schulden) somebody is up to his/her eyes in debt; (ugs.): (jemand hat Schwierigkeiten) somebody is up to his/her neck in it
2) (Kehle) throataus vollem Hals[e] — at the top of one's voice
er hat es in den falschen Hals bekommen — (ugs.): (falsch verstanden) he took it the wrong way; (ugs.): (sich verschluckt) it went down [his throat] the wrong way
er kann den Hals nicht voll [genug] kriegen — (ugs.) he can't get enough; he's insatiable
das hängt/wächst mir zum Hals[e] heraus — (ugs.) I'm sick and tired of it (coll.)
3) (einer Flasche) neck* * *¨-e m.cervical n.neck n.throat n. -
8 Hals-Nasen-Ohren-Arzt
* * *Hạls-Na|sen-Oh|ren-Arzt1. m Hals-Na|sen-Oh|ren-Ärz|tin2. fear, nose and throat specialist* * *Hals-Na·sen-Oh·ren-Arzt, -ärz·tinm, f ear, nose and throat specialist* * *der ear, nose, and throat specialist* * *Hals-Nasen-Ohren-Arzt m, Hals-Nasen-Ohren-Ärztin f MED ear, nose and throat ( oder ENT) specialist, otolaryngologist* * *der ear, nose, and throat specialist -
9 Hals-Nasen-Ohren-Ärztin
Hals-Nasen-Ohren-Arzt m, Hals-Nasen-Ohren-Ärztin f MED ear, nose and throat ( oder ENT) specialist, otolaryngologist -
10 Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten
Pl.: Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten ear, nose and throat specialist, otolaryngologist* * *Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten ear, nose and throat specialist, otolaryngologist -
11 Hals- und Beinbruch
Interj. umg. break a leg!* * *Hạls- und Bein|bruchinterjgood luck* * *Hals- und Bein·bruchinterj good luck!, break a leg!* * ** * *Hals- und Beinbruch int umg break a leg!* * *Interjektion (scherzh.) good luck!; best of luck! -
12 bis zum Hals (über beide Ohren) in Schulden stecken
bis zum Hals (über beide Ohren) in Schulden stecken
to be head over heels in debt, to be up to one’s ears in debt (coll.), to be swamped with debtsBusiness german-english dictionary > bis zum Hals (über beide Ohren) in Schulden stecken
-
13 bis zum Hals verschuldet sein
bis zum Hals verschuldet sein
to be head and heels in debtsBusiness german-english dictionary > bis zum Hals verschuldet sein
-
14 bis über den Hals in Effektenengagementsengagements stecken
bis über den Hals in Effektenengagementsengagements stecken
to be loaded up with securitiesBusiness german-english dictionary > bis über den Hals in Effektenengagementsengagements stecken
-
15 jem. einen Prozess an den Hals hängen
jem. einen Prozess an den Hals hängen
to land s. o. with (get s. o. into, US) a lawsuitBusiness german-english dictionary > jem. einen Prozess an den Hals hängen
-
16 sich erhebliche Verbindlichkeiten auf den Hals laden
sich erhebliche Verbindlichkeiten auf den Hals laden
to saddle o. s. with a heavy task, to heavily commit o. s.Business german-english dictionary > sich erhebliche Verbindlichkeiten auf den Hals laden
-
17 unverkäufliches Lager am Hals haben
unverkäufliches Lager am Hals haben
to have a lot of unsalable stock;
• jem. einen Prozess an den Hals hängen to land s. o. with (get s. o. into, US) a lawsuit;
• sich erhebliche Verbindlichkeiten auf den Hals laden to saddle o. s. with a heavy task, to heavily commit o. s.;
• sich eine Beschäftigung vom Halse schaffen to disengage o. s. from an occupation;
• bis zum Hals in Schulden stecken to be head over heels (up to one’s ears, coll.) in debt;
• Halsabschneider hawk, cutthroat, loan shark (US).Business german-english dictionary > unverkäufliches Lager am Hals haben
-
18 Hals eines Thermometers
Deutsch-Englisch Wörterbuch Engineering > Hals eines Thermometers
-
19 Hals
halsm1) ANAT cuello mden Hals kosten — costar el pellejo (fam)
etw in den falschen Hals bekommen — tomar algo a mal/interpretar algo mal
sich etw vom Hals halten — librarse de algo, desembarazarse de algo
Hals über Kopf — de golpe y porrazo (fam)
2) ( Kehle) ANAT garganta f3) ( Flaschenhals) gollete m, cuello mHals [hals, Plural: 'hεlzə]<-es, Hälse>1 dig Anatomie cuello Maskulin; (Kehle) garganta Feminin; den Hals recken estirar el cuello; Hals über Kopf (umgangssprachlich: plötzlich) de golpe y porrazo; (unüberlegt) de cabeza; jemandem um den Hals fallen arrojarse al cuello de alguien; sich jemandem an den Hals werfen (umgangssprachlich) pegarse a alguien; sich Dativ den Hals brechen (umgangssprachlich) romperse el cuello; (bildlich) estrellarse; sich Dativ jemanden/etwas vom Hals schaffen (umgangssprachlich) quitarse a alguien/algo de encima; aus vollem Hals a grito pelado; das Wort blieb ihm im Hals(e) stecken la palabra se le quedó atragantada en la garganta; er hat viel am Hals (umgangssprachlich) tiene muchas preocupaciones; bleib mir mit deinen Problemen vom Hals! (umgangssprachlich) ¡déjame tranquilo con tus problemas!; das hängt mir zum Hals heraus (umgangssprachlich) estoy hasta el gorro; etwas in den falschen Hals bekommen (umgangssprachlich) entender mal algo; sie kann den Hals nicht voll kriegen (umgangssprachlich) no se conforma con nadaetw hängt jm zum Hals heraus (umgangssprachlich & abwertend) alguien está hasta las narices oder el moño de algoetw/jn am Hals haben (umgangssprachlich & abwertend) cargar con algo/alguien -
20 Hals-Nasen-Ohren-Arzt
Hals-Nasen-Ohren-Arzt , -ÄrztinSubstantiv Maskulin, Femininotorrinolaringólogo, -a Maskulin, Feminin
См. также в других словарях:
Hals, der — Der Hals, des es, plur. die Hälse, Diminut. das Hälschen, Oberd. Hälslein. 1. Eigentlich, wenigstens seinem heutigen Gebrauche nach, der Theil der thierischen Körper zwischen dem Kopfe und der Brust, der gemeiniglich dünnere Theil, der den Kopf… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Frans Hals der Jüngere — Frans Hals der Jüngere, eigentlich Frans Franszoon Hals, auch Frans Hals II, (getauft 16. Mai 1618 in Haarlem; † April 1669 ebenda) war ein holländischer Maler des so genannten Goldenen Zeitalters. Er entwickelte sich künstlerisch und vermutlich… … Deutsch Wikipedia
Hals — (der) … Kölsch Dialekt Lexikon
Hals — Hals. Der Hals (anat.: Collum) ist das Körperteil eines Lebewesens, das Kopf und Rumpf miteinander verbindet. Er ist mit seinen verschiedenen zu erfüllenden Funktionen ein komplexes Gebilde, das auch eine gefährdete Engstelle darstellt.… … Deutsch Wikipedia
Hals (Begriffsklärung) — Hals bezeichnet: bei einem Lebewesen die gelenkige Verbindung zwischen Rumpf und Kopf, siehe Hals die obere Verjüngung einer Flasche oder Vase ein Teil des Säulenschaftes, siehe Säule die Verjüngung einer Klinge, die zur Erl überleitet, siehe… … Deutsch Wikipedia
Hals — Hals: Der Hals ist als »Dreher ‹des Kopfes›« benannt. Die gemeingerm. Körperteilbezeichnung mhd., ahd., got. hals, aengl. heals, schwed. hals, der genau lat. collus (klass. lat. collum) »Hals« (2↑ Kollier) entspricht, gehört zu der idg. Wurzel… … Das Herkunftswörterbuch
Hals — der Hals, ä e (Grundstufe) Körperteil zwischen Kopf und Schultern Beispiele: Sie trägt eine goldene Kette um den Hals. Das Wasser reichte ihm bis zum Hals. der Hals, ä e (Grundstufe) der Körperteil, der bei einer Erkältung wehtut, Rachenraum… … Extremes Deutsch
Hals: Aufbau, Krankheiten und Verletzungen — Der Hals, der aus sieben Halswirbeln und dem Zungenbein besteht, verbindet den Schädel mit dem Schultergürtel. Das Zungenbein liegt oberhalb des Kehlkopfes, der zur Frontseite des Körpers gerichtet ist und sich damit vor den Halswirbeln… … Universal-Lexikon
Hals — Hals, der zwischen Kopf und Rumpf gelegene Körperteil, enthält beim Menschen sieben Halswirbel [Tafel: Skelett I, 4 5], auf deren oberstem der Kopf ruht, die Speiseröhre, die Luftröhre, zu beiden Seiten die großen Halsgefäße und Halsnerven. Bei… … Kleines Konversations-Lexikon
Hals — Genick; Pharynx (fachsprachlich); Schlund; Rachen; Kehle * * * Hals [hals], der; es, Hälse [ hɛlzə]: 1. Teil des Körpers zwischen Kopf und Rumpf: ein kurzer, langer Hals; jmdm. vor Freude um den Hals fallen (jmdn. vor Freude umarmen). Syn.: ↑ … Universal-Lexikon
Hals — 1. Am runzeligen Halse trauert die Perle. 2. Auf den Hals treten (schlagen) oder auf den Nacken ist eins. Holl.: Het is al een, sla mij aan den nek of aan den hals. (Harrebomée, I, 274.) 3. Aus einem verzagten Halse kommt kein fröhlicher Gesang… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Книги
- Die Neue (Stufe 1) A1-A2 (+ Audio CD), Burger Elke. Die neue Aushilfe heiGt Beata. Das bedeutet `die Gluckliche`. In dieser Geschichte ist Leo der Gluckliche. Er verliebt sich Hals uber Kopf und seine Freunde kommen aus dem Staunen nicht mehr… Подробнее Купить за 881 грн (только Украина)
- Leo&Co.: Die Neue: Stufe 1 (+ CD), Theo Scherling und Elke Burger. Die neue Aushilfe heiGt Beata. Das bedeutet "die Gluckliche" . In dieser Geschichte ist Leo der Gluckliche. Er verliebt sich Hals uber Kopf und seine Freunde kommen aus dem Staunen nicht mehr… Подробнее Купить за 599 руб
- Die Neue (Stufe 1) A1-A2 (+ Audio CD), Burger Elke. Die neue Aushilfe hei 223;t Beata. Das bedeutet "die Gl 252;ckliche" . In dieser Geschichte ist Leo der Gl 252;ckliche. Er verliebt sich Hals 252;ber Kopf und seine Freunde kommen aus… Подробнее Купить за 597 руб