Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

Griechen

  • 1 Graeci

    Graecī, ōrum, m. (Γραικοί), die Griechen, Enn. ann. 356*. Enn. epich. 7 (fr. var. 54). Cic. Flacc. 64; de rep. 1, 5 u.a.Sing. Graecus, ī, m. (Γραικός), ein Grieche, Cic. Flacc. 17: Graecus ignobilis, Liv. 39, 8, 3. – u. Graeca, ae, f., eine Griechin, Graecus et Graeca, Liv. 22, 57, 6: Graecus Graecaque, Plin. 28, 12. – Dav. abgeleitet:

    A) Graecus, a, um (Γραικός), griechisch, pecus, (viell.) tarentinische Schafe, Plaut.: nux, die Mandel, Macr.: vocabulum, Gell.: litterae, die in Griechenland (bes. in Athen) blühenden Wissenschaften (Beredsamkeit, Philosophie usw.), Cic.: res Graecae, das Griechische, griechische Schriften, Cic. de or. 2, 152: historia Gr., röm. Geschichte in griech. Sprache, Cic. Tusc. 5, 112; aber Arrianus, scriptor Graecae historiae, einer griech. Geschichte, Capit. Gord. 2, 1: Graecā fide mercari, mit barem Gelde, Plaut.: Graeco more bibere, Cic.: ludi, griechischen Inhalts, Cic.: via, vermutl. nach Großgriechenland, Cic. – Sprichw., ad Kalendas Graecas, s. Calendae. – subst., Graecum, ī, n., das Griechische = die griechische Sprache, -Literatur, Graeco melius uti, Quint.: e Graeco in Latinum convertere, Cic.: ex Graeco transferre, Quint.: a Graeco ductum esse, Quint. – Plur., semper cum Graecis Latina coniunxi, Cic.: cum Graeca scribimus, Quint.: vertere Graeca in Latinum, Quint.: sicut in Graecis accĭdit, Quint. – Adv. Graecē, griechisch, in griechischer Sprache, scribere, Cic.: optime scire, Cic.: Gstz. nescire, Cic.: Graece nosti? verstehst du Griechisch? Vulg.: Alazon Graece huic nomen est comoediae; id nos Latine gloriosum dicimus, Plaut. – B) Graecia, ae, f., Griechenland (Ἑλλάς), 1) das eigentliche Griechenland im weitesten Sinne = alle Länder zwischen dem Ionischen u. Ägäischen Meere, wo griechisch gesprochen wurde, nebst Mazedonien u. Epirus, im engern (meist röm.) Sinne = die Freistaaten, vom Peloponnes bis Thessalien und Epirus, Cic. de rep. 2, 8 sq.; Tusc. 2, 36 u. s.: terraGraecia, Gell. 1, 1, 2: Graecia magna, Ov. her. 15 (16), 340. – 2) magna Graecia, Großgriechenland = die griech. Kolonien längs der Küste des tarentin. Meerbusens (wahrsch. so genannt im Gegensatz zu den wenigen übrigen griech. Kolonien in Italien), Sitz der Pythagoreer, die dort weise Staatseinrichtungen verbreiteten, Cic. de or. 2, 154; Tusc. 1, 38: maior Graecia gen. b. Ov. fast. 4, 64. Liv. 31, 7, 11: bl. Graecia, Liv. Andr. bei Fest. 162 (b), 26. Cic. Arch. 10. – aber (im Munde eines Griechen) Graecia exotica, Plaut. Meg. 236. – C) Graecānicus, a, um, von den Griechen stammend, -hergenommen, nach Art der Griechen (gemacht, getragen, lebend u. dgl.), u. in diesem Sinne = griechisch, nomina, griech. Lehnwörter, Varro LL.: pavimentum, Plin.: toga, Suet.: milites, in griech. Üppigkeit lebend, Vulcat. Cass. – Adv. Graecānicē, Varro LL. 9, 89. – D) Graeculus, a, um (Adi. demin.) griechisch, klass. gew. ironisch, negotium, echt griechisches, recht im kleinlichen Geiste der Griechen, Cic.: contio, Cic.: cautio chirographi, unzuverlässige, Cic.: homines, die guten Leutchen in Griechenland, Cic. u. Augustin.: faciles Graeculi, Augustin.: ancilla, Tac. – vitis, Col.: rosa, Plin. – subst., Graeculus, ī, m., ein Griechlein, in Rom von griech. Philosophen u. Rhetoren, die in den Häusern der Großen als Schmarotzer sich zu den niedrigsten Diensten gebrauchen ließen, Cic. de or. 1, 102. Tac. dial. 3. Iuven. 3, 76 sqq. – E) Graeciēnsis, e, griechisch, Plin. u. Gell. – Nbf. Graecēnsis, Corp. inscr. Lat. 6, 6561.

    lateinisch-deutsches > Graeci

  • 2 Graeci

    Graecī, ōrum, m. (Γραικοί), die Griechen, Enn. ann. 356*. Enn. epich. 7 (fr. var. 54). Cic. Flacc. 64; de rep. 1, 5 u.a.Sing. Graecus, ī, m. (Γραικός), ein Grieche, Cic. Flacc. 17: Graecus ignobilis, Liv. 39, 8, 3. – u. Graeca, ae, f., eine Griechin, Graecus et Graeca, Liv. 22, 57, 6: Graecus Graecaque, Plin. 28, 12. – Dav. abgeleitet:
    A) Graecus, a, um (Γραικός), griechisch, pecus, (viell.) tarentinische Schafe, Plaut.: nux, die Mandel, Macr.: vocabulum, Gell.: litterae, die in Griechenland (bes. in Athen) blühenden Wissenschaften (Beredsamkeit, Philosophie usw.), Cic.: res Graecae, das Griechische, griechische Schriften, Cic. de or. 2, 152: historia Gr., röm. Geschichte in griech. Sprache, Cic. Tusc. 5, 112; aber Arrianus, scriptor Graecae historiae, einer griech. Geschichte, Capit. Gord. 2, 1: Graecā fide mercari, mit barem Gelde, Plaut.: Graeco more bibere, Cic.: ludi, griechischen Inhalts, Cic.: via, vermutl. nach Großgriechenland, Cic. – Sprichw., ad Kalendas Graecas, s. Calendae. – subst., Graecum, ī, n., das Griechische = die griechische Sprache, -Literatur, Graeco melius uti, Quint.: e Graeco in Latinum convertere, Cic.: ex Graeco transferre, Quint.: a Graeco ductum esse, Quint. – Plur., semper cum Graecis Latina coniunxi, Cic.: cum Graeca scribimus, Quint.: vertere Graeca in Latinum,
    ————
    Quint.: sicut in Graecis accĭdit, Quint. – Adv. Graecē, griechisch, in griechischer Sprache, scribere, Cic.: optime scire, Cic.: Gstz. nescire, Cic.: Graece nosti? verstehst du Griechisch? Vulg.: Alazon Graece huic nomen est comoediae; id nos Latine gloriosum dicimus, Plaut. – B) Graecia, ae, f., Griechenland (Ἑλλάς), 1) das eigentliche Griechenland im weitesten Sinne = alle Länder zwischen dem Ionischen u. Ägäischen Meere, wo griechisch gesprochen wurde, nebst Mazedonien u. Epirus, im engern (meist röm.) Sinne = die Freistaaten, vom Peloponnes bis Thessalien und Epirus, Cic. de rep. 2, 8 sq.; Tusc. 2, 36 u. s.: terra Graecia, Gell. 1, 1, 2: Graecia magna, Ov. her. 15 (16), 340. – 2) magna Graecia, Großgriechenland = die griech. Kolonien längs der Küste des tarentin. Meerbusens (wahrsch. so genannt im Gegensatz zu den wenigen übrigen griech. Kolonien in Italien), Sitz der Pythagoreer, die dort weise Staatseinrichtungen verbreiteten, Cic. de or. 2, 154; Tusc. 1, 38: maior Graecia gen. b. Ov. fast. 4, 64. Liv. 31, 7, 11: bl. Graecia, Liv. Andr. bei Fest. 162 (b), 26. Cic. Arch. 10. – aber (im Munde eines Griechen) Graecia exotica, Plaut. Meg. 236. – C) Graecānicus, a, um, von den Griechen stammend, -hergenommen, nach Art der Griechen (gemacht, getragen, lebend u. dgl.), u. in diesem Sinne = griechisch, nomina, griech. Lehnwörter, Varro LL.: pa-
    ————
    vimentum, Plin.: toga, Suet.: milites, in griech. Üppigkeit lebend, Vulcat. Cass. – Adv. Graecānicē, Varro LL. 9, 89. – D) Graeculus, a, um (Adi. demin.) griechisch, klass. gew. ironisch, negotium, echt griechisches, recht im kleinlichen Geiste der Griechen, Cic.: contio, Cic.: cautio chirographi, unzuverlässige, Cic.: homines, die guten Leutchen in Griechenland, Cic. u. Augustin.: faciles Graeculi, Augustin.: ancilla, Tac. – vitis, Col.: rosa, Plin. – subst., Graeculus, ī, m., ein Griechlein, in Rom von griech. Philosophen u. Rhetoren, die in den Häusern der Großen als Schmarotzer sich zu den niedrigsten Diensten gebrauchen ließen, Cic. de or. 1, 102. Tac. dial. 3. Iuven. 3, 76 sqq. – E) Graeciēnsis, e, griechisch, Plin. u. Gell. – Nbf. Graecēnsis, Corp. inscr. Lat. 6, 6561.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Graeci

  • 3 barbarus

    barbarus, a, um (βάρβαρος), I) ausländisch, fremd, u. subst. der Ausländer, der Fremde, der Barbar, dem griech. u. röm. Sitte fremd war, a) im allg., hospes, Plaut.: servi agrestes et barbari, Cic.: reges, Hor.: barbara (puella) sermone est? was für Kauderwelsch redet sie? Ov. – subst.: α) barbarī, ōrum, m., Barbaren, barbari quidam et immanes (Ggstz. Graeci homines), Cic. – β) barbarum, ī, n., αα) das schwarze Pflaster, Cels. 5, 19, 1; 5, 26, 23: bei Scrib. 207 barbara gen. Vgl. Scheller Übers. des Celsus Bd. 2. S. 47. Amm. 145. – ββ) die Sitte-, Art (Weise) der Barbaren, nur in barbarum, Tac. ann. 6, 42; hist. 5, 2. – b) insbes., von einem bestimmten Volke: α) im Munde eines Griechen od. im Ggstz. zum Griechischen, barbarisch = italisch, römisch, lateinisch, poëta (d.i. Nävius), Plaut.: tantum barbaris casibus Graecam litteram (Φ) adhibere, Cic.: u. so im Munde eines Mazedoniers, cum barbaris aeternum omnibus Graecis bellum est eritque, Liv.: u. im Ggstz. zu Pontus, barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli, Ov. – β) für phrygisch, carmen, Hor.: buxus, Val. Flacc. – γ) für persisch, Perser (da seit den Perserkriegen die Perser die verhaßtesten Feinde der Griechen waren), Nep. u. Curt.: u. κατ' εξ. barbarus vom König der Perser, Nep. Them. 4, 5 u.a.: u. von einem hohen pers. Beamten, Nep. Ages. 3, 1. – δ) endlich übh. für jedes feindliche, nichtgriechische od. nichtröm. Volk, s. Dähne Nep. Milt. 7, 1: einmal sogar von einer griech. Völkerschaft (den Dassaretiern), Liv. 31, 33, 5 (während die Römer sonst nicht barbarus von Griechen gebrauchen). – II) meton., barbarisch, A) geistig roh, ungebildet, unkultiviert, qui aliis inhumanus ac barbarus, isti uni commodus ac disertus videretur, Cic.: homines barbari atque imperiti, Caes. – Compar., non sunt illa (scripta) suo barbariora loco, Ov. trist. 5, 1, 72. – B) = moralisch roh, ungeschlacht, ungeschliffen, wild, hart, gentes immanitate barbarae, Cic.: homines feri ac barbari, Caes.: immanis ac barbara consuetudo hominum immolandorum, Cic.: mos barb., Hor. – Compar., sacra suo facio barbariora loco, Ov. ex Pont. 3, 2, 78. – Vgl. (no. A u. B verb.) neque tam barbari linguā et natione illi, quam tu naturā et moribus, Cic. Verr. 4, 112. – / Griech. Nbf. barbaros (Femin.) Charis. p. 265, 8 u. 10. Consent. (V) 386, 21 (wo barbaros lexis).

    lateinisch-deutsches > barbarus

  • 4 barbarus

    barbarus, a, um (βάρβαρος), I) ausländisch, fremd, u. subst. der Ausländer, der Fremde, der Barbar, dem griech. u. röm. Sitte fremd war, a) im allg., hospes, Plaut.: servi agrestes et barbari, Cic.: reges, Hor.: barbara (puella) sermone est? was für Kauderwelsch redet sie? Ov. – subst.: α) barbarī, ōrum, m., Barbaren, barbari quidam et immanes (Ggstz. Graeci homines), Cic. – β) barbarum, ī, n., αα) das schwarze Pflaster, Cels. 5, 19, 1; 5, 26, 23: bei Scrib. 207 barbara gen. Vgl. Scheller Übers. des Celsus Bd. 2. S. 47. Amm. 145. – ββ) die Sitte-, Art (Weise) der Barbaren, nur in barbarum, Tac. ann. 6, 42; hist. 5, 2. – b) insbes., von einem bestimmten Volke: α) im Munde eines Griechen od. im Ggstz. zum Griechischen, barbarisch = italisch, römisch, lateinisch, poëta (d.i. Nävius), Plaut.: tantum barbaris casibus Graecam litteram (Φ) adhibere, Cic.: u. so im Munde eines Mazedoniers, cum barbaris aeternum omnibus Graecis bellum est eritque, Liv.: u. im Ggstz. zu Pontus, barbarus hic ego sum, quia non intellegor ulli, Ov. – β) für phrygisch, carmen, Hor.: buxus, Val. Flacc. – γ) für persisch, Perser (da seit den Perserkriegen die Perser die verhaßtesten Feinde der Griechen waren), Nep. u. Curt.: u. κατ' εξ. barbarus vom König der Perser, Nep. Them. 4, 5 u.a.: u. von einem hohen pers. Beamten, Nep. Ages. 3, 1. – δ)
    ————
    endlich übh. für jedes feindliche, nichtgriechische od. nichtröm. Volk, s. Dähne Nep. Milt. 7, 1: einmal sogar von einer griech. Völkerschaft (den Dassaretiern), Liv. 31, 33, 5 (während die Römer sonst nicht barbarus von Griechen gebrauchen). – II) meton., barbarisch, A) geistig roh, ungebildet, unkultiviert, qui aliis inhumanus ac barbarus, isti uni commodus ac disertus videretur, Cic.: homines barbari atque imperiti, Caes. – Compar., non sunt illa (scripta) suo barbariora loco, Ov. trist. 5, 1, 72. – B) = moralisch roh, ungeschlacht, ungeschliffen, wild, hart, gentes immanitate barbarae, Cic.: homines feri ac barbari, Caes.: immanis ac barbara consuetudo hominum immolandorum, Cic.: mos barb., Hor. – Compar., sacra suo facio barbariora loco, Ov. ex Pont. 3, 2, 78. – Vgl. (no. A u. B verb.) neque tam barbari linguā et natione illi, quam tu naturā et moribus, Cic. Verr. 4, 112. – Griech. Nbf. barbaros (Femin.) Charis. p. 265, 8 u. 10. Consent. (V) 386, 21 (wo barbaros lexis).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > barbarus

  • 5 Achaei

    Achaeī, ōrum, m. (Ἀχαιοί), I) die Achäer, die nach ihrem Stammvater Achäus benannte griech. Völkerschaft, urspr. in Thessalien ansässig, später in das nördl. Küstenland des Peloponnes gedrängt (nach ihnen Achaia benannt, s. unten no. II, 2). Liv. 27, 29 sqq. – Appellat. für Griechen übh., a) nach homer. Sprachgebr., Plin. 4, 28. Iuven. 3, 61. – b) nach röm. Sprachgebr., die Einw. der röm. Provinz Achaja = ganz Griechenland (Thessalien ausgenommen), Cic. div. in Caecil. 20, 64 u.s. – c) die Einw. einer griech. Kolonie am Pontus Euxinus, Ov. ex Pont. 4, 10, 27. Plin. 6, 16. – II) Davon abgeleitet: 1) Achaeus, a, um (Ἀχαιός), a) zu Achaja gehörig, achäisch, fines, Lucr. – b) übh. griechisch, Stat. – 2) Achāia, ae, f. (Ἀχαΐα), a) das Land der Achäer, die Landschaft Achaja, das nördl. Küstenland des Peloponnes, Plin. u. Ov. – b) nach der Eroberung Korinths 146 v. Chr. Name für ganz Griechenland (Thessalien ausgenommen) als römische Provinz, Cic. u. Plin. – 3) Achāias, adis, f. (Ἀχαϊάς), die Achäerin, eine achäische od. griechische Frau, Ov. – 4) Achāicus, a, um, (Ἀχαϊκός) achäisch, griechisch, Cic.: homines, Leute, die nach Griechenland reisen, Cic. – 5) Achāis, idis u. idos, Akk. Plur. idas, f. (Ἀχαΐς), die Achäerin, Ov.: auch poet. das Achäerland = Griechenland, Ov. – 6) Achāius, a, um, poet. für Achaicus, achäisch od. griechisch, Verg. u.a. Vgl. die Auslgg. zu Verg. Aen. 2, 462. Drak. zu Sil. 14, 5 u. 15, 306. – 7) Achīvī, ōrum, m., die Achiver (Achäer) od. homerischen Griechen, Cic. u.a.: Genet. Plur. bei Dichtern Achivom, zB. Poët. bei Cic. de or. 3, 166. Verg. Aen. 2, 318, u. Achivum, zB. Val. Flacc. 3, 86. Stat. Theb. 1, 448; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 181 u. 186. – Sprichw., quidquid delirant reges plectuntur Achivi (das Volk), Hor. ep. 1, 2, 14. – Adj. Achīvus, a, um, achivisch, griechisch, Ov.

    lateinisch-deutsches > Achaei

  • 6 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    lateinisch-deutsches > Argos

  • 7 Caphareus

    Caphāreus od. Caphēreus (Καφηρεύς), arch. CapērCaphāreuss, eī u. eos, Akk. ea, Vok. Caphāreus, m., eine klippenreiche, gefährliche Landspitze im südlichen Euböa, wohin die unter Agamemnon von Troja zurückkehrende Flotte der Griechen vom dortigen Könige Nauplius, dessen Sohn Palamedes die Griechen getötet hatten, aus Rache gelockt wurde und Schiffbruch litt, j. Capo d'Oro, Form Caphar. bei Ov. met. 14, 472 u. 481: Form Capher. bei Verg. Aen. 11, 260. Ov. rem. am. 735 u. trist. 1, 1, 83. Mela 2, 7, 9 (2. § 107). Plin. 4, 64: Form Caper., Pacuv. tr. 136. – Dav.: A) Caphērēus, a, um (Καφήρειος), kapherëisch, saxa, Prop. 3, 7, 39. Tert. de anim. 52: aqua, Ov. trist. 5, 7, 36 Ehw. – B) Caphēris, idis, f. (Καφηρίς), kapherisch, petrae, Sen. Herc. Oet. 808 (805).

    lateinisch-deutsches > Caphareus

  • 8 coniuro

    con-iūro, āvī, ātum, āre, zusammen schwören, I) im allg. = zugleich schwören, mitschwören, a) übh.: quae iurat, mens est: nil coniuravimus illā, Ps. Ov. her. 21, 135. – b) als milit. t. t., zusammen-, in Masse den Fahneneid leisten, ut omnes Italiae iuniores coniurarent, Caes. b. G. 7, 1. § 1. – Partic. Perf. medial, ut consul quos coniuratos haberet dimitteret, die den Fahneneid in Masse geleistet hatten, das Aufgebot in Masse, Liv. 45, 2. § 1. – II) = sich eidlich verbinden od. gegenseitig verbindlich machen, sich eidlich verbrüdern, sich eidlich verbünden zu irgend einem Zwecke, a) übh.: simul omne tumultu trepido coniurat Latium, Verg.: barbari coniurare, obsides inter se dare coeperunt, Caes. – u. (poet.) v. personif. Lebl., arena coniurans, Claud. – m. cum u. Abl. od. m. inter se (s. unten), m. pro u. Abl., cum tota Italia c. pro partibus alcis, Suet. – m. in (gegen) u. Akk., in Troiam (v. d. Griechen), Mela 2, 3, 6 (2. § 45). – m. in (zu) u. Akk., si ab omnibus in legem dei coniuraretur, wenn alle sich innig vereinigten, die Gebote Gottes zu halten, Lact. 5, 8, 8. – m. folg. Acc. u. Infin. (s. Fabri Liv. 22, 38, 3), per suos principes inter se coniurant nihil nisi communi consilio acturos, Caes.: ab quindecim ad sexaginta annos coniurant, nisi victores se non redituros, Liv. – m. ut u. Konj., equites Romanos coniurasse omnes, ut transitionem facerent, Auct. b. Hisp. 26, 3. – m. folg. bl. Konj., inter nos coniuravimus, nisi cum illo ego et ille mecum, neuter stupri causā caput limaret, Plaut. merc. 536 sq. – Part. Perf. coniurātus medial, eidlich verbunden (verbrüdert, verbündet), v. Pers.u. personif. Lebl., coniurata agmina, Ov.: coniuratae mille rates, Schiffe der verbündeten Griechen, Ov.: c. Hister, Verg.: coniurati veniunt ad classica venti, Claud.: u. m. folg. Infin., Graecia coniurata tuas rumpere nuptias, Hor. carm. 1, 15, 5. – poet. übtr., v. Abstr., alterius sic altera poscit opem res et coniurat amice, und verbrüdert sich fr. (= stimmt fr. zusammen), Hor. de art. poët. 411. – b) insbes., zu einer strafbaren Handlung sich eidlich verbinden, sich verschwören, coniurasse supra septem milia virorum ac mulierum, Liv.: cupere coniurare, Cic. – m. cum u. Abl. od. m. inter se, zB. ii, quibuscum coniurasti, deine Mitverschworenen, Cic.: principes inter se coniurant, Sall. – m. contra od. adversus od. in (gegen) u. Akk., contra populum Romanum, Caes.: contra rem publicam, Cic.: adversus rem publicam, Liv.: adversus patriam, Liv.: adversus cives suos patriamque, Lact.: u. (unpers.) numquam sic contra virtutes coniurabitur, Sen.: coniuratum est in eum (sc. Caesarem) a sexaginta vel amplius senatoribus equitibusque Romanis, Eutr. 6, 25. – m. de u. Abl., c. de interficiendo Pompeio, Cic.: c. de recipiendis regibus, Liv. epit. – m. in (zu) u. Akk., in mortem patris, Quint.: in Philippi caedem, Curt.: cum alqo in omne flagitium et facinus, Liv.: u. (unpers.) spes Campanae defectionis, in quam coniuratum est, Liv. – m. ad u. Akk. Gerund., ad caedem senatus faciendam, Ascon. in Cic. Mil. p. 82, 29 K.: cum alqo ad delendam patriam, Eutr. 6, 15. – m. folg. Infin., patriam incendere, Sall. Cat. 52, 24: haec (tecta) incendere, Liv. 27, 3, 4. – m. folg. ut u. Konj., urbem ut incenderent, Liv. 4, 51, 1. – m. folg. indir. Fragesatz, ut quaestio de iis habeatur, qui coierint coniurarintve, quo stuprum flagitiumve inferretur, Liv. 39, 14, 8. – Partic. Perf. coniūrātus medial, verschworen, testes c., Cic.: arma c. (poet. = die W. der Verschworenen), Ov.: m. in (zu) u. Akk., in proditionem urbium suarum coniurati, Liv. – oft subst., coniūrātī, ōrum, m., die Verschworenen, manus coniuratorum, Cic.: consilia coniuratorum detegere, Suet.: de omnibus coniuratis decernere, Sall.: duos de coniuratis interficere, Iustin. – / Nbf. coniero, Gloss. IV, 322, 33.

    lateinisch-deutsches > coniuro

  • 9 crepida,

    crepida, ae, f. (das latinisierte κρηπίς), die aus einer dicken Sohle bestehende, bloß am Rande mit einem Stück Leder versehene, mit einem breiten Riemen (amentum), der durch Ösen (ansae) gezogen wurde, am Fuße befestigte Fußbekleidung der Griechen, der griech. Halbschuh (versch. von der solea, griech. ὑπόδημα, die bloß den Fuß bedeckende Sandale; vgl. Gell. 13, 21, 5), gegen das Ende der Republik auch in Rom gebräuchlich, ansae od. ansulae crepidarum, Plin. u. Val. Max.: clavi crepidarum (an den Soldatenhalbschuhen der Griechen), Plin.: crepidae militis, Treb. Poll.: crepidae carbatinae, Bauernschuhe aus rohem Leder (καρβατιναι), Catull. – astricti crepidis pedes, Curt.: pallio et crepidis uti, Val. Max.: in publicum procedere in crepidis vel cothurnis, Suet.: cum pallio crepidisque inambulare in gymnasio, Liv.: aureis clavis crepidas suffigere, Plin.: L. Scipionis non solum cum chlamyde, sed etiam cum crepidis in Capitolio statuam videtis (u. im Ggstz. dazu als röm. Tracht ille P. Rutilius soccos habuit et pallium), Cic. – Sprichw., ne sutor supra crepidam (verst. iudicet), Schuster, bleib bei deinem Leisten, nach Plin. 35, 85. Val. Max. 8, 12. ext. 3.

    lateinisch-deutsches > crepida,

  • 10 Danaus

    Danaus, ī, m. (Δαναός), Sohn des Belus, Zwillingsbruder des Ägyptus, Vater von fünfzig Töchtern, floh aus Ägypten nach Griechenland, wo er das Reich Argos gründete, Cic. parad. 6, 44; vgl. Hyg. fab. 168 u. 170: agmen Danai = Danaides, Ov. am. 2, 2, 4: ebenso Danai genus infame, Hor. carm. 2, 14, 18: Danai puellae, Hor. carm. 3, 11, 23: Danai proles, Tibull. 1, 3, 79: Danai femina turba, Prop. 2, 31, 4. – Dav.: A) Danaidae, ārum, m. (Δαναΐδαι), die Danaër = Argiver od. Griechen, Sen. Troad. 616 u. 767. – B) Danaides, um, f. (Δαναΐδες), die Danaiden, die fünfzig Töchter des Danaus, die, mit den fünfzig Söhnen des Ägyptus vermählt, auf Geheiß ihres Vaters in der ersten Nacht ihre Männer umbrachten, mit Ausnahme der Hypermnestra, die ihren Gatten Lynceus am Leben ließ, Sen. Herc. fur. 761. Hyg. fab. 170 u. 255. – C) Danaus, a, um, zu Danaus gehörig, dah. bei Dichtern meton. = argivisch od. griechisch, Prop., Ov. u.a.: bes. Plur. subst., Danaī, ōrum, m., die Danaër = Griechen (vorz. die vor Troja), Verg. u. Prop.: Genet. Plur. Danaûm, ibid.

    lateinisch-deutsches > Danaus

  • 11 graecor

    graecor, ātus sum, ārī, (Graecus), die Griechen nachahmen, auf griechische Art leben, Hor. sat. 2, 2, 11. – Partic. graecātus, a, um, in griechischem Tone (Stile) gehalten, epistula graecatior, Apul. apol. 87. – Plur. subst., graecātī, ōrum, m., Nachahmer der Griechen in der Lebensweise, Tert. de pall. 4.

    lateinisch-deutsches > graecor

  • 12 ille

    ille, illa, illud, Genet. illīus, Dat. illī, Pronom. demonstr. (viell. aus *is-le), jener, jene, jenes (bezeichnet in bezug auf den Sprechenden zunächst einen Gegenstand als in der Nähe des Besprochenen, dann übh. das sowohl im Raume als in der Zeit oder in der Vorstellung dem Redenden entfernter Liegende u. weniger Interessante, dah. auch das einer dritten Person Angehörige, an einem dritten Orte Befindliche, Ggstz. hic [dieser], der in der unmittelbaren Nähe [in Raum, Zeit od. Vorstellung] Befindliche), a) im allg.: ista beatitas... cur aut in solem illum aut in hunc mundum... cadere non potest? Cic.: loco ille (Catilina) motus est, cum est ex urbe depulsus, Cic. – in der Zeit, qui illorum temporum historiam reliquerunt, Cic.: Q. Catulus non antiquo illo more, sed hoc nostro fuit eruditus, Cic.: ex illo, seit jener Zeit, seitdem, Verg. u. Ov. – in der Vorstellung, quod προσκυνειν illi (die der Vorstellung entfernter liegenden Griechen) vocant, Nep.: si fiat melior Ennii, quam Solonis oratio. Hic enim noster: Nemo me lacrumis decoret, inquit. At vero sapiens ille: Mors mea ne careat lacrumis, Cic.: aber melior et tutior est certa pax, quam sperata victoria; haec (pax) in tua, illa in deorum manu est, jener (der Friede) liegt in deiner, dieser (der Sieg) in Gottes Hand, Liv.: sapientius nostri, quam Graeci: illi (die Griechen)... nos etc., Cic.

    b) zuw. wird durch ille auf das Subjekt od. Objekt eines Satzes zurückgewiesen, wo nach deutschem Sprachgebrauch diese Zurückweisung ganz überflüssig erscheint, sic oculos, sic ille manus, sic ora ferebat, Verg.; u. so Cic. de or. 1, 91. Hor. carm. 4, 9, 51; sat. 2, 3, 204. – Parmenides, Xenophanes minus bonis quamquam versibus, sed tamen illis versibus (aber doch in Versen) increpant eorum arrogantiam, Cic.

    c) in attributiver Beziehung zu einem Subst. = jener (im guten und üblen Sinne) wohlbekannte, jener berühmte (herrliche usw.) oder jener berüchtigte, unser ein, vafer ille Sisyphus, Hor.: ille Epaminondas, Cic.: illa Medea, Cic.: mit einem Anstrich von Ironie, ipsi illi philosophi etiam illis libellis, quos de contemnenda gloria scribunt, nomen suum inscribunt, Cic. – dah. auch verb. hic ille = dieser so herrliche u. dgl., instat hic nunc ille annus egregius, Cic.; u. so Tibull. 1, 3, 93 (wo ille auf die Herrlichkeit des Tages geht) u. s. – u. ohne Subst., hunc illum poscere fata reor, Verg.

    d) zur Hervorhebung eines Prädikats od. Attributs: α) verb. ille quidem = er allerdings, er zwar, er freilich, ludo et ioco uti illo quidem licet, sed etc., Spiel und Scherz, sie sind uns zwar gestattet, aber usw., Cic.: o hominem semper illum quidem aptum, nunc vero etiam suavem, Cic. – β) ille, zur Hervorhebung eines einen Begriff beschränkenden od. näher bestimmenden Attributs, accepimus patres vestros, asperrimos illos ad condicionem pacis, legatos tamen... misisse, eure Väter, sie, die so schwer an Friedensvorschläge gingen usw., Liv. – bei Entgegensetzung vom Attribut, non ille... sed hic, s. Cic. or. 45: orator, non ille vulgaris, sed hic excellens.

    e) bei Ankündigung von etwas Folgendem, wie unser dieser, der, namentl. im Neutrum = dieses, das, illud animarum corporumque dissimile, quod animi valentes morbo tentari non possunt, corpora possunt, Cic.: illud perlibenter audivi, te esse etc., Cic.: u. im Ggstz. haec dicta sunt: illa (das Folgende), Colum. – dah. ille (wie hic) mit einem Zeitbegriff (wie annus, dies, mensis), von dem laufenden, jetzt eingetretenen und dauernden Zeitabschnitt, illum esse vigesimum annum, das sei das zwanzigste Jahr, Sall.

    f) verb. hic et (atque) ille = der und jener, der und der, der eine und der andere, flagret amore malo cum hic atque ille, Hor. – u. ille aut (vel) ille, ille et ille, der oder der, der und der, dieser und jener, quaesivit, num ille aut ille defensurus esset, Cic.: commendo vobis illam et illum, Suet.: in illo vel in illo templo, Augustin. de civ. dei 1, 2. – / Verstärkt illece, illace etc., jener (dieser) da, Plaut., Cato u. Varro. – illemet, illemet ipse, Diom. 332, 11. – Genet. illi, Cato oratt. fr. 40, 5. – Genet. bei Dicht. oft illĭus gemessen, s. Spengel T. Maccius Plautus p. 64 sqq. – Archaist. ollus u. olle, s. ollus. Vgl. übh. Georges Lerik. d. lat. Wortf. S. 334 u. 335.

    lateinisch-deutsches > ille

  • 13 Nauplius [1]

    1. Nauplius, iī, m. (Ναύπλιος), König auf Euböa, Vater des Palamedes, lockte aus Rachsucht darüber, daß sein Sohn von den Griechen getötet war, die aus Troja zurückkehrenden Griechen durch ein Feuer an die Klippen seiner Insel, wo sie Schiffbruch litten, Prop. 4, 1, 115. Hyg. fab. 116: Nauplii mala, Suet. Ner. 39, 3. – Dav. Naupliadēs, ae, m. (Ναυπλιάδης), der Naupliade (Nachkomme des Nauplius), v. Palamedes, Ov. met. 13, 310.

    lateinisch-deutsches > Nauplius [1]

  • 14 pallium

    pallium, iī, n. (palla), I) jede Hülle, Bedeckung, Bettdecke, Matratze, Prop. u. Ov.: vetus, Suet.: Decke über einen Toten, Apul.: ein Vorhang, diducere lecticulae pallia, Eutr.: Plur. pallia, Lappen, Petron. – II) insbes., ein weiter Überwurf der Griechen, das Oberkleid, der Mantel, den auch Römer unter Griechen, sowie griech. u. röm. Hetären (amicae) trugen, bestehend aus einem Stücke Zeug von viereckiger od. länglich viereckiger Form, Plaut., Cic., Ov. u.a.: Tracht der griech. Philosophen, Gell. u. Apul.: u. der Redner, dah. manum intra pallium continere, sich im Reden einschränken, nicht sehr weitläufig sein, Quint. 12, 10, 21 (vgl. 11, 3, 138). – Sprichw., tunica propior palliost, das Hemd ist mir näher als der Rock, Plaut. trin. 1154.

    lateinisch-deutsches > pallium

  • 15 prothyra

    prothyra, ōrum, n. (πρόθυρα), bei den Griechen der vor der Haupttür befindliche Vorplatz, die Hausflur (bei den Römern vestibulum), bei den Römern die Schranken, Einfriedigung vor der Tür (bei den Griechen διάθυρα), Vitr. 6, 7, 5.

    lateinisch-deutsches > prothyra

  • 16 Achaei

    Achaeī, ōrum, m. (Ἀχαιοί), I) die Achäer, die nach ihrem Stammvater Achäus benannte griech. Völkerschaft, urspr. in Thessalien ansässig, später in das nördl. Küstenland des Peloponnes gedrängt (nach ihnen Achaia benannt, s. unten no. II, 2). Liv. 27, 29 sqq. – Appellat. für Griechen übh., a) nach homer. Sprachgebr., Plin. 4, 28. Iuven. 3, 61. – b) nach röm. Sprachgebr., die Einw. der röm. Provinz Achaja = ganz Griechenland (Thessalien ausgenommen), Cic. div. in Caecil. 20, 64 u.s. – c) die Einw. einer griech. Kolonie am Pontus Euxinus, Ov. ex Pont. 4, 10, 27. Plin. 6, 16. – II) Davon abgeleitet: 1) Achaeus, a, um (Ἀχαιός), a) zu Achaja gehörig, achäisch, fines, Lucr. – b) übh. griechisch, Stat. – 2) Achāia, ae, f. (Ἀχαΐα), a) das Land der Achäer, die Landschaft Achaja, das nördl. Küstenland des Peloponnes, Plin. u. Ov. – b) nach der Eroberung Korinths 146 v. Chr. Name für ganz Griechenland (Thessalien ausgenommen) als römische Provinz, Cic. u. Plin. – 3) Achāias, adis, f. (Ἀχαϊάς), die Achäerin, eine achäische od. griechische Frau, Ov. – 4) Achāicus, a, um, (Ἀχαϊκός) achäisch, griechisch, Cic.: homines, Leute, die nach Griechenland reisen, Cic. – 5) Achāis, idis u. idos, Akk. Plur. idas, f. (Ἀχαΐς), die Achäerin, Ov.: auch poet. das Achäerland = Griechenland, Ov. – 6) Achāius, a,
    ————
    um, poet. für Achaicus, achäisch od. griechisch, Verg. u.a. Vgl. die Auslgg. zu Verg. Aen. 2, 462. Drak. zu Sil. 14, 5 u. 15, 306. – 7) Achīvī, ōrum, m., die Achiver (Achäer) od. homerischen Griechen, Cic. u.a.: Genet. Plur. bei Dichtern Achivom, zB. Poët. bei Cic. de or. 3, 166. Verg. Aen. 2, 318, u. Achivum, zB. Val. Flacc. 3, 86. Stat. Theb. 1, 448; vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 181 u. 186. – Sprichw., quidquid delirant reges plectuntur Achivi (das Volk), Hor. ep. 1, 2, 14. – Adj. Achīvus, a, um, achivisch, griechisch, Ov.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Achaei

  • 17 Argos

    Argos, n., u. (bes. in den cas. obliqu.) Argī, ōrum, m., I) die später Argolis (s. unten) genannte Landschaft im Peloponnes, die ganze Halbinsel zwischen dem argolischen u. saronischen Meerbusen; dah. poet. für Griechenland übh., Lucan. 10, 60. – II) die Hauptstadt der no. I gen. Landschaft, Argos, Argos Inachium od. Dipsium, Plin. 4, 18: aptum equis, Hor. carm. 1, 7, 9: Plur., Plaut. Amph. prol. 98. Hor. de art. poët. 118. Liv. 31, 25, 2; 32, 25, 11; 34, 23 sqq. u.a. (vgl. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 1. S. 715). – Dav.: A) Argēus, a, um (Ἀργειος), aus Argos, argivisch, poet. für griechisch übh., Tibur Argeo positum colono (vom Griechen Tiburnus), Hor.: u. so A. Tibur, Ov. (Cic. Tusc. 1, 113 jetzt Argiva sacerdos). – B) Argīvus, a, um (Ἀργειος, mit dem dig. Aeol. ἈργειFος), aus Argos (als Landschaft od. Stadt), argivisch, a) eig.: civitas, Arnob.: orator, Cic.: augur, d.i. Amphiaraus, Hor.: Iuno (als Schutzgöttin von Argos), Cic. u. Verg.: Damocles erat A., aus Argos, ein Argiver, Liv.: u. so Plur. subst., Argīvī, ōrum u. (poet.) ûm, m., die Argiver, Cic. u.a. vgl. Wesenberg u. Kühner Cic. Tusc. 1, 113. – b) poet. übtr. für griechisch übh., Verg. u. Hor.: Plur. subst., Argīvi, die Griechen, Verg. u.a. Dichter. – C) Argolis, lidis, f. (Ἀργολίς), 1) adi. argolisch, argivisch, Alcmene, Ov.: puppis, Ov. – 2) subst. a) die Argiver-
    ————
    in, Ov. her. 6, 81 (wo Akk. das): miseris Argolisin (Dat. Plur.), Ov. Ibis 576. – b) die Landschaft Argolis (s. oben Argos no. I), Plin. 4 prooem. § 1. – Dav. Argolicus, a, um (Ἀργολικός), argolisch, sinus, Plin.: mare, Verg.: leo, der nemëische Löwe, Sen. poët. – Dichterisch für griechisch übh., duces, die Anführer im troj. Kriege, Ov.: reges, Verg.: classis, Ov.: navis, das Schiff Argo als Gestirn, Cic. Arat. 277. – D) Argus, a, um, aus Argos, argivisch, pater, Plaut. Amph. prol. 98: Plur. subst. Argī, ōrum, m., die Argiver, Sen. Thy. 119. – III) Argos Amphilochium, eine Stadt in Epirus, beim heutigen Neokhori, Liv. 38, 10, 1: dies. Argos Amphilochi, Mela 2, 3, 10 (Frick 2. § 54 Argi Amphilogii), u. Argos Amphilochicum, Plin. 4, 5.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Argos

  • 18 Caphareus

    Caphāreus od. Caphēreus (Καφηρεύς), arch. CapērCaphāreuss, eī u. eos, Akk. ea, Vok. Caphāreus, m., eine klippenreiche, gefährliche Landspitze im südlichen Euböa, wohin die unter Agamemnon von Troja zurückkehrende Flotte der Griechen vom dortigen Könige Nauplius, dessen Sohn Palamedes die Griechen getötet hatten, aus Rache gelockt wurde und Schiffbruch litt, j. Capo d'Oro, Form Caphar. bei Ov. met. 14, 472 u. 481: Form Capher. bei Verg. Aen. 11, 260. Ov. rem. am. 735 u. trist. 1, 1, 83. Mela 2, 7, 9 (2. § 107). Plin. 4, 64: Form Caper., Pacuv. tr. 136. – Dav.: A) Caphērēus, a, um (Καφήρειος), kapherëisch, saxa, Prop. 3, 7, 39. Tert. de anim. 52: aqua, Ov. trist. 5, 7, 36 Ehw. – B) Caphēris, idis, f. (Καφηρίς), kapherisch, petrae, Sen. Herc. Oet. 808 (805).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Caphareus

  • 19 coniuro

    con-iūro, āvī, ātum, āre, zusammen schwören, I) im allg. = zugleich schwören, mitschwören, a) übh.: quae iurat, mens est: nil coniuravimus illā, Ps. Ov. her. 21, 135. – b) als milit. t. t., zusammen-, in Masse den Fahneneid leisten, ut omnes Italiae iuniores coniurarent, Caes. b. G. 7, 1. § 1. – Partic. Perf. medial, ut consul quos coniuratos haberet dimitteret, die den Fahneneid in Masse geleistet hatten, das Aufgebot in Masse, Liv. 45, 2. § 1. – II) = sich eidlich verbinden od. gegenseitig verbindlich machen, sich eidlich verbrüdern, sich eidlich verbünden zu irgend einem Zwecke, a) übh.: simul omne tumultu trepido coniurat Latium, Verg.: barbari coniurare, obsides inter se dare coeperunt, Caes. – u. (poet.) v. personif. Lebl., arena coniurans, Claud. – m. cum u. Abl. od. m. inter se (s. unten), m. pro u. Abl., cum tota Italia c. pro partibus alcis, Suet. – m. in (gegen) u. Akk., in Troiam (v. d. Griechen), Mela 2, 3, 6 (2. § 45). – m. in (zu) u. Akk., si ab omnibus in legem dei coniuraretur, wenn alle sich innig vereinigten, die Gebote Gottes zu halten, Lact. 5, 8, 8. – m. folg. Acc. u. Infin. (s. Fabri Liv. 22, 38, 3), per suos principes inter se coniurant nihil nisi communi consilio acturos, Caes.: ab quindecim ad sexaginta annos coniurant, nisi victores se non redituros, Liv. – m. ut u. Konj., equites Romanos coniurasse omnes, ut transiti-
    ————
    onem facerent, Auct. b. Hisp. 26, 3. – m. folg. bl. Konj., inter nos coniuravimus, nisi cum illo ego et ille mecum, neuter stupri causā caput limaret, Plaut. merc. 536 sq. – Part. Perf. coniurātus medial, eidlich verbunden (verbrüdert, verbündet), v. Pers.u. personif. Lebl., coniurata agmina, Ov.: coniuratae mille rates, Schiffe der verbündeten Griechen, Ov.: c. Hister, Verg.: coniurati veniunt ad classica venti, Claud.: u. m. folg. Infin., Graecia coniurata tuas rumpere nuptias, Hor. carm. 1, 15, 5. – poet. übtr., v. Abstr., alterius sic altera poscit opem res et coniurat amice, und verbrüdert sich fr. (= stimmt fr. zusammen), Hor. de art. poët. 411. – b) insbes., zu einer strafbaren Handlung sich eidlich verbinden, sich verschwören, coniurasse supra septem milia virorum ac mulierum, Liv.: cupere coniurare, Cic. – m. cum u. Abl. od. m. inter se, zB. ii, quibuscum coniurasti, deine Mitverschworenen, Cic.: principes inter se coniurant, Sall. – m. contra od. adversus od. in (gegen) u. Akk., contra populum Romanum, Caes.: contra rem publicam, Cic.: adversus rem publicam, Liv.: adversus patriam, Liv.: adversus cives suos patriamque, Lact.: u. (unpers.) numquam sic contra virtutes coniurabitur, Sen.: coniuratum est in eum (sc. Caesarem) a sexaginta vel amplius senatoribus equitibusque Romanis, Eutr. 6, 25. – m. de u. Abl., c. de interficiendo Pompeio, Cic.: c. de recipiendis regibus, Liv. epit. – m. in (zu) u.
    ————
    Akk., in mortem patris, Quint.: in Philippi caedem, Curt.: cum alqo in omne flagitium et facinus, Liv.: u. (unpers.) spes Campanae defectionis, in quam coniuratum est, Liv. – m. ad u. Akk. Gerund., ad caedem senatus faciendam, Ascon. in Cic. Mil. p. 82, 29 K.: cum alqo ad delendam patriam, Eutr. 6, 15. – m. folg. Infin., patriam incendere, Sall. Cat. 52, 24: haec (tecta) incendere, Liv. 27, 3, 4. – m. folg. ut u. Konj., urbem ut incenderent, Liv. 4, 51, 1. – m. folg. indir. Fragesatz, ut quaestio de iis habeatur, qui coierint coniurarintve, quo stuprum flagitiumve inferretur, Liv. 39, 14, 8. – Partic. Perf. coniūrātus medial, verschworen, testes c., Cic.: arma c. (poet. = die W. der Verschworenen), Ov.: m. in (zu) u. Akk., in proditionem urbium suarum coniurati, Liv. – oft subst., coniūrātī, ōrum, m., die Verschworenen, manus coniuratorum, Cic.: consilia coniuratorum detegere, Suet.: de omnibus coniuratis decernere, Sall.: duos de coniuratis interficere, Iustin. – Nbf. coniero, Gloss. IV, 322, 33.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > coniuro

  • 20 crepida,

    crepida, ae, f. (das latinisierte κρηπίς), die aus einer dicken Sohle bestehende, bloß am Rande mit einem Stück Leder versehene, mit einem breiten Riemen (amentum), der durch Ösen (ansae) gezogen wurde, am Fuße befestigte Fußbekleidung der Griechen, der griech. Halbschuh (versch. von der solea, griech. ὑπόδημα, die bloß den Fuß bedeckende Sandale; vgl. Gell. 13, 21, 5), gegen das Ende der Republik auch in Rom gebräuchlich, ansae od. ansulae crepidarum, Plin. u. Val. Max.: clavi crepidarum (an den Soldatenhalbschuhen der Griechen), Plin.: crepidae militis, Treb. Poll.: crepidae carbatinae, Bauernschuhe aus rohem Leder (καρβατιναι), Catull. – astricti crepidis pedes, Curt.: pallio et crepidis uti, Val. Max.: in publicum procedere in crepidis vel cothurnis, Suet.: cum pallio crepidisque inambulare in gymnasio, Liv.: aureis clavis crepidas suffigere, Plin.: L. Scipionis non solum cum chlamyde, sed etiam cum crepidis in Capitolio statuam videtis (u. im Ggstz. dazu als röm. Tracht ille P. Rutilius soccos habuit et pallium), Cic. – Sprichw., ne sutor supra crepidam (verst. iudicet), Schuster, bleib bei deinem Leisten, nach Plin. 35, 85. Val. Max. 8, 12. ext. 3.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > crepida,

См. также в других словарях:

  • Griechen — Griechen,   1) zusammenfassende Bezeichnung für die seit dem Anfang des 2. Jahrtausend v. Chr. in Griechenland eingewanderten indogermanischen Stämme, die sich dort mit der nichtindogermanischen Vorbevölkerung (Karer, Leleger, Pelasger)… …   Universal-Lexikon

  • Griechen — Griechen, 1) Bewohner von Griechenland, s.d. (Gesch.); 2) im Neuen Testament so v.w. Heiden, weil die meisten heidnischen Völker um Palästina griechisch redeten; 3) (Hellenisten), die außerhalb Judäa wohnenden Juden, die fast alle griechisch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Griechen — Homer Alexander der Große …   Deutsch Wikipedia

  • Griechen — 1. Die Griechen kamen nur nach Troja, dass sie darauf zugingen. Dadurch, dass sie es wagten, so schwer es auch war. Um zu sagen, dass man auch das Schwerscheinende versuchen müsse. Im allgemeinen sind die Griechen in den Sprichwörtern nicht gut… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Griechen und Barbaren: Europa und Asien —   Das Verständnis eigener Identität geht bei ethnischen Gruppen zumeist einher mit der Abgrenzung von einer als gänzlich anders empfundenen Außenwelt. Dabei resultiert die Vorstellung von der Einheitlichkeit dieser Außenwelt allein aus der… …   Universal-Lexikon

  • Griechen und Makedonen —   Die Entwicklung in Griechenland nach der bedingungslosen Kapitulation Athens war zunächst nur düster. Grauenvoll war das gegenseitige Abschlachten im Krieg gewesen; für Athen können wir sagen, dass sich seine Bevölkerungszahl dramatisch gesenkt …   Universal-Lexikon

  • Griechen (Antike) — Homer Archimedes …   Deutsch Wikipedia

  • Griechen in Deutschland — Die Griechen in Deutschland sind nach Türken, Italienern und Polen die viertgrößte Zuwanderergruppe der Bundesrepublik Deutschland. 303.761 Einwohner Deutschlands hatten Ende 2006 die griechische Staatsbürgerschaft.[1] Die Zahl der Personen mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechen in Österreich — Es leben etwa 1.800 griechische Staatsbürger in Österreich[1]. Neben dieser relativ kleinen Zuwanderergruppe unter den 730.000 ausländischen Staatsbürgern, die in Österreich leben, zählt die Griechisch Orthodoxe Kirche in Österreich rund 18.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Griechen in der Schweiz — Die Griechische Gemeinschaft in der Schweiz besteht aus griechischen Einwohnern in der Schweiz sowie aus ihren Nachkommen. Sie zählt zur weltweiten griechischen Diaspora.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Demografie 3 Siehe auch …   Deutsch Wikipedia

  • Griechen-Müller — Wilhelm Müller Johann Ludwig Wilhelm Müller (* 7. Oktober 1794 in Dessau; † 1. Oktober 1827 ebenda) war ein deutscher Dichter. Er war der Vater des Sprachforschers Friedrich Max Müller. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»